Hallo Marjjjn,

wenn du dein iPhone zurücksetzen willst und den Code nicht mehr kennst, kannst du es über den Wartungsmodus versuchen. Beachte aber, dass eine eventuelle Sperre über die Funktion iPhone suchen bestehen bleibt. Diese lässt sich nur mit dem zur Apple ID gehörigen Passwort aufheben.

Eine Anleitung zum Zurücksetzen über den Wartungsmodus versetzt um es dann Zurückzusetzen findest du auf der Website von Apple unter https://support.apple.com/de-de/HT201263

...zur Antwort

Die einfachste Erklärung: Du hast bei deinen monatlichen Überweisungen zu viel überwiesen, das wird dann natürlich als Guthaben geführt. Für Details solltest du dich einmal an die Kundenbetreuung deines Anbieters wenden.

...zur Antwort

Hallo Laralubi,

wenn in dem Handy keine SD-Karte drin war/ist, dann müssen die Bilder auf dem Gerät selbst gespeichert sein. SIM-Karten haben nicht genügend Speicherplatz und sind auch sonst nicht für die Speicherung von Bildern vorgesehen. Du hast geschrieben, dein altes Handy sei jetzt kaputt. Wie kaputt ist es denn? Wenn du es noch bedienen kannst, schließ das Gerät an den PC an, vielleicht kannst du von dort auf die Bilder zugreifen.

...zur Antwort

Der Verkäufer muss iPhone suchen abschalten. 

Dazu gibt's bei Apple eine Anleitung unter https://support.apple.com/kb/PH2702?locale=de_DE&viewlocale=de_DE

Entfernen eines iOS-Geräts, das Sie nicht mehr haben

Wenn Sie das iOS-Gerät nicht mehr haben, da Sie es weitergegeben oder verkauft haben, müssen Sie es fernlöschen, bevor Sie es entfernen können.

    Gehen Sie auf iCloud.com zu „Mein iPhone suchen“.

    Wenn „Mein iPhone suchen“ auf iCloud.com nicht angezeigt wird, haben Sie mit Ihrem Account nur Zugriff auf die reinen Web-Funktionen von iCloud. Um auch auf andere iCloud-Funktionen zugreifen zu können, richten Sie iCloud auf Ihrem iOS-Gerät oder Mac ein.

    Klicken Sie auf „Alle Geräte“ und wählen Sie das Gerät aus.

    Klicken Sie auf „ [ein iOS-Gerät] löschen“ und geben Sie dann das Passwort Ihrer Apple-ID bzw. das Passwort der Apple-ID des Familienmitglieds ein. Geben Sie keine Telefonnummer und keine Nachricht ein, da das Gerät nicht verloren ist.

    Wenn das Gerät offline ist, wird das Fernlöschen gestartet, wenn das Gerät das nächste Mal online ist. Sie erhalten eine E-Mail, wenn das Gerät gelöscht ist.

    Falls Sie Ihr iPhone 6 oder iPhone 6 Plus löschen und in Passbook Kredit- und Debitkarten-Daten für Apple Pay haben, versucht die Funktion „Mein iPhone suchen“, Ihre Kartendaten sofort zu entfernen, selbst wenn Ihr iPhone offline ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Apple Support-Artikel Verwendung von Passbook auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch.

    Wenn das Gerät gelöscht ist, klicken Sie auf „Aus Account entfernen“.

    Alle Inhalte werden gelöscht und eine andere Person kann das Gerät jetzt aktivieren.

...zur Antwort

Apple verschickt mit verschiedenen Dienstleistern. In der Versandbestätigungsemail ist ein Link zur Sendungsverfolgung im Apple Store, dort steht dann auch das Frachtunternehmen und eine Sendungsverfolgungsnummer ("Trackingnummer"). Du findest diese ansonsten auch in der Liste deiner Bestellungen unter https://secure2.store.apple.com/de/order/list 

 Apple verschickt unter anderem mit DHL Express, UPS, DPD und Hermes. Welches Frachtunternehmen es wird, kannst du leider nicht beeinflussen. 

...zur Antwort

Nein, das geht leider nicht. Falls es die App schon etwas länger gibt und eine frühere Version mit iOS 6 kompatibel war, kann es aber sein, dass der AppStore dir beim Downloadversuch anbietet, die letzte kompatible Version zu installieren. Dann könntest du diese ältere Version nutzen. Du müsstest dann aber eventuell auf Features verzichten, die erst mit der iOS 7-Version dazukamen und wirst wohl auch keinerlei Updates für die iOS 6-Version erhalten.

...zur Antwort

Falls der Tarif auf "Flex" endet, hast du einen monatlich kündbaren Vertrag, andernfalls einen mit 24-monatiger Laufzeit, den du dann nicht vorzeitig kündigen kannst.

...zur Antwort

Das wird ein Gerät vom US-Anbieter Verizon oder von einem regionalen Anbieter sein. Diese nutzen nicht die in Deutschland und Europa üblichen Standards GSM/UMTS/LTE, für die eine SIM-Karte erforderlich wäre, sondern CDMA2000, das außerhalb Nordamerikas kaum verbreitet ist und keine SIM-Karten verwendet. Eine Nutzung eines solchen Gerätes in Europa ist nicht nur aufgrund der fehlenden SIM-Karte sondern auch aufgrund der ansonsten ebenfalls unterschiedlichen Technik nicht möglich.

...zur Antwort

Ja, genau so wie du es beschrieben hast, funktioniert es. Zunächst schaltest du in Whatsapp das Backup ein. Wenn du dann das Gerät zurücksetzt und mit demselben iCloud-Konto als neues Gerät einrichtest, kannst du anschließend Whatsapp aus dem AppStore herunterladen. Beim ersten Start wird es dich fragen, ob du dein Backup wiederherstellen möchtest. Dazu wird es dann den Verlauf und die dazugehörigen Bilder (und, falls gesichert, auch Videos) aus der iCloud herunterladen.

...zur Antwort

Klar geht das. Es gibt zwei Möglichkeiten:


  1. Backup und Wiederherstellung über iTunes:

    Du schließt zunächst das iPhone 5 an einen PC oder Mac an, auf dem iTunes installiert ist. Dort erstellst du ein Backup. Dabei kopiert iTunes alle Daten vom iPhone auf den Computer. Anschließend schließt du das iPhone 5s an denselben Computer an. Dann wählst du in iTunes die Option "Wiederherstellen" und wählst dabei dein vorher erstelltes Backup für die Wiederherstellung aus.

  2. Backup und Wiederherstellung über die iCloud:

    Die zweite Möglichkeit wäre ein Backup über die iCloud. Dazu schaltest du am iPhone 5 in den Einstellungen unter iCloud das Backup ein (falls noch nicht geschehen). Anschließend wählst du "Backup jetzt erstellen," damit das Gerät ein aktuelles Backup in die iCloud hochlädt. Hierzu solltest du eine WLAN-Verbindung haben. Sobald das abgeschlossen ist beginnst du die Einrichtung am iPhone 5s und wählst dort die Option "iCloud-Backup wiederherstellen." Das iPhone 5s wird dann die gesicherten Daten aus der iCloud wieder herunterladen.
...zur Antwort

Hallo,

du hast es also bereits mit iTunes verbunden? Welche Fehlermeldungen gab's denn da? 

...zur Antwort

Mit der Auftragsnummer kannst Du den aktuellen Bestellstatus online unter https://www.o2online.de/ecare/bestellstatus/ einsehen. Bei Versand solltest du außerdem eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail bekommen, in dieser findest du dann auch die Sendungsnummer, mit der du auf der Webseite des Paketdienstes (in der Regel DHL / Deutsche Post) nachschauen kannst, wo sich dein Gerät gerade befindet. 

...zur Antwort

Falls eine alternative E-Mailadresse bei Google hinterlegt ist und ihr Zugriff auf diese habt, kannst du den Nutzernamen über https://www.google.com/accounts/recovery/forgotusername in Erfahrung bringen. 

...zur Antwort