Du rechnest erst das Volumen aus, bis das Wasser bei 1,2m steht.
1,2m x 4m x 7m = xyz m³

1m³ = 1000dm³ = 1L

Also rechnest du das Volumen in dm³ bzw Liter (ist ja das Gleiche) um und teilst dann durch die 25L/min. Die dm³ bzw L kürzen sich raus und du bekommst ein Ergebnis in Minuten.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Nur zu Veranschaulichung. Der selbe Körper runterskaliert im Maßstab 1:10.
Daher ist es wichtig, wie @DerRoll gesagt hat, vorher die Einheiten umzurechnen und nicht das Volumen durch 10 zu teilen.
Denn man sieht ja hier, dass die kleine Schaufel deutlich öfter als 10 mal in die Große passt.

...zur Antwort

MSI listet auf ihrer Seite auch die empfohlenen kompatiblen Lüfter auf guck mal da, ob du deine findest, wenn nicht einfach mal bei Corsair schauen.

https://de.msi.com/Landing/mystic-light-rgb-gaming-pc/compatible-products

Ich glaube aber, Corsair will da seine eigene iCue Software verwenden. Also müsstest du 2 verschieden Programme benutzen für die Beleuchtung. (Ich verwende auch Asus Aura und NZXT Cam, weil die AiO keinen Support hat)

...zur Antwort

Eine AiO hat meistens keine wirklich bessere Kühldauerleistung.
Die Wärme wird ja nur an das Wasser abgegeben und von da im Radiator wieder an die Luft.
Beim Luftkühler sparst du dir den Zwischenschritt Wasser.

Für gewöhnlich ist eine AiO wenn überhaupt lauter. Denn zusätzlich zu den Lüftern läuft dauerhaft die Wasserpumpe. (Bei mein Kraken x52 nicht wirklich laut, aber höhrbar)
Und die Lüfter fangen eventuell ein wenig später an zu laufen, da das Wasser erstmal wie ein träger Wärmespeicher wirkt, aber wenn du erstmal am zocken bist und das Wasser warm ist, kommt zu den Lüftergeräuschen einfach nur noch die Pumpe dazu und wenn Luft drinne ist sogar ein Blubbern (die NZXT AiO´s haben kein Ventil zum entlüften/befüllen und bei mir ist nach knapp 3 Jahren jetzt auch ein wenig Luft im Kreislauf)

...zur Antwort

Hi, ich wüsste jetzt nicht, warum das Diff bei Unebenheiten Geräusche machen sollte.
Bei "schlägen" bei Bodenwellen, Bürgersteigen etc. ist meist eine Buchse von Querlenkern oder anderen Aufhängungsteilen ausgeschlagen.

...zur Antwort

Bei mir war das Spiel nach dem Update auf "Fenstermodus Randlos" gestellt und ich hatte die selben Probleme. Einfach wieder auf Vollbild gestellt und bei mir ging alles wie vorher.

...zur Antwort

Ich habe das Corsair HS70 und mein bester Kumpel das HYPERX Cloud ll.
Das HYPERX ist um welten besser. Besserer Klang, Lautere Maximal Lautstärke, bessere Mikrofonqualität und auch höherer Tragekomfort.
Daher würde ich das Corsair direkt ausschließen. Nicht, weil es ein schlechtes Headset wäre, auf keinen Fall. Aber das HyperX schlägt das Corsair wirklich in ausnahmslos jeder Hinsicht.

...zur Antwort

Das Reservoir ist ja nur dafür da, dass keine Luft ins System kommt.
Solange der Stand also so hoch ist, dass die Pumpe keine Luft saugt ist eigentlich alles gut.
Aber ich würde mich allein aus optischen Gründen meinem Vorredner anschließen und das Ding ca. 3/4 voll machen. Dann hast du auch nicht so viel Fläche wo es kondensiert und nach nichts ausschaut.

...zur Antwort

Also wenn du fit wersen willst ist kampfsport genau das richtige. Ich habe selber viele Jahre lang kickboxen gemacht und war nie so fit wie in dieser zeit. Abgesehen davon sind das zwar alles Kampfsportler, aber desshalb sind sie nicht gleich böse oder gemein. Zeig dass du dein bestes gibts und niemand wird dich doof anmachen

...zur Antwort

Es gibt Bluetooth-USB-Adapter womit du dich dann verbinden kannst. Einfach den Adapter ins Radio und das Handy mit dem ding verbinden wäre ne Möglichkeit.
http://www.amazon.de/CSL-Bluetooth-Adapter-Technologie-neuester-Standard/dp/B00C68IQ3C/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1462712364&sr=8-1&keywords=usb+bloototh+adapter

Musst halt gucken dass das mit der Audiowiedergabe klappt hat ja sicher mal jemand ne Rezension geschrieben. Bei dem weiß ich es nicht zu 100% aber ein Kumpel benutzt auch so nen USB-Adapter. Also geben tuts das.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.