Kameras, und bei Übergriffen direkt Anzeigen

...zur Antwort

Lass dich nicht voll labern bro, ich trage auch Sonnenbrille im Gebäude, ist angeblich unhöflich aber style geht vor🤝

...zur Antwort
Hat LGBTQ zum Teil eine psychische Ursache?

Also ich frage mich in den letzten Tagen, was mich derart motivieren könnte, meine Sexualität öffentlich und ohne Unterlass zu thematisieren.

Ich bin zwar nicht schwul, hab’s mir aber als hetero vorgestellt. Was könnte der Motivator sein? In Deutschland kann man als LGBTQler ja sehr frei leben. Außer vielleicht in rein muslimischen Vierteln. Also das könnte schon mal nicht der Grund sein, so viel Energie aufzubringen, wenn die Freiheit ja schon vorherrschend ist. Dann dachte ich, vielleicht weil es außerhalb der modernen westlichen Welt schwer sein kann, schwul oder lesbisch zu sein. Aber wieso sollte ich dann im deutschen Raum laut mit den Töpfen schlagen? Führt doch zu nichts. Kann’s also auch nicht sein.

Und nun habe ich inzwischen den Verdacht geschöpft, dass es eine psychische Ursache haben könnte. Und zwar, wenn ich mir vorstelle, ich hätte bis, sagen wir, zum 16. Lebensjahr meine Sexualität geheimgehalten bzw was vorgetäuscht, weil ich mich dafür schäme oder es mich verwirrt oder ich mich deshalb nicht mochte, oder familiäre Ablehnung erfahren oder befürchtet habe…. was auch immer… dass ich aus diesem Grund vielleicht auch nach dem „Befreiungsschlag“, einen enormen Drang verspüren würde, mich weiter mitzuteilen. Mich also seelisch nackt zu präsentieren, Schluss mit dem Versteckspiel, Schluss mit den selbstzweifeln, all den negativen Gefühlen. Ich mache mich jetzt so öffentlich, wie möglich, und erfahre auch noch Zuspruch! Und zwar Großen! In Politik, den Medien, in der Kunst, sogar in Männersportarten! Wow! Überall Regenbogen Armbänder. Das muss wie Balsam für die Seele sein. Ein gutes Gefühl, dass man dann vielleicht künstlich verlängert, indem man neutrale Personen (bezogen auf LGBTQ, also nicht mal Gegner von Schwulen oder Lesben etc., sondern jetzt einfach keine LGBTQ Mitkämpfer)… dass man also diese Leute sozusagen zweckentfremdet, sie nutzt, um weitermachen zu können. Um sich weiter zeigen zu können, weiter den Zuspruch der eigenen und LGBTQ zugewandten Leute zu erfahren! Das ist ja auch eine unglaubliche Macht, die LGBTQler haben. Jeder, der nicht für sie ist, ist gegen sie. Was natürlich völliger Humbug ist, aber diese neue selbstbewusste Rolle, tut vielleicht so gut, dass man eine stärkere Ungerechtigkeit „kreiert“, als wahrhaftig vorhanden, um weitermachen zu können. Vielleicht weil es auch eine Opferposition „weiter pflegt“, die der Schlüssel war, zur Akzeptanz, von sich selbst und von der Gesellschaft. Das wäre für mich eine nachvollziehbare Erklärung für das fortwährende LGBTQ, die ja tatsächlich ziemlich alleine auf einem leeren Schlachtfeld stehen.

Demnach hätte es eine psychische Ursache. Was denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Es ist ein verzweifelter Schrei nach Anerkennung und Aufmerksamkeit

...zur Antwort
Lifestyle Linke?

Liebe Gf Community, das ist ein schwieriges Thema und viele Rechtsextreme nutzen das gerne aus, aber die meisten Leute, die ich kenne und die die Linke wählen haben keine Motivation zu irgendwas(rede von Studenten oder jungen Erwachsenen und hier natürlich auch nicht alle). Haben einmal was von Systemkritik gehört und sehen sich dann als Revolutionär. Sie wissen nichts von Politik ausser das aus ihrer Bubble, in der Aussagen der FDP, SPD, CDU... aus dem Zusammenhang gerissen werden, da sich wirklich damit zu beschäftigen ja Anstrengung benötigen würde. Man relativiert jeden kommunistischen Staat, es war ja wohl nicht alles schlecht.

Im Kapitalismus und am "System" ist hingegen aber alles kacke, obwohl genau dieses System ihre Kritik erst möglich macht und die Leute sogar dazu anregt. Trotzdem kämpfen sie gegen dieses System, in dem sie sich nicht entfalten können, um stattdessen in einem Staat für das Kollektiv leben zu können. Konkretes gegen die Probleme zu tun, ist keine Lösung, alles zu zerschlagen und neu zu machen, bringt bestimmt mehr Stabilität.

Dazu noch quirky Hobbies, wie Platten hören, kompostieren oder schauspielern, weil man ja nicht Teil der Masse sein will. Sie sind so deeeep und bleiben auf ewig unverstanden. Aber sind noch mehr vom 'System' abhängig als jeder BWL Justus.

Man kennt dann genau zwei total übernutzte Zitate:

Von Mark Twain, Diskutiere nicht mit Dummen, da sie dich auf dein Level runterziehen und dann durch Übung darin gewinnen.

Dabei sind sie mit die Dummen von denen man redet.

Von Benjamin Franklin, wer Bequemlichkeit vor Freiheit setzt verliert am Ende beides.

Dabei sind sie die Freien und leben bequem.

Vllt noch zwei Zitate aus dem kommunistischen Manifest und einen Satz von Mau oder Stalin.

Dazu Markenkleider kaufen, um sich doch noch in Szene zu setzen und voilà, man kann sich als Autonomer ausgeben...

Linke Ideen sind wichtig, aber solche Leute sind nur peinlich und soo viele Linke, in meinem Umfeld sind so.

Wie denkt Ihr darüber? Glaubt Ihr das wird sich in nächster Zeit ändern?

Sollte übrigens bewusst übertrieben sein.

...zum Beitrag

Das Wählen nur minderleister

...zur Antwort

Ich trage keine Maske mehr, sehe es nicht ein mich diesem Staat zu beugen. Die Leute labern einen zu, dann sagt man denen dass sie sich um ihren eigenen Kram kümmern sollen und den Rand halten sollen, zack sind sie leise

...zur Antwort
Warum zahlen die 50% der Bewohner in Deutschland GEZ, auch wenn die das Angebot garnet nutzen ( teilweise sogar illegal )?

Ich muss aber auch ehrlich gestehen was zum Thema GEZ angeht also diese Gebührenrundfunk für Privat öffentliches Recht angeht. Ich sehe die Anstalt GEZ eher als naja sagen wir man so ne Art Mafia mit Abzock Hintergründen. Obwohl ich ja nen TV besitze und so , aber kein Radio nutze, bin aber eher davon komplett befreit. Auch wenn ich im Monat 2000€ verdiene. Es gibt 3 Kriterien die mir nicht gefallen. Das erste ist quasi die Werbung. Ja manche Sender sind echt total Werbevermüllt. Es grenzt schon am Spam. Gerade bei Sport1. Eine Art Angebot den ich ja nie nutze und so. Aber net nur das. 2. Kritik wäre die Abschaffung von 01379 und 0190 er und 0900 er Nummern. Weil der Verbraucherzentrale in NRW lässt sich zwar für ein solche Dienst dulden. aber das wird aber auch bald verboten werden. Und der 3. Kritik ist das sogenannte Call in TV welches mit dem klassischen Glücksspiel nix wirklich zu tuen hat. Und ich erhielte gestern einen Brief von GEZ. Es ist komplett sagen wir mal so, was bei K38 betrifft eher irrenführend. Und ne 0180 er Nummer den man fürs GEZ anrufen muss, kann ich aber komplett umgehen. Da ich herausgefunden habe, dass es ne Zentrale ist in Köln. Also 0221. Die Dame am Telefon war sehr aggresiv und unfreundlich von mir gewesen, warum ich die 0180 er Nummer umgehen konnte. Ich hab ja selber gesagt, dass ich nen eigenen TV Sender samt Studio etc besitze die aber übers Astra eingespeist wird. Und ich zahle ja schon für den Sendeplatz 150 bis 250 EUR im Jahr. Die Dame hat ja gesagt, dass ich ne Art Presseausweis vorzeigen muss als Kopie. Gesagt und getan. Doch bezüglich auf die Frage der Dame am Telefon weshalb ich kein GEZ zahle. Habe ich einfach prompt gesagt, ich zahle keine 80 oder 90€ für Sender die ich net nutze für irgendwelche scheiss Werbung die mir net ins Frage kommt. Dannach hat die Dame einfach prompt aufgelegt. Ich hab zwar vor paar Monaten einen Strafantrag gestellt bei der Polizei, diese geht in den Ermittlungsverfahren also Staatsanwaltschaft in Krefeld und Mönchengladbach. Dabei bin ich 35 und so und bin auch net behindert. Ich war schon immer davon befreit.

...zum Beitrag

Weil dieser Staat scheiße ist, das ist nur propaganda als freie Nachrichten verpackt

...zur Antwort