Ungesund

Wenn Sie das vor den Kindern macht, kann ich mir gut vorstellen, dass es eine negative Auswirkung auf die Kinder haben kann. Schließlich gibt es eine Vorbildsfunktion und wenn jetzt z.B die Erzieherin ein Vorbild eines Kindes ist, will vielleicht das Kind das Verhalten der Erzieherin nachahmen.

...zur Antwort

Daniel, David, Dario, Dean, Damian, Darryl

...zur Antwort

Vielleicht mal fragen, warum sie es dir nicht erlauben und darauf eingehen. Und hast du mal an Fake Piercings gedacht? Sie sind praktisch und dafür brauchst du nicht die Erlaubnis deiner Eltern.

...zur Antwort

The Road

Handlung: Vater und Sohn kämpfen in einer apokalyptischen Welt ums Überleben.

Basiert auf einem Roman

...zur Antwort

Offen darüber sprechen, ist wirklich wichtig in einer Beziehung. Vielleicht mal fragen, ob du ihren Freundeskreis kennenlernen kannst. Denn so zeigst du Interesse und es kann dich möglicherweise beruhigen und entspannen. Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort
Ist es meine Schuld?

Hallo der Text wird etwas länger aber ich brauche echt Antworten!

Also ich war bis vor kurzem mit jemandem befreundet.(nennen wir ihn mal Hans) Aber vor ein paar Wochen ist etwas vorgefallen.

Wir waren bei seiner Freundin( nennen wir sie mal Gretel) mit der ich auch gut befreundet bin zu Hause und ihm ging es nicht so gut. Hans hat sich dann im Bad eingesperrt und war sehr abweisend zu uns. Irgendwann hat er sich wieder halbwegs beruhigt aber wollte dann zu sich nach Hause gehen. Seine Mutter sollte ihn abholen. Wir haben dann also gewartet. Die Mutter von Gretel ist dann nach Hause gekommen und hat mit ihr gestritten, weil diese die Küche nicht aufgeräumt hat(weil wir uns ja um Hans gesorgt haben)

Jedenfalls würde es dann recht laut und schlussendlich ist Gretel hochgerannt und hat geweint. Dann ist ka warum Hans ausgerastet hat Gretel angeschrien und ist halb durchgedreht. Gretel hat dann noch mehr geweint und dann hats mir den Nerv zerrissen. Also hab ich Hans angeschrieben "Sorry dass es dir so beschissen geht aber deshalb musst du dass nicht an uns auslassen und dich so behindert verhalten")

Er ist dann auf mich los und hat mit Händen und Füßen auf mich eingeschlagen. Ich habe mich nicht wirklich gewehrt und ihm nur ins Gesicht geschrien dass es mir scheißegal ist ob er mich schlägt und er ruhig weiter machen soll. Ich war einfach so wütend und pissig. (ich weiß ich hätte nicht extra noch provozieren sollen aber ich war einfach so wütend in dem Moment dass er Gretel so behandelt.) Die Mutter und Schwester von Gretel haben ihn dann von mir runter gezerrt und ich bin sofort gegangen. Ka wies dann weiterging.

Am nächsten Tag tat mir alles was passiert ist so leid und ich habe mir Sorgen um meine Freunde gemacht, aber dachte ich lasse "Hans" zuerst Zeit bevor ich mich bei ihm entschuldige. Aber nach ein paar Tagen dachte ich dann dass es doch nicht meine Schuld ist und mein Handeln doch berechtigt war. Ich beschloss also zu warten dass er sich wieder meldet. Grade eben hat er mir dann eine Sprachnachricht geschickt wo er gesagt hat dass er mich aus seinem Leben verbannt, nie wieder sehen will und dass ich mich nie wieder zwischen ihn und seine Freundin stellen soll. Hab ihn jetzt also überall blockiert wie er es wollte.

Meine Frage ist nun ob ich jetzt an allem schuld bin oder ob ich richtig gehandelt habe? Was soll ich jetzt machen. Bitte viele Antworten und danke fürs Lesen.

...zum Beitrag

Ich würde nicht sagen, dass du die komplette Schuld trägst. Denn du hast deine Freundin verteidigt. Also, ich finde das Verhalten von Hans besorgniserregend, denn einfach so zu schreien und auf Menschen einschlagen geht überhaupt nicht. Hat er vielleicht mentale Erkrankungen? Es gibt Tage, wo es mir auch schlecht geht, aber trotzdem schreie ich nicht Menschen an, oder schlimmer noch schlagen.

Mein Rat: Rede mit deiner Freundin Gretel! Was denkt sie darüber?

Du kannst reden mit wem du möchtest und er kann dir nicht verbieten mit ihr zu reden.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du vielleicht Stress hast? Denn manche Sachen kommen manchmal von der Psyche oder manchmal vom Körper. Ich würde es mal bei deinem nächsten Zahnarztbesuch definitiv besprechen. Vielleicht kann er dir weiterhelfen.

Meine Aphten sind nach ein paar Tagen verschwunden, aber die Ursache war meine Zahnbürste (sie hat Verletzungen verursacht).

Ich wünsche dir alles Gute und eine gute Besserung!

...zur Antwort

Also, der Kühlschrank ist trotz des Abschalten kalt, aber wenn die Buttermilch komisch geschmeckt hat, dann hast du wohl die richtige Entscheidung getroffen. Vertrau deinen Sinnesorganen!

...zur Antwort
Komplizierte Hochzeit?

Unsere Familien haben die Nachricht, dass wir heiraten werden, sehr positiv aufgenommen, allerdings stellen sich nun ein paar Probleme:

  • In der Kasse des Brautpaars ist derzeit nicht viel vorhanden, weil erst vor einem dreiviertel Jahr eine hohe Anzahlung für Wohneigentum geleistet wurde
  • Derzeit wird außerdem der Immobilienkredit abbezahlt, was gepaart mit der allgemeinen Inflation und Teuerung für wenig Budget sorgt
  • Die Familie der Braut ist absolut nicht wohlhabend und kann nur wenig beisteuern
  • Gleichzeitig sind die Familienbande bei der Braut aber sehr eng, das heißt viele würden gerne eingeladen werden und haben sich quasi schon "selbst eingeladen"
  • Die Familie des Bräutigams ist etwas wohlhabender, hat aber schon bei der Anzahlung für die Immobilie einen ordentlichen Beitrag geleistet, außerdem ist der Vater des Bräutigams der Meinung, dass "traditionell die Eltern der Braut die Kosten der Hochzeit tragen".
  • Braut und Bräutigam würden folglich gerne im Alleingang die Hochzeit finanzieren, doch dann wäre nur eine Feier im kleinen Rahmen möglich, was vor allem die Familie der Braut nicht möchte (die gemeinsame Feier mit der ganzen Familie ist ihnen sehr wichtig)
  • Der Brautvater hat bereits vollmundig die Hochzeit bei der ganzen Verwandtschaft angekündigt, weshalb sich die Braut schon mit ihm gestritten hat, da das Budget für so eine große Feier nicht vorhanden ist
  • Der Vater des Bräutigams hingegen hält angesichts der finanziellen Lage eine kleine Feier für das einzig Vernünftige
  • Außerdem ist der Vater des Bräutigams mit einem Teil seiner eigenen Familie zerstritten und möchte nicht, dass diese zur Hochzeit eingeladen werden. Er hat angekündigt, nicht zu erscheinen, wenn gewisse Verwandte eingeladen werden.
  • Das hätte zur Folge, dass bei einer großen Feier mit der ganzen Verwandtschaft 3/4 der Gäste zur Braut gehören würden, was dann wieder für reichlich Skandal und Gesprächsstoff innerhalb der Familien sorgen würde.
  • Beide, Braut und Bräutigam wollen ihre eigenen Eltern natürlich bei der Hochzeit dabei haben, aber derzeit machen vor allem die Väter Probleme.

Was würdet ihr tun? Bitte auf die Punkte eingehen und nicht nur so Sachen schreiben wie "Hochzeit abblasen" oder "Nur zu zweit heiraten" oder "Die Eltern ausladen" – das wären für uns keine Alternativen.

...zum Beitrag

Die, die heiraten sollen entscheiden, wer zur Hochzeit kommen soll und wer nicht. Wenn das Brautpaar lieber eine kleine Feier haben möchte, dann sollten eigentlich die Eltern es wohl oder übel akzeptieren.

...zur Antwort
Kind ohne Partner bekommen?

Guten Abend liebe Community :)

Mich beschäftigt seit ein paar Wochen ein Thema, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob ich auf der richtigen Spur bin und möchte gern ein paar Meinungen dazu hören.

In meinem Leben ist bisher alles geregelt. Ich arbeite schon lang in meinem Beruf, bin allerdings nicht an Weiterbildungen etc interessiert. Für mich passt das im Moment alles so, wie es ist. Ich habe keinen Partner, jedoch einen sehr großen Kinderwunsch entwickelt. Ich bin Ende 20, so wie die meisten meiner Freunde auch und ich mache die Erfahrung, dass genau jetzt für uns eine neue Zeitspanne beginnt. Viele heiraten, gründen eine Familie oder starten beruflich nochmal neu durch, machen sich selbstständig oder werden sesshaft im Eigenheim. Ich suche auch eine neue Herausforderung, da sich in meinem Leben momentan nicht mehr viel verändert - aber nicht beruflich und ich kann mir auch eine feste Partnerschaft aktuell nicht vorstellen, da ich durch und durch eigenständig bin und das auch gern. Ich spiele daher mit dem Gedanken, entweder eine Samenbank aufzusuchen oder ggf einen geeigneten privaten Samenspender zu finden, um ein Baby zu bekommen. Ich kann mir das so gut vorstellen, alleinerziehend zu sein und habe auch wirklich den Wunsch, schwanger zu sein und ein Kind aufwachsen zu sehen. Ich bin allerdings vorsichtig, da ein Kind selbstverständlich eine große Verantwortung mit sich bringt. Ich bin mir sicher, dass ich das gut machen würde und ich würde mein Kind über alles lieben aber Respekt habe ich trotzdem vor dieser "Aufgabe". Denkt ihr, vielleicht auch aus eigener Erfahrung, dass das eine gute Idee ist? Oder fehlt mir vielleicht die notwendige korrekte Sichtweise, wie es wirklich ist, ein Baby zu haben? Ich habe oft gehört, dass es extrem anstrengend sein muss, alleinerziehend zu sein und überforderte Mütter sieht man ja an jeder Ecke. Trotzdem ist mein Wunsch danach, Mama zu sein sehr groß und ich weiß, dass ich eine gute Intuition für passende Momente habe. Ich weiß nur nicht, ob ich das in der Realität unterschätze.

Was sagt ihr denn dazu?

LG Bananabanani :)

...zum Beitrag

Ich finde es toll, dass du deinen Wunsch nachgehst! Ja, ein Kind ist eine enorm große Verantwortung, aber ich denke, dass du dir diesbezüglich Gedanken gemacht hast. An deiner Stelle würde ich mich an den entsprechenden Orten wenden und mich über das Thema genauer informieren.

...zur Antwort

Ich finde es wirklich eine nette Idee von dir, vor allem stammen die Sachen aus einem anderen Land. Vielleicht kannst du mal nachfragen, ob sie generell Schmuck trägt.

Aber ich würde ihr zuerst die Tasche schenken, weil die Tasche praktisch ist und man immer eine Tasche gebrauchen kann. Das schöne Armband würde ich vielleicht für einen späteren Zeitpunkt aufheben.

Doch du kennst sie besser als wir und du kannst die Lage vermutlich besser einschätzen! Ich wünsche euch beiden alles Gute!

...zur Antwort

Die Frage ist: Fühlst du dich bereit für eine Beziehung? Möchtest du nur eine Freundin wegen deinen Freunden oder möchtest du aus anderen Gründen eine Freundin haben?

Die Liebe kommt von alleine, aber wenn du nachhelfen willst, kannst du dich mal in größeren Gruppen dazugesellen oder vielleicht bei Events/Veranstaltungen (deinem Alter gerecht) teilnehmen, wo viele Menschen an einem Fleck sind. Lass dich von niemanden zwingen eine Freundin zu suchen und vor allem: Du hast noch dein ganzes Leben vor dir! Es ist überhaupt nicht schlimm im diesem Alter keine Freundin zu haben.

Ich wünsche dir vom ganzen Herzen trotzdem, dass du die Richtige finden wirst! Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde vielleicht mehr mit den Followern interagieren. In eurer Story könnt ihr vielleicht eine Umfrage gestalten oder was sich die Follower wünschen. Vielleicht kannst du mal Videos drehen, wie die Produktion stattfindet.

...zur Antwort

Grundsätzlich Nachrichten, die misstrauisch wirken, löschen!

...zur Antwort

Also, ich würde wie schon in einem der Kommentare erwähnt, mich ablenken. Sei es mit Freunden etwas zusammen unternehmen, ein spannendes Buch lesen etc. Etwas, was dir Freude bereitet. Dann würde ich die Person aus Social Media entfolgen. Das habe ich mal gemacht: Auf ein Blatt Papier habe ich all meine Emotionen/Erinnerungen/ Sorgen/Plagen aufgeschrieben und dann habe ich das Blatt in mehreren Teilen zerrissen und dann weggeworfen. So konnte ich meine Frust rauslassen und man fühlt sich besser und ist bereit für einen Neustart.

...zur Antwort