Igitt das geht gar nicht. Für mich wäre sowas ein Trennungsgrund (natürlich dann erst, wenn ich mit ihm geredet habe, er es aber trotzdem nicht besser macht) Das ist ja so eklig.

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Künstler, die in diesem Stil gemalt haben (Bildsuche Google lens) Da genau dieses Bild dort nicht gelistet ist, kann es auch gut sein, dass es ein noch unbekannter Künstler gemalt hat.

Du kannst aber sicher bei Experten fragen (Kunstgallerie oder Ähnliches)

...zur Antwort

Das kann Überanstrengung sein. Augen brauchen auch mal Pause. Manchmal reicht der Schlaf nicht aus und du schreibst ja, du bist viel am PC. Lippenzucken genau gleich,das ist eher stressbedingt.

Magnesium Mangel äußert sich oft in Muskelkrämpfen. Das Augenlid wird zwar mittels Muskel bewegt, ist aber selbst keiner, nur ein Hautlappen.

Gönn die mehr Schlaf und Bewegung an der frischen Luft. Yoga oder ähnliches ist auch super zum entspannen.

...zur Antwort

1 Jahr Weltreise nur mit kleinem Handkoffer, den wir gar nicht hätten aufgeben müssen. Da aber die meisten Flüge incl. Aufgabegepäck waren, haben wir den also aufgegeben.

Aber geht alles, man muss nur seine Ansprüche runterschrauben. Ich muß nicht jeden Tag was frisches aus dem Schrank anziehen. Wenn was kaputt war: Second Hand und das Alte weg. Wir haben nur Länder bereist,in denen es warm ist und wir sind minimalistisch, brauchen keinen unnötigen Kram. Top, Shorts, Flipflops, Zahnbürste 🤷‍♀️fertig.

...zur Antwort

Los Angeles hat mir zwar nicht besonders gefallen, wir hatten aber das Beste für uns draus gemacht. Wir mögen nicht den ganzen Touristen Kram, sind individuell gereist. Dazu gehört für uns das nutzen der Öffis und das war super, denn mit Bus und Bahn ist man gut und günstig unterwegs,ernt Leute kennen und bekommt vom normalen Leben etwas mit.

Als Ausflug Tipps der besonderen Art kann ich dir folgendes empfehlen:

Wir hatten auf Airbnb eine Drummer Session gebucht. Eine Stunde in einem Studio mit einem berühmten Schlagzeuger. So funny, und ich habe ehrlich keine Ahnung von Musik.

Auch auf Airbnb: einen Nachmittag mit Dragqueens-absolut empfehlenswert, echt lustig.

Gratis und sehr zu empfehlen: mit dem Bus zum Griffith Observatorium. Dort hast du neben der schönen Aussicht auch die Möglichkeit an Vorführungen teilzunehmen.

Auch gratis ist der Besuch in der City Hall. Hier kannst du bis auf die Aussichtsplattform. Anschließend sind wir durch das Pueblo geschlendert, der Ursprung von L.A.

Natural History Museum L.A. : gratis und sehr interessant.

Nicht zu vergessen: Filmprämierung des neuen Films mit Ryan Gosling (oder wem auch immer) Hier hast du eine gratis Freak Show auf dem Walk of Fame mit den gebotoxten,gelifteten Show-Freaks-zum staunen und lachen.....

...zur Antwort

Wir waren 1Jahr auf Weltreise und haben unsere Wäsche meist abgegeben, gewaschen und gebügelt zurück bekommen. Gerade in Asien kostet es fast nichts. In Amerika ist es zwar etwas teurer, wir hatten dort auch Airbnb mit eigener Waschmaschine, bügeln brauche ich kaum was. Außerdem muß man ja auch nicht ständig die Wäsche waschen, wie daheim. Unterwäsche kann man auch am Abend kurz selbst auswaschen, ist am nächsten Tag gleich trocken.

...zur Antwort

Wir waren im letzten Jahr auf einer Weltreise, daher kann ich dir raten: Buch rechtzeitig die Flüge, dann kannst du meist sparen und bekommst auch deinen gewünschten Flug.

Hotelzimmer, Airbnb usw. gibt's auf unzähligen Plattformen. Wir hatten sie jeweils kurzfristig gebucht und hatten nie ein Problem, etwas passendes zu finden.

...zur Antwort

Neues entdecken, Erfahrungen sammeln, eigenes Potenzial entdecken und dazulernen - das macht inneres Wachstum aus.

Das kann man durchaus mit Sport erreichen. Ich habe es für mich selbst beim Yoga und Pilates gespürt, meine Tochter beim Klettern, meine Schwester beim Wandern in den Alpen.... Das muss jeder für sich selbst herausfinden, seine eigenen Grenzen entdecken und Erfahrungen machen.

Da du andere Hobbies auch ansprichst, als Beispiel: ich mache gerne Handarbeiten, das gleicht mich aus. Neue Herausforderungen, wie ein schwieriges Projekt oder ein raffiniertes Kleidungsstück zu nähen, lassen mich innerlich wachsen.

Das Ganze kombiniere ich gerne mit dem digitalen Angebot, wie du es bezeichnest. Denn mithilfe von Apps oder Tutorials habe ich auch eine ganze Menge dazulernen können.

...zur Antwort

Erstmal für das richtige Ambiente sorgen, nicht dass alle 5Minuten der Bruder oder die Eltern an die Tür klopfen. Kuschelig warm, romantisch und sauber ( nicht in einem Saustall mit müffeliger Bettwäsche)

Bestenfalls vorher ein Gläschen Wein, das enthemmt ( ein üppiges Dinner im Bauch ist nicht zu empfehlen) Eine Dusche zu zweit als Vorspiel und dann geht alles, wie von selbst. Kondome (evtl. Gleitgel) 🤷‍♀️ That's it

...zur Antwort

Formentera ist sehr schön. Nicht so teuer, wie Ibiza. Man kann viel machen (nicht nur am Strand liegen) Wir haben uns Velos (alternativ Roller) ausgeliehen, damit über die ganze Insel. Wandern geht auch gut. Die Unterkünfte sind nicht so teuer, essen gehen geht auch günstig. Abends kann man an der Strandpromenade laufen und ausgehen. Romantisch und etwas intimer ist die Insel auch,finde ich.

...zur Antwort
Verbreitet sich der Hass gegen den Islam immer mehr?

Der Hass gegenüber dem Islam ist ein komplexes und globales Phänomen, das in seiner Intensität und Ausprägung stark von Region, sozialem Umfeld und politischen Entwicklungen abhängt. Hier sind einige wichtige Aspekte:

1. Verbreitung von Islamfeindlichkeit

• In vielen westlichen Ländern gibt es islamfeindliche Haltungen, die durch Medien, politische Rhetorik und Ereignisse wie Terroranschläge verstärkt wurden. Islamfeindliche Narrative stellen oft alle Muslime als Bedrohung dar, obwohl die Mehrheit friedlich lebt.

• Laut Studien nehmen Vorurteile gegenüber Muslimen in einigen europäischen Ländern zu, z. B. durch populistische Bewegungen, die den Islam als inkompatibel mit westlichen Werten darstellen.

2. Politische Instrumentalisierung

• Islamfeindlichkeit wird oft politisch genutzt, um Angst zu schüren und Wähler zu mobilisieren. Parteien, die sich gegen Migration und Multikulturalismus aussprechen, richten ihre Kampagnen oft auf den Islam als Symbol der “Anderen”.

3. Unterschiedliche Wahrnehmungen

• In Ländern mit muslimischer Minderheit wird der Islam oft durch Stereotypen wahrgenommen. Diese Wahrnehmung wird durch Unwissenheit und fehlenden direkten Kontakt mit Muslimen verstärkt.

• Gleichzeitig gibt es in muslimischen Ländern oder Gemeinschaften eine Gegenseitigkeit: Misstrauen oder negative Einstellungen gegenüber westlichen Gesellschaften.

4. Hassverbrechen

• Islamfeindlichkeit äußert sich nicht nur in Worten, sondern auch in Taten, wie Übergriffen auf Moscheen, muslimische Frauen (häufig wegen des Kopftuchs) und andere Mitglieder muslimischer Gemeinschaften.

• Laut Berichten von Organisationen wie dem Netzwerk gegen Islamfeindlichkeit nehmen islamfeindliche Übergriffe in einigen Ländern kontinuierlich zu.

5. Ursachen

• Historische Spannungen: Konflikte zwischen islamischen und westlichen Kulturen, z. B. durch Kolonialismus.

• Angst vor Terrorismus: Viele Menschen assoziieren Terroranschläge mit dem Islam, obwohl Extremisten eine winzige Minderheit darstellen.

• Medienberichterstattung: Oft wird ein einseitiges oder negatives Bild des Islam vermittelt.

Der Hass gegenüber dem Islam ist also ein reales Problem, das von gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst wird. Um ihn zu bekämpfen, braucht es Bildung, Dialog und das aktive Eintreten gegen Vorurteile und Diskriminierung.

...zum Beitrag

Ja, ist auch kein Wunder! Selbst Schuld.

...zur Antwort

Ich trage an der Stelle einen Fitnesstracker. Die sind mittlerweile nicht mehr nur schwarz und hässlich. Es gibt sie auch in Form von klassischen Armbanduhren. Nun mache ich auch nicht andauernd Fitness aber sie zeigt mir alles mögliche andere an, was ich sehr interessant finde, wie Körperfunktionen, Schlafrhythmus und Schlafqualität, Schrittezahl usw. Uhrzeit natürlich auch und Vieles mehr.

Zum Ausgehen nehme ich gerne eine Armbanduhr, fungiert dann mehr als Schmuckstück. Immer das Handy rausziehen, um die Uhrzeit zu erfahren finde ich blöd. Uhren finde ich sind doch ein hübsches Accessoire.

...zur Antwort