Sehr wichtig

Ich habe die katholischen Missionen weltweit unterstützt und wollte auch Menschen "erleben"".

Ich war 3x in Indien, 7 x in Moskau, 3 x Rom, 11x England/Schottland, West-, Süd-, Nordeuropa, Donezk Sotschi Leningrad Minsk Sibirien Kasachstan China Taiwan Jemen Kairo Israel/Palästina Nepal Kuba Tansania - 1998.

Dann wollte ich nicht mehr fliegen.

Allerdings flog ich 2010 nach Lissabon zum Laufen, 2016 nach Alicante zur Tischtennisseniorenweltmeisterschaft, 2018 nach Helsingborg zur TT - Europameisterschaft und 2019 zu einer Triathlonwoche auf Mallorca, wo ich gleichtzietig an einem Kampfsportseminar teilnahm.

Jetzt zähle ich meine Schulden zurück und baue mein Plauze ab.

An Fremdsprachen komme ich auf gut acht, die ich mehr oder weniger gut gelernt, aber besser verlernt habe. Neben englisch ist russisch meine beste Fremdsprache. Dazu kommen z. B. kisuaheli für Ostafrika und Chinesisch.

Ich denke, dass ich viel erlebt habe bei Bischof Balina in Tansania und Bischof Thakur in Bihar in Indien nahe an Nepal und in Sankt Elvira auf Kuba.

In Donezk Tennis, in Leningrad Fussball, in Hongkong Basketball mit Jugendlichen/Studenten gespielt.

In Sheffield/England, in Oviedo/Spanien und in Nikolajewka/Sibirien war ich in Familien und in Minsk/Weissrussland schaute ich das Fussballspiel Russland gegen Deutschland bei meinem weißrussischen Freund in dessen Wohnung.

Also war für mich Reisen sehr wichtig.

...zur Antwort

Häng das Wort Freundschaft nicht zu hoch.

Meist hat man einen, zwei drei, die anderen sind gute und schlechte Bekannte.

Erzähle nicht einem alles, sondern vielen etwas. Dann überfrachtet du keinen.

Und schlucke es erst runter, bevor du es erzählst, manchmal ist es gar nicht so wichtig.

...zur Antwort
Ja, würde ich schon lernen.

1977 begann ich , türkisch zu lernen und liess es aus unterschiedlichen Gründen bald wieder.

1966 starte in der 5. Klasse das Abenteuer Englisch

Im Internet hilft mir das sehr. Im Leben mit Ausländer auch.

1974 kam französisch dazu, 1985 russisch.

Da ich oft in russisch sprachigen Ländern war, hat mir dies geholfen, selbst hier noch manchmal.

Spanisch kam 1991 dazu.

Suahelilernte Ich, als ich 1996 einen Bischof in Tansania besuchte.

Niederländisch war 2015 dran.

Und immer in Begleitung: das Vergessen.

Da ich seit diesem Monat Rentner bin, starte ich in den nächsten die Auffrischung.

Ach, beinahe vergessen: 1995 lernte ich Chinesisch.

...zur Antwort

Da gibt es viele Videos im Internet, z. B. der weisse Shaolin.

...zur Antwort
Bayern

Ich habe Bayern genommen, weil dort meine erste Reise um 1961 hinging. Ferien und Urlaub kannte ich nicht, da es vor der Schulzeit war. Wir waren in Inzell.

Mittlerweile kenne ich bis aufs Saarland und Mec-Pom alle Bundesländer.

Da ich eher ein Berg-, eher Hügelfan bin, bin ich mehr für Bayern.

Aber eigentlich hat jedes Ländle seinen Hügel, der mir reicht.

In Dresden ist es Hellerau, in Kassel die Wilhelmshöhe.

NRW hat sein Sauerland und das Oberbergische und Schleswig-Holstein die Wellenberge, auch eher Wellenhügel.

In Rheinland- Pfalz gibt es die Weinberge und in Berlin viele Hotels mit Treppen zum privaten Treppenlauf.

Also, ich bin gern unterwegs - ob im Schwarzwald oder Odenwald.

Hauptsache: unterwegs!

...zur Antwort

Durch die Massage wird die Durchblutung gefördert. Dadurch kann auch das Wachstum verstärkt werden.

...zur Antwort

Kirche ist weltweit, die deutsche Kirche ist nicht der Nabel der Welt. Ob

Ob Laientscheidungen hier die Kirche in Guatemala oder auf den Phillipinen interessiert.

Die Kirche ist friedenspolitisch aktiv.

Die Gruppenarbeit innerhalb der jeweiligen Gemeinde sollte mehr dargestellt werden. Ich erfahre aus dem Kirchenblatt, weniger in den anderen Medien.

Die Begrüssungen, Verabschiedungen bei Gottesdiensten sollte von Gemeindemitgliedern und Pfarrern vorgenommen werden. Oft gehen wir einfach.

Hochzeiten und Taufen sollen neben Requiems in Tageszeitungen veröffentlicht werden. Das sind Gemeindeangelegenheiten. Ich bin manchmal der Einzige, Fremde und dann singe ich neben dem Pfarrer allein bei Taufen!!!

Strassenmission - schlimmer kann es ja nicht werden, da im Moment nix passiert.

...zur Antwort

2 x 5 Wochen.

1. Mit dem Deutschen Jugendherbergswerk in den Jemen und zurück bis Kairo. Dann über Bombay Delhi Kalkutta und per Zug nach Muzaffarpur in Bihar 70 Km vor der Nepalgrenze. Über Patna Delhi Bombay Kairo nach München und Stuttgart.

2. 4 Wochen Varadero auf Kuba und dann zurück und nach Tel Aviv und Palästina.

...zur Antwort

Berlin Hamburg Bremen

Berlin ist geschichtsträchtig - bin 65 und war über 30 x dort

Hamburg und Bremen - schön grün und Seefahrerstädte

Altena - klein und kuschelig, Wandergebiet ins Sauerland

Karlsruhe - Beginn des Schwarzwalds zum Wandern

Europäische Hauptstädte wie Rom Moskau Helsinki - ich war 3 x in Rom 7 x in Moskau 1 x in Helsinki und Wien mehrmals

Nikolajefka - verlorener Ort in Sibirien, einmal mit Übernachtung in Familie

Peking = Beijing / China

Alma Ata mit Medeostadion, damals Hauptstadt von Kasachstan

Havanna auf Kuba

Usw.

...zur Antwort

Nein, campieren ist verboten.

Manch Obdachloser hat zahlen müssen, als die Polizei kam.

...zur Antwort