Kurze recherche ergibt: es handelt sich um ein elektronisches system, bei dem das installationslaufwerk für windows nicht gefunden wird. Ich nehme mal an es wird windows 10 benutzt, ich bin leider noch windows7 nutzer und sonst auf Linux umgestiegen, daher kann ich nur mit theoretischer lösung helfen.
Erst einmal: den PC komplett vom strom nehmen, stecker ziehen, und auf den anschaltknopf für 10 sekunden drücken. dadurch geht man sicher dass alle kondensatoren im system entladen werden. Mein eigenes system, wenn strom abgeklemmt ist, springt dort immer für 1 sekunde wieder an, da ich ein 850W netzteil verbaut habe.
Öffne den PC. meist 2 schrauben.
Suche deine festplatten. Ich gehe mal von normalen festplatten/SSD's aus. ziehe das datenkabel (kurzer stecker) und das stromkabel der festplatte heraus. vorsichtig beim datenkabel, das hat gerne einen clip zum fixieren, den eindrücken damit du es nicht abreißt, nicht mit gewalt!. Zieh das datenkabel raus, kontrolliere auf corrosion oder schäden, und stecke es wieder genauso rein wie vorher. Es hat eine L-Form, passt also nur in eine richtung, aufpassen. das gleiche mit dem stromkabel.
Dann wieder schließen, und starten versuchen. das system könnte wieder booten. wenn nicht, mit einer windows-recovery Disc starten, oder zu einem fachmann bringen. Das gleiche wenn du dich nicht traust, an die elektronik zu gehen.