Ich hab in jedem Genre ein Lieblingsbuch.
1. Krimi: Mohlin&Nyström: Der andere Sohn. Ein FBI-Agent mit neuer Identität. Spannung ab Kapitel 1 und rasant wie ein Actionfilm.

2. Urlaubsroman/Liebesroman: Leonie Werdenfels: Liebeszauber am Chiemsee . Eine junge Frau, ein ehemaliges Model, was nach einem Autounfall lernt, sich und ihr Äußeres zu lieben. Und ein Geschichtenerzähler, der in die Herzen der Menschen guckt und die Geschichte weiß, die es heilt.
3. Fantasy: Harry Potter, noch immer. Always. :-D
4. Kinderbuch: Die Duftapotheke. Kräuter gegen Emotionen und persönliche Probleme mischen. Gefällt den Kindern super.

...zur Antwort
Wie findet man raus welche Hunderasse zu einem passt?

Ich hatte einen Rottweiler, ebenso hatte ich eine Dogge.
Mein Herz schwärmt für deutsche Schäferhunde, Schweizer Schäferhunde oder Malinois.
Ich hab ein großes Haus und ein großes Garten, also der Platz wäre kein Problem. Ebenso hab ich viel Zeit und an meiner Arbeit sind auch Hunde erlaubt.
Geld wäre auch kein Problem. Wie Hundeschule und oder Futter wie z.B. Barf und oder Tierarzt.
Ich bin sportlich, jedenfalls mit Joggen. 4-5 Stunden am Tag mit laufen wäre also drin, ebenso Schwimmsport. Anderes Training der eventuell zur Rasse passt, müsste ich selbst erst erlernen. Die Hunde wären maximal 2-4 Stunden alleine, jedenfalls wenn ich sie mit zur Arbeit nehme.

Doch immer wenn ich Mensch mit Schäferhund/Malinois frage ob die Erziehung schwer war, bekomme ich ein "Ja, du solltest dir keinen holen." oder "Du schaffst das nicht die zu erziehen."

Ist es wirklich schwer? Kriegt das jemand mit wenig Erfahrung hin? Sollte ich es wirklich lassen? Kann man da nicht gemeinsam reinwachsen?

Zur Zeit wohnt kein Hund mehr bei mir, sind beide verstorben. Aber ich habe Katzen, 3 Stück.
In die Familie würde ich dann zwei gleiche Hunde holen, wenn möglich sogar aus dem gleichen Wurf.
Ich bekomme öfter den Rat zu Labrador/Retriever, aber ich bin kein Fan davon. Sie sind süß, aber nicht meins. Die gleichen wie davor möchte ich auch nicht wirklich.

Woran habt ihr gemerkt welche Rasse zu euch passt?
Hat jemand Tipps?
Ich möchte ungern die genannte Rasse holen und dann den Hund einschränken, weil ich ihn falsch fördere.

...zum Beitrag

Wenn du schon Rotti und Dogge hattest, schaffst du den Schäferhund auch (aber guck vielleicht, dass es eine Schönheitslinie und keine Arbeitslinie ist, die sind echt anspruchsvoll). Es gibt weit schwierigere Rassen. Klar, die brauchen viel Auslastung mit Suchspielen, Agility, Hoopers, Obedience, Mantrailing, etc. Was dir gefällt. :-) Aber wenn du die Zeit dafür hast und Stunden mit einem Hundetrainer bezahlbar sind, würde ich sagen: Go for it.
Zwei Hunde gleichzeitig würde ich nicht machen. Das endet, fürchte ich, im Chaos. Würde einen erziehen, bis er 1 Jahr alt ist (diese Rasse ist mit 1 Jahr aus dem Gröbsten raus) und dann den zweiten dazu holen.
Aber fahre doch mal zu mehreren Züchtern, die gerade keine Welpen haben, und lasse dir die Elterntiere zeigen und sie von der Rasse erzählen. Kostet nix und die Züchter wollen die Leute ohnehin gern schon vorher kennenlernen. Und du bekommst einen Eindruck, welcher Züchter vertrauenswürdig ist und wo du einen Hund holen würdest, wenn dir die Elterntiere und die Rasse gefallen.
Viel Spaß mit dem Hund schonmal :-)

...zur Antwort
Das Bad

Hochkochen klingt zwar besser, aber man erwartet etwas Negatives.
Würde eher schreiben:
Eins ist sicher: Euch erwartet ein Spiel voller Emotion und Überraschung - und so manch brillante Antwort.

...zur Antwort

Verbiege dich nicht :-) Geschmäcker sind verschieden, jeder Junge mag unterschiedliche Charaktere und unterschiedliche Äußerlichkeiten von Mädchen. "Dein" Junge, der auch Tiere/Natur liebt und nichts auf Klamotten gibt, kommt schon noch!
Was du allerdings machen kannst, ist, ganz bewusst die Jungs anzulächeln. Lächeln ist etwas, das jeder Junge attraktiv findet. Und es zeigt ihnen, dass sie dich ansprechen dürfen.
Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Ich kenne das, ich hatte das in deinem Alter auch.
Morgens gut einseifen und waschen, Socken aus reiner Baumwolle (kein Polyester/Nylon etc) tragen. Auch bei Schuhen gucken, dass es atmungsaktive Schuhe sind. Ich hab damals ein wenig Deo auf die Socken geschmiert, das lässt sie zwar relativ schnell kaputt gehen (werden nach ca. 1 Jahr dünn und löchrig), aber das war's mir wert, weil ich mich damals sehr geschämt habe.

...zur Antwort

Oje, ich kann das nachfühlen.

Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Kindern und kann sagen: Wenn jemand Neues in eine Klasse kommt, sind alle erst einmal neugierig, wollen denjenigen kennenlernen und suchen von sich aus Kontakt.
Deshalb: Entspann dich! Sei du selbst, verstell dich nicht, dann schaut bestimmt irgendjemand nach dir, der sich denkt: Hey, der ist ja so wie ich, mit dem könnte ich mich gut verstehen.

Und: Freundschaft braucht Zeit. Es fühlt sich sicher total komisch an, wenn man der einzige Neue ist und die anderen schon alle Freunde haben. Aber klammere dich nicht verzweifelt an denjenigen, der neben dir sitzt. Du wirst spüren, mit wem du gern Zeit verbringst und wer irgendwann ein Freund sein wird. Versuche nicht, so schnell wie möglich jemanden zu deinen Freunden zu machen. Mit jedem Tag, den du in die neue Schule gehst, werden sie immer mehr zu Freunden werden. Das braucht leider Zeit. Aber wenn du nichts überstürzt, sondern einfach zu allen nett bist, die auf dich zukommen und sich um dich bemühen, wird es sicher klappen.

Ich bin sicher, du wirst schnell Freunde finden. Viel Glück morgen, ich drücke die Daumen :-)

...zur Antwort

Sei für ihn da, wenn er jemanden zum Reden braucht, ansonsten sei wie immer und lenke ihn ab.
Versuche nicht, den Tod klein zu reden. Versuche nicht, zu sagen, dass es ja schon "zwei Jahre her ist". Versuche nicht, zu sagen, dass es XY ja auch geschafft hat. Die meisten Menschen, die so früh einen Elternteil verlieren, brauchen mehrere Jahre, um darüber hinweg zu kommen. Und das ist okay und wichtig, wenn er diese Zeit braucht. Es ist wichtig für ihn, von dir die Unterstützung zu haben, dass er in Ruhe trauern darf. Dass er spürt, dass er nicht allein ist.

Die meisten Menschen spüren selbst genau, was sie brauchen. Wenn er von seinem Vater reden möchte, lass ihn erzählen. Wenn er nicht davon redet, hab eine schöne Zeit mit ihm. Glückliche Erlebnisse mit dir werden ihn aufheitern, wenn er bereit dafür ist.

Ich wünsche dir und deinem Freund alles Gute.

...zur Antwort

6 Tage finde ich ein wenig kurz, ich würde es noch zwei, drei Wochen stehen lassen. Vielleicht lässt es eine starke Säure (vom Gären) scharf schmecken? Wenn du darauf geachtet hast, dass das Kraut immer vollständig von Wasser bedeckt war und es sauer geworden ist, wüsste ich nicht, was schief gegangen sein sollte. Ich kann's aus der Ferne leider nicht beurteilen, weil ich nicht selbst kosten kann. Hast du es mit einem sauberen Tuch abgedeckt oder stand das frei? Schwimmen kleine Reste von Kraut oben auf dem Wasser? Falls ja, könnte sich auf kleinen schwimmenden Teilchen Schimmel angesetzt haben. Das ist die größte Herausforderung, wenn man Sauerkraut macht: dass nix davon an die Luft kommt.
Empfehlen kann ich dir - wenn du das öfter machen willst - einen Gärtopf. Der hat oben eine Rille, die man mit Wasser füllt. Dadurch kann nichts in den Topf hinein, aber die entweichenden Gase sieht man in der Rille ab und zu blubbern. Auch hier musst du natürlich drauf achten, dass das Kraut von Wasser bedeckt ist (ich decke es mit nicht zerschnittenen, großen Krautblättern ab und lege einen sauber geputzten Stein drauf).

...zur Antwort

Schau mal auf Youtube bei Sallys Welt. Da bäckt Sally einen Kuchen, der aussieht wie eine echte Cola-Flasche. Hab's noch nicht probiert bis jetzt, aber irgendwann hab ich's auch vor ;-)

...zur Antwort

In den Teig kannst du weiße Pulverschokolade leider nicht reinmixen wie Kakaopulver. Das wird nicht schmecken, weil weiße Schoki - wie Nickes19 schon sagte - aus Zucker und Kakaobutter besteht (vereinfacht gesagt: dunkle Schoki minus Kakaopulver = weiße Schoki)
Aber wenn deine Bekannte gern weiße Schokolade mag, kannst du ein normales Rezept für hellen Rührkuchen nehmen und statt Kakaopulver wirfst du grobe Stücke weiße Schoki und Himbeeren in den Teig. Dann hast du einen normalen, hellen Kuchen, in dem man ab und zu weiße Schokolade und Himbeeren schmeckt. Das harmoniert gut. Am Ende mit einem Guss aus weißer Schokolade bestreichen - fertig. :-)

...zur Antwort

Für Wasserbad braucht man keine besonderen Gerätschaften. Eine einfache kleine Schüssel in einer großen reicht, wo man heißes Wasser einfüllt.
Aber ich versteh dich. Eigentlich macht es nicht wirklich viel Arbeit mit einem Wasserbad, trotzdem bin ich manchmal zu faul, weil es sich mit Mikrowelle einen kleinen Ticken schneller anfühlt. Ich nehme die Auftaufunktion der Mikrowelle. Bei einem Stück Kuvertüre in der Menge einer Kinderfaust sind es bei mir 2 Minuten. Wenn man die perfekte Zeit mal raus hat, brennt es nicht an und es sind auch keine Stücke drin. (Wenn mal ein Stückchen übrig ist, reicht meist ein kurzes Umrühren.
Mit Kokosöl hab ich's noch nie probiert (bekommst du bei dm), aber wäre mal spannend.

...zur Antwort

Ich lasse dir auch mal ein paar Tipps da, vielleicht hilft ja einer oder mehrere.
Zunächst mal: Kläre ab, ob du tatsächlich abnehmen musst. Manche Leute haben ein paar Kilos mehr, aber das ist überhaupt nicht schlimm. Wir müssen alle keine Supermodels sein. Erst, wenn es für die Gesundheit bedenklich wird, würde ich versuchen, abzunehmen.
Ein Tipp ist hier, es mit Vanilleduft zu probieren. Duftkerzen oder Lippenbalsam mit Vanilleduft reduzieren nachweislich das Hungergefühl. Probier's mal aus. Dasselbe funktioniert auch mit Pfefferminzkaugummis.
Ansonsten kannst du versuchen, statt ungesunder Snacks ein wenig Obst zu snacken oder Kerne wie Mandeln/Sonnenblumenkerne/Kürbiskerne. Reduziere es langsam. Am Anfang kannst du dir Schokolade und Chips verbieten, Marmelade ist erlaubt. Später auch keine Marmelade, sondern nur noch Obst und Kerne.
Setz dich nicht unter Druck. Schoki macht süchtig (hauptsächlich wegen Zucker und Vanillin, das enthalten ist). Es dauert eine Weile, bis das starke Verlangen nach Schokolade aufhört. Aber keine Sorge. Es wird aufhören, versprochen. Wenn du eine Weile durchgehalten hast. Eine Alternative könnte auch die Bitterschokolade mit 85 % Kakao sein. Erstmal nur noch die und später vllt gar keine mehr. Dann musst du nicht von jetzt auf gleich alles aufhören und kannst dich langsam dran gewöhnen.
Versuch auch, dir ein gesundes Frühstück zu machen, das lange satt macht. Joghurt mit gesunden Omega-3-Ölen (z.B. Leinsamen) macht lange satt und du hast kein so großes Verlangen mehr nach Zwischenmahlzeiten.
Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich würde auf die Beschichtung achten. Es gibt Beschichtungen, die dürfen in die Spülmaschine und manche dürfen das nicht (musst du dir überlegen, ob du das willst). Würde dir aber zu einer beschichteten Pfanne raten, in reinen Edelstahlpfannen bleibt viel zu viel kleben. Ansonsten würde ich auch darauf achten, ob sie gerade aufliegt und nicht verzogen ist. Sonst verteilt sich die Hitze nicht gleichmäßig. Falls du meine Empfehlung hören willst: Ich liebe die Gusspfannen von Pfannen-Metzger. https://www.pfannen.de/guss-produkte/gusspfannen/ Die sind schwerer als die üblichen Pfannen, aber da klebt überhaupt nichts an, sie sind auch total gerade und die Hitze verteilt sich gut. Ein netter Pluspunkt ist auch, dass man den Stiel abnehmen kann. Dadurch kann man braten, das Ding in den Ofen stellen und weiterbacken. Würde nie wieder was anderes wollen.

...zur Antwort

Ich würde auch zum Holzspieß raten. Stich mit einem Schaschlikspieß hinein und schau, ob klebriger Teig daran kleben bleibt. Falls es nur gebackene Kekskrümel sind, die daran hängen, ist alles gut, du kannst den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Falls es jedoch eine schmierige Masse ist, lass ihn noch drin. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Kommt drauf an. In vielen dieser Bücher gehen Männer mit Frauen auf eine Art und Weise um, die überhaupt nicht geht. Und auch der Akt ist manchmal an der Grenze zur Gewalt dargestellt, die man besser nicht lesen sollte, bis man eigene und hoffentlich positive Erfahrungen (mit einem liebevollen Partner bzw einer liebevollen Partnerin) gesammelt hat.

...zur Antwort