wieso kein Paypal konto erföffnen und damit zahlen?
Mehr details. Ist die Serie alt? Neu? Ich finde nähmlich nichts
Braids (geflochtene Zöpfe) können für glattes Haar bei Mädchen potenziell schädlich sein, aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab:
### 1. **Spannung und Zugkraft:**
- Wenn die Braids zu fest geflochten werden, kann dies zu **Haarbruch** und **Traktionsalopezie** (Haarverlust durch zu viel Spannung) führen, besonders an den Haarwurzeln. Feines oder glattes Haar ist oft empfindlicher gegenüber starkem Ziehen.
### 2. **Haartyp und Pflege:**
- Glattes Haar hat eine andere Struktur als lockiges oder krauses Haar und kann durch das Flechten schneller aus der Form geraten oder brechen, wenn es nicht richtig vorbereitet und gepflegt wird. Haaröle oder Feuchtigkeitspflege vor dem Flechten können helfen, das Haar elastischer zu machen und Brüchigkeit zu verhindern.
### 3. **Dauer der Frisur:**
- Wenn Braids für lange Zeit (mehrere Wochen) getragen werden, ohne dass das Haar ausreichend gepflegt oder regelmäßig gewaschen wird, können sich Ablagerungen auf der Kopfhaut bilden, und das Haar könnte austrocknen. Dies kann langfristig zu Haarschäden führen.
### 4. **Verwendung von Extensions:**
- Wenn bei Braids Extensions verwendet werden, kann das zusätzliche Gewicht das Haar weiter belasten, was ebenfalls zu Haarbruch führen kann, vor allem, wenn das Haar fein ist.
### 5. **Entfernung der Braids:**
- Beim Lösen der Braids ist es wichtig, sanft vorzugehen. Wenn das Haar verheddert ist oder zu schnell herausgenommen wird, können Haare brechen oder ausgerissen werden.
### Fazit:
Braids sind nicht von Natur aus schädlich, aber sie können das Haar strapazieren, wenn sie zu fest oder zu lange getragen werden oder das Haar nicht richtig gepflegt wird. Achte auf lockere Braids und regelmäßige Feuchtigkeitspflege, um Haarschäden zu vermeiden.
steam ist für den Pc also Nö
wie wollen die es herausfinden dass du Netflix auf deinem Handy hast?
Antwort von Chatgpt : Es ist frustrierend, wenn dein iPhone 14 Pro Max ständig abstürzt. Es gibt verschiedene mögliche Ursachen für dieses Problem, und es könnte mit der Nutzung am Vortag oder mit Software-/Hardwareproblemen zusammenhängen. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst:
### 1. **Erzwungener Neustart:**
- **iPhone 14 Pro Max neustarten:** Drücke die Lauter-Taste und lasse sie schnell wieder los. Drücke dann die Leiser-Taste und lasse sie ebenfalls schnell wieder los. Halte die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
### 2. **Ladezustand überprüfen:**
- Stelle sicher, dass das iPhone ausreichend geladen ist. Versuche, es mindestens 30 Minuten lang aufzuladen, bevor du weitere Schritte unternimmst.
### 3. **Überprüfe auf physische Schäden:**
- Da deine Freunde gestern dein Handy genommen haben, überprüfe es auf äußere Schäden. Manchmal können Stöße oder Flüssigkeitseintritt solche Abstürze verursachen.
### 4. **Sicherheitsmodus (DFU-Modus) nutzen:**
- Wenn das iPhone weiterhin nicht richtig funktioniert, kannst du versuchen, es in den DFU-Modus (Device Firmware Update) zu versetzen. Dieser Modus ermöglicht es, das iPhone wiederherzustellen, auch wenn es nicht normal startet.
- Verbinde dein iPhone mit einem Computer und öffne iTunes/Finder. Halte gleichzeitig die Lauter-Taste und die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird, dann lasse die Tasten los. Halte die Seitentaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das iPhone im DFU-Modus ist und von iTunes erkannt wird.
### 5. **Software-Update oder Wiederherstellung:**
- Falls du in den DFU-Modus gelangst, kannst du versuchen, das Gerät auf die neueste iOS-Version zu aktualisieren oder es komplett wiederherzustellen. Beachte, dass dabei alle Daten verloren gehen, falls kein Backup vorhanden ist.
### 6. **Apple Support kontaktieren:**
- Sollte keiner der Schritte helfen, könnte ein Hardwaredefekt vorliegen. Du kannst den **Apple Support** kontaktieren oder dein iPhone in einem Apple Store überprüfen lassen.
Es kann möglich sein, dass das Verhalten deiner Freunde nichts mit dem Problem zu tun hat, aber es ist gut, die möglichen physischen Schäden nicht auszuschließen.
Ein leichtes Zittern in den Muskeln nach dem Training ist nicht ungewöhnlich und kann aus verschiedenen Gründen auftreten:
1. **Muskelermüdung**: Wenn du neue Übungen machst oder deine Muskeln stärker beanspruchst als gewohnt, können sie ermüden und beginnen zu zittern, besonders bei intensivem Training.
2. **Laktatansammlung**: Während des Trainings kann sich Laktat in den Muskeln ansammeln, was zu Zittern führen kann, wenn die Muskeln erschöpft sind.
3. **Überanstrengung**: Wenn du deine Muskeln stark beansprucht hast, kann es zu einem Zittern kommen, bis sich die Muskeln erholen.
4. **Ungenügendes Aufwärmen**: Ein unzureichendes Aufwärmen kann dazu führen, dass deine Muskeln nach dem Training zittern.
### Was du tun kannst:
- **Ausreichend Dehnen**: Sanftes Dehnen nach dem Training kann helfen, die Muskeln zu entspannen.
- **Hydration**: Stelle sicher, dass du genug Wasser trinkst, da Dehydrierung zu Muskelzittern beitragen kann.
- **Erholung**: Gib deinen Muskeln Zeit zur Erholung und sorge für ausreichend Schlaf.
Wenn das Zittern nach dem Training regelmäßig auftritt oder besonders stark ist, wäre es gut, einen Arzt oder Sportmediziner aufzusuchen, um sicherzustellen, dass keine zugrunde liegende Verletzung oder Erkrankung vorliegt.
Sobald du der Meinung bist dass du den Lauf körpelich nicht hinkriegst (zmd ist es bei mir so gewesen) kannst du einen Brief schreiben (eher gesagt deine Eltern ig) an den Sportlehrer/in oder halt klassenlehrer/in dass du das nicht möchtest / hinkriegst beim Sportunterricht dabei zuseien, ein Attest brauchst du in der Regel nicht
Kommt drauf an von wo man fliegt und wohin man ganz genau will und mit was für ein Flugzeug man fliegt aber irgendwas zwischen 12 - 15 stunden
Einen Energy-Drink ohne Zucker vor dem Workout zu trinken, kann Vorteile, aber auch potenzielle Nachteile haben. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen solltest:
### Vorteile:
1. **Koffein**: Viele Energy-Drinks enthalten Koffein, was deine Wachsamkeit, Konzentration und körperliche Leistungsfähigkeit steigern kann. Dies kann insbesondere bei intensiven Workouts von Vorteil sein.
2. **B-Vitamine und andere Inhaltsstoffe**: Einige Energy-Drinks enthalten Vitamine oder Aminosäuren wie Taurin, die möglicherweise eine unterstützende Wirkung auf den Stoffwechsel und die Leistungsfähigkeit haben.
### Nachteile:
1. **Mögliche Überstimulation**: Zu viel Koffein kann zu Herzrasen, Nervosität oder Zittern führen, was beim Training unangenehm sein kann.
2. **Künstliche Inhaltsstoffe**: Einige Energy-Drinks enthalten viele künstliche Zusätze oder Süßstoffe, die nicht unbedingt gesund sind.
3. **Wasserhaushalt**: Koffein wirkt harntreibend, was bei intensiver körperlicher Betätigung zu einer Dehydrierung führen kann.
### Fazit:
Ein zuckerfreier Energy-Drink kann dir vor einem Workout einen zusätzlichen Energieschub geben, besonders wenn du müde bist. Wenn du ihn verträgst und in Maßen trinkst, könnte es eine Option sein. Allerdings solltest du auf deinen Körper hören und sicherstellen, dass du genug Wasser trinkst, um hydriert zu bleiben
Ich war nie da
Ja Kalt sehr kalt hier ist du nen reddit beitrag wie jemand das beschreibt : https://www.reddit.com/r/NoStupidQuestions/comments/7ov7l9/how_does_it_feel_like_to_be_in_temperatures_20_or/?tl=de