Es ist nciht gut krampfhaft zu versuchen jemanden zu überzeugen egal worum es geht. Das führt nur zu unnötigem Streit.

Geh ins Tierheim und Führe dort Hunde aus, oder helfe dort einfach.

Mach das ohne das du zu deinen Eltern gehst und sagst "Ich will...." Deinen Eltern wird auffallen wie sehr du dich bemühst. Wie zuverlässig du im Tierheim hilfst. Du sammelst Erfahrungen und lernst viel!

Und irgendwann werden deine Eltern vielleicht sagen "Ja du bist so weit!" Das geht aber eben nciht über betteln!

...zur Antwort

Echt jetzt? 6 Zitzen? Zähl noch mal nach^^

Bitte gehe zu einem Ta und lasse dich ausführlich beraten. Deine Defizite sind zu schwer wiegend als das man dir hier ein Buch abtippen könnte.

Kümmert sich die Mutter? Kein Fieber etc. Nein? Dann lass die erst mal in Ruhe, manipuliere da nicht so viel dran herum. Keine Fremden dran lassen. Die kleinen haben noch kein Immunsystem.

Und jetzt ab zum Ta mit dir, und erst mal nur DU! Und frage ihm löcher in den Bauch!!

...zur Antwort
Eltern wollen keinen American Staffordshire Terrier. :(

Hallo. :)

Wir hatten bis vor einem viertel Jahr einen Neufundländer, der leider von einem Auto (in der 30er Zone) angefahren wurde und an den Verletzungen verstarb. :(

Wir (meine Familie und ich) wollen uns nun einen neuen Hund zulegen, weil uns einfach ein großer Teil fehlt. Das Leben mit Hunden ist einfach so viel schöner. Meine Eltern hätten gerne einen Labrador, während mein neuer Freund und ich ehr zu einem American Staffordshire Terrier tendieren. Der Onkel meines Freundes wohnt in Amerika und hat einen Amstaff. Ich hab mich gleich in diese Hunderasse "verliebt". Der Hund war so niedlich, brav, etwas verspielt und eigentlich genau das, was ich mir vorstelle.

Als ich wieder in Deutschland war und meinen Eltern berichtet habe, dass die Rasse doch passen könnte, waren sie durch die ganzen Medien natürlich total voreingenommen. v.a. weil in einigen Bundesländern in Deutschland die Amstaffs ja komplett verboten sind. (Ich selbst habe mich noch gar nicht genau informiert wie das bei uns in Bayern ist, wahrscheinlich hoff ich jetzt einfach so darauf, dass meine Eltern sich umentscheiden und letztendlich dürfen wir per Gesetz überhaupt keinen halten. xD ) Da haben sie schon etwas Respekt davor. Ich bin zwar der Meinung, dass ein Hund immer das "Spiegelbild" der Herrchen ist. Egal welchen Hund man hat, wenn man ihn schlecht behandelt und gegenüber ihm aggressiv ist, kann jeder Hund zum "Kampfhund" werden und zubeißen.

Ich weiß nicht, wie ich meinen Eltern klar machen könnte, dass sie sich vielleicht doch etwas mit dieser Rasse beschäftigen und ihre Meinung evtl doch noch ändern. Habt ihr Ideen? :(

...zum Beitrag

Du kannst natürlich deine Eltern bitten zumindest diese Medien beeinflusste Meinung ab zu legen. Was sehr wünschenswert ist. Aber der Staff wird wohl nicht "ihr" Hund.

Es sind ja in Bayern nicht nur enorme Auflagen und kosten, sondern auch die Anfeindungen die folgen wenn man sich diese tolle Rasse anschafft.

Bei uns gibt es zumindest offiziell keine Liste und als wir unseren rotti kauften wussten wir das so manch einer jetzt schlecht über uns denken wird, uns meidet oder gar böses will. Wir haben uns ein dickes Fell wachsen lassen und geben Stumpf alles beim Anwalt ab. Nach mir die Sintflut.

Nach all dem Elend kann dich irgendwann keiner mehr ärgern. Das Leben hat meist miese Überraschungen bereit. In den letzten 2 Jahren waren zumindest für mich herzlich wenige Glücksmomente dabei. Die meisten Menschen wollten mir schlechtes, griffen mich auf verschiedene Weise an etc.

Das muss man nicht noch übertrumpfen in dem man sich dem Kesseltreiben der Nachbarn aussetzt. Und ihnen Wind in die Segel gibt.

Wir haben uns sehr bewusst für unseren Hund entschieden und trotzen allem. Der Hund ist es wert!

Aber wir sind Rottifans! Da nimmt man vieles in Kauf. Lebt damit.

Das kannst du von deinen Eltern nicht erwarten. so manch gute Freundschaft oder Nachbarschaft zerbricht nur weil man sich den "falschen" Hund zu gelegt hat. Deine Eltern wissen das.

Wir wussten das auch. Wir taten es dennoch, bekamen die Hölle auf Erden noch zusätzlich zu dem Elend was das Leben an sich schon bereit hält. Und leben damit. Sind froh um unseren Hund.

Aber ich bin auch ein Stück weit Menschen unfreundlicher geworden, verbittert und Abschätzend und Misstrauisch, ich erwarte stets das schlechte von meinen Mitmenschen. Ist jemand freundlich kann ich das kaum fassen und warte nur darauf das es unehrlich gemeint war.

Unser Hund dagegen ist ne Frohnatur.

Wir würden immer wieder einen Rottweiler bekommen. Denn auf solche Menschen die dich deswegen verurteilen kann man gut verzichten. Wenn man dann durch Lebenserfahrungen aber eher introvertiert ist wird die Welt sehr klein.

Bitte findet einen Kompromiss. Das schlimmste für einen Listi ist wenn die Menschen an den Angriffen anderer zerbrechen nur weil sie diesen Hund haben, das hat direkte Konsequenzen für den Hund.

Unser Hund ist es Wert! Wir lieben ihn. Allein diese Knutschbacke^^ Und wer anderer Meinung ist soll zur Hölle fahren!

Das ist aber nichts für eure Eltern wenn sie nciht derart bissig dahinter stehen udn Gott udn der Welt trotzen können.

...zur Antwort

NICHT unterschreiben!

Ab der 6 Woche krank übernimmt ein Teil der Krankenkasse dein Gehalt. Außerdem darf sie dich zu so was nicht nötigen!

Solange du krank bist geht auch keine Kündigung. Die will den Kündigungsschutz umgehen und hofft auf deine Unwissenheit.

...zur Antwort

sie werden ja wohl was zur Blutgerinnung gespritzt ahben?

Unser Schäfer ist auch mal vors Auto. Ganz dumme Situation damals. Und sie hatte Blut in der Lunge. 10 tage Klinik. die bekam gleich als Erstversorgung was zur besseren Gerinnung und was zur Beruhigung denn Aufregung verschlimmert es.

Außerdem eben 10 Tage Klinik. Bitte fahr in eine Klinik. So einen Hund bekommt man normal nicht gleich wieder mit nach Hause sondern bleibt in Medizinischer Behandlung bis die Gefahr vorbei ist.

PS: Unser Schäfer hat alles gut überstanden:)

...zur Antwort

Sorry aber wenn jemand fremdes auf den weiden unserer Pferde herum läuft hau ich ihm, wenn er auch noch frech wird, die Schaufel über den Schädel!!!!!

fremde auf unserem Grundstück werden unangespitzt in den Boden gerammt!!!

Hab die Nase voll fremde Hunden aus der Weide zu ziehen die unsere Pferde jagen/Hüten. Das nervt und ist gefährlich!

Die Weiden des Bauern sind SEIN GRUNDSTÜCK! Da hat niemand was verloren! Und in der Brut und Setzzeit macht man das erst Recht nicht.

Wir haben unsere eigenen Weiden. Da kann keiner schimpfen wenn der Hund dort läuft und da grasen jetzt auch die Pferde ABER! Auch unser Hund darf da nicht hin machen!

Zwar würde ein Pferd um so was weiträumig herum fressen. Kühe machen das aber nicht. Die sind in der Hinsicht stumpf. Man hat schon mit einem Magneten so einiges aus dem Kuhmagen geholt!

Ob und in wie weit ein Hund und sein Kot nun an Fehlgeburten oder Todesfällen schuld ist sei dahin gestellt.

Aber du hast dort schlicht nix verloren! Wenn du deinen Hund Auslasten willst dann hol dir ne Schleppleine. oder schau ob es ein Hundeauslaufgebiet gibt.

Unser Hund bewegt sich immer in einem Dunstkreis von 8 Metern. Ob mit Leine oder ohne spielt keine Rolle. Also mache ich Schleppleine dran. Dann kann mir keiner was.

Unserem Hund geht es gut damit und es ist ja Zeitlich begrenzt also kann man damit leben.

Der bedrohte Kibiz (hoffe richtig geschrieben) ist ein Bodenbrüter, aber er brütet nur auf weiten großen Flächen (Oft Kuhweiden). Und gerade deswegen haben dort jetzt keine Hunde was zu suchen!

...zur Antwort

Ehrlich gesagt hat unser Hund zeitweise auch Angst vor diesen Hunden gehabt. Obwohl ihre Züchterin auch Möpse gezüchtet hat.

Sie grunzen weil die Atemwege, einfach ausgedrückt, nicht frei sind. Das wirkt wie knurren. Dann fehlt ihnen die Körpersprache in dem Sinne das sie mal nicht Aggro aussehen.

Gedrungener Körper, immer erhobene Rute, kurzer Hals. Alles Steif im Vergleich große Augen und Aufrecht und dann noch das gegrunze. Also unsere muss denken die wollen ihr alle ans Leben wenn die so auf sie zu kommen.

Unsere ist Selbstbewusst aber die wollte den Hunden aus der Mopszucht ihrer "Züchtermama" nicht auf 2 Meter Hallo sagen. Die fand die total gruselig.

Mittlerweile weiß sie "Die armen Schweine können net anders!" und auch eine Horde "Möpse" macht ihr nix.

Und Menschen die Hunde nicht kennen reagieren Instinktiv ähnlich. Das gegrunze wird als knurren interpretiert und der steife Gang als aggressiv.

Hundeleute wissen das diese Hunde aufgrund von Qualzucht nicht anders können. Aber es kann passieren das Hunde die nicht so gut sozialisiert sind wie unsere nicht mit Abstand und abwarten reagieren sondern mit Angriff.

Nur mal so am Rande. Ein Mops in der Hundeschule verlor so ein Bein!

Sorry wenn ich Bilder von Mopswelpen sehe fühle ich mich im Gruselkabinett denn allein die Augen machen mir Angst weil sie so schielen in alle Richtungen. Das ist ne freakshow!

Wenn du diese Hunde liebst okay. aber ich kann nach vollziehen warum manch Mensch oder Hund sich fürchtet.

Ich höre die Hunde immer erst atmen bevor ich sie sehe und dann weiß ich schon "Arme Sau!" Unser Hund denkt sich "OH GOTT Ein ungeheuer!" bis sie sieht es ist ein Hund^^

...zur Antwort

Hunde bei der Polizei genießen, wenn modern, eine vernünftige Ausbildung.

Diese Hunde sind nicht Grundsätzlich aggressiv oder machen von sich aus einen Job sondern den sie nciht sollen. Der Hund deines Pa´s naja... gut erzogen/sozialisiert war das net. Auch der Labbi den du begegnet bist ist nciht im Sinne "Scharf" gemacht wie die Polizei das macht.

Ein Polizei Hund ist auf einen "Beißarm" trainiert. Schon als Welpe wird damit ein Zerrspiel betrieben um den Hund auf dieses "Beißarm2 im spielerischen Sinne "Scharf" zu machen.

Genutzt wird also Spiel und Beutetrieb. Erst wenn der Hund den Befehl "Aus" in allen Situationen kennt (Spiel etc) wird das richtige "Fass" trainiert.

Ein guter Schutzhund hat zum Beispiel die IPO III und lässt sofort aus wenn der Befehl kommt, ohne zu hinterfragen.

Er ist Schussfest und muss in einer sehr hohen Erregungslage gehorchen! Weswegen der Schutzdienst gerne als "Königsklasse" des Gehorsams benannt wird. Jedoch ist die hohe Erregungslage und die Tatsache das der Hund eigentlich ein Konfliktvermeider ist ein großes Problem.

beim Schutzdienst wird also ein nicht normales Verhalten verlangt. Er soll angreifen! Das ist eigentlich nciht die Art des Hundes. Ein Hund kämpft nur wenn der Gewinn die Anstrengung aufwiegt und es um Ressourcen geht.

Daher ist es unglaublich wichtig das Training akribisch und richtig auf zu bauen. Es gibt da keine Fehlertoleranzen!!!

Ansonsten hat man ein Problem!

ich habe Schutzhunde kennen gelernt! Top! Absolut lieb! Aber wenn die ihren Job machen auf dem Platz bekommt man Respekt.

Diese Hunde die ich kennen gelernt habe wurden Modern und ohne Prügel ect ausgebildet. Nur über den natürlichen Spiel udn Beutetrieb. Ich konnte in ihrem Revier ohne angst die Hand durch den Zwinger stecken udn wurde auch als Fremde freudig begrüßt weil sie eben gerade nciht ihren job machten.

Die waren also sehr genau und modern ausgebildet. Dennoch sagen ihre Besitzer "Sie haben gelernt was beißen bedeutet! Das ist ein Risiko!"

Die rottis von dem einen kennen keine kleinen Kinder. Wenn die Enkel kommen sind die Hund nicht im Haus weil sie das umarmen udn das aufdringlich von Kinder nciht gewohnt sind. unser Rotti würde einfach gehen. Diese Hunde haben aber gelernt das Problem auch anders zu lösen.

Wichtig sit das die BEsitzer dieses Tatsache was der Hund kann! nicht unterschätzen.

Die Schutzhundeausbildung! Ist nichts für Privatleute! Es bedarf einer guten Ausbildung und das Ausbildung solcher Hunde darf längst nciht jeder! Dafür braucht man eine Zulassung!

...zur Antwort

Das ist purer Stress!

Manche Hündinnen fangen mit so was an nach der läufigkeit. Kastrierte Hündinnen können ein solches Verhalten aber auch entwickeln!

Es wäre in einem Rudel normal andere Welpen zu bemuttern aber das sind tote Gegenstände die sich nicht so verhalten wie ein Welpe es sollte. Das stresst enorm.

Welpen quietschen wenn sie Angst haben oder einer zu grob ist, Hunger etc. Jedes mal wenn sie aus versehen das Spielzeug zum piepen bringt löst das Stress aus weil sie glaubt etwas stimmt nicht mit ihren Welpen. Mit echten Welpen wäre das Verhalten nachvollziehbar. Und sie hätte auch ne echte Lösung.

Mit Gegenständen sollte man so ein Verhalten meiner Meinung nach nicht unterstützen. Es stresst!

Der Mali meiner Eltern ist auch so. Deswegen hat bei uns kein Hund ein Spielzeug das quietscht! Wenn das nämlich der falsche Hund zum quieken bringt wird die echt aggro und beschützt es weil sie denkt der andere Hund fügt dem Welpen schaden zu!

Sie bemuttert es dann ähnlich. Das hat sie vor ihren Welpen gemacht und das macht sie jetzt auch nach ihrem Wurf.

Entfernt quietschendes Spielzeug und lasst vom TA abklären ob da nicht mehr hinter steckt.

Wie gesagt unseren Mali hat das enorm gestresst! Ohne dieses Spielzeug gehts ihr wesentlich besser!

...zur Antwort

Die Freundin meines Bruders ist hochgradig Tierhaarallergisch. Sie hat seit 15 Jahren eine Katze^^

Sie hat sich an dieses Tier so gewönt das ihr Immunsystem es akzeptiert.

Anfangs ist sie ncoh fast den Erstickungstod gestorben wenn sie bei meiner Ma und den 3 Hunden in der Küche saß. Heute? Nix. Sie kann gut bei uns sitzen. Und sie möchte selber einen Hund.

Sie wird zwar Anfangs darauf reagieren aber sie überlegt einen Welpen nächstes Jahr zu nehmen wenn der Hund meiner Ma wieder welche hat. Dann kann sie die kleinen jeden Tag besuchen und sich schon vorab dran gewöhnen. Dann wird sie zu Hause weit weniger Probleme haben.

also auch jemand der hochgradig Allergiker ist muss sich von solchen Wünschen nicht gänzlich verabschieden. Oft gewöhnt man sich ans eigene Tier.

...zur Antwort
Ja, auf jeden Fall, weil...

Unsere liebt das. Alles was man so seinem Hund beibringt sind "tricks" auch die agility Hürden sind Tricks. Aber unsere liebt es. Sie liebt es mit vollem Tempo durch eine Röhre zu sausen und zu springen. Klettern, rollen, Slalom, Dogdancing, auf Kommando Türen schließen (öffnen macht sie ganz allein-.- hat sie von einem Hund gelernt) apportieren und vieles Mehr.

Unsere ist da regelrecht süchtig nach. Schließlich lohnt es sich und ist Positiv behaftet. Wenn sie doch mal keine Lust hat wird über die Weide getobt, sich in Dinge gewälzt-.- und wild Stöcke heran getragen^^

Unsere ist Frisch im Kopf. Immer voll da! Extrem Aufmerksam hat immer alles im Blick und hat ne Super Bindung zu uns.

Solange Wauzis Spaß haben ist alles legitim wenn die Gesundheit beachtet wird.

Ohne dem ganzen wäre ein Hundeleben mit Mensch auch langweilig.

...zur Antwort

"Hund beißt Hund

Beißen sich Hunde gegenseitig, so kommt die gesetzliche Tierhalter-Haftpflicht (§ 833 BGB) zur Anwendung. Dies bedeutet im Regelfall, dass der eine Hundehalter für die Verletzung (Behandlungskosten) am anderen Hund aufkommen muss. War aber der eine Hund angeleint und der andere Hund nicht, so gilt ein anderer Haftungsverteilungsmaßstab. In diesem Fall trägt der Halter des nicht angeleinten Hundes die Kosten für die tierärztliche Behandlung des anderen Tieres alleine.

Amtsgericht Frankfurt, Az.: 32 C 4500/94-39"

Quelle: http://www.emsbachdalmis.de/html/p_gerichtsurteile_rund_um_den_.html

Ja unangeleinte nicht kontrollierbare Hunde haben eben Pech.

Wenn ich andere Hunde sehe ist unsere ganz schnell an der Leine. Denn ein angeleinter Hund steht im Zweifelsfall immer Besser da!

Mich nerven auch fei laufende Hunde die uns in die Leine rasseln-.-

...zur Antwort
Hündin bellt und fällt Leute an.

Hallo, In dieser Frage geht es nicht um meinen Hund sondern den einer Bekannten. Sie ist ca. 1 Jahr alt, ein Belgischer Schäferhund/Hütehund und Border Collie Mix von 15kg, kastriert. Sie wurde mit 2 Monaten in Ungarn auf einer Müllhalde gefunden und kam mit 5 Monaten zu ihr. Anfangs total problemlos doch seit gut 4 Monaten gibt es echt Probleme. Sie bellt manche Menschen an, meistens Männer das ist aber kein Richtwert. Sie rennt agressiv bellend auf die Leute zu und steht 10cm vor ihnen. Paar Leute hat sie schon angesprungen. Sie lässt sich dann weder abrufen noch einfangen. Meistens kann man sie raus holen indem man sie mit der Leine abwirft. Sie ist auch sonst nicht gerade gehorsam, macht sitz und dreht der Besitzerin den Rücken zu um anderes zu fixieren, zieht an der Leine und ignoriert es wenn sie gerufen wird. Gut, mein Rüde ist 2 und in dem alter War er auch ab und an taub (manchmal heute noch) aber in solchem Ausmaß hatten wir das nie. Die Hündin ist auch sehr beanspruchend, das Frauchen darf keine fremden umarmen oder mit ihnen auf der Couch sitzen und wenn wir bei der abendrunde uns auf eine Bank setzen mit unseren Hunden will die Hündin meistens auf ihrem Schoß und beobachtet von dort aus das Geschehen. Neuerdings kläfft sie auch Kinder agressiv an, während ihr Frauchen ruhig versucht sie abzurufen fackel ich nicht lange und verscheuche sie von dem Kind weil sowas für mich erst recht nicht geht. Letztens hatten wir eine Situation, die Hündin kläfft im Dunkeln einen Baum an, sie nimmt sie auf den Schoß, streichelt sie und sagt ,, ich beschütze dich!" Da dachte ich echt es hackt. Meistens kniet sie sich in so Situationen runter und schimpft mit der Hündin während diese ignorant weg schaut. Ich nehme meinen Hund immer an Wegen auf denen viele Menschen laufen an die Leine, dabei macht meiner ja null aber ich möchte nicht das er Leuten vor die Füße läuft. Ihr ist das egal und sie macht sie auch ab, wenn vor uns Kinder spielen und regt sich dann auf weshalb ihr Hund bellt, nimmt ihn an die Leine und lässt ihn 30sek. Später wieder frei laufen. Mir ist es ehrlich gesagt sehr peinlich in solchen Situationen zu ihnen zu gehören und schäme mich dafür. Vorallem regt sie sich immer über die hundehasser auf, aber sie trägt doch im Moment dazu bei das es welche gibt. Ich weiß im Moment nicht was ich ihr sagen soll, als ich sie letztens darauf hingewiesen habe, wurde sie stinkig. Ich habe ihr vor 2 Monaten meine schleppleine geliehen, doch die hat sie nicht ein mal benutzt. Wie seht ihr das? Ich habe sie gewarnt, dass sie sich nicht wundern brauch und sich selbst die schuld geben soll wenn ihr Hund bald mit Gebrochenen Rippen durch einen tritt beim TA liegt.

...zum Beitrag

UNFASSBAR! Die Leint AB???!!!

Mach ihr klar was ihr blüht wenn jemand Anzeige erstattet!

Ein Hund der anspringt und dabei vielleicht jemanden verletzt oder ein Kind stürzt und hat dann eine Gehirnerschütterung! Ja Prost Mahlzeit! dann kann sie übel angezeigt werden! Und das hat schwere Konsequenzen!

Der Malinoi als solches ist schon hoch explosiv, Trieb stark und leicht erregbar! NICHTS für Anfänger! Und selbst Profis haben oftmals auf solche Energiebündel kein Bock.

Und dann auch noch nen Border Collie drin! Super Mischung!

Dann bestätigt sie den Hund auch ncoh für ein solches Verhalten! auf den Arm nehmen und betüdeln geht bei so einem verhalten mal überhaupt nicht!

Der Hund hat sie voll im Griff! Und bekommt keinerlei Sicherheit durch den Halter! Er ist gezwungen die Führung zu übernehmen was Hunde eigentlich nciht wollen.

Ein unsicherer Hund der zum Führen gezwungen ist, ist eine Tickende Zeitbombe!

Meiner Meinung nach wird es nicht beim verbellen bleiben. Anspringen macht sie schon! Malis lassen sich durchaus leicht dazu hinreißen, auch mal zu schnappen, weil sie vor lauter Erregung kaum wissen wohin.

Dass passiert wenn man diesen Hunden kein sicherer Führer ist. Das entlädt sich in äußerst unerwünschten Bahnen wenn man dem nicht konsequent einen Punkt vor setzt und die Rasse gerecht auslastet.

Sage deiner Freundin welche Konsequenzen dieses Verhalten von ihr haben kann! Auch einschläfern könnte einem solchen Hund passieren! Denn beim Wesenstest wird dieser Hund bei allen Testpunkten durch fallen!

Hundeschule aber Schnell und Leinenzwang!

Ich bin ehrlich. ich bin zwar Hundehalter aber auf solche Leute reagiere ich extrem allergisch weil ich viel Energie rein gesteckt habe das der Großteil des Dorfes positiv auf unseren Rottweiler reagiert und ich wirklich pingelig auf unser Verhalten in der Öffentlichkeit achte.

Von mir hätte sie schon längst eine ziemlich böse Anzeige bekommen. Und würde der Hund so auf mich und unseren Hund so zu schießen.... sagen wir der Malimix landet nciht wegen unserem rotti beim TA!

...zur Antwort

Bitte lege dich nicht auf eine Rasse fest ohne sie je besucht zu haben!

Besuche Züchter deiner Wunschrassen, ein guter Züchter hat Zeit dir seine Rasse vor zu stellen die er züchtet. Informiere dich in Foren über Rassetypische Probleme.

BITTE KEINE AUSLANDSHUNDE!

Ihr seit Laien! Diese Hunde haben oft schlimmes erlebt und brauchen erfahrene Hände, außerdem sprießen gerade im Ostblock die unseriösen Tierhändler nur so aus dem Boden.Wenn ihr an die geratet ist der Transport die größere Quälerei als der Heimatort selber!

http://auslandstierschutz.jimdo.com/infos-tierschutz/was-ist-guter-tierschutz/

Immer wieder sind die Transporte und die Transporter nicht angemeldet und vom VEt Amt abgesegnet! Sprich ein unbelüfteter Transporter/Anhänger. Voll mit Hunden! Ungeimpft, unzureichend geimpft, krank, Op Wunden! Seuchengefahr!

Oft überleben einige Hunde nicht! Während des Transportes kein Wasser!

Wenn diese Transporte dann gestoppt werden kommen die Tiere ins Tierheim udn werden zum ersten mal wirklich richtig versorgt! Die Orgas die dahinter stehen tun geschockt und weigern sich das Tierheim zu bezahlen für die mühen. Überlassen dem Tierheim die Tiere und haben dumme Ausflüchte!

Hundehandel und Mitleid ist ein lukrativeres Geschäft als Drogen! Die Strafen sind im Vergleich gering!

Hat man einen Solchen Hund also übernommen und es treten Probleme auf wird man allein gelassen! Und anstatt im Ungarischen Tierheim zu hocken landen sie nach vielen weiteren Händen im Deutschen! Das ist nicht Sinn der Sache.

Tierschutzhunde mit solchen Hintergründen sind nur was für Hundekenner die sich der Verpflichtung verschrieben haben solchen Tieren zu helfen! Oder schon Erfahrung haben!

Fahre weiter für ein Tierheim wo DEIN Hund sitzt!

soll es ein Hund vom Züchter sein dann lasse dich nciht von solchen Mode "Rassen" wiePuggle, Lapradoodle etc. verführen. DAS sind keine Rassen! Es sind Mixe und unterliegen keiner Untersuchung nach Erbkrankheiten!

Zum Thema "Mixe sind Gesünder als Rasse"

FALSCH! Wenn du Zwei kranke Rassen mixt bekommst du einen noch kränkeren Hund!

Ich kenne von einer Freundin einen Dackel Labrador Mix. Ich habe selten so ein krankes Tier erlebt. Der hat so viele Arthrosen...... Rücken zu lang, Hüfte Kaputt. Er hatte alle Krankheiten in einem Hund vereint die sonst bei diesen unterschiedlichen Rassen für sich allein auftaucht.

Mixe sind nicht generell schlecht! Aber zu sagen die sind generell gesünder ist absolut Fatal!

Genetische Probleme beider Rassen können vereint werden. Oft wachsen die Hunde nciht optimal auf!

Wenn ein Mix dann achte darauf was da gemixt wurde!

Dies Mischung aus Mops und Beagle ist schrecklich! Ein Kurzatmiger Hund der will udn nicht kann mit enormen Jagdtrieb! Das wäre der schlimmste Fall.

Von den heraus tretenden Augen, Gebiss Fehlstellungen, Wasserkopf und zu langem Gaumensegel mal abgesehen!

Der Mops ist so Schrott.... das heilt man nicht in dem man mal eben was rein mixt und das beste hofft!

Versteh mich nicht Falsch. Das kontrollierte mixen unter Strengen Gesichtspunkten kann eine Genetisch degenerierte Rasse vor den Untergang retten. Aber hier müssen weit mehr Genetische Gesichtspunkte beachtet werden damit sich Probleme nicht summieren

So einfach kann man das also nicht sagen "Rasse ungesund, Mix gesund!"

Das stimmt nur wenn unendlich viele Rassen mit einer damit gewaltigen genetischen Vielfalt drin steckt und eine natürlich Auslese des Rudels! Die Kranken dürfen sich nicht vermehren! Eine Gesunde Hündin würde niemals so einen Rüden hin nehmen!

Bei Straßenhunden ist das nicht der Fall. Weil der Mensch auch da immer wieder ein Fuscht!

Eine Züchterin hatte einen Straßenhund aus Griechenland. So groß wie eine Dogge aber eine Hüfte wie ein Dackel. Bei HD Y fing der Ta an überhaupt zu beurteilen so schlimm war es.

Bitte suche dir Weiter Tierheime heraus. Mach Termine für Besuche! Und /Oder mache Termine bei verschiedene Züchtern und gehe mit deinen Eltern dort hin. Frage auch einen seriösen TA ob er einen zuverlässigen Züchter einer kleinen Rasse kennt der sehr Verantwortungsvoll ist!

Tierärzte betreuen Züchter und sind oft unabhängig.

...zur Antwort
Auf Vermehrer reingefallen - was tun?

Hallo ihr.

Jetzt hagelt es sicherlich bald Hasstiraden, aber nun hilft es auch nichts mehr.

Zur Vorgeschichte:

Wir haben uns seit Oktober nach einem Spielgefährten für unseren Jack Russel - Mix umgeschaut und jetzt bei einer Anzeige auf Quoka.de in einen Wurf Welpen verliebt. Wir haben angerufen und hatten Kontakt zu den Verkäufern, die sagten, es wäre ein Zufallswurf, die Hündin sei ausgebüchst. Hat sich am Telefon dann nach unserer Lebensituation und der zukünftigen Wohnsituation des Welpen erkundigt und schien sehr nett und seriös zu wirken.

Nach 1 Woche regelmäßig Kontakt haben wir uns dann die 2 Std. auf den Weg gemacht um die Welpen zu besuchen. Sie seien jetzt ca. 10 Wochen alt und abgabebereit, so hieß es. Wir kamen da an und standen vor einem heruntergekommenem Einfamilienhaus, die Dame saß mit den Welpen an einem Tisch in der Einfahrt und hat auf uns gewartet. Die Mutter haben wir durch das Gartentor nur kurz zu Gesicht bekommen, Offensichtlich ein Collie-Mix, wie uns auch von ihr am Telefon bereits gesagt.

In der Situation kam uns das nicht komisch vor, sie meinte nur, die Hündin sei nicht begeistert wenn Fremde ihre Welpen anfassen, und da sie keine Züchter sind, haben sie auch keine Erfahrung mit sowas und deshalb bleibt die Mutter hinten. Haben dann die Welpen angeschaut, die einen etwas kaputten, aber doch gesunden Eindruck gemacht haben. Kaputt sind sie, weil sie gespielt haben und weils halt sehr heiß ist, sagte sie. Haben uns dann auch sofort in ein kleines, plüschiges hellbraunes Tierchen verliebt und sie mit nach Hause genommen. Sie sagte, der Geburtstag sei der 16. oder 17.Februar, genau schickt sie mir das dann gleich per SMS, sie weiß es nimmer genau. In der Euphorie (ja, dumm ich weiß) haben auch hier keine Alarmglocken gelitten, wir haben bezahlt, von ihr noch ein Welpenstartpaket (kleines Deckchen mit Muttergeruch, gewohntes Futter und ein Kauspielzeug) mitbekommen. Sind nach Hause und die kleine hat erstmal gefuttert und geschlafen. Das ist jetzt 4 Tage her. Sie wurde von Tag zu Tag immer munterer und wir waren dann auch beim Tierarzt.

Sie hat eine leichte juvenile Vaginitis (nicht schlimm, kommt öfter vor) UND sie ist zwischen 6-7 Wochen alt. Schock. Oh nein. Was haben wir getan! Außerdem glaubt er nicht, dass in dem Hund ein Collie steckt.

Die Telefonnummer von der Dame ist nicht mehr vergeben, die Adresse hab ich aber noch. Veterinäramt einschalten? Hinfahren trau ich mich nicht, sie war nämlich nicht allein, sondern da saßen hinten im Garten sicher noch 5-8 Kerle die sich betrunken und geraucht haben. War ja Ostern, dachte mir nix dabei weil war ja auch Abends und Grillwetter. Allerdings hab ich keine Lust auf eine Konfrontation allein. :D

Also: Veterinäramt, ja nein?

Sollte ich irgendwas wichtiges zufüttern?

Auf was muss ich jetzt besonders achten damit unser "Frühchen" keine Schäden, oder so wenig wie möglich, davonträgt?

Bitte um Hilfe. :(

...zum Beitrag

Der erste Kontakt hätte auch für mich Seriös geklungen. Zufallswürfe gibt es immer mal und können dennoch gut aufgezogen werden wenn sich die Leute Mühe machen. Auch das Nachfragen nach den eigenen Lebensumständen hätte ich als Positiv gewertet.

Hier aber war es eine Masche!

Und wenn man erst mal vor den Welpen steht blendet man vieles aus wenn man Laie ist-.- Und genau darauf bauen die-.-

Bitte schaltet das Vetamt ein!

Über Leute die an Ostern feiern, grillen und trinken im Garten hätte ich mich nun auch nicht gewundert. War vielleicht auch wirklich so.

Aber ein herunter gekommenes Haus etc.... da wäre ich zwar freundlich gewesen. Hätte keinen ausgesucht, für Bedenkzeit gebeten und wäre gefahren.

Dann hätte ich am nächsten Tag angerufen und gesagt das der Funke nicht über gesprungen ist. Das ist höflich. Wenn ich den Verdacht hätte das gegen ein Tierschutzgesetz verstoßen wird hätte ich das VEt amt Kontaktiert.

Ein kaputtes Haus haben andere auch und können dennoch liebevoll mit ihren Tieren sein. Manche legen auf so was keinen Wert oder stecken alles Geld in die Tiere.

Zwar darf man nicht alles über einen Kamm scheren nur weil das Haus alt ist oder ne Sanierung braucht. Aber wenn man nur auf der Auffahrt empfangen wird? Ohne Elterntiere? Das geht mal garnicht.

Aber ab da wo ein Ta feststellt das die Tiere zu jung sind.... ab da ist es ein Verstoß gegen das Gesetz! Und das würde ich auch melden!

Nichts desto trotz hat euer Hund immer noch die Chance Gesund und Munter auf zu wachsen! In dem ihr euch jetzt gut informiert!

ich bin auch schon auf Leute herein gefallen. Sogar von einem VDH Züchter wurde ich über den Tisch gezogen...... davor ist man NIE ganz Sicher. Jedoch wart ihr schon recht Leichtsinnig!

Bitte kümmert euch um eine gute Hundeschule wo es eine Welpenspielgruppe gibt damit euer Hund keine Defizite im Sozialverhalten bekommt! Denn ihm fehlen etliche Wochen mit den Geschwistern/Mutter!

Kauft Bücher!

Ein altes Haus wäre für mich jetzt nicht ein Grund um zu kehren. Solange bei den Tieren alles seine Richtigkeit hat und das Grundstück und Hausinnere gepflegt ist!

Meine Eltern leben auch auf einem Bauernhof der eigentlich saniert werden müsste, aber er ist nur gemietet und der Vermieter will nix machen. Und mit Tieren zieht man nicht mal eben so um. (Pferde, Hunde, Katzen)Dennoch ist meine Mutter sehr pingelig! Auch das Haus und der Garten sind aufgeräumt, Die Hunde ordentlich.

Nun kommt es drauf an. Heruntergekommen und völlig unordentlich? Dann dreh ich auch um

oder nur Sanierungs- bedürftig aber so gepflegt wie geht, wie es bei meinen Eltern ist und man sieht das immer wieder was gemacht wurde?

Bei ersterem hätte wirklich die Alarmglocke übelst Schrill klingeln müssen!

BITTE DEM VET AMT MELDEN!

...zur Antwort

Ich weiß wie du dich fühlst. Als wir unseren Rotti holten haben mein Mann und ich wirklich uns Gedanken gemacht. Bücher gelesen, speziell auch zur Rasse, uns klar gemacht das es ist wie ein Baby.

Und?

Ich hab GEHEULT!

Ich war Müde, genervt und dieser Wirbelwind war mit NICHTS zufrieden. Immer Aktion immer bespaßen . 40 Stunden Woche. Dann noch spät raus und und.

Der Schlafmangel war das schlimmste. 4 tage habe ich nciht geschlafen! Und gearbeitet!

Dann vermisste sie ihre Familie, wollte nicht recht fressen. Man machte sich sorgen.... ach eben wie ein Baby.

Und nun?

Wir haben uns durchgebissen, weiter gemacht ja und auch geweint weil wir so müde waren aber wir wussten auch, jedes Kind wird erwachsen und Tiere werden das weitaus schneller als unsere Querulanten^^

Jetzt ist es ein super Hund und ich habe Sehnsucht nach dieser teils verrückten und anstrengenden Zeit^^

Das hat uns aufrecht gehalten! Auch das der Hund nur so umgänglich wird wie wir ihn erziehen. Also hopp hopp.

Wenn etwas einfach nicht klappen wollte habe ich meinen Ärger herunter geschluckt, ne Runde geheult wenn auch der Schlafmangel dazu kam und am nächsten Tag wieder von vorne. Dann wurde es deutlich besser.

Du siehst ja auch das es Fortschritte gibt! Und genau daran musst du Fest halten.

Dann wird das schon.

Wir haben es auch geschafft. Wir haben uns diszipliniert besser durch organisiert. Sind manchmal einfach stumpf gelaufen/spazieren ohne ein Wort zu verlieren. Und das entspannt sehr!

Wir haben uns aber auch Freiräume gegönnt. Wie einen Film schauen (Pausieren Pippipause Hund) oder Mutti in die Wohnstube setzen zum Babysitten und ab ins Kino.

Auch junge Eltern brauchen das. Und das ist legitim!

Es wird besser!

...zur Antwort
Hundefreundlichste Gegend

Hallo,

ich beabsichtige in allernächster Zeit mein Wohndomizil zu verlegen. Da ich noch nicht entschlossen bin, in welche Gegend (ganz Deutschland) es mich bringen soll, frage ich mal bei Euch allen an, wie hundefreundlich Eure Gegend ist.

Ich habe da schon ein paar Erkundigungen eingezogen: Hundesteuer sollte niedrig sein, Lauf- und Wanderangebote, was ist mit Hundevereinen oder Hundeschulen oder auch mal nur Spiel- und Spaßangebote mit dem Vierbeiner (z.B. an der Glörtalsperre gibt es einen Hundestrand!).

Ich würde gerne an einem Wald wohnen.

Ausschlußkriterium sind zum Beispiel Einschränkungen wie: Der Hund darf nicht mit auf den Friedhof; denn wenn ich die letzten meiner Familie beerdige, brauche ich meine Hunde um mich herum. Da habe ich im Norden leider so einige Dörfer und Städte erlebt, die rigoros meinen letzten schweren Gang noch schwerer machen wollen. Da fällt Esterwegen, Surwold schon heraus.

Gen Süden gab es leider sehr viele sehr unfreundliche Antworten über die Hundefreundlichkeit. Da wurde sogar in einem Kreis verlangt, man möge doch die Hundehäufchen im Wald aufnehmen. Meine Antwort darauf: Oh, Ihre Jäger machen dann auch den Wildkot weg? Toll! So einen sauberen Wald wie den Ihren habe ich noch nie erlebt ....!

Auf so etwas will ich alles verzichten. Wer mich mit meinen Französischen Bulldoggen nicht will, da will ich auch nicht hin.

Also schreibt doch mal über Eure Städte und Dörfer, wie hundefreundlich es dort ist. Ich freue mich über Eure Antworten.

Liebe Grüße Felli

...zum Beitrag

Also ich wohne im Norden auf dem Land und tut mir Leid aber auf nahezu jedem Friedhof sind Hunde wegen der Totenruhe verboten. Was aber eine Beerdigung angeht. Wir haben hier auch ein paar lockere Pastoren. Da müsste man mal fragen ob man diesen speziellen Gang nicht mit Hund machen darf.

Ansonsten sind in Niedersachsen/Ostfriesland sehr freundlich.

Also abgesehen von wenigen Ausnahmen gehen viele sehr freundlich auf unseren Rottweiler zu. Ich werde auch nach der Zuchtstätte gefragt weil die Leute beabsichtigen eine aus unserer Linie zu kaufen.

Leinenpflicht gibt es bei uns im Dorf so weit ich weiß nicht, zumindest hat der Ordnungsbeamte nur gemeint "Stehen ständig Hunde auf der Straße und bellen, wenn ich mcih um die alle kümmern müsste....."

Solange es nicht gerade der Hund auf der Liste der Menschen ist kommt einem schon so einiges ohne Leine entgegen. Da muss man als Radfahrer und Hund dabei schon aufpassen das einem nicht ein Hund bis nach Hause folgt.

Steuer für den ersten Hund 30 Euro im Jahr für jeden weiteren 64 oder so.

Was Listenhunde betrifft, hier gibt es keine Liste und wenn man den Zweibeiner kennt der einem entgegen kommt dann darf auch Rotti in den Einkaufskorb schauen und wird liebevoll getätschelt aber generell sollte man das nur bei Menschen machen die man kennt und die den Hund mögen.

Allerdings gibt es Steuerlich eine Liste. Für Staff zahlt man 600 Euro.

Kot aufnehmen... im Wald wurde ich noch nie dumm angemacht. Im Dorf sollte man das schon tunlichst machen^^ hier sind die Gärten penibel gepflegt^^. Geht man aber in der Pampa spazieren interessiert das niemandem. Immerhin sieht die Straße nach dem Viehtrieb deutlich schlimmer aus.

Insgesamt treffe ich hier viele freundliche Hunde und Halter. Seltenst sind welche Unfreundlich und meist hängt das direkt mit dem Menschen zusammen.

Es gibt hier zwar die Brut und Setzzeit. Die lässt sich aber mit Schlepp oder lange Flexi Leine gut überstehen.

In Landschaftsschutzgebieten ist natürlich auch Leinenpflicht aber das ist Deutschland weit so. Gibt aber ziemlich viele weite fast Auto freie strecken wo man den Hund ableinen darf und im Dorf gibt es auch genug ruhige Ecken wo man Leinen los andere Halter/Hunde trifft.

Mit Rotti muss ich nur halt mehr aufpassen und auf eine Einladung zum ableinen warten wenn da jemand mit Hund kommt.

Insgesamt ist unser Amt recht locker. Nur mit den Jägern sollte man wegen der Leinenpflicht vorsichtig sein......

Wir haben hier ein paar schwarze Schafe, die gibt es aber überall.

Also auch wenn wir wegen dem Rotti mit der Nachbarin echt Zoff hatten, Ich würde immer wieder hier her ziehen. Denn sobald die Nachbarin hinter uns ist, wird uns durchweg freundlich begegnet.

Geringe Steuer, Viele freundliche Hunde, ich gehe in eine Hundeschule mit großem Angebot die Gewaltfrei arbeitet. Fahre dafür aber eine strecke 20 Kilometer.

Haben hier auch Trainer die zu einem nach Hause kommen, wie gut die sind weiß ich nciht, habe ich ncoh nie von Gebrauch gemacht.

Hundewiese ist überall da wo sich befreundete Hundehalter treffen^^

In der Stadt gibt es aber auch einen Park mit Auslaufgebiet. Aber da hier auch die Stadt nicht groß ist ist auch die Wiese nicht bombastisch.

Braucht man auch nicht wenn man auf dem Land wohnt.** Da findet sich immer mal ein freundlicher Hund am Wiesenrand außerhalb der Leinenpflicht die es hier fast nicht gibt.**

...zur Antwort

Versteh die Frage nicht. Vermutlich weil sie wirklich sehr dumm ist.

Erstens heißt es Hündin, zweitens kauft man einen Hund nicht danach ob er verspielt ist, drittens würde ich mit diesem scheinbar nicht vorhandenen Wissensstand dir kein Tier verkaufen und viertens WTF!!!!!!?????

Wo hat verspielt sein denn je irgendwo was mit dem Geschlecht zu tun gehabt?

Jetzt lass dir noch mal Logik durch den Kopf gehen und dann hast du deine Antwort.

Kinder Kinder .... ihr habt an Ostern einfach zu viel Zeit.......

...zur Antwort

Sicherheit bieten! Gerade rottis beschützen gerne. Zeig ihm das du das nicht nötig hast und übe Gelassenheit! Lass ihn an allem in deinem leben teil haben.

Desto mehr Situationen gemeinsam gemeistert werden desto höher Vertrauen auf beiden Seiten.

Wir haben unsere gleich nachdem wir sie hatten in alles mit einbezogen. Heute ist sie Furchtlos, neugierig, aufgeschlossen und Wachsam. Und folgt uns ohne zu hinterfragen^^

Wenn du einen sicheren Hund haben willst sei es in erster Linie selbst. Ein Rottweiler ist extrem aufmerksam was die Umgebung betrifft er sieht früher und reagiert auch früher. Da ist es wichtig seinen Hund lesen zu können.

An dem Stirnrunzeln unserer erkenne ich ob sie interessiert, angespannt oder kurz vor dem bellen ist. Der Rottweiler ist sehr um Sicherheit bemüht wenn er merkt man selber ist nicht voll auf der Höhe. Also gibt er auch mal laut.

Zeige ihm viel, gib ihm Zeit selber zu erkunden. So macht man es mit allen Hunden, nicht nur mit Rottweilern. Viel guter Hundekontakt. Ein feste Gruppe. Hier bietet sich die Hundeschule an. Es ist enorm Wichtig Gewaltfrei zu arbeiten.

Der Rottweiler hat, wenn man es richtig anstellt in der Welpenzeit, ein enormes Will to please. Das ist die Motivation die du bei jedem Hund brauchst. Pure Freude am arbeiten mit dem Menschen durch positive Bestätigung!.

Kleiner Tipp. Rottis stehen auf Rundes! Bälle etc^^

Rottis sagen ihrem Halter Bescheid "Da ist was! Pass auf!" und das tun sie auch mal laut. Sobald du wieder bei der Sache bist und die Situation erkennst schweigen sie. Das ist der Idealfall wenn der Rotti dir auch Vertraut. Vertraut er dir nicht wird er weiter bellen. Was unangenehm ist!

Vergiss nicht! Der Rotti ist noch Heute ein Wachhund. Seine Aufgabe ist Bescheid zu geben, Aggression war NIE in seiner Entstehungsgeschichte erwünscht!

Viele Leute haben angst weil der Rotti nun mal eine Imposante Erscheinung ist. Dafür musst du Verständnis haben!

Kontakt zu Kindern üben. Am besten in der Verwandtschaft. Tue dir selber aber einen Gefallen und lasse NIEMALS fremde Kinder ohne bei sein und Erlaubnis der Eltern deinen Hund streicheln. Du hast einen Rottweiler. Eltern reagieren unter Umständen empfindlich und erzählen dann Unsinn!

...zur Antwort