Wenn du dich gemobbt fühlst, solltest du das auf jeden Fall bei der Chefin melden. Das kann ja schließlich auch deiner Psyche schaden.

...zur Antwort

Nee, da kann man ganz sicher etwas gegen tun. Eine Bekannte hat 3 Monate in der Schule gefehlt und musste (zwar mit Mühe und Not) nicht wiederholen.

...zur Antwort

Um das Volumen für a) zu berechnen, rechnest du 1,8dm*2,4dm*0,5*4,5dm.

Für die Oberfläche rechnest du (1,8dm*2,4dm)+(1,8dm*4,5dm)+(2,4dm*4,5dm)+(4,5dm*3dm)

Für b) solltest du in die Formelsammlung gucken, für die allgemeine Formel, um die Oberfläche eines Trapezes zu berechnen, und dann kommst du gut weiter.

...zur Antwort

Naja, es kommt darauf an, wovor du Angst hast. Diese Angst vor der Hölle haben bestimmt viele Menschen. Ich hab sie losgeworden, indem ich mich mehr mit Gott beschäftigt hab. Ich bin die Angst losgeworden, weil ich realisiert hab, dass Gott kein bestrafender Gott ist, sondern ein Liebender und Verzeihender. Diese Überzeugung bestätigt sich Tag für Tag, wenn man beobachtet, was für schlimme Dinge Menschen verzeihen können und niemand ist besser darin zu verzeihen als Gott. Also bin ich die Angst losgeworden, indem ich einfach mit Demut meine schlechten Taten eingesehen hab, so viel verzeihe, wie ich kann, damit auch andere Menschen sehen können, wie weit man mit dem Verzeihen gehen kann, und jedes Mal dankbar war, als ich wusste, dass Gott mir für eine Kleinigkeit verzeiht.

...zur Antwort

Ich glaube, dass jeder einmal ausgeschlossen wurde oder in der Opferrolle war und dass das Mobbing in einigen oder den meisten Fällen nur eine bestimmte Situation war. Es kann auch sein, dass die Leute das nur sagen, um Aufmerksamkeit zu bekommen und es kann auch sein, dass sie es in übertriebener Version weitererzählen und es dann Mobbing nennen. Und dass jeder mal enttäuscht hat und auch enttäuscht wurde ist eigentlich etwas ganz übliches. Man muss ja nicht gleich die Absicht haben, jemanden zu enttäuschen, denn es kann auch auch mal versehentlich passieren. Aber es sind ja auch nur Erfahrungen aus dem Leben und schnell wieder Vergangenheit. Was ich sagen will, ist, dass, wenn es nicht so eine verdammt große Enttäuschung war, es auch keinen Einfluss auf dein gegenwärtiges Befinden hat, sondern nur noch eine Erinnerung ist. Man kann ja danach noch glücklich weiterleben.

...zur Antwort

Ja klar ist das ok, weil es zur Natur gehört und es eh verwest.

...zur Antwort
Ich bin gegen die Masern-Impfpflicht

Impfpflichten sind generell schlecht, weil du da etwas in deinen Körper injiziert bekommen musst, wo du ja nicht mal genau kontrollieren kannst, ob da alles auch richtig ist. Ich weis aus Erfahrung anderer, dass die Ärzte, die dir das spritzen, in den meisten Fällen selbst nicht erklären können, woraus die Substanz besteht. Man ist also, wenn man einen solchen Arzt hat, völlig im unklaren, was man da in den Körper bekommt und nur die Firmen, die die Impfungen produzieren, wissen das und könnten einen aufklären. Ich weiss auch, dass Ärzte mal eine Studie durchgeführt haben, die ergeben hat, dass Kinder, die geimpft wurden (gegen was auch immer) häufiger krank werden als Kinder nicht nie in ihrem Leben geimpft wurden. Das ist ja irgendwie fragwürdig.

...zur Antwort

Falls du Schmerzen beim Einatmen hast, kann es sich villeicht um eine Lungenentzündung handeln. Oder ein Virusinfekt deiner Schleimhaut. Geh auf jeden Fall schnell zum Arzt und lass dich untersuchen.

Falls du eher auf natürliche Heilmittel setzt, kann ich dir raten Kurkuma mit Honig zu mischen (die Mengenangaben findest du im Internet) und alle zwei Stunden einen kleinen Löffel davon zu essen.

...zur Antwort
Wann

Zu wissen, wann man stirbt ist meiner Meinung besser, weil man dann weiss, wie viel Zeit man noch hat und diese dann besser nutzt, falls man Lebenspläne hat. Es ist bestimmt einfach nur schlimm zu wissen, wie man stirbt, weil man dann, falls man Einfluß auf diese Situation üben kann, jene Momente immer vermeidet. Wenn man beispielsweise weiss, dass man irgendwann ertrinken wird, geht man bestimmt nicht mehr schwimmen. Und ich denke, dass das auch zu psychischen Problemen führen kann.

...zur Antwort
5-6 Stunden

Ich bin mir sicher, dass man das nur 5-6 (mit Ausnahmefällen) aushalten kann und dass du schon so lange nicht mehr auf der Toilette warst, liegt villeicht eher daran, dass du zu wenig den Tag über getrunken hast. Es ist ja "aushalten" im Sinne von "man müsse dringend mal auf die Toilette, hält aber noch durch" gemeint, und nicht, wann man das letzte Mal auf der Toilette war, gemeint.

...zur Antwort

der bindungswinkel beträgt 180 grad, da die Atome linear zueinander liegen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.