Ich möchte, das sich mein Körper an Keime und Viren gewöhnt, d.h. früher sagte man: je mehr infektionen man gehabt hat um so stabiler wird dein Immunsystem. Warum soll ich mich dann "schützen" ? Davon abgesehen ist inzwischen auch bekannt, das Masken schädlich sind - zu Erkrankungen führen können. Ich lasse mich auch nicht impfen - bisher war ich auch weniger krank als andere. Das gibt mir recht in meiner Einstellung. Dazu kommt oder kam für mich auch immer die Frage bei Corona: wie ist der Ansteckungsweg und wie lange die Inkubationszeit. Wenn das keiner weiß, ist es für mich auch keine Krankheit vor der ich mich schützen muß. Wie ich hörte ist es angeblich auch ein Labor-Virus - den man uns verheimlicht hat und gegen den sowieso nichts hilft.

...zur Antwort

Sprich mit deiner Krankenkasse darüber, denn sie sind auch nicht an einer OP oder einem Pflegefall interessiert. Lass dich beraten...

...zur Antwort

Die Leber ist das einzige Organ meines Wissens, was sich selbst wieder regenerieren kann. Frage wäre, wodurch die Leberzirrhose entstanden ist.

Vererbung gibt es meines Wissens nur auf eine Schwäche der Leber.

Die Auswirkungen davon sind einzig auf die Lebensführung zurück zu führen. Auch eine solche Krankheit kann man heilen. Dazu muss man den Willen haben und ein entsprechendes Leben führen d.h. unterstützende Diät, kein Alkohol, so wenig wie möglich Fast Food, wenn möglich ohne Beimischungen - alles in Allem natürlich leben.

...zur Antwort

Solche Fragen würde ich bei deinem Neurologen stellen, der dir die Medikamente verordnet hat. Bekanntlich haben alle diese Medikamente Nebenwirkungen. Dabei muß abgewogen werden - was wichtiger ist - das kann nur der behandelnde Arzt.

Ein guter Arzt hört sich das auch in Ruhe an und reagiert darauf! Viel Glück!

...zur Antwort
Was anderes

Deutsch ist eine Sprache mit Kultur - so wie in anderen Ländern auch andere Sprachen und Kulturen zu erleben sind.

Da ich meine Freiheit liebe, ist es mir selbt auch egal woher ich mein Wissen erhalte. Kultur ist etwas in das man hineingeboren wird. Ich weiß jetzt nicht ob der Fragesteller hier abgrenzen möchte und keine Studien vom Ausland zulassen möchte (so wie auch Kulturen, Religionen und anderes).
Ich habe nichts gegen die Veränderung von Deutschland - in jedem Land gibt es positives und negatives zu berichten. So richtig FREI ist Deutschland auch nicht obwohl es eine demokratische Regierung hat.
Ich bin zwar für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, aber ist hier wirklich alles so frei wie ICH es will ? Das sind Fragen, die man nur zusammen (aus allen Kulturen) löseen kann, denke ich. Es sollte auch uns alle angehen.... und manche wandern auch aus und lösen lieber die Probleme ihres Wunschlandes. Dies mal als Denkaufgabe...

...zur Antwort

Wenn es nach jedem Essen so ist, dann iß mal bewußt nach dem Ausschlußverfahren. Lasse etwas weg, was du ansonsten immer ißt mit Blähbauch. So kann man eine Unverträglichkeit feststellen. Denn das ist auch die erste Frage vom Arzt. Das können Milchprodukte sein, Hülsenfrüchte, Kohlarten, aber auch Obstsorten.

...zur Antwort

Hallo, sehr beliebt sind natürlich kräftige Gewürze in einem Omelette. Alles andere ist geschmackssache. Aber wenn du z.B. Zwiebeln drin hast - passen aus dekorativen Gründen auch noch Schnittlauch oder Zwiebelscharlotten dazu.
Aber ich habe auch schon andere Kräuter darin eingesetzt - sogar Rosmarin und Thymian paßt. Man will dem Eier-Omelette eigentlich nur etwas geschmacklich hinzu fügen. Auch vorher angebratene Champingnons, Tomaten und erste kräftige Unkräuter (Löwenzahn und Girsch) schmecken hervorragend.

...zur Antwort

Warum stachelt ihr alle das junge Mädchen an, sich gegen ihre Mutter auf zu stellen???
Keine Mutter, die ihr Kind liebt, tut etwas was ihrem Kind schaden könnte.... weder körperlich noch geistig.
Meine Antwort auf deine Frage ist, deiner Mutter von dem Farb-Problem deiner Unterhose zu erzählen. Vielleicht erklärt sie dir auch warum sie nur weiße Slips kauft.
Denke schon, das du natürlich selbst einkaufen kannst - du kannst dich aber auch freundlich mit deiner Mutter darüber unterhalten - auf gleicher Ebene.

...zur Antwort

Schon seit Jahrhunderten verwendet man in solchen Fällen Lavendel, Ingwer - aber auch Zeder (als Ätherisches Öl und auch als Blüte, Holz, Wurzel).
Vielleicht kannst du auch schon mit Lavendel - Hydrolat einiges beseitigen. Lavendel enthält Farnesol, das Bakteriengeruch eleminiert /beseitigt.

...zur Antwort

Vanille wird als Schote aus Madagaskar oder Reuneon geerntet und anschließend fermentiert. Denn:
Auf natürliche Weise kann man sie nur als Extraktion bzw. Resinoid tropfbar in Flaschen füllen. Sie ist dann aber wie die Vanilleschote braun und wird so im Geschäft verkauft. Um sie tropfbar in Flaschen füllen zu können, nimmt man zur Auflösung Alkohol.
Wenn du dich ein wenig in Bio-Chemie und Anatomie/Physiologie auskennst, dann weißt du, das der Alkohol sich sehr schnell verflüchtigt und der braune Restbestandteil sich im Wasser nicht löst sondern klumpig wird.
Vanille ist eines der Stoffe, die am meisten synthetisch/naturidentisch für Lebensmittel (Vanillin, Vanillezucker u.a.) oder auch Parfüms hergestellt wird.

Wenn du Vanille magst und an synthetische Stoffe gerätst, wird dein limbisches System aktiviert und dein Verlangen nach Vanille wird immer größer. Es kommt zu keiner Sättigung. :-( Das kann u.U. bedeuten, das du immer schlechtere Laune bekommst und dein Selbstvertrauen darunter leidet.
Leider kann nur die natürliche Vanille eine Sättigung im limbischen System herbeirufen und dein Vertrauen wieder aufbauen.
Synthetisch hergestelltes Vanillin verklebt deine Riechhärchen und lässt sie dann erstarren. Da sie Riechhärchen aber wichtig für dein Immunsystem sind, ist das eine schlechte Alternative. Mach mal eine Kur mit echter Vanilleschote .... dann wird es dir besser gehen.

...zur Antwort
Polizei anrufen

Als Ausländerin kommt das in einem fremden Land anders an als man es selbst meint. Zwischenösung wäre: Andere Türken darauf aufmerksam machen, damit sie u.U. Polizei rufen oder anonym die Polizei verständigen. Du bist ja nicht sicher in welchem Verhältnis die Beiden zueinander stehen. Und manche Regeln in fremden Ländern sind wirklich völlig anders als bei uns.

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen, vermute nicht hinter jedem 3-Wort-Satz eine Konkurrenz. Es kann trotzdem jemand sein, der dich sehr mag. Männer sind allgemein in der Gefühlswelt nicht so wortreich.

...zur Antwort

Du hast sicher schon an dir bemerkt, das deine Haut sich nach den Jahreszeiten und nach Stress oder Temperaturunterschieden u.s.w. anders verhält.
Es gibt kein Arzneimittel oder Gesundheitspräparat, was ständig genommen werden muß. Selbst Mittel zum Pflegen wirken nicht mehr, wenn sich die Situation verändert. Wenn du keine Schuppen hast, brauchst du auch kein Schuppenmittel. Selbst wenn du Schuppen hättest, würde ich es, wenn es leer ist, eine Pause einlegen. Um so stärker wirkt es wenn du wieder nach der Pause damit beginnst.

...zur Antwort
Ich bedanke mich zwar, glaube es aber nicht

Um keine große Diskussion zu entfachen, bedanke ich mich für dieses Kompliment. Aber es kommt darauf an WER das Kompliment macht, auch ohne mißtrauisch zu sein und ohne Hintergedanken.
Außerdem kommt es darauf an wie das Kompliment formuliert wird, manchmal ist eine kurze klare Anerkennung von größerem Wahrheitsgehalt als eine lange Rede.

...zur Antwort

Für mich ist Parfüm eine undefinierte Mischung. Auf jeden Fall kann diese Mischung aus einem Chemie - Labor stammen - kann aber auch aus100% naturreinen Ätherischen Ölen stammen. Es ist deine Entscheidung, ob du mit synthetischem Parfüm dein Immunsystem schwächen willst oder mit 100% naturreinen Ätherischen Ölen (Genau das sollte dann aber auch auf der Flasche stehen) das Immunsystem stärken willst.
Leider wird pflanzliches auch mit synthetischem vermischt und gerade Patronen für Waxgeräte zusätzlich noch verdünnt mit synthetischen Emulgatoren.
Du kannst dir selbst im Internet helfen und recherchieren.

...zur Antwort

Hallo, ja das wirkt wirklich nicht "normal" - aber was ist NORMAL ? Ich weiß nicht wie alt du bist, aber in manchen Entwicklungsstufen hat kein Kind /Jugendlicher, das Gefühl, das er "normale" Eltern hat. Ich will das Problem nicht klein reden, denn irgend etwas scheint Deinen Vater doch sehr zu beschäftigen. Aber Dich beschäftigt das Thema auch, sonst würdest du dir nicht einen Rat holen. Du hast das Problem erkannt und konntest es sehr gut beschreiben.
Zu deinem Vater, versuche seine Rolle in der Familie etwas zu verstehen - warum reagiert er so? Gibt es keine andere Möglichkeit sich verständlich zu machen - MUSS er immer schreien und einen "Sündenbock" (Konsole) finden.... ???
Vielleicht hat er Angst, das dir etwas passiert? (Es würde ihn nicht so aufregen, wenn er sich nicht verantwortlich für dich fühlen würde!) Oder hat er Angst, das du nicht selbständig wirst? (Seine Verantwortlichkeit als "Erziehungsberechtigter" (?) nimmt er sehr ernst!) Aber er weiß selbst nicht wie er das anstellen soll. Vater wird man ganz einfach - aber Vater sein lernt man nicht in der Schule oder als Ausbildung.
Sein Schreien klärt nichts - es zeigt eigentlich seine ganze Hilflosigkeit.
Vielleicht bemerkt Dein Vater das er es nicht so gut schafft - vielleicht ist es auch noch schlimmer für ihn, weil ihn noch mehr Dinge belasten, die du nicht kennst: vielleicht ist er arbeitslos oder seine Arbeit erfüllt ihn nicht? Oder er hat Geldsorgen und so weiter. Mit dem Schreien und dem Kampf um die Konsole offenbart er dir damit seine Schwäche bzw. seine Hilflosigkeit.
Es verunsichert ihn, wenn du an deiner Konsole etwas tust was er vielleicht gar nicht kennt...? Er ist vielleicht enttäuscht, weil du dich mehr mit Dingen (einer Konsole) beschäftigst, die für ihn nicht den Stellenwert erfüllt wie dir? Und wie soll er sich verständlich machen - wenn er mit dir nicht darüber sprechen kann?
Die technische Welt ist sehr schnell vorangeschritten und er sieht die Konsole als Konkurrenz. Du beschäftigst dich mehr damit als mit ihm oder mit Aufgaben, die er meint, mit denen du dich befassen solltest. Stell dir vor, du siehst deinen besten Freund, der sich immer mit etwas beschäftigt, was du nicht kennst und du kannst ihn nicht davon abbringen.... Und ich denke, du spielst damit und er versteht es nicht..... er weiß, das er für dich verantwortlich ist und du läßt ihn nicht an deiner Welt teil haben.... !
Ihr müßt einen Weg finden um euch gegenseitig zu verstehen. Unternehmt etwas gemeinsam - Fahrrad fahren oder Wandern und sprecht euch aus. Vereinbart gemeinsame Zeiten, lass ihn an deiner Welt teil haben. Zeig ihm was du mit der Konsole tust. Ich weiß, es ist verführerisch solche Dinge auch mal liegen zu lassen aber diese Spielregeln, die ihr gemeinsam aufstellen müßt, daran muß man sich dann auch diszipliniert halten :-)
Es passiert häufiger als du denkst, das deine Generation und die Generation deiner Eltern sehr viel anders verläuft. Z.B. haben sich früher Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit anders beschäftigt. Frage deinen Vater wie er groß geworden ist und was er gerne getan hat und auch heute noch gerne tut. Dann kommt man ins Gespräch und man hat die Möglichkeit gemeinsame Zeiten in der Woche zu finden - aber auch Zeiten für deine Konsole. Wenn du meinst, das es für dich nicht zu ertragen ist, dann suche dir eine Fachkraft aus der Pädagogik oder Psychologie auf.

...zur Antwort

Nein, ich glaube das Gießen ist es nicht. Ich glaube eher, das Orchideen ruhig mal weniger gegossen werden müssen. Jetzt hast du einen Luftbefeuchter gekauft und die Pflanze hatte sich und ihre Knospen auf eine andere Luft eingestellt. Sie muss sich erst der neuen Luftfeuchtigkeit anpassen, vermute ich. Meine Orchideen werden alle paar Wochen gegossen. Allerdings stehen sie bei mir am südlichen Fensterbrett. Wenn ich zu lange die Jalousie heruntergelassen habe, wird sie auch stumpf und die Blüten fallen ab.

...zur Antwort

Bitte lasse dir gleich von einem Arzt Blut abnehmen. Es könnten die ersten Hinweise sein, das etwas mit den Blutkörperchen nicht korrekt ist. Geh bitte gleich, sowas sollte untersucht werden. Gibt es noch andere ungeklärte Stellen am Körper mit blauen Flecken?

...zur Antwort