1. Ja, ein leichter Eigengeruch ist vorhanden. Was ja logisch ist es sind Tiere und die riechen nun mal. Wichtig ist nur den Stall nie komplett zu reinigen bzw nur sehr selten da die Tiere dann mehr markieren und Stress haben und dadurch natürlich auch ein vermehrter Geruch Auftritt.
2. Es sind nachtaktive Tiere dadurch wird der Hamster natürlich auch gern laufen und Lautstärke erzeugen. Je nach Laufrad ist das lauter oder leiser. Beachte beim Kauf des Laufrades das der Rücken gestreckt ist sonst kann es zu Schäden beim Hamster kommen. Holzlaufräder sind schon mal sehr gut. Möglichst keine Einrichtung aus Plastik, das sind Nagetiere und wenn sie das fressen ist es natürlich nicht gut.
3. Möglichst eine nicht Stauende Einstreu da das atemwegs Erkrankungen hervor rufen würde. Nicht vergessen, eine Einstreu Höhe von mindestens 30cm ist wichtig. Beim laufrad am besten direkt im Zoofachgeschäft kaufen, dort kann man auch wegen der Lautstärke Testen.
4. Ich empfehle mindestens eine Länge von 1m.
Weitere und gute Infos gibt es auf diebrain.
Ganz wichtig, bitte kaufe das Tier nicht immer Zooladen da sie dort aus Schlimmsten vermeherungen kommen, wenn man aus Mitleid kauft fördert man die weitere Produktion der Tiere. Am besten von einer Hamster Auffangstation oder Tierheim übernehmen.
Einen schönen Abend noch