Ohne aufgegebenes Gepäck fliegen, wie schaffen das manche?

6 Antworten

Ganz unterschiedlich.

Wenn man als Backpacker reist, kann man einfach kein extra Gepäck gebrauchen, weil man das gar nicht sinnvoll mit bekommt. Gerade wenn man nicht zu viel Gewicht mitschleppen möchte, ist es sinnvoller sich auf einen Rucksack im Handgepäckmaß zu beschränken, dann kann auch nichts verloren oder kaputt gehen beim Flughafentransport. Mitgenommen werden dann eben nur ein paar notwendige Dinge und die Klamotten zwischendurch regelmäßig gewaschen.

Wenn man nicht lange unterwegs ist, braucht man teils auch gar nicht mehr. Dann reicht das Handgepäck für alles aus.

Oder man hat am Zielort alles, eine Freundin von mir fliegt in die Heimat oft auch nur mit Handgepäck, weil sie vor Ort alles hat im Haus der Eltern. Da liegt etwas Kleidung, alle notwendigen Hygieneartikel und falls mal was fehlt, kauft sie es einfach vor Ort.

Ich hatte es auch schon mal mit einer Freundin, dass wir uns einen Koffer geteilt haben um Kosten zu sparen. Sind eh getrennt geflogen da wir in verschiedenen Städten wohnen und haben bei dem Flug wo es günstiger war den Koffer dazu gebucht, dass war dann der meiner Freundin. Ich hatte ihr meine Klamotten für den Koffer beim Besuch kurz vorher vorbei gebracht, Duschzeug, Zahnpasta und so haben wir uns geteilt, daher bin ich dann nur mit Handgepäck geflogen. Auf dem Rückflug gleiches Spiel, habe meine Sachen dann 4 Wochen später bei ihr wieder abgeholt, netterweis sgoar schon alles gewaschen.

Möglichkeiten gibt es also viele.

Und selbst wenn man mit Koffer fliegt, kann es schief gehen, bei uns ist mal einer nicht angekommen und wir mussten dann trotzdem erstmal vor Ort Kleidung, Zahnpasta und Co. kaufen, bis er endlich nach kam.

Kommt drauf an, wo man hin fliegt und was man vor hat....wenn man z.B. in die Karibik fliegt und nur am Strand liegen will, braucht man ja nicht viel...

1 Jahr Weltreise nur mit kleinem Handkoffer, den wir gar nicht hätten aufgeben müssen. Da aber die meisten Flüge incl. Aufgabegepäck waren, haben wir den also aufgegeben.

Aber geht alles, man muss nur seine Ansprüche runterschrauben. Ich muß nicht jeden Tag was frisches aus dem Schrank anziehen. Wenn was kaputt war: Second Hand und das Alte weg. Wir haben nur Länder bereist,in denen es warm ist und wir sind minimalistisch, brauchen keinen unnötigen Kram. Top, Shorts, Flipflops, Zahnbürste 🤷‍♀️fertig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn ich nur 3 Tage unterwegs bin habe ich auch nur Handgepäck dabei. Ansonsten Reise ich nur mit Koffer. Ist angenehmer.

Mir fallen folgende Sachen ein:

  • Sie haben dort wo sie Hinfleigen ein eigenes Haus oder Freunde, oder Familie, wo sich bereits Sachen von denen befinden
  • Sie kaufen Klamotten direkt am Urlaubsort wenn sie genug Geld haben, und nicht alles nehmen sie bei der Rückreise wieder mit