Ich hatte das auch mal, bei einer anderen App.

Das hatte vermutlich damit zu tun, dass die Einstellungen für die Apps generell irgendwo was ausgeschalten hatten und die Einstellung bei der App selbst manuell zu tätigend diese "Generaleinstellung" nicht überschrieb.

Grundsätzlich gehst du dabei in die jeweilige App. Drück auf die App am Display auf mittelw des Daumens touch "länger". Drück dann auf das Information icon: "i".

Dann hast du bei den Berechtigungen die Benachrichtigungen auf an und bei den Benachrichtigungen auch die Benachrichtigungen auf an. - Beides auf: "zugelassen".

Das Gleiche dazu checkend per der Einstellungen App abcheckend. Wieder mit dem Touch druck drauf drücken auf die App, auf das "i" drücken, bis zu den Benachrichtigungen scrollen, oder die in die Suche, bzw. searchbar reinschreiben: "Benachrichtigungen". Dann checkt du innerhalb der Benachrichtigungen ab an per Klick auf das blau geschriebene: "Alle Apps mit dieser Berechtigung anzeigen" ob das dort auch passt, erteilst Snapchat die Berechtigung der Benachrichtigungen innerhalb der Liste der zugelassenen Apps.

Achtung: Solltest du den "Bitte nicht stören Modus" eingeschaltet haben, werden die Benachrichtigungen im gesetzten Zeitfenster des "Bitte nicht zu störens Modi" ignoriert.

Außer es gibt wieder mal einen Android Fehler, so wie fast immer.

Dann klingelt dir die Benachrichtigung trotzdem durch. Außer sie wurden ausgeschaltet.

...zur Antwort

1. Möglichkeit: Vergleiche mit anderen ihrer Optik auf den Fotos, versus. deiner.

2. Möglichkeit: Nicht alle sind zeitgleich perfekt in Bewegung gewesen, geknipst worden.

3.Möglichkeit: Ein sch*** Fotograf hat fotografiert.

4. Möglichkeit: Kein Fotograf hat geknipst und das schlechter als Fotografen, Fotografinnen.

...zur Antwort

Was für eine bescheuerte Frage, meiner Meinung nach!

Von vielen Menschen aus, sehen viele Menschen vieles unterschiedlich. Einzig und alleine ist der schnell reflektierte Mensch richtiger Fotograf.

Und die Security die dazu angehalten ist, Menschen rauszuschmeißrn die sich an die Hausordnung und Etiquette nicht halten können.

...zur Antwort

Mir persönlich gefallen unterschiedliche Aufnahmen, die einen selbst zeigen. Keine Selfies.

Wenn dann schon ein Portrait. Kein Gesichts Selfie.

Auch den Körper im Ganzen seh ich gerne, da Proportionen, die Figur und auch Kleidung uns auch Körperhaltung dabei zu sehen sind, wenn fotografiert worden ist, es nicht um ein Selfie geht.

Fotos von oben finde ich unvorteilhaft. Außer das Setting ist stimmig, wie z.B. von einer Loge aus auf eine Bühne zu fotografierend, oder es darum geht Natur, Städte von oben aus zu knipsen. Auch Tiere, Tier Herden.

Prinzipiell mein ich auch, dass man auf Dating Apps mehr Vorteile hat, wenn was klassisches nach dem Schema: Portrait und Ganzkörper Fotografie dabei hat. Männer neigen da öfters als Frauen dazu viele Handyaufnahmen von ihren Hobbys zu begleitend dabei zu haben, was auf wenig Interesse bei konträr interessierten stößt.

Wenige Frauen interessieren sich dafür, Fotos von Berggipfel Erklimmern, Kletterern, Motorrad Fahrern, Fischern, sich mit Autos zu zeigendem zu sehen.

Die Attribute auf die Frauen achten werden durch Portrait und Ganzkörper Fotografie erzielt. Im besten Fall ohne Hobbys zu veranschaulichen womit man besser, gleich ins Auge sticht und so auf mehr Interesse, mehrer Frauen kommt.

PS: Auch Tiere als Nebenobjekte in einem Foto, kommen in der Regel bei einem hohen Prozentsatz von Frauen gut an. Ausgeschlossen davon sind: Fischfang zu Repräsentierende.

...zur Antwort

Hallo!

Also mein Problem ist, das ich im Spiegel und auf Selfies (Snapchat) sehr gut aussehe,

Was ist denn das Problem damit, dass du dir im Spiegel und auf Selfies sehr gut gefällst?!

"aber wenn jemand ein Foto oder Video von mir macht ich schrecklich aussehe. Meine Haare sind im Spiegel gleichmäßig aber auf den Fotos und Videos komplett ungleichmäßig und hässlich."

Ein Fotograf ist dazu da, dass man gut aussieht. Er hat die Fotos so zu machen, dass man sich gefällt und schon vor und während des Knipsens auf deinen Ausdruck, deine Haare, auch Fusseln auf der Kleidung, Störnisse im Bild, auf alles zu achten. Auch auf das Licht, Schatten, den Fokus, deine Bewegungen. Und soweit seine Ausrüstung zu kennen um das Ergebnis on point zu haben. Hat dabei wenn guter Fotografen schneller zu sehen als die Kamera und das Ergebniss durch eine Kommunikation mit dir als dem Objekt und seine eigene Bewegung während der richtigen Nutzung seiner Kamera und Ausrüstung zu erzielen.

Es ist klar, dass sich viele! nicht nur du um gute Fotos (und Videos) bemühen, aber jemand der kein Fotograf ist, hat einfach nicht das nötige Knowhow dazu um professionell, ergebnisorientiert immer gute Fotos (und Videos) zu liefern. Auch ist es so, dass man von niemanden erwarten kann, sich mit deinem Handy auszukennen. Glückstreffer von Semi-Professionalisten gibt es immer. Willst du also das beste Ergebnis in einem Moment von Freunden und Familie, auch Fremden bekommen, die du um ein Foto und Video bietest, sollte deine Kommunikation stimmen, dazu zu ersuchen auf deine Haare zu sehen, auch anderes. Ein lieber Hinweis dazu ist sehr hilfreich, vorausgesetzt dein Gegenüber kann dir folgen, versteht also was du sagst. Auch eine Erklärung deines Handys mit dem Modus, oder der Auslöser Verzögerung und ein Hinweis auf was deine bevorzugte Körperhaltung ist, dass man sich zum Fotografieren bitte in jene Position begeben soll um den Winkel besser zu erzielen,... ist hilfreich. Ein Foto unter Semi Professionalisten erwartet immer eine gemeinsame Kommunikation, noch mehr als Seitens eines Fotografens zu dir.

Wenn du schöne Fotos und Videos von dir haben willst, die dich außerdem richtig zeigen, schlage ich dir vor zu einem Fotografen zu gehen, bzw. dich an deinem Wunschort fotografieren zu lassen. Fotigrafinnen und Fotografen ihren Arbeit ist nicht vergleichbar mit der anderer. Richtige Aufnahmen haben ganz und gar nichts übrigens mit Selfies zu tun. Selfies jedenfalls verzehren und manipulieren unsere Selbstwahrnehmung und auch das Bildergebniss, was den meisten Menschen selbst egal ist. Du hast bislang mit deiner Handykamera das beste, selbst für dich wenn du geknipst hast, herausgeholt, nur mit echten Fotos einer echten Kamera hat das nichts zu tun. Nicht mal dann wenn du dich mit dem teuersten Handy knipsen solltest. Wie ein Spiegel dich wirken lässt, hat unter anderem mit dem Glas des Spiegels, auch Licht zu tun. Dein Selbstbewusstsein soll nicht daran nagen, wie dich andere knipsen.

Solltest du aus Wien, oder Österreich sein, schreib mir eine Nachricht an traude.tammer@gmail.com und ich mach dir die Fotos und Videos, auf denen du dir zu 100% gefallen wirst. Ganz gleich ob mit meiner Kamera, deinem Handy, meinem Handy.

Meine Ergebnis Quote: 2, oder 3 Fotos von 50 Fotos sind nichts. Alles andere so gut wie Werbefotografie.

Die Frage danach was richtig ist: Ein Selbstzweifel deines Selbstbewusstseins finde ich ist nicht notwendig. - Du gefällst dir im Spiegel und auf deinen Selfies, aber die Leute rundherum um dich, auch wenn es Freunde und Familie sind -sicher nette Menschen, sind das keine FotografInnen. Dein Spiegelbild jedenfalls wird unabhängig dessen welchen Spiegel du hast authentischer sein, als deine Selfie Knipserei. Aber mit deiner Wahrnehmung dessen wie du dich im Spiegel siehst, gehst du auch deine Selfie-Knipserei an und die Zufriedenheit, deiner eigenen Ergebnisse, was so viel heißen kann wie dass du mehr Augen für gute Selfies hast, als deine Freunde und Familie, die mit deiner Handykamera ganz anders hantieren als du. Außerdem hat Snapchat eine eigene Kamera Software dabei, die das Bild Ergebnis genauso beeinflusst. Aber das ist egal, solange du dir auf deinen Aufnahmen gefällst. Wie gesagt! Lass dich von einer Fotografin, oder einem Fotografen mal fotografieren. Die müssen so fotografieren, dass es schöne, gute Fotos sind.

...zur Antwort