Der Begriff Rasse wird beim Menschen heute nicht mehr angewendet. Aus einem sehr guten und einem eher mittelguten Grund:
1) Der Begriff Rasse kommt aus der Züchtung. Hier werden bewusst bestimmte Merkmale selektiert um Individuen mit möglichst gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Niemand hat den Menschen 'gezüchtet'. Auch gibt es entsprechend Rassen mit besonders wünschenswerten Eigenschaften, also Rassen die wertvoller sind. Diese Gedankenwelt passt daher in die von Rassisten (und - oh Wunder - dieser finden immer heraus, ass die eigene Rasse die wertvollste ist :D ). Daher gehört der Begriff Rasse nicht in die einer natürlichen Population, weder beim Menschen, Wolf oder Eichhörnchen.
2) Man könnte nun den biologisch neutralen Begriff Unterart oder eine noch feiner Granulierung verwenden. Wenn man diese Unterteilung durchführt, wird man aber eine Überraschung erleben:
- Der Homo Sapiens hat sich mit dem Neandertaler gepaart. Diese sind aber nur über eine lange Ahnenreihe über den Homo erectus miteinander verwandt. Wenn man nach der ALTEN Definition einer Art als (potentielle) Fortpflanzungsgemeinschaft geht, wären dann fast alle Arten der Gattung Homo eigentlich eine Art. Homo sapiens, homo neanderthalensis, homo erectus und wohl auch Homo habililis wären dann wohl eigentlich eher Unterarten. Dabei sind die 'Europäer' und 'Asiaten" eine Kreuzung aus den Unterarten H sapiens und H. neandertalensis, wärend die '(Schwarz)afrikaner' reine Homo sapiens wären.
- Genetisch gibt es im (schwarz)afrikanischen Genom die größte Vielfalt. Man kann je nach Definiton verschiedene Gruppen (ich benutze hier bewusst ein neutrales Wort) unterscheiden. In Sache Differenzierung aber auf gleicher Ebene nur eine europäisch-asiatische Gruppe. Man könnte sagen, es gibt einige Gruppen, aber nur eine davon ist ausgewandert und hat auch andere Kontinente als Afrika besiedelt. Phänotypisch (vom Aussehen) hätten die meisten Menschen mindestens (Ost)asiaten und Europäer getrennt und in den (Schwarz)afrikaner nur eine Gruppe gesehen.
Aus ersteren Grund passt der Rasse nicht auf den Menschen. Aber auch weitere Unterteilung kommen zu einem ganz anderen Resultat, als die meisten Menschen erwarten würden.
Neben den rein rationalen Gründen kommt natürlich hinzu, dass gerade Rassisten gar keine neutrale Unterteilung wollen und die Begrifflichkeiten missbrauchen um ihre Abneigung gegen alles was anders ist zu fundamentieren.
Anmerkung falls dazu Fragen kommen: Ja, sowohl Menschen aus Asien als auch Europäer tragen Neandertalergenom in sich. Man konnte für die Zeit kurz nach der Auswanderung aus Afrika 1:1 und 1:3 Hybriden in der Levante (heute Israel bis Syrien) nachweisen. Hier haben sich die beiden Arten vermischt, bevor sie sich wieder nach Europa und Asien ausgebreitet haben. Auch Berber und Ägypter, die (zum Teil über geschichtliche Umwege) nach Afrika zurückgewandert sind.