Was muss man alles als Finanzwirt/in machen?
Ich bin in der 8. Klasse und möchte später gerne mal als Finanzwirtin arbeiten. Habt ihr Tipps worauf ich achten muss bzw. was ich können muss. Ich hatte vor nach der 10. Klasse Abi zu machen. Brauche ich eigentlich Abi ich weiß, dass Abi nie schaden kann aber ich würde trotzdem gerne wissen ob ich es brauche. Danke schonmal im Voraus.
PS.: Ich bin auf einer Realschule.
LG
An alle die Finanzwirt/in sind: Habt ihr Abi?
3 Stimmen
2 Antworten
Finanzwirt nennt sich ein Beruf beim Finanzamt, wo man Steuererklärungen überprüft.
Dazu reicht ein realschulabschluss, dann kann man eine ausbildung zum Finanzwirt machen und kommt in den Mittleren Dienst.
Um in den gehobenen dienst zu kommen, muss man ein Studium zum Dipl. finanzwirt machen während der Tätigkeit beim finanzamt. Voraussetztung hierfür ist die fachhochschulreife.
Für ein Diplom braucht man einen Fachhochschulabschluss.
https://www.beamten-magazin.de/laufbahnwechsel_beamten_magazin
Auch in den Stellenanzeigen in nrw kann man das lesen
Du meinst den Laufbahnwechsel. Ein Finanzwirt im mittleren Dienst kann bei Eignung und Weiterbildung in den gehobenen Dienst aufsteigen. Er wird dadurch aber nicht zum Dipl. Finanzwirt.
Ich erklärs dir:
Also ein Finanzwirt (kein alter) hat nur einen Realschulabschluss und hat seine Prüfung zum Finanzwirt bestanden.
er wird übernommen. Nach 3 jahren möchte er in den gehobenen dienst.
Das ist möglich als Aufsteiger. (Gibt verschiedene möglichkeiten)
Dann muss er das Studium ablegen (wie alle anderen auch). Aber sein Realschulabschluss reicht aus.
Bei Älteren kann man das kürzen.
Bei besonders guten Beamt/innen kann es auch ohne diese Möglichkeit geben aufzusteigen. Aber die sind extrem begrenzt. 5-10 Personen höchstens pro Jahr. Dafür muss man aber extrem gut gearbeitet haben und gute Freunde in dem Ministerium haben.
Man kann auch die Behörde leiten. Ebenfalls möglich. Aber in der realität kommt es nie vor. Das machen dann Juristen des höheren Dienstes.
Aber beworben wird das.
Und das kommt evtl. Alle 10 Jahre vor, dass ein Beamter des höheren Dienstes ein FA leitet
Ich erzähle dir den Ablauf als Ex-Finanxamt mitarbeiter.
Für den 2.1 (mittlerer dienst) benötigst du nur einen Realschul Abschluss.
Dann machst du 24 Monate deinen Abschluss in NRW in Hamminkeln.
Meiner war in Nordkirchen (gehobener Dienst)
Dein Notenabschluss ist ziemlich egal.
Am Anfang gibt es das GS1/2
Von Sept bis Mitte Febr studierst du (nicht zu unterschätzen von 8-13:05) Zwischenprüfung wird geschrieben
Danach kommt der erste praktische Teil im FA
Danach mitte April/Ende April fängt das GS3 an bis juni
Danach kommt eine Lange Zeit im FA bis Ende August.
Dann fängt das GS 4 an. Danach schreibst du im Dezember ein ABAG Test.
Danach weiter im Amt.
Und so weiter halt.
Die Studieninhalte sind nicht zu unterschätzen. Extrem anstrengend. Du musst viel Zeit opfern
Im Mittleren Dienst bist du für 2000er Fälle zuständig.
Alles andere ist Tabu
Jaein.
Man benötigt theoretisch nur einen Realschulabschluss un diplom-Finanzwirt/in zu werden.
Man macht einfach den Finanzwirt dann kann man als Aufsteiger ohne Abi/Fachsbi das Studium machen