Warum soll das in Rheinland Pfalz so anders sein?

Normalerweise ist es so, du kommst hin u füllst als erstes son Fragebogen aus (allgemeine Fragen, ob du gesundheitliche Probleme hast, ob man schon die Periode hat, ob du Alkohol trinkst, wie du dich in der schule fühlst usw) dann folgt erstmal nur gerede, der Arzt fragt dich nochmal paar fragen, ob du Probleme hast ect, und du kannst alles fragen was du willst! ( wenn du den Arzt nicht kennst, natürlich nicht ganz so toll, vielleicht kannst du einmal vor der j1 vorbei gehen ob der Arzt dir sympathisch rüber kommt, macht das ganze ja angenehmer, wenn du weißt wie der Arzt ist!) 

Dann wird man untersucht, meistens muss du dich ausziehen bis auf d Unterwäsche, wenn du das nicht möchtest sag es! Wenn du irgendeine Untersuchung nicht willst, kannst du das auch sagen! Rücken anschauen, Haltung, abhören, in Hals/ohren schauen, Blutdruck sowas halt. Ganz ausziehen muss man sich nicht immer, man wird im besten Fall gefragt ob du das willst oder nicht.

Dann werden meistens Impfungen aufgefrischt. Und man kriegt n neuen Termin für ne blutabnahme  ( weil man nüchtern sein muss)  klar kannst du auch da sagen, willst du nicht. Aber mach das mal,  gehört zum Check up, und ja so schön ist es nicht, aber manchmal halt nötig! 

Dann folgt meistens noch ein hör und seh test, das ist ja kein Problem. 

Jeder macht sich denk ich vorher Gedanken, aber so schlimm ist es nicht! Wenn du was nicht willst, sag es und dann wird es nicht gemacht! 

Viel Glück!

...zur Antwort

Das Pferd trauert! Plötzlich ist seine Beziehungsperson nicht mehr da, dann wird es woanders hin gebracht! der stallwechsel, neue Menschen, das ist alles Stress! Gib ihm zeit und Zuneigung! Hab Geduld! Sei da das das Pferd merkt da ist trotzdem noch jemand der bei mir ist. Ne runde putzen oder auch einfach nur auf der koppel /im stall besuchen, wenn es sich eingelebt hat, spazieren gehen, den neuen stall kennenlernen. Manche Tiere brauchen da richtig lange bis sie das verarbeitet haben! Denn die Bindung ist bei vielen pferd Menschen Teams sehr hoch! Sei da und hab Geduld!

...zur Antwort

Du kannst folgendes probieren,  so fang ich oft lebende Mäuse die meine Katzen rein bringen, versperre so gut es geht alle Ausgänge wo die Maus entwischen könnte bis auf eine Stelle u stell dort seitlich, also mit der Öffnung zur Seite, einen kleinen Karton dran, ein paar Körner rein( Haferflocken o ähnliches, manche sagen Mäuse stehen auf Nutella- probiers wenn gar nix andres bringt, natürlich nur zum einfangen, Nutella ist nicht grade artgerecht ^^),  dann Licht aus u warten. Mit bisschen Glück hört mans wenn die Maus drinnen ist. Dann Karton schnell hochstellen. 

Hast du denn nur eine Maus? Mäuse sollte man nie alleine halten, mind 2, am besten ne kleine Gruppe. 

Hoff du kriegst die Maus unterm Schrank vor! Viel Glück! 

...zur Antwort

Wenn ihr euch am Stall trefft würde ich einfach ne reithose anziehen. Helm und was du noch brauchst bleibt im Auto oder in der Tasche! Zieh dich an wie du dich wohl fühlst, Sei du selbst! Das ist das wichtigste! Jenachdem was ihr ausgemacht habt wirst du probe reiten, da ist es ja praktisch wenn du dich nicht erst noch umziehen musst! Aber soo mega wichtig wird das nicht sein was du an hast, sei wie du bist und dann passt das! Viel Glück! :-)

...zur Antwort

Mein Beileid!! Deine Katze ist bestimmt noch bei euch! Wie hier schon einige geschrieben haben, kann es sein das sie sich verabschieden möchte oder noch bei euch bleiben möchte ehe ihre seele entgültig geht! Ich selbst habe auch schon solche dinge erlebt. Ich sah meine Katze einmal auf ihrem Lieblingsplatz liegen. Kurz nach ihrem Tod, machte es das typische Sprung geräusch auf meine Bettdecke, und es fühlte sich so an als ob sie sich an meine beine plumpsen lässt, ich fühlte hin, ganz automatisch, (dachte eig. es ist die andre Katze) aber da lag nix... Ich glaube das war ein Abschiedsgruß von ihr ! Und noch heute träume ich manchmal von begegnungen mit ihr (u auch mit andreren verstorbenen Tieren, aber bei meiner Katze ist es häufiger)! Auch wenn es keine Erklärung für solche Phänomene gibt, es gibt sie! Man muss nicht alles immer erklären können müssen find ich ;)

...zur Antwort

Beobachte es erstmal ein paar Tage, viellt hat sie sich bloß ein wenig erkältet, wenn es nicht besser wird oder schlimmer oder sie sich anfängt anders zu verhalten oder schlechter als gewohnt frisst- geh lieber zum Tierarzt. Meine Katze hat dauerhaft eine totale krächz stimme! =)

...zur Antwort

Ja! Habe einen Husky Mischling, auch der muss laufen laufen laufen! Wir sind mit dieser 5 Minuten regel (5 min pro lebensmonat am stück laufen) als er Welpe war sogut Nie "ausgekommen"! Jetzt ist meiner 8 Monate und d wären 40 min laut dieser regel laufen am stück ; - wir sind teilweise mehr als das doppelte unterwegs, und nicht spazier bummeln, sondern flott und abwechslungsreich mit spiel und such spielen, rennen ect, sonst wird's langweilig ;) Dazu sind sie (meiner Meinung nach) Hunde die gerne auch was fürs Köpfchen tun! Einen Husky auszulasten ist zeitaufwändig, sie sind was für sportliche und aktive Menschen! Lange zusammen auf der Couch liegen gibts da nicht ;)

...zur Antwort

kann ich aristella nur zustimmen! Sattler und Tierarzt kommen lassen, so schnell wie möglich!

...zur Antwort

das kommt aufs pferd an find ich! Bei manchen Pferden kann das helfen, bei andren is es nicht von vorteil oder nicht nötig, sporen zu nehmen.! kann man auch viel falsch machen.... Wenn dein Pferd flott ist und gut reagiert würd ich sagen brauchst du eher keine! Ob DU das kannst, kann man nicht entscheiden wenn man dich noch nie reiten gesehen hat! Das kann nur deine Reitlehrein entscheiden! Ob du das darfst, entscheidet ebenfalls deine RL. Es klingt so als wäre es nicht dein Pferd oder Rb (?), dann liegt die entscheidung ebenfalls beim besitzer, finde ich! Sprich mit deiner Rl und dann bist du schlauer =)

...zur Antwort

könnt sein das er irgendwo hängen geblieben ist. Da die Kralle ja nicht fehlt würde ich einfach versuchen die stelle ein bisschen (wenn dein kater kooperativ bei sowas ist, sonst viellt zu zweit machen) zu säubern und zu desinfizieren, dann siehst du auch besser ob noch was drinne steckt.(wenn ja: lieber verband drum anstatt selber rum zu stochern, aber auch das muss man individuell entschieden) Solang er nicht den Eindruck macht das es ihm weh tut, reicht es wenn du morgen zum tierarzt gehst. solang es ihm scheinbar nicht weh tut, mach dir nicht so einen großen Kopf! Mein Kater kommt auch immer mal wieder mit verletzungen heim, bisher alle komplikations los ohne ta verheilt. Viel Glück!

...zur Antwort

was meinst du mit abgebrochen?? dein pferd ist ausgerutscht und dann war der ballen ab und das pferd lahmt nicht?? stell mal ein foto rein, ist schwer zu verstehen und einzuschätzen.....

Wenn du dir zu unsicher bist, hole einen andren Ta wenn deiner keiner zeit hat,

...zur Antwort

Denk´ das kommt sehr auf das Pferd an. manche bauen schneller muskeln ab bzw wieder auf als andre.... ein pferd bei uns stand jetzt auch7/ 8 wochen u hat relativ wenig an muskeln verloren.! darf seid 3 wochen geführt werden u in einem etw größeren paddockartigen Stall stehen. ein andres pferd mal brauchte nach 8 wo stehen(baute ziemlich ab ), glaub fast 3 monate ab wieder geführt werden dürfen usw bis die muskeln wieder recht gut aufgebaut waren...

musst halt geduld haben denk ich. wenn wir uns das mal vorstellen 6 wo kaum bewegung haben, bräuchten wir auch zeit zur regeneration u muskelaufbau ;) Frag deinen Ta wann du wie steigern darfst usw, ! Gute besserung deinem Hottie :)

...zur Antwort

kommt drauf an was für ein lerntyp du bist... lesen, vorlesen lassen, in kleinen stücken auswendig lernen, immer das ganze lesen... oder was schauspieler oft machen wenn sie lange texte auswendig lernen müssen: Man baut sich im kopf eine geschichte, bzw man legt gegenstände zu dem text im kopf sich zu einer geschichte zusammen und verteilt die gegenstände im kopf zb in der wohnung. Dann geht man im kopf den weg an den gegenständen ab... ist ne gute lernhilfe auch für vocabeln, wenn mans richtig macht^^ hoff Du verstehst wie ich das meinde^^ lg

...zur Antwort

kenn ich... hatte auch gedacht das ich gar nix essen kann weil sich meine kauflächen nicht mehr berührt haben... irgendwie hab ich mich dann dran gewöhnt gehabt...und es ging dann auch mitm normalen essen... ohne aufbisse würde man sich oft die brackets unten abbeißen...sobald das nicht mehr passieren würde werden die meist wieder ab gemacht. da man am anfang ja meistens eh nur was weiches essen kann, gewöhnt man sich gleich daran u dann gehts irgendwie auch so.... war bei mir so viel glück

...zur Antwort

kann dir nur was zu den prüfungen sagen: wir müssen schrftl prüfungen in mathe deutsch englisch pädagogik machen (sozialwesen, technisches gymnasium weis ich net aber sicherlich das andres hauptfach noch) u in english noch ne mündliche prüfung dazu. frag doch am besten bei der schule nach ist ja auch von bundesland zu bundesland anders!!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.