Bei aller Liebe sind das ganz natürlich alles Dinge, die dafür sprechen, dass er nicht sehr vertrauenswürdig ist. Dein Misstrauen ist also absolut nachvollziehbar. Handy kontrollieren und stalken geht trotzdem meiner Meinung nach gar nicht - auch wenn du dir wirklich sicher sein möchtest. Vielleicht stellst du dir mal die Frage, ob er der Mann ist, der dir geben kann was du möchtest oder ob ihr vielleicht einfach sehr unterschiedliche Vorstellungen von Liebe und Beziehung habt. Denn falls das so ist, nützt dir auch eine Therapie nicht sehr viel. Sprecht über eure Wünsche und Bedürfnisse in der Beziehung und seid dabei ehrlich. Nur so könnt ihr herausfinden, ob das mit euch langfristig schön werden kann.
Vielleicht einfach Glück, dass du noch lebst und eine Chance etwas wirklich Gutes draus zu machen :)
Von wem wir uns angezogen fühlen, haben wir leider gar nicht so sehr selbst in der Hand. Natürlich gibt es Menschen, die großen Wert auf Äußeres legen und andere, denen der Mensch an sich wichtiger ist. Die reine körperliche Anziehung, die es zum Verlieben braucht, hat aber nichts mit Oberflächlichkeit zu tun. Das ist ein unbewusster Prozess.
Ich könnte mir vorstellen, dass Frauen mit hohem Sicherheitsbedürfnis z.b. unbewusst tatsächlich eher größere Männer anziehen.
Erst mal ist es doch gut, dass sie sich selbst so gut kennt und weiß, was geht und was nicht. Natürlich sind das Ansichten, die sich aufgrund von Erfahrungen gebildet haben. Aber wer bestimmt denn, was normal ist und was nicht? Normal ist, dass wir alle unterschiedliche Erfahrungen machen und uns deshalb alle anders entwickeln. Deshalb finde ich Aussagen wie "Dachschaden" in solchen Zusammenhängen ziemlich daneben.
Du wirst manipuliert seit du auf der Welt bist. Das nennt man Erziehung / Sozialisierung. Und ja, manches läuft da nicht so toll, deshalb hast du jederzeit die Möglichkeit dir selbst Gedanken zu machen, was du mit deinem Leben anfangen möchtest. Gewisse Normen sind eben auch nötig, um eine Gesellschaft lebensfähig zu machen.
Ich würde beides ansprechen. Der Chefin sagen, dass du dich gerne grünlich einarbeiten möchtest, dafür aber ein bisschen mehr Raum brauchst und dem Kollegen ganz klar machen, dass sein Verhalten so nicht geht und du das ggf. auch meldest.
Vermutlich sind das auch nur Menschen, die abends nach Hause kommen und einfach von allem, was sie tagsüber gehört und gesehen haben, abschalten möchten. Ich denke nicht, dass Psychologen den Hals nicht voll von Problemen bekommen und deshalb in der eigenen Familie danach suchen ;)
Wichtig wäre doch wie du dich damit fühlst? Fühlst du dich wohl so wie dein Leben ist, dann ist doch alles in bester Ordnung. Manchmal hinken Vergleiche mit anderen Menschen, weil jeder andere Bedürfnisse hat.
Sympathie hat nicht wirklich etwas mit der Größe eines Menschen zu tun.
Anziehung je nach Geschmack vielleicht schon.
Nein, das geht deinen Arbeitgeber nichts an. Aus diesem Grund stehen auch keine Diagnosen auf einer Krankmeldung, die an deinen Arbeitgeber geht. Vielleicht ist es aber ratsam, wenn du dir eine Bescheinigung von deinem Arzt holst, dass du den Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kannst - so bekommst du beim Arbeitsamt am Ende auch keine Sperre, solltest du dich dort melden müssen.
Alles Gute!
Versuchs doch einfach mal mit Ehrlichkeit. Das, was du hier beschreibst, ist ganz einfach menschlich und wenn ihr euch eh nie seht, kann man vielleicht auch gar nicht wirklich von Beziehung sprechen. Sag ihm einfach, was du fühlst bzw. nicht fühlst und dass du dir von einer Beziehung etwas anderes wünschst.
Freu dich doch erstmal drüber, dass du offenbar so gut ankommst ;) und dann finde deinen Verehrern gegenüber eine freundliche Aussage, die klar macht, dass du kein Interesse hast.
Demjenigen, von dem du dich belästigt fühlst, kannst du einfach Konsequenzen aufzeigen (Polizei), wenn er sich nicht zurückhält. Und bitte auch eine kleine Warnung an deine Freundin.
Ich denke, du kannst dich ihr gegenüber noch einmal erklären, ihr sagen, dass du ihr nichts vorschreiben möchtest und dass du dir für eure Beziehung einen anderen Umgang miteinander wünschst. Einfach noch mal klarstellen, was deine Beweggründe und deine Wünsche sind.
Kann sie sich nicht darauf einlassen, solltest du dir vielleicht überlegen, ob das die richtige Freundin für dich ist - wenn du dich bei jeder Frage schlecht fühlst.
Viel Glück!
Bitte mach deine Grenzen klar und zwar so, dass er das versteht! Kommuniziere das Nein eindeutig, klar und fest. Mach ihm klar, dass das Belästigung und Übergriffigkeit ist und dass das ein Grund für eine Anzeige ist. Ich weiß, dass ist gerade bei traumatischen Vorgeschichten oft leichter gesagt, als getan, dennoch führt da kein Weg dran vorbei. Vielleicht kann dir da auch deine Freundin zur Seite stehen.
Wenn ers dann nicht versteht, dann sei konsequent und mach die Anzeige auch!
Parallel wäre es wirklich schlau nach einer anderen Unterkunft zu suchen. Vielleicht kann dir dabei auch dein Arbeitgeber helfen, wenn du die Gründe schilderst.
Oder du schaust einfach mal bei einer örtlichen Beratungsstation vorbei. Die sind meistens gut vernetzt und können eventuell auch mit Unterkünften oder Tipps weiterhelfen.
Alles Gute!
Vielleicht ist es möglich einige Dinge jetzt umzusetzen, wenn sich die Person dessen schon bewusst ist und gleichzeitig ist es auch ein guter Ansporn, loszugehen für die eigene Gesundheit.