Wenn alles passt, ist die Größe des Hauses und wie alt man ist, völlig egal.

Man sollte froh sein, seine Eltern, ein Dach über dem Kopf und eine Arbeit zu haben.

Ob man bei seinen Eltern wohnt, ist das unwichtigste überhaupt. Schränkt ja niemanden ein, wenn es für alle ok ist. Mit der Selbstständigkeit hat das auch überhaupt nichts zu tun. Das geht auch so.

...zur Antwort
Nein

Ich habe überhaupt kein Empfang für normales Fernsehen. Ich schaue nur noch DVDs. Sammel die inzwischen auch.

So kann ich alles gucken, ohne vom Internet abhängig zu sein und muss nur dann für Filme zahlen, wenn ich sie auch kaufe.

Bei Netflix würde ich monatlich den Betrag zahlen, würde aber nie wirklich gucken. Da sind DVDs die bessere Lösung. ^^

...zur Antwort
nein - jedem sein Leben

Mein Onkel wird 60, meine Tante 58, beide hatten nie eine Beziehung.

Ich werde 23 und hatte ebenfalls noch keine Beziehung, keinen Kuss, nichts. Und das möchte ich auch nie haben. Es ekelt mich regelrecht davor.

Nicht alle Menschen sind gleich. Es gibt auch welche, die daran absolut kein Interesse, oder keine Bedürfnis danach haben. Bezeichnet man auch als Asexualiät. Wobei der Begriff in viele verschiedene Bedeutungen aufgeteilt werden kann.

Natürlich muss man nicht asexuell sein. Man kann auch einfach nicht wollen.

...zur Antwort
Normale Hobbys

Ich bin dauernd im Wald unterwegs (habe ein Haus im Wald). Gucke mir alles genau an, sammle ausgewählte Dinge auf (die man nicht jeden Tag findet) und klebe sie in mein Büchlein für Dinge die ich im Wald finde, wo ich mir ein paar Infos darüber aufschreibe. Ich habe z.B. eine schwarz/blaue Feder eines Eichelhähers gefunden, da schreibe ich dann den Namen, den wissenschaftlichen Namen, Lebensraum, Ernährung etc. rein.

Mein Fernglas ist natürlich auch immer dabei um Tiere zu beobachten. Ansonsten fahre ich auch gerne mit dem Mountainbike durch den Wald.

Mit meinem Pa, gehe ich hier in unserem Wald auch immer Pilze sammeln (Braunkappen). Das ist seit meiner Kindheit einfach unser Ding. ^^

Seit meiner Kindheit habe ich auch nie etwas anderes gemacht, wie mich um Tiere zu kümmern. Das ist auch ein fester Teil von mir. Ohne den, würde ich nicht lange Spaß am Leben haben. Tiere sind quasi das Herz in mir.

Ich arbeite auch viel mit Fotos (fotografiere sehr gerne) und Musik. Erstelle aus den Fotos, Fotofilme vom Jahr, was man sich an Silvester angucken kann. Füge natürlich auch Musik ein. ^^

Ich sammle auch DVDs. Alle Serien und Filme die mir gefallen. Ich habe seit Ewigkeiten kein normales Fernsehprogramm mehr geguckt. Das Leben ist wunderschön, ohne Werbung. ;) Ich habe bis jetzt 219 DVDs. Intensiv sammle ich seit Anfang des Jahres. Also, es ist einiges dazu gekommen. Stehen ordentlich, nach FSK sortiert in einer Vitrine. Für mich auch mein wertvollster materieller Besitz.

Ich habe mal aus Spaß ausgerechnet, was mich die Filme bisher gekostet haben. Ich bin auf knapp 2000€ gekommen. Alleine eine Serienreihe von 6 Staffeln hat schon 101€ gekostet.

Ich spiele auch gerne Basketball, Fußball und könnte mir den ganzen Tag Musik anhören. Und ich liebe es, Auto zu fahren.

...zur Antwort
nein

Das ist alles menschliche Einbildung. Es sind nur Klamotten, nichts von Bedeutung. Bedeutung verleiht da erst das primitive Schubladendenken.

Mir geht's am Hintern vorbei, wer was trägt. Hauptsache derjenige hat Ahnung was er da tut.

Ich sehe jemanden auch nicht als Vorbildcharakter oder Respektsperson an, nur weil da irgendwer einen Kittel oder Anzug trägt. Das ist einfach lächerlich. 😂 Es bleiben Menschen, wie jeder andere 08/15 Typ.

Ich arbeite auch in einem Hotel im Housekeeping. Wir dürfen tragen was wir wollen. Unser Chef zwingt uns nicht, diesen Anpassungsblödsinn mitzumachen. Wir dürfen sogar unsere Tätowierungen offen zeigen.

Und siehe an, es stört absolut niemanden.

...zur Antwort

Ich versteh Dich voll. Geht mir auch so. Ich finde das irgendwie gemütlich und spannend.

Ich liebe diese extremeren Unwetter ja. Gewitter, Blitze, starker Sturm. Einmal hatten wir sowas, da war der Himmel mitten am Tag pech schwarz, als wäre Nacht. Das war ein Unwetter vom feinsten. Wir hatten danach auch Hochwasser, aber nicht so schlimm, dass Schäden an Häusern entstanden. Das Wasser stand bis zum Schienbein.

Aber das ist echt interessant. Ich wohne jetzt im Wald, da ist das ganze noch gruseliger. 😄

...zur Antwort

Nein.

Das Amt wird sich die gesamte Situation angucken wollen. Deine Geschwister gehören eben auch zu dieser Lebenssituation.

Du solltest aber schon überlegen, ob Du es überhaupt so weit kommen lassen willst, dass sie später genauso von Deinen Eltern behandelt werden?

Geschwister werden in Deutschland nicht voneinander getrennt. Das war damals vielleicht so, aber heutzutage ist die Psychologie weit fortgeschritten. Die wissen, dass das nicht gut ist, Geschwister zu trennen.

Zudem hat jeder von Euch ein Mitspracherecht. Sobald ein Mensch auf die Welt kommt, greifen schon die zustehenden Grundgesetze.

...zur Antwort
Nein

Nein, ich finds ekelig und respektlos anderen gegenüber. Ich mein, ich mach es sowieso nicht, aber wenn man mit mehreren unterwegs ist, würde ich mich erst recht unterstehen. Dafür sollte derjenige sich ein Fleckchen suchen, wo ich es dann halt nicht mitbekommen muss.

...zur Antwort
Nein

Menschen die nach diesem Klischee gehen, können nicht viel Verstand haben. Es macht überhaupt keinen Sinn, den Verstand anhand der Haarfarbe zu beurteilen. 😂

Ich bin auch blond mit einem Rotstich. Ich habe hellblonde und dunkelblonde Strähnen. Alles Natur. Ich bin stolz auf meine Haare.

Aber nein, anders hat mich deswegen noch keiner behandelt. Vielleicht liegt es auch am gesamten Dasein, wie man behandelt wird.

Klar, unterschätzt wurde und werde ich auch öfters mal, da ich jung bin. Aber das ändert sich häufig ganz schnell. Spätestens wenn ich die Motorsäge anmache. ^^

Ich bin im Normalfall immer die, die die Situation in der Hand hat und Entscheidungen trifft. Ich helfe anderen, habe schon viele aus der sche*** gezogen, etc.

Ich kenne so viele Menschen und alle lieben mich. Der häufigste Satz mit gegenüber: "wenn wir Dich nicht hätten".

Ich weiß was Freundschaft und Loyalität bedeutet. Ich gebe jedem eine Chance, was man damit anstellt, muss man selber entscheiden. Aber jede Entscheidung die wir treffen oder auch nicht treffen, verändert den Lauf der Dinge.

Mich von oben herab zu behandeln und als dumm hinzustellen, würde durchaus Konsequenzen haben. Respektlosigkeit kann ich nicht ausstehen!

...zur Antwort

Ich habe ebenfalls nie mitgezählt, was ich bezahle. Aber viel ist es nicht. Ich kaufe vielleicht alle 3 Wochen mal irgendwas nach. Manchmal muss ich über den Monat hinweg, auch nichts nachkaufen.

Im Monat komme ich geschätzt auf 15 - 20€ für Hygieneartikel, wenns hoch kommt.

Kosmetika kaufe ich z.B. überhaupt nicht, da ich mich nicht schminke. Allein das spart wahrscheinlich schon viel Geld, wenn ich das bei anderen so mitkriege. 😉

Ich nutze eigentlich nur den Standart. Shampoo, Spülung, Duschgel, Hitzeschutzspray, Glätteisen, Deo, Rasierzeug & Body Creme von Niveau.

Zum Friseur gehe ich eigentlich nie. Alle paar Jahre mal, um die Haare zu kürzen, wenn sie wieder über den Hintern hängen.

Wie oft ich mich am Tag pflege, kommt auf das Wetter und die Aktivitäten an. Normal morgens gründlich, mittags kurz frisch machen, Abends wieder gründlich.

Duschen tue jeden Tag.

Ich war schon mal in einer Beauty-Gruppe auf Facebook. Da hat man seinen Einkauf gepostet und Produkte besprochen, ob sich das lohnt etc.

Da waren tatsächlich viele bei, die im Monat zwischen 100 - 200€ nur für Kosmetik ausgegeben haben. 🤯

...zur Antwort

Nicht trauen ist die falsche Wortwahl... Ich würde eher sagen, dass es finanziell noch nicht ganz klappt.

Allgemein setze ich alles in die Tat um, was ich so möchte. Ich habe bisher auch alles gekriegt, was ich wollte.

Mein jetziger Wunsch ist eine kleine eigene Tierfarm. Platz und Zeit habe ich zu genüge.

Irgendwann werde ich es in die Tat umsetzen können, aber bis dahin vergehen noch ein paar Jährchen. Solange halte ich es im kleinen Kreis, mit ein paar Tieren. Einem Tier helfen zu können, ist immer noch besser, wie gar keinem helfen zu können.

...zur Antwort
Sollte technischer Fortschritt gebremst werden?

Ich hab neulich mal wieder gelesen, was es in Zukunft so neues geben soll und da hab ich Sachen gelesen wie ein Handy bei dem man den Bildschirm knicken kann oder viele so Sachen wo man z.B. per Handy einen Roboter steuern kann, der dann die Wäsche einräumt. Da hab ich mir gedacht, was das alles für ein Schwachsinn ist und dass die Menschheit oft nur noch so eine sinnlose Schß* erfindet, die oft viel Strom verbraucht und allg schlecht für den Klimawandel ist und das nur weil die Geld wollen und es faule Menschen gibt, die anscheinend gar nichts mehr selber machen wollen und solche Sachen dann kaufen. Ich mein, wenn wir so weiter machen dann haben die Menschen irgdwann gar nichts mehr zu tun und dann sitzen alle nur noch dumm da und steuern noch maximal irgdwas mit dem Handy. Wofür lebt man dann eigtl?! Klar ist es vlt irgdwo sinnvoll weiter an der Technik zu forschen aber dann doch eher für Sachen wie beispielsweise Nanobots, die in unseren Adern sind und Krankheiten gleich erkennen oder ähnliches. Allerdings muss ich sogar hier sagen, dass ich nicht weiß ob das das Richtige ist, weil ich mir oft denke dass Gott oder wer auch immer uns erschaffen hat das nicht gewollt hat, sonst hätte er es doch gleich selber erschaffen. Und Gott hat den Mensch auch eigtl so erschaffen, dass er maximal gute 40 Jahre oder so alt wird wenn wir keine Medizin etc hätten. Und man merkt ja auch durch den Klimawandel usw dass wir viel zu viele Menschen sind. Hinzu kommt dass wir gleichzeitig andere Lebewesen ausrotten weil wir Rohstoffe und Wohnraum brauchen.

Ich persönlich bin ein Mensch, der sich denkt, dass das Leben viel schöner wäre, wenn wir einfach nichts außer die Natur und ein kleines Holz- oder Strohhäuschen hätten mit ein paar wenigen wichtigen Sachen wie einem Messer und unser Essen selbst suchen müssten so wie ganz früher mal oder manche Menschen in Afrika. Wenn man mal diese Menschen in Dokus etc anschaut dann erkennt man oft, dass es ihnen besser geht als uns wenn sie nicht gerade eine Hungersnot oder so was haben. Wie seht ihr das und warum?

...zur Frage
Sonstiges

Technik ist nicht gut, das steht fest. Die Menschen haben besser gelebt, als sie noch nicht von Smartphones verblödet wurden. Das ist schon richtig. Lebensnotwendig ist es nicht, sich die Bude mit Konsolen und allen möglichen anderen Elektrikgeräten vollzustellen. Eher unnötiger Luxus.

Aber in der heutigen Zeit, geht vieles nicht mehr ohne Technik. Klar, online Banking, Smartphones, selbstfahrende Autos, und sonst Mist braucht im Grunde kein Mensch.

Aber es macht vieles einfacher.

Das der Fortschritt uns umbringt, klar ist logisch. Die Menschen wollen immer schneller, besser, größer.. An Tier und Natur (ohne die ein Überleben des Menschen nicht möglich ist), denkt keiner.

Aber das Prozedere kennt inzwischen wohl jeder. Der Klimawandel wäre auch ohne den Menschen gekommen. Der Mensch verschlechtert die Gesamtsituation nur noch mehr.

Technik ist nicht gleich Intelligenz. Das kann und wird alles noch gründlich schief gehen.

Ich lebe weitestgehend ohne Technik. Ich habe zwar ein Smartphone, ein Laptop und ein Auto, aber kein sehr gutes Internet, da ich auf dem Land im Wald lebe. Wir machen hier noch Lagerfeuer, haben alte Beuler zum Wassererhitzen, einen Ofen wo das Holz selber gesägt und gehackt wird, usw.

Ein Mittelweg würde ich sagen. Nicht zu viel, und auch nicht die totale Steinzeit. ^^

Ich bin froh, dass ich nicht wie die Stadtmenschen lebe. Voller Technik, Stress, Arbeit, Lärm, etc.

Wir haben auch deutlich weniger Verbrauch, als viele Bekannte von uns. Was sich finanziell auch positiv bemerkbar macht.

...zur Antwort

Ich habe dieses Jahr beide Omas innerhalb von 2 Monaten verloren. Beide urplötzlich.

Die eine Oma hat mir alles bedeutet. Da werd ich auch nicht drüber hinweg kommen. Alles was davor passiert ist, war nicht mal ansatzweise so schlimm und ich habe schon richtig gelitten... Aber der Tod meiner Omas, da kommt nichts ran.

Bei meiner zweiten Oma, war ich dabei als sie starb. Das prägt einen. Dieser Moment, wo das Leben erlischt... Man kann gar nicht beschreiben, wie man sich da fühlt. Man fühlt alles und nichts.

...zur Antwort

Ich hatte in meinem Leben bisher immer Glück. Teilweise sogar unverschämtes Glück, wo eigentlich etwas hätte schief gehen müssen.

Ich entscheide immer nach meinem Bauchgefühl und nehme immer den ersten Gedanken. Das ist tatsächlich meist der Richtige.

Einmal hatte ich in meiner Schulzeit ein schlechtes Gefühl zur Schule zu gehen, und bin Daheim geblieben. Meine damaligen Freundinnen meinten am Ende des Schultages, dass die Klasse mich an dem Tag fertig machen wollte. Ich war damals ein Mobbinopfer vom feinsten, da ich Klassenbeste war. Auf der Hauptschule kann man auch nicht viel Niveau erwarten, muss ich dazu sagen.

Hätte ich an dem Morgen nicht auf mein Gefühl gehört, wäre das vermutlich einer der schlimmsten Tage meines Lebens geworden. So hatte ich die Möglichkeit, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen und dem Direktor Bescheid zu geben.

Es ist aber auch erstaunlich, was wenige Minute im Leben ausmachen können.

Mein Hund ist mal weggelaufen. Ich war bei der Arbeit und mein Bruder hat ihn in den Garten gelassen. Natürlich hat er den Hund vergessen und nicht nach geguckt.

Ich bin die Straße rauf und runter und habe nach ihm gerufen.. Naja, gebrüllt. Die Nachbarn habens im Haus gehört. ^^

Er war bei unseren Nachbarn gegenüber im Haus. Die wussten nicht, dass er zu uns gehört. Haben auch schon das Tierheim informiert, die schon auf dem Weg waren.

Wäre ich nur 5 Min. später nach Hause gekommen, hätte ich meinen Hund nie wieder gesehen.

Das Tierheim hätte uns nicht gefunden, da die Hundesteuer noch über unseren alten verstorben Hund läuft, und wir hätten ihn nicht gefunden, da kein Nachbar gewusst hat, dass es mein Hund ist. Man hätte uns also nie was gesagt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.