(Im Voraus: Jeder hat in meinen Augen das Recht zu glauben oder nicht. Es ist nur schade, dass viele einen Gott ablehnen)

Immer wenn ich von einem Atheisten konfrontiert werde, dass der Glaube überflüssig, bequemlich oder anderes wäre, frage ich ihn immer, was man davon hat, wenn man Gott von Grund auf ablehnt. Ich habe nicht das Verlangen danach an der Spitze der Schöpfung zu stehen. Ich lehne auch die Naturwissenschaft nicht ab und auch nicht die Evolution. Ich nehme die Bibel nicht immer beim Wort. Vieles macht metaphorisch mehr Sinn… Aber was ich glaube ist, dass über den Naturwissenschaften ein Schöpfer steht, der das Ganze in die Wege geleitet hat.

Bei vielen hört es da aber auf. Ich will jetzt nicht großartig ausholen oder predigen. Aber ich persönlich glaube an einen Gott, der einen Plan für mich hat und mich liebt. Der Tag für Tag über mich wacht, mich leitet und mir bei Fehlern verzeiht. Ich habe das Gefühl ihm immer näher zu kommen. Mal mehr, mal weniger. Das ist der Grund weshalb, ich glaube und die Menschen bemitleide, die sich entschließen ihr Leben allein zu leben. Es schadet doch nicht zu glauben…

...zur Antwort

Naja. Man muss zwischen der religiösen Gemeinschaft und dem Faktor Mensch unterscheiden. Das Immage der katholischen Kirche ist halt nicht so gut, die Botschaft die sie aber vermittelt ist wundervoll. (Die Bibel ist umstritten, es kommt aber darauf an, was man darin sehen will.)

Ausserdem ist das hier Southpark und die haben schon über alles Witze gemacht. Darf man nicht zu ernst nehmen.

...zur Antwort

Bro sie hat kein Interesse. Verlass dich weiter auf deine Hand.

...zur Antwort

Manche haben von dem Film erwartet, dass er ein Kriegsfilm ist.Ist er ja eigentlich auch…

Ich denke aber hauptsächlich liegt es an der Fanliebe zu den vielfältigen Gastauftritten.

Cillian Murphy aus „Peaky Blinders“, Jack Quaid aus „The Boys“, Rami Malek aus „Bohieman Rapsody“ oder „Until Dawn“, Mathias Schweighöfer, Robert Downey Jr. usw.. Zusätzlich stammt der Film von einem der namenhaftesten Regisseure der Filmgeschichte. Christopher Nolan.

Zudem ist es ein Trend geworden, da ein relativ schlauer Marketingtrick angewendet wurde. Am selben Tag kam ein völlig kontroverser Film in die Kinos: „Barbie“

Es soll lustig sein, sich beide Filme im Anschluss anzusehen. #Barbenheimer

...zur Antwort
Ex fragt nach Trennung wie es mir geht. Was tun?

Mein Ex und ich haben uns nun zum 2. mal getrennt und nun endgültig. Die erste Trennung hat er entschieden und mir damit mein Herz gebrochen. Als er mich zurück wollte versprach er mir alles erneut, dass er mich heiraten wolle, mit mir leben und dass nur ich seine Kinder bekomme. All das und so viel mehr haben mich dazu gebracht ihm eine 2. Chance zu geben.

Wir waren 1 Jahr zusammen und nun haben wir uns erneut getrennt da er für sich entschieden hat, dass eine Heirat und Kinder keinen Platz in seinem Leben haben. Er sagte dass er mich liebte aber wegen der verschiedenen zukunftswünsche wolle er mich nicht hinhalten. Wir haben uns weinend und umarmend verabschiedet. Wir sind nun 2 Monate getrennt und es ging mir seither schrecklich. Mir wurde nicht nur klar, dass er noch nie wirklich wusste was er wirklich will und ob ich diejenige bin sondern auch wurde mir bewusst, dass er mich nicht so gut behandelt hatte wie ich es verdient hätte...

Er war meine erste richtige Liebe, erste Beziehung, erste ALLES und ich bin bereits 25.. Es ist also schwer ihn, meine Bezugsperson für immer aus meinem Leben gehen zu lassen, auch möchte ich kein böses Blut oder im schlechten auseinander gehen. Trotzallem bin ich natürlich unheimlich verletzt und irgendwo auch sauer wie er mich so behandeln konnte...

Wir haben den Kontakt auf meinen Wunsch hin abgebrochen, allerdings habe ich ihm 2 mal nach Gefühlsausbrüchen geschrieben...

Jetzt fragt er mich wie es mir geht. Ich will ihn nicht mehr zurück weil eine 3. Chance gibt es nicht und er würde mich nur mehr verletzen. Trotzdem denke ich, ist es ihm wichtig zu wissen wie es mir geht, und auch ich will wissen wie es ihm geht. Ich liebe ihn ja noch immer, also auch wenn ich irgendwo möchte dass er auch an der Trennung leidet, will ich dass es ihm gut geht.

Wäre es falsch zusagen ich bin ok und ihn zu fragen wie es ihm geht und danach den Kontaktabbruch weiter zu führen? Ich bin ja froh, dass es ihn interessiert und möchte ihn selbst nach allem nicht so vor den Kopf stoßen und ignorieren wenn er sich sorgt...

Er sagte mir auch mal, dass ich mich Immer bei ihm melden könnte und er für mich da wäre...

...zum Beitrag
Antworte ihm und danach wieder Kontaktabbruch

Glaub mir. Nichts ist unfairer als Kontaktabbruch. Auch nach einer Beziehung ist es wichtig zu kommunizieren und keine verbrannte Erde zu hinterlassen (meistens zumindest, aber in diesem Fall besonders nicht. Er war ja nicht vorsätzlich so zu dir.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.