Das Ergebnis einer Meinungsumfrage, die von der UNO in Auftrag gegeben worden war:

Die Frage lautetete:

„Sagen Sie bitte ehrlich Ihre Meinung zur Lebensmittel-Knappheit im Rest der Welt.“

Das Ergebnis war wie folgt:

Die Europäer haben nicht verstanden, was „Knappheit“ bedeutet.

Die Afrikaner wussten nicht, was „Lebensmittel“ bedeutet.

Die Amerikaner fragten, was unter dem „Rest der Welt“ zu verstehen sei.

Die Chinesen baten verwundert um zusätzliche Erklärungen zum Begriff „Meinung“.

Im italienischen Parlament diskutiert man zur Stunde noch über die Bedeutung des Begriffs „ehrlich“.

Und die Russen hatten Mühe mit dem Wort „bitte“.

...zur Antwort

Gute Nachricht für dich! Da der Teufel geschummelt hat, ist sein Gewinn ungültig! 😃

Deine Seele gehört weiterhin dir und du bist für dein Unglück ganz allein selbst verantwortlich....

...zur Antwort
Ja natürlich, weil..

Das würde ich nicht nur, ich mache es sogar regelmäßig:

https://www.einheitsbuddeln-2021.de/home

Dazu kommen noch ein paar Bäumchen und Sträucher ausserhalb der Reihe. Wer nicht über ein entsprechendes Grundstück verfügt, kann sich bei der Aktion Einheitsbuddeln übrigens auch anders mit einbringen.

🌳🌳🌲🌳🌳🌲🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌲🌳🌳

...zur Antwort

Trockenbau ist durchaus machbar, das Spachteln ist Übungssache. Einen guten Estrich zu hinzubekommen traue ich mir nicht zu ( bin selbst Handwerker, allerdings Tischler).

...zur Antwort

Du suchst wahrscheinlich nach so etwas:

https://www.haefele.de/de/produkt/gehrungsscharnier-gs-45-oeffnungswinkel-135-/0000000100016f8600010023/

...zur Antwort

Wenn es denn mal nötig ist: Die altbewährte "Kampftasche, klein". 🪖

...zur Antwort

Ich nehme an, grade deshalb wurde der Name gewählt. Weil er so oft vorkommt und es jede Stadt sein könnte. Ähnlich wie Springfield bei den Simpsons.

...zur Antwort

Unter anderem organisatorische und kaufmännische Aufgaben, Ausbildung von Lehrlingen, Aufmaß und Arbeitsplanung.

Oder der alte Spruch: "Wer ist Lehrling? Jedermann! Wer ist Geselle? Wer etwas kann! Wer ist Meister? Wer etwas ersann!

...zur Antwort

Der Tod im Kampf ist nur eine Grundvoraussetzung, um nach Walhalla zu gelangen. Von einem Zweikampf ist nirgends die Rede.

Statt nach Walhalla haben tapfere Krieger auch noch die Möglichkeit, nach Folkwang zu kommen.

Am wahrscheinlichsten ist allerdings ein Ende in Helheim. Das ist keineswegs mit der Hölle zu vergleichen. Es ist ein Ort ewiger Ruhe, ohne Leid, allerdings auch ohne angenehme Reize. Ausser für die ganz miesen Typen, die mag Hel nämlich auch nicht.

...zur Antwort

Schneller geht es selbstverständlich im warmen Innenraum. Je schneller die Trocknung allerdings vonstatten geht, desto größer die Gefahr von Rissen. Da es es sich um einen nicht aufgetrennten Rundstamm handelt (?) werden die höchstwahrscheinlich sowieso auftreten. Jetzt musst du entscheiden, was für dein Vorhaben wichtiger ist.

...zur Antwort

In den Antworten fehlt mir ein klares und entschiedenes Jein.

Die genannten Firmen beziehen sich ja auf die positiven Aspekte der Gottheiten, auch wenn selbstverständlich nur ein kommerzieller Zweck dahintersteckt. Und für einen großen Aufschrei fehlt einfach die Masse der gläubigen Heiden.* Um die Namen der Götter rechtlich davor zu bewahren, fehlt auch einiges... Unklare Urheberrechte, zu unterschiedliche Sagen und Mythologien, teilweise werden die Namen ja auch als reguläre Vornamen verwendet. Und eine Gottheit, die ernsthaft beleidigt ist, wird die Sache schon selber regeln...🌩

*Obwohl: Vor einiger Zeit wollte eine Brauerei ihre nach nordischen Göttern benannten Biere markenrechtlich schützen lassen. Daraufhin kam es seitens der erhofften Zielgruppe zu einem ziemlichen Shitstorm.

...zur Antwort

"Unterstützung erhält Bethany vom dunkelhäutigen 13. Apostel Rufus, der sich darüber beschwert, dass er wegen seiner Hautfarbe nicht in der Bibel erwähnt wird..."

Aus dem Wikipedia-Artikel zum Film Dogma. Natürlich reine Fiktion, aber durchaus einen Gedanken wert. 😉

...zur Antwort