Das war für mich eindeutig ein Hitlergruß.

Natürlich ist es nicht 1:1 gleich. Aber ihm muss doch bewusst gewesen sein, dass es für alle so aussieht wie der Hitlergruss. Er hat also bewusst diese Bewegung gemacht. Für "my heart goes out to you" hätte er jede andere Bewegung wählen können, so wie er es früher auch schon gemacht hat. Ich denke das war bewusst und er wollte damit provozieren und er wollte diese Aufmerksamkeit, die er gerade hat.

...zur Antwort

Das ist krank und du wirst sehr wahrscheinlich eine Anzeige kriegen. Zurecht.

...zur Antwort

Twitch ist am besten, YouTube Gaming ist lost und bei kick sind ganz viele Schwurbler und so, also davon fernhalten.

...zur Antwort

Rede erstmal mit ihm drüber und auf jeden Fall auch mit deinen Eltern/ Verwandten/ anderen Lehrer/innen oder Freunden von dir darüber. Einfach mit ihm und mit irgendjemandem drüber reden. Wenn du dich nicht traust direkt auf ihn zuzugehen dann rede erst mit anderen und findet eine Lösung, denn das darf nicht passieren. Vor allem wenn du minderjährig bist. Dieser Lehrer darf kein Lehrer sein, wenn er so etwas macht und sollte seinen Job verlieren.

...zur Antwort

Pekannuss wahrscheinlich. ich habe in London mal richtig leckeres Fudge mit Pekannüssen drinnen gegessen.

...zur Antwort
Warum sind deutsche Autos so schlecht?

Im Vergleich zu chinesischen Autos, finde ich die deutschen Autos sehr schlecht. Ich habe auch schon in deutschen Neuwagen von BMW, Audi und Mercedes für über 100.000€ gesessen und die Autos hatten deutliche Qualitätsmängel und haben sich nicht hochwertig angefühlt. Plastik das sich sehr schnell abnutzt, fehlende Haptik, wenn es um die Bedienelemente geht, Türen die anfangen zu scheppern, wenn etwas Bass aus dem Soundsystem kommt (8.000€ Sonderoption), fehlerhafte Sensoren etc.

Ich war auch schon mal in China und die chinesischen Autos haben mich begeistert und sind entgegen der deutschen Autopropaganda meiner Meinung nach extrem gut. Die Fahrwerke sind Butterweich, die Sensoren produzieren keine Fehler, man hat zu jeder Zeit das Gefühl die Kontrolle über das Auto zu haben, die Soundsysteme klingen wirklich wie ganze Kinosysteme und nichts scheppert, die Verarbeitungsqualität ist extrem gut und es wird vermehrt auf Leder gesetzt und viele Optionen die in deutschen Autos tausende Euro Aufpreis kosten, vor allem die Komfortfunktionen sind in chinesischen Automodellen schon lange standard.

Da mir die Antriebsart bei einem Alltagsauto recht egal ist, hatte ich bei den chinesischen Autos nichts auszusetzen und nach Deutschland importiert kosten sogar die Luxusmodelle weniger als die Hälfte, die eine deutsche Oberklasse kostet.

Ich habe mehr das Gefühl, dass die deutsche Autoindustrie nur noch vom haben wollen und vom Status des "deutschen Autos" lebt, vor allem weil Marken wie Mercedes früher zum Beispiel eher mit Vorständen und Erfolgreichen Personen verbunden waren.

Hochmotorisierte Benziner sind meiner Meinung nach das einzige, wo deutsche Autos den Vorteil haben. Benziner sind eben nicht so einfach zu bauen und die Motoren müssen oft über lange Zeit erprobt oder durchsimuliert werden.

Wie ist eure Meinung?

...zum Beitrag

sind sie nicht

...zur Antwort