Hallo, ich habe selbst Katzen und zwar 6 an der Zahl. Wenn man seine Tiere langfristig einigermaßen gesund ernähren möchte, sollte man grundsätzlich Trockenfutter nicht als "Hauptfutter" anbieten. Dies ist schädlich für die Nieren, da es dem Körper ohnehin schon viel Wasser entzieht und die Miezen von Natur aus gar nicht so viel trinken, wie es sein müsste, wenn sie Trockenfutter essen. Von daher bekommen sie ab und an mal in der Woche sehr hochwertiges Trockenfutter als Knabberspaß. Glaub mir, das lohnt sich. Wer seine Katzen früh schon schlecht ernährt, wird in naher Zukunft um unzählige Tierarztbesuche nicht drum herum kommen! Von daher von Anfang an keinen Schrott wie "Flix, Whskas etc" füttern, sondern nahrhaftes und vor allem getreide/zuckerfreies Futter und Trockenfutter nur als Snack zum Knabbern. Man gibt zwar für gutes Futter mehr aus, aber dafür spart man an den Tierarztkosten. Und von der Gesundheit des Tieres mal ganz zu schweigen, was natürlich das Hauptanliegen sein sollte. So, das wars von mir =) LG, anisanis

...zur Antwort

Hallo, also ich empfinde 2 Jahre eindeutig zu jung zum decken lassen. Die Stute ist doch quasi selbst noch ein Teenager und dann schon ein Fohlen? Man sollte den Tieren Zeit geben zum wachsen und zum Pferd sein. Das ist meine Meinung ;) Einreiten mit 4 Jahren ist noch oki, aber wie gesagt, dass Decken lassen eher weniger. So und nun zu Deiner Shettystute. Mit 10 Jahren das erste Fohlen ist an sich kein Problem. Etwas kritischer wird es, wenn sie schon 15 oder 16 ist und dann das erste Fohlen bekommen soll. Ich möchte meine Stute auch gerne decken lassen, aber da habe ich noch etwas Zeit, da sie schon mind. einmal ein Fohlen bekam und von daher geht das auch noch mit 15 oder 16 Jahren ;) Aber bedenke, ein Fohlen ist viel Arbeit bzw. zeit- und kostenintensiv und Du wirst Deine Stute mind. 1 Jahr lang nicht reiten können. Das sind sich die meisten gar nicht bewusst. So, das wars von mir =) LG, anisanis

...zur Antwort
Gebrochener Lendenwirbel - Folgeschäden?!

Hallo ihr Lieben,

der Unfall liegt schon 5 Monate zurück aber es tauchen immer noch Schmerzen auf.

Anfang Februar fiel ich vom Pferd und brach mir den 2. Lendenwirbel. Die Schmerzen waren wohl die Schlimmsten in meinem Leben bisher. Ca. 10 Minuten lag ich zusammengekrümmt, nach Luft ringend und heulend am Boden, bis ich mich durch Hilfe wieder etwas Aufrichten konnte. Ab ins KH und dort wurde der Bruch dann diagnostiziert. Zum Glück reichte eine konservative Behandlung aus, sodass ich um eine Op drum herum kam. Nachdem ich 10 Wochen ein Korsett tragen musste, sich mein ganzer Bewegungsapparat durch diese Einschränkung verändert hat und ich 3 Monate keinerlei Sport (vor allem nicht reiten ;( ) ausüben durfte, sitze ich nun hier und mich plagen erneut Schmerzen. Anfang Juni erging es mir soweit eigentlich wieder gut. Hier und da schmerzte es noch bei einigen Bewegungen aber es verhielt meines Erachtens nach noch im "normalen" Bereich. Gestern jedoch fuhr ich das erste mal wieder Fahrrad und seitdem habe ich wieder Schmerzen und zwar genau dort, wo ich einst durch den Bruch verursachte Schmerzen hatte. Als der Wirbel gebrochen war, strahlten die Schmerzen immer zur linken Seite aus und so ist es seit gestern auch wieder. Seit dem ich laut Arzt wieder "genesen" bin, hat sich für mich aber dennoch viel verändert. Mein ganzer Körper ist irgendwie steif und wirkt eingeschränkt. Mein Oberkörper fällt immer etwas nach vorne, mein Gang ist irgendwie staksig und allgemein fühle ich mich durch den Bruch immer noch sehr eingeschränkt. Ich reite zwar wieder seit knapp 6 Wochen, allerdings eher zaghaft und ich habe überhaupt kein Körpergefühl mehr. Das macht mich wirklich fertig. Ich war zwar nie eine Sportskanone aber ich hatte eigentlich immer einen "geschmeidigen" Bewegungsablauf. Nun meine Frage: Wie war es bei euch? Hattet oder habt ihr Folgeschäden? Hat sich euer Leben seit einem Lendenwirbelbruch verändert? Fühlt ihr euch auch noch eingeschränkt und wenn ja, wie kann man wieder zu alter Form zurück finden?

Ich möchte dazu noch erwähnen, dass ich am Tag des Unfalls und 6 Wochen danach geröngt wurde und der Bruch sich nach 6 Wochen nicht verändert hat. Mein Arzt meinte aber es wäre oki, da er sich ja auch immerhin nicht verschlechtert hat o_O Daraufhin sollte ich noch mal 4 Wochen das Korsett tragen, mich schonen und dann sei alles wieder gut. Ich empfinde dies aber nicht so. Ich habe weder Krankengymnastik noch anderes verschrieben bekommen. Ich sollte lediglich nach insg. 10 Wochen Tragezeit des Korsetts, es endgültig ablegen und mich noch etwas schonen. Ich wurde nicht mehr geröngt oder untersucht (woher will man dann nun wissen das alles wieder verheilt ist?) und demnach wurde ich mit extrem schwacher Rückenmuskulatur und einem verdammt sche*ß Körpergefühl in die Welt entlassen. Ich würde mich über Berichte von Leidensgenossen sehr freuen, denn ich empfinde meinen Zustand im Moment etwas bedenklich. Heute Mittag erstmal ab zum Doc.

...zum Beitrag

Hier zwei Aufnahmen

...zur Antwort

Da ich eine Trakehnerstute habe würde ich mal sagen Trakehner =D Nun ja, das ist meine Lieblingsrasse sowohl Charakter als auch Optik. Ansonsten würde icn sagen Haflinger. Die sehe ich irgendwie immer und überall. Wobei ich meinen Vorrednern auch Recht geben muss, dass jedes Land so seine Lieblingsrasse hat ;) LG, anisanis

...zur Antwort

Hey Hallo,

ich bin zwar kein Fachmann aber am logischsten ist doch der Grund, dass es so besser durch die Adern/Gefäße "fließen" kann und so der Körper am besten und am schnellsten mit Sauerstoff etc versorgt werden kann. Stell Dir mal vor es wäre wie Sirup, so würde der Transport wichtiger Vitamine/Stoffe/Spurenelemente und was weiß ich nicht noch alles ewig dauern und wir würden alle ratz fatz sterben ;) Ist also für mich gerade der logischste Grund ohne Meister Google zu fragen =D LG, anisanis

...zur Antwort
Nassfutter

Auf jeden Fall Nassfutter. Trockenfutter sollte wirklich nur in Maßen gegeben werden und nicht zum Hauptbestandteil. Katzen trinken von Natur aus recht wenig und das Trockenfutter würde das eh schon wenige Wasser aufsaugen. Zudem können dann irgendwann mal Nierenprobleme entstehen und/oder Harngrieß =/ Ein bißchen Trockenfutter ist oki, da die Katzen dann auch was zum beißen für ihre Zähne haben, aber wirklich nur ein paar Stück am Tag. Trockenfutter ist eigentlich nur was für faule Katzenherrchen ;) Da muss man nämlich nicht immer die Näpfe sauber machen und ständig das Futter wechseln =P Viel Freude mit den Miezen, die werden die Wohnung sicher auseinander nehmen =D Habe insg. 6 Katzen und da geht die Post ab. Achja, wenn Du Nassfutter geben solltest, dann achte besser auch darauf das da drin kein Zucker und Getreidemehl ist etc. Vollwertiges und gutes Nassfutter sättigt viel besser und die Katzen bleiben in der Regel auch länger gesund, ergo weniger Tierarztkosten. Durch Zucker und den ganzen Müll der im Billigfutter ist, bekommen Katzen häufig Diabetis und werden schnell zu dick =/ Deshalb achte auch auf eine gute Futterqualität. Ich füttere am liebsten Real Nature, Macs und zwischendurch mal ein kleines Döschen almo nature ;) Oki, jetzt wars das aber wirklich von mir =) LG und vieeel Spaß =)

...zur Antwort

Hast Du denn sonst nichts anderes im Haus? Aus diesen beiden Sachen etwas leckeres zu machen könnte sehr schwer werden ;( Was ich gerne trinke ist zwar ohne Kokosmilch aber dafür auch sehr lecker. Ich nehme 2-3 Grapefruits und 2 Limetten. Presse die frisch aus und mische ca. einen Esslöffel Honig darunter. Dazu schütte ich ca. 1L Sprudelwasser und rühre das vorsichtig um (wegen der Kohlensäure ;) ) Das ist mein absolutes Sommergetränk mit Eiswürfeln =) Ansonsten könntest Du vielleicht die Kokosmilch mit Ananassaft oder Pfirsichsaft mischen. Ich würde dann aber darauf achten das ich weniger Kokosmilch nehme als zB Ananassaft ;) Probier einfach mal rum. LG, anisanis

...zur Antwort

Hey Liebes, also Glätten ist an sich schon ein Haarkiller. Da würde ich die Finger ganz von lassen ;) Zudem hat das Haarwachstum viel mit der Ernährung zutun. Mal von der Pflege abgesehen die natürlich auch eine große Rolle spielt. Wer sich gesund ernährt, dessen Haare, Nägel etc wachsen besser und gesünder, sind stabiler und brechen nicht so schnell ab. Das zur Ernährung ;) Was die Pflege betrifft. Da rate ich eigentlich immer zu Naturkosmetik. Die ganze Chemie die in den meisten anderen Produkten vorhanden ist macht das Haar nur SCHEINBAR gesund. Fakt ist aber das sich lediglich ein Silikonfilm übers Haar legt, das Haar aber von innen so kaputt lässt wie es ist. Frei nach dem Motto "Außen hui, innen pfui!" Ich wasche meine Haare seit Jahren ohne Silikone etc, färbe nicht und wenn dann 1x im Jahr mit Henna, was den Haare sehr gut tut. Alle paar Wochen matsche ich mir auch mal eine Avocado ins Haar mit etwas Olivenöl und/oder etwas frischer Zitrone. Das ganze lasse ich dann im Handtuch gepackt schön warm einwirken und spüle es mit lauwarmen Wasser wieder aus. Das sind so kleine Hilfsmittel die dem Haar immer gut tun und das Beste, es kostet wenig Geld,. Ich brauche auch kaum Haarkuren oder Spülungen. Einfches Schampoo (Naturkosmetik) reicht voll und ganz. Haare ganz einfach an der Luft trocknen lassen und gut ist. Zudem kämme ich meine Haare nur mit Naturborsten, was die Haare glänzend macht und nicht so elektrisiert wie eine Plastikbürste =D Joa, das dürfte eigentlich schon ein guter Anfang sein. Natürlich musst Du auch ein wenig Geduld haben. Haare wachsen wenn´s gut läuft ca. 1cm im Monat... viel Erfolg und liebe Grüße, anisanis

...zur Antwort

Hey hallo, also Kaltwachs würde ich Dir schon mal gar nicht empfehlen. Da ist Warmwachs viel angenehmer, denn die Wärme weitet die Poren, während Kälte die Poren zusammenzieht. Demnach sind bei Kaltwachs auch die Härchen fester in der Pore und es tut so mehr weh =( Was die Länge betrifft, die sollten schon nicht kürzer als ca. 0,5mm sein, besser wären da schon 0,8mm oder sogar 1cm. Den Bauch bzw. die Stellen die man entwachsen möchte sollte man unbedingt straff ziehen, so tut es auch nicht ganz so weh. Unmittelbar nach dem abziehen die flache Hand auf die Stelle drücken... für ein paar Sekunden ca. Das sind alles Sachen die den ganzen Vorgang nicht so schmerzhaft machen. Vorallem das Warmwachs spielt dabei eine große Rolle. Ich kann Dir da Veet empfehlen. Riecht ganz angenehm und macht seine Sache ganz gut ;) Wenn Du mit der Enthaarung fertig bist, ist es wichtig die Haut gut einzucremen (vorher abwaschen natürlich ;) ). Denn so eine Prozedur ist Stress für die Haut. Aber an sich hat man dann ca. 3-4 Wochen wirklich seine Ruhe und es fühlt sich wunderschön glatt und weich an =) Ich hoffe ich konnte Dir helfen und Dir künftig Schmerzlinderung verschaffen.

LG, anisanis

...zur Antwort

Warst Du mittlerweile beim Tierarzt? Ich hoffe doch sehr! Wie geht es der Katze denn? Wäre schön wenn Du Entwarnung geben könntest. LG, anisanis

...zur Antwort

Hat gerade irgendwie nicht geklappt, deswegen noch mal

...zur Antwort

Hey =) Unser Kater "Mini" (Mittlerweile aber schon ein Panzer-Kater;) ) hat das auch öfter. Er frisst einfach mit dem ganzen Köpfchen und dann bleibt schon mal ein bißchen Nassfutter am Näschen kleben und trocknet, dadurch wird es dann dunkler und sieht halt so aus ;) Versuchs mal mit einem feuchtem Zewa vorsichtig abzumachen. Wenns leicht geht und da keine offene Wunde drunter ist, dann liegt es wohl echt nur daran. Oder er steckt seine Nase mal öfter in den Blumentopf/Erde oder wuselt hinter der Couch wo auch mal Staub rumliegt etc. Wie gesagt, probiere es mal ganz vorsichtig mit einem feuchtem Zewa. Wenns weg geht und nicht nach Schnodder aussieht und nicht wund ist, ist alles im Grünen ;) LG, anisanis

...zur Antwort

Hey, also die Maus ist ja schon recht groß für son Katzenmäulchen, von daher denke ich mal nicht, dass sie es verschluckt hat. ABER sicher ist sicher, also ab zum Arzt, Tierklinik, Tiernotdienst etc! Irgendwas gibts da IMMER!!! Abgesehen davon, verschlucken Katzen normalerweise keine Gegenstände die so groß, sperrig, hart und aus plastik sind. Katzen wissen in der Regel was "ungesund" ist bzw. nicht natürlich ist. Anders natürlich bei Kitten, die sind halt noch sehr jung - Babys halt! Aber hier kann Dir niemand wirklich helfen und wenn Du es gut mit Deiner Mieze meinst, dann geh mal ganz zügig Hilfe holen oder was auch immer! LG und alles Gute für die Miez, anisanis

...zur Antwort

Haus der 1000 Leichen, The Descent, House of Wax, Texas Chainsaw Massacre, Darkness, ES, The Grudge, The Ring, Der Exorzist, Blair Witch Project, Paranormal Activity, Der Fluch von Darkness Falls, Shutter - Sie sehen Dich! So, das dürfte erstmal reichen. Kannst Dir ja mal die Trailer bei Youtube ansehen.

PS: Deine Rechtschreibung ist echt übel ;)

...zur Antwort

Hey Hallo =) Also ich habe hier auch einen Kleinen Puschel rumflitzen im selben Alter. Er geht auch aufs Klöchen, allerdings hat er ein paar Mal so tief und fest geschlafen das er anscheinend nicht merkte das er aufs Klöchen musste ;) Das kann passieren, wenn er vorher gut gefuttert und getrunken hat (In unserem Fall bekam er noch zusätzlich Aufzuchtsmilch), dass er dann so müde ist und gar nicht merkt das er muss und so hat er ein paar mal im Schlaf gepullert ^^ Ich hab ihn dann immer vorsichtig hoch genommen und aufs Klo gesetzt. Das habe ich auch seit dem Tag gemacht an dem er hier ist. Mittlerweile ist nichts mehr in der Art passiert und trotzdem setze ich ihn nach seinen Mahlzeiten noch mal aufs Klo, auch bevor ich bzw wir Schlafen gehen. Mittlerweile merkt er es alles rechtzeitig und er flitzt alleine dort hin. Katzen die noch so jung sind, sind halt noch Babys und die können das noch nicht so kontrollieren. Das wird schon =) LG, anisanis

...zur Antwort

Hey =)

solche Fragen beantworte ich immer mit der gleichen Antwort -> Haus der 1000 Leichen!!!!! Mein absoluter Lieblingsfilm. Ziemlich strange und irre. Ist von Rob Zombie falls Dir der Name was sagt ;) Ansonsten finde ich auch noch sehr gut: 1. - Darkness 2. - The Descent 3. - ES 4. - Der Exorzist 5. - Der Fluch von Darkness Falls 6. - Devil 7. - The Ring 8. - Shutter Sie sehen Dich 9. - Mirrors 10. - The Grudge Der Fluch

So, das sind alles ziemlich gute Horrorfilme. Einige sind sehr beklemmend, andere recht düster mit guten Schockern =) Kannst Dir ja bei Youtube mal ein paar Trailer ansehen. Viel Spaß und liebe Grüße, anisanis

...zur Antwort

Hey,

ich hatte/habe recht viele Piercings. Unter anderem auch in der Unterlippe. Zu den Kosten kann ich Dir nichts genaues sagen, da es variiert. Ich würde zwischen 50€ und 70€ sagen - ( Soll ja auch vernünftig gemacht werden und nicht beim Metzger aufm Hof ;) ) Zum Schmerz.... da hat jeder eine andere Empfindlichkeit. Ich empfand es als relativ schmerzhaft =/ Da tat es in der Brustwarze weniger weh. Aber bei anderen ist es auch umgekehrt. Aber im großen und ganzen kann ich Dir sagen, dass es wirklich nur ein ganz ganz kurzer Schmerz ist und man davon nicht umkippt ;) Eigentlich ist man vor so einer Sache auch immer recht nervös und dann kann es sein, dass Du gar nicht mal so viel merkst - alles möglich =) Später wird die Stelle natürlich etwas dick und da tuts dann auch wieder ein kleines bißchen weh, aber alles noch ganz easy. Achte darauf das es wirklich SEHR gut desinfiziert wird und der Piercer auch ein erfahrener ist. Überlege Dir auch gut, ob Du es wirkich möchtest, denn das Loch bleibt bzw man wird später das Eintsichsloch sehen können, wenn Du es nicht mehr willst. Ich hoffe das Dir meine Antwort etwas hilft. Wie gesagt hatte ich mal insg. 9 Piercings und hab von daher schon ein ganz klein bißchen Ahnung ;) Liebe Grüße und alles Gute, anisanis

...zur Antwort
Von Vegetarisch zu Vegan

Hallo ihr Lieben,

wie geht´s? =) Also, ich lebe nun sein längerer Zeit vegetarisch. Kein tierisches Lab, keine durch Gelatine geklärten Getränke etc. Das klappt alles ganz gut und gesundheitlich ist auch alles blendend. Nun möchte ich noch einen Schritt weiter gehen und mich vegan ernähren, da ich mittlerweile finde, dass man als Vegetarier auch nicht wirklich "tierlieb" lebt =/ Ich bin bemüht in jeder Hinsicht, auch was Kosmetika und üble Konzerne wie P&G etc betrifft, diese zu meiden und informiere auch meine Mitmenschen über das schlimme Leid der Tiere (Sofern sie dies auch hören wollen - ich bin kein Mensch der anderen was aufzwingt, sondern informiere nur!) Ich kaufe zwar Eier aus Freilandhaltung, aber dennoch trage ich dazu bei, dass die kleinen Küken sterben und die Hühner geschlachtet werden. Das möchte ich einfach nicht mehr. Nun ja, das dazu. Ich bin zwar ein riesen Käsefan aber ich bin mir sicher das es Alternativen gibt und die Ernährung auch komplett OHNE tierische Produkte gesund und gut ist. Ich würde nun von euch (vorzugsweise Veganern) wissen wie ich eine gesunde und vollwertige vegane Ernährung richtig durchführe? Denn sicherlich muss man schon darauf achten alle Vitamine zu sich zu nehmen und da es oft auf die Kombination der einzelnen Lebensmittel ankommt wollte ich einfach von euch ein paar wertvolle und vorallem nahrhafte Erfahrungen, Tipps und alles was dazu gehört wissen =) Ich Danke euch im Voraus. LG, anisanis

...zum Beitrag

WOW! Leute, vielen Dank für eure Bemühungen und Tipps. Das freut mich wirklich sehr. Die Gründe meiner Entscheidung wurden bereits von mir gegannt und auch noch mal von euch zusammengefasst und ich finde diese Gründe sind einfach unschlagbar. Ich werde mich mal durch die Videos klicken und mir auch Vegane Kochbücher zu legen. Als Vegetarier habe ich festgestellt, dass man auf nichts verzichten muss und so wie ihr es hier schreibt gilt dies auch für Veganer. Ich freue mich wirklich über diese Resonanz und werde meinen Worten in Kürze auch Taten folgen lassen. Ich werde wohl nur noch etwas Zeit für die Einführung brauchen, bis ich alles ohne Probleme umsetzen kann. Das nötige Know-How eignet man sich ja nicht binnen weniger Stunden an. Vielen Dank noch mal euch allen =) Danke Danke!

...zur Antwort

Hmmmm, ja also könnte was von einer Siam (Wenn sie blaue Augen hat) drin sein oder aber auch etwas von einer Color Point (Die haben immer etwas längeres Fell) Aber in jedem Falle seeeehr süß Deine Mieze =)

...zur Antwort

Ja Rattengift ist auch für Katzen tödlich =( Wobei ich es ziemlich verachtend finde Tiere durch Gift zu töten. Ganz egal ob Ratte, Katze, Mücke oder sonst ein Lebewesen. Es gibt Lebendfallen die ich um einiges humaner finde.

...zur Antwort