Ist das tot sein/ewig schlafen nach dem Tod eine Option? Muss man das ewige Leben im Himmel zwangsläufig annehmen?

Ich hab mich mit der Großmutter einer Freundin unterhalten. Da die Familie sehr christlich ist, sind wir auch auf Thema Auferstehung gekommen. Als ich gesagt hatte, dass ich zwar an ein Leben nach dem Tod glaube, es aber selbst nicht möchte, konnte sie das nicht glauben. Ich bin mit meinem jetzigen Leben in vielen Punkten nicht zufrieden, also würde ich, falls ich in nächster Zeit sterben sollte, dieses Leben nur ungerne bis in alle Ewigkeit so weiter führen. Die Frau war von meiner Aussage, das ewige Leben abzulehnen und stattdessen wirklich zu sterben, ziemlich schockiert. Sie hat noch einige Minuten mit mir darüber diskutiert und wollte mich davon überzeugen, es anzunehmen, auch wenn ich nicht zufrieden mit meinem Leben bin.

Jetzt frage ich mich, ob aus christlicher Sicht das von mir angestrebte endgültige Lebensende überhaupt möglich ist oder ob man nach dem Tod ein ewiges Leben führen muss, egal ob im Himmel oder in der Hölle? Ich führe auch ein Leben, von dem ich ausgehe, dass es mich weder eindeutig für den Himmel noch für die Hölle qualifiziert.

(Dass ich möglicherweise garnicht wirklich entgültig sterben will, sondern erstmal bis zum Armageddon schlafen und mitkämpfen will, hab ich ihr nicht gesagt, damit sie mich nicht für total bescheuert hält).

Kirche, Tod, Christentum, Hölle, Himmel, Auferstehung, Bibel, Ewiges Leben, Jenseits, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens

Wie wird man Prophet? Woran erkennt man, dass diese Person kein echter Prophet ist?

(Ich weiß, dass der Titel etwas seltsam klingt, es fällt mir aber kein besserer ein)

Meines Wissens sind Propheten Personen, die von Gott erleuchtet wurden und verkünden, was passieren wird oder Kritik an ihrer Gesellschaft übten.

Nun wurden wahrscheinlich nicht alle Propheten in der Zeit zwischen Mose und Jesus ernst genommen und ihre Botschaften wurden nicht in die heiligen Schriften übernommen. Wahrscheinlich wurden nur die Propheten ernst genommen, deren Botschaften am sinnvollsten klangen. Ob die Botschaft des glaubwürdigen Propheten oder des unglaubwürdiger Propheten stimmte, konnte ohnehin in diesem Moment keiner bestätigen.

Zudem gab es nach Jesus und Johannes bis heute Menschen, die behaupten sie seien Propheten oder ähnliches. Bekannte "spätere" Propheten sind Mohammed, der Schöpfer des Islam oder Nostradamus (der sich jedoch nie selbst als Prophet bezeichnete).

Woran erkennt man, dass diese Person wirklich ein Prophet ist (wenn man die streng christliche Überzeugung, dass es nach Johannes und der Vollendung der Bibel keine Propheten mehr geben wird), man kann ja keinen Meisterbrief zur Ausbildung als Prophet vorlegen? Theoretisch könnte also jeder sagen, er wäre ein Prophet und wüsste, was den Christen, Juden oder Muslimen in der Zukunft passieren wird, er müsste es nur glaubhaft bzw. wie eine Botschaft Gottes klingen lassen und Menschen finden, die ihm glauben. Ob die Vorhersage irgendwann wahr wird oder wann sie wahr wird, kann in diesem Moment ohnehin keiner sagen (Die Ereignisse aus der "Offenbarung des Johannes" sind bis jetzt nicht eingetreten).

Islam, Kirche, Prophet, Prophezeiung, Betrüger

Wie nennt man jemanden, der an die Evolutionstheorie glaubt, aber dennoch denkt, dass es einen Gott gibt, der sie beeinflusst hat?

Um eins klar zustellen, ich glaube nicht, dass die Welt und alles Leben in 6 bzw. 7 Tagen erschaffen wurde, oder dass sich außerhalb der Athmosphäre Wasser befindet.

Ich stelle mir die Evolution ungefähr wie den Sandbox-Modus im Spiel "The Sapling" vor. Jemand erschafft ein Universum (oder die Grundlage dafür) und wartet ob bzw. wie es sich selbst entwickelt (aus welcher Staubwolke entwickelt sich welche Art von Himmelskörper und wie ordnen sie sich an). Nach einiger Zeit senkt oder steigert er die Temperatur auf einigen Planeten und erschafft simple Lebensformen wie Bakterien, diesen sieht er dann zu, wie sie mutieren und aus ihnen die ersten mehrzelligen Lebewesen entstehen. Dann schreitet er wieder ein und sorgt dafür, dass sich diese Organismen in drei Entwicklungslinien aufteilt, Pflanzen/Algen, Tiere und Pilze. Danach beobachtet er seine Lebewesen, die sich immer weiterentwickeln, und sieht sich an, wie sie sich an schwankende Umweltbedingungen anpassen. Vielleicht beeinflusst er auch manchmal direkt, wie sich das Leben weiterentwickelt (Ich weiß, dass The Sapling auf einem bereits existierenden Planeten beginnt und man "nur" Lebewesen erschaffen kann, kein Universum).

Den Gedanken, dass Gott auf diese Art die Evolution beeinflusst haben könnte, hatte ich auch schon bevor dieses Computerspiel veröffentlicht wurde.

Menschen, Evolution, Evolutionstheorie, Gott, Schöpfung, Schöpfungsgeschichte, Urknalltheorie

Wenn ich die Sitzplatzreservierung getrennt vom eigentlichen Ticket kaufe, wird mir dann ein neuer Sitzplatz zugewiesen, wenn ein Ersatzzug fährt?

Ich habe mir letzte Woche Montag ein Zugticket für den 22.12 (Freitag) gekauft. Da ich mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher war, wann mein Termin zu Ende sein würde, habe ich mir ein Flexticket, aber noch keine Reservierung gekauft.

Einige Tage später habe ich mir eine Reservierung für einen späteren ICE in die selbe Richtung kauft, was bei einem Flexticket eigentlich kein Problem darstellt.

Nun sind letzten Freitag jedoch mehrere Züge ausgefallen, bzw. die Strecke eines ICEs auf zwei ICEs aufgeteilt worden, von dem jeder die Hälfte der Strecke fuhr. Der ICE, auf den das Flexticket eigentlich gebucht war, ist nicht unter diese Züge fallen, der ICE, den ich reserviert hatte, hingegen wurde aufgeteilt und auf dem Abschnitt, in dem auch meine Reiseroute lag, fuhr spontan (erst einige Stunden vorher entschieden) ein anderer ICE. Jedoch wurde ich nicht per Mail darüber informiert, dass meine Reservierung nicht mehr gültig ist oder geändert wurde.

Lag das daran, dass das eigendliche Ticket für einen früheren Zug gebucht war, an dem nichts geändert wurde oder hat die Bahn wegen den vielen ausfallenden Zügen und Ersatzzügen, diese E-Mails vergessen? Oder wurde meine Reservierung 1 zu 1 in den anderen ICE übernommen (selber Wagen, selbe Sitzplatznummer)?

Überprüft habe ich das nie, da der ICE fast eine Stunde Verspätung hatte und ich deshalb auf andere Züge ausgewichen bin, statt am Bahnhof zu stehen und zu sehen, wie die Verspätung immer länger wurde. (Der RE und der ICE sind schlussendlich fast gleichzeitig an meinem Zielbahn angekommen).

Ich vermute, dass ich jetzt die 4 Euro auch nicht mehr erstattet bekomme, außer kann man diesen Betrag noch verkraften.

Bahn, Deutsche Bahn, Fernverkehr, ICE, Reservierung, Sitzplatzreservierung, Ticket, Bahnticket, Sitzplatz, Zugfahrt, Fahrgastrechte

Kann man sich selbst einen SAS to USB-Adapter bauen, wenn man einen SAS to SATA-Stecker und einem SATA to USB-Adapter zusammensteckt?

Bei uns ist bei einem Stromausfall ein Übungsserver kaputt gegangen, zu den beschädigten Teilen schienen auch die Festplatten sein. Daher hat mein Ausbilder mir die zwei 500 GB SATA-Festplatten, die zusätzlich zu den Boot-Festplatten und den vier 4 TB SAS-Festplatten in den Server eingebaut waren (Keine Ahnung, wer auf die Idee kam, aus 500 GB-Festplatten und 4 TB-Festplatten ein Raid zu erstellen), gegeben um zu überprüfen, ob mein Computer sie erkennt und ggf. sie neu zu formatieren. Dafür hat er mir eine Art Dockingstation gegeben, die Strom aus der Steckdose bezieht, über eine USB-Schnittstelle mit dem Computer verbunden ist und in die ich dann die Festplatte stecken sollte.

Seither juckt es mich in den Fingern zu überprüfen, ob die SAS-Festplatten auch noch funktionieren und sie mit Erlaubnis auch platt zumachen. Leider besitzt das BBW jedoch keinen solchen Adapter besitzt, mit denen man sie an einen normalen Computer anschließen könnte, weder eine Dockingstation noch einen einfachen Adapter/Kabel.

Als ich dann auf Amazon und eBay nachgeschaut habe, habe ich nur wenige gefunden und alle zwischen 180 € und 220 €, was weder ich noch das BBW dafür ausgeben möchte. Jedoch wurden mir auch viele SAS to SATA und SATA to USB-Adapter angezeigt, die höchstens 20 Euro gekostet haben, teilweise nicht mal 10 Euro.

Jetzt frage ich mich, ob ich mir durch zusammenstecken beider Adapter, etwas basteln kann, das diese Aufgabe auch übernehmen könnte, aber nur ein Zehntel des Preises eines professionellen Produkts hat. Wie gesagt, muss es keine gute Datenübertragung haben, sondern mir nur anzeigen, ob die Festplatte erkannt wird und sie formatieren können (selbst wenn es drei Stunden dauert).

SAS, Festplatte, Adapter, SATA

Darf man Frosch- bzw. Krötenlaich mitnehmen, wenn der Tümpel austrocknet?

Vor einigen Jahren hat eine befreundete Erzieherin mir erzählt, dass auf dem Parkplatz vor dem Kindergarten jedes Jahr Frösche in einer Pfütze laichen. Da diese Pfütze aber schnell wieder austrocknet, nehmen sie den Laich immer mit in den Kindergarten und ziehen die Kaulquappen auf, bis daraus Frösche geworden sind.

Ich habe in den letzten Jahren auch gesehen, dass durch den fehlenden Regen die umliegenden Tümpel, in denen Frösche leben, im Laufe des Jahres immer wieder austrocknen oder zumindest schrumpfen. Im Frühjahr sind die Tümpel voll, aber nachdem die Frösche abgelaicht haben, wird das Wasser immer weniger, bis selbst in der Mitte nur noch Schlamm ist.

Es ist doch sicherlich nicht im Sinne des Naturschutzes, die Entnahme von Laich zuverbieten, wenn die jungen Frösche/Kröten und Kaulquappen danach in diesem Tümpel vertrockneten. Entsteht hier möglicherweise eine Grauzone, da durch das Umsiedeln von Laich und Kaulquappen in Bäche oder Folienteiche in der Nähe zwar das Ökosystem beeinflusst wird, die Tiere jedoch höhere Überlebenschancen haben? Zusätzlich kann ein Teil der Kaulquappen auch wieder zurückgesetzt werden, wenn der Tümpel im Wald wieder mehr Wasser hat.

Die Gemeinden davon zu überzeugen, die Tümpeln mit Wasser aus anderen Gewässern künstlich am Leben zu erhalten wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

Frosch, Amphibien, Kaulquappen, Kröten, Naturschutz, grauzone, Laich

Warum wird die Bibel nie erweitert? Wird es irgendwann wieder Ereignisse geben, bei denen es unerlässlich sein wird, sie in die Bibel zu schreiben?

Zwischen der Zeit, aus der die Texte stammen, die das Neue Testament bilden und der heutigen Zeit liegen fast 2000 Jahre und es gab in diesem Zeitraum viele Personen, die durch ihren Glauben an Gott und Jesus besondere Fähigkeiten entwickelt haben sollen und heilig gesprochen wurden. Auch gab es sicherlich viele Menschen, die behauptet haben, sie seien Propheten oder die für Propheten gehalten wurden (möglicherweise waren sie es sogar). Jedoch wurde keine einzige dieser Personen in die Bibel aufgenommen, auch wenn sie teilweise einen wichtigen Teil des christlichen Glaubens darstellen. Es gibt nur separate Schriften und Legenden über sie.

Im Alten Testament sind Schriften vereint, deren Verfassung bzw. die Ereignisse, die in ihnen beschriebenen werden, mehrere hundert möglicherweise sogar über tausend Jahre auseinander liegen und von vielen verschiedenen Personen und Ereignissen berichten.

Die Handlung des Neue Testaments findet, mit Ausnahme der Offenbarung des Johannes, alles in weniger als 100 Jahren statt.

Möglicherweise sollte man auf Grund der Offenbarung etwas vorsichtig sein, was Propheten und andere Menschen, die behaupten von Gott gesendet zusein, aber so genau muss man es jetzt auch nicht nehmen.

Liegt es auch an der Verteilung von Christen und Juden über die ganzen Welt, dass man die Bibel nicht erweitert.

Wird es in der Zukunft möglicherweise Ereignis geben, die wieder in die Bibel eingetragen werden? Beispielsweise, wenn sich die Offenbarung des Johannes erfüllt.

Christentum, Altes Testament, Bibel, Heilige Schrift, Judentum, Neues Testament