Modalismus und Monarchianismus sind zwei falscheAuffassungen des Wesens Gottes und Jesu Christi, die im zweitenund dritten Jahrhundert nach Christus aufkamen.
Ein Modalist sieht Gott als eine Person anstelle von drei Personen und glaubt, dass der Vater, der Sohn und der Geist einfach nur verschiedene Formen oder Ausprägungen derselben göttlichen Person sind. Dem Modalismus zurfolge kann Gott zwischen den drei verschiedenen Erscheinungsformen wechseln.
Ein Monarchist glaubt an die Einheit Gottes(das lateinische Wort monarchia bed der Vater, der eutet einzige Herrschaft) bis zu dem Punkt, dass er Gottes dreieinige Natur leugnet. Sowohl der Modalismus als auch der Monarchianismus halten unweigerlich an der Lehre des Patripassianismus fest, der besagt dass Gott der Vater am Kreuz mit(oder als) dem Sohn gelitten hat, und sind eng mit dem Sabellianismus verbunden.
Die Bibelstellt Gott als einen Gott dar(5. Mose 6,4),spricht dann aber von drei Personen- dem Vater, dem Sohn und den Heiligen Geist(Matthäus 28,19). Wie diese beiden Wahrheiten miteinander harmonieren, ist für den menschlichen Verstandt kaum fassbar.
Wenn wir versuchen, das Unergründliche zu verstehen, werden wir immer in unterschlichem Maße scheitern. Aber die Heilge Schrift ist eindeutig: Gott existiert in drei gleich ewigen, gleichwertigen Personen.Jesus hat zu seinem Vater gebetet(Lukas 22,42) und sitzt jetzt zur Rechten des Vaters im Himmel(Hebräer 1,3). Der Vater und der Sohn haben den Geist in die Welt gesandt(Johannes 14,26. 15,26)
Der Modalismus und der spezifischere modalistische Monarchianismus sind theologisch gefährlich, weil sie das Wesen Gottes selbst angreifen.Jede Lehre, die Gott nicht in seinen drei unterschiedlichen Personen anerkennt, ist unbiblisch.