Das Deutsche Steuerrecht ist ekelhaft.
Und auch das schwierigste der Welt.

Zwar sollte die Erbschaftssteuer abgeschafft werden bzw die Freigrenze erhöhen.

Nur reich sollen ihn bezahlen

...zur Antwort

Ja

Wichtig ist halt nicjt Gründung sondern ob das schon zur Unternehmerischen Tätigkeit steht und so

Aber beachte das gilt nur für VOST.

Nicht für EST

...zur Antwort

Nein

Korrekturfristen beachten!!!!

Diese sind wichtig und in der AO geregelt.

Das leichteste ist wenn die kommt Widerspruch zu schreiben.

Die Korrekturregelung sind konservativ und das muss dem tatsächlich widersprechen.

Deshalb Widerspruch schreiben (1 monat zeit)

...zur Antwort

In NrW kannst du mit dem Finanzwirt im Anschluss den Diplom machen

Aber es gibt Aufsteiger ahm hab die namen vergessen 2 arten

Die sind dann besser gestellt als die anderen.

Und für ältere gibt es eine kürzere zeit

...zur Antwort

Das ist egal.

Beachte die FF-Frist

Kannst aber alle einschicken die geben dir dann die Antwort ob die FF-Frist erreicht wurde oder nicht

...zur Antwort

Die sind unter Progressionsvorbehalt.

Wenn du über 410€ diese Leistung erhältst musst du eine Geben.
Wenn du aber eh unter dem Freibetrag bist ist es egal.

Die Daten musst du nicht mal angeben. Die haben die daten elektronisch

...zur Antwort

Per Hand

Da ich eh leider alles kann. Das macht depressiv bye the way.

Aber wenn man keine Ahnung von Steuern hat kann man Wiso benutzen.

Aber finde es eig in papierform am besten

...zur Antwort

Man muss mindestens 3 Jahre in der Wohnung gewohnt haben.
Von den 3 Jahren musst du ein volles jahr drin gewohnt haben

In den 2 anderen reicht ein Tag.

...zur Antwort

Das ist normal.

Um dein Status zu überprüfen.

...zur Antwort
Ja

Ich erzähle dir den Ablauf als Ex-Finanxamt mitarbeiter.

Für den 2.1 (mittlerer dienst) benötigst du nur einen Realschul Abschluss.

Dann machst du 24 Monate deinen Abschluss in NRW in Hamminkeln.

Meiner war in Nordkirchen (gehobener Dienst)

Dein Notenabschluss ist ziemlich egal.
Am Anfang gibt es das GS1/2

Von Sept bis Mitte Febr studierst du (nicht zu unterschätzen von 8-13:05) Zwischenprüfung wird geschrieben

Danach kommt der erste praktische Teil im FA

Danach mitte April/Ende April fängt das GS3 an bis juni

Danach kommt eine Lange Zeit im FA bis Ende August.

Dann fängt das GS 4 an. Danach schreibst du im Dezember ein ABAG Test.

Danach weiter im Amt.

Und so weiter halt.

Die Studieninhalte sind nicht zu unterschätzen. Extrem anstrengend. Du musst viel Zeit opfern

Im Mittleren Dienst bist du für 2000er Fälle zuständig.

Alles andere ist Tabu

...zur Antwort

Hallo.

Da ich selber dafür zuständig war (NRW; Bonn)

Du solltest nicht overdressed sein.

Es sind 5/6 Personen Anwesend

Die Jugendvertretung (kannst dich auch später wählen lassen)

Die Gleichstellungsbeauftragte

Der Personalrat

Die SLG (Sachgebietsleitung)

Und dein/e Ausbilder

In jedem FA ist das Verfahren anders bei und war das so:

In der ersten Runde werden Fragen gestellt die in Gruppen diskutiert werden sollen.

Z.B Sollte man mehr in Klimaschutz investieren.

Das wichtige sind halt ob die Bewerbende Person sich gut ausdrücken kann.

Die Antworten sind meist egal (keine rassistischen etc antworten! Die sind nicht erlaubt)

Danach schreibst du ein fiktiven Brief an eine/n Steuerpflichtigen.

Z.B seine Werbungskosten können nicht berücksichtigt werden.

Davor kommt aber ganz kurz ein Gesetz. Das sollst du dann Anwenden.

(Z.B gern und fast immer wird bei uns eine Rechnung genommen. §14 USTG wird gezeigt. Dann slllst du gucken ob die Rechnung richtig ist.

Danach schreibst du kurz deine Antwort.

Danach kommen Einzelgespräche. Weisst du wieso du dich beworben hast?

Was machst du gerade? Wie kommst du auf das FA oder wie stellst du dir die Arbeit vor. Pro Bewerber/in sind 30 min veranschlagt.

Das war wenn du den Personen sehr gut gefallen hast wirst du innerhalb von 1-2 Wochen angenommen.

Sonst musst du warten bis Ende März/Anfang April.

...zur Antwort

Finanzwirte sind für die 2000er Fälle zuständig.

Das sind die normalen Veranlagungen von Arbeitnehmern.

Keine 5000er

Aber der Job ist ernsthaft scheisse. Enormer druck enorme belastung.

Das Studium (Diplom-Finanzwirt ) richtig scheisse.

Der Mittlere Dienst dauert 24 Monate soll aber auch scheisse sein in Hamminkel

Habe im Gehobenen Dienst A9 2200€ Netto gehabt

...zur Antwort

Ja kannst du

Nach einer gewissen Frist hast du den Titel ohne Testung.

Aber nach 15 Jahren hat man kein bock selbstständig zu sein

...zur Antwort

Das Studium ist hart. Es haben sich schon viele Erhängt wegen dem Leistungsdruck.

Nach dem Studium ist man bei A9 erstmal nach 2-3 Jahren wird man aber i.dR aif A10 befördert. Bei manchen klappt das aber nicht auf anhieb.

Hatte 2200€ Netto (nach abzug von PKV-Anteil)

Gelohnt hat sich das nicht. Habe aufgehört.

Viele Akten, viele Überstunden, nervige Bürger:innen etc sind an der Tagesordnung.

Vor allem nervig sind neue Rechtslagen

...zur Antwort

Nickel

...zur Antwort
Können Sie mir erklären, worauf mein Chef und alle anderen mit mir hinauswollen? Soll ich den Job kündigen?

Unser Unternehmen befindet sich in einer sehr schlechten finanziellen Situation. Mehrere wichtige Mitarbeiter haben bereits von sich aus gekündigt, nur ich nicht!

Ich habe keinen anderen Job und wenn ich jetzt nach einem Job suche, kann es Monate dauern, bis ich ihn antrete. Aus diesem Grund und vor allem, weil die Arbeitsagentur mir eine Sperrfrist von 3 Monaten für die Kündigung gibt, habe ich noch nicht gekündigt!

Ich habe sie gebeten, mich stattdessen zu entlassen! Aber mein Chef ist dazu überhaupt nicht bereit. Daher stehe ich jetzt unter dem immensen emotionalen Druck der Kollegen im Unternehmen, zu kündigen. Ich werde als unerwünschter Teufel angesehen, der das Unternehmen zerstört, weil ich mich weigere, zu kündigen. Alle wollen, dass ich einfach kündige. Es scheint für meinen Chef unmöglich zu sein, mich zu entlassen. Ich vermute, dass er sich die Kosten gar nicht leisten kann! Ich habe keine Ahnung von Arbeitsvorschriften und wie viel er zahlen muss und so weiter, aber ich kann mir sicher sein, dass es so ist, auch wenn er nie sagt, was das Problem ist.

Das Einzige, was ich weiß, ist, dass ich fast jeden Tag schikaniert werde, um zu kündigen. Ich meine diese Blicke. Diese Körpersprache. Alle sehen mich als ein echtes Problem an. Sie sehen mich an, als würde ich ihnen das Blut aussaugen! Ich habe mir gewünscht, dass sie verstehen, dass ich gerne gehen würde, aber die Agentur für Arbeit gibt mir eine dreimonatige Sperrfrist, wenn ich von mir aus kündige, aber sie wollen nur, dass ich kündige, und das ist eine sehr nachdrückliche Forderung von ihnen.

Also stelle ich euch diese Frage hier. Was übersehe ich? Sollte ich kündigen? Bitte lasst mich die Wahrheit wissen. Es ist schwer, sie zu erfahren. Ich habe keine Ahnung, wer jetzt wer ist! Ich weiß nicht, warum mein Chef so sehr will, dass ich kündige!

...zum Beitrag

Die Sperre kannst du umgehen.

Sage deinem Doc du hast Psyschiche Probleme fühlst dich gemobbt oder so (krankheitsbedingte Kündigung)

Und dann bekommst du weiterhin Geld. Das Amt darf dann nichts kürzen

...zur Antwort