Dies bekommst Du automatisch, wenn Du ein bauartbedingtes Heck hast.

Dies kann beispielsweise eine schmale Nummernschild Aussparung sein (Umbau auf US Version) oder Du hast einen Geländewagen, bei dem das Reserverad heckseitig montiert ist. Einzig dann wäre es seitlich, ansonsten ist mittig Pflicht.

...zur Antwort

Da würde ich bei Deinem o.g. Fahrzeug definitiv Schwarz lackiert (glänzend, nicht matt!) oder Anthrazit wählen. Alufelgen in Natur bzw. verchromt ist dort meiner Meinung nach eher unpassend.

Ein renomierter und sehr wertiger Anbieter ist da Schmidt-Felge. Oder eben den günstigeren Mainstream diverser Onlinhändler. Ist Geschmacks- und Geldfrage.

Wir selbst haben ein glänzend schwarzes Auto mit Felgen in Wagenfarbe, also ebenfalls schwarz metalic. War serienmäßig und sieht sehr schick aus. Doch ich würde dies keinesfalls auf alle Fahrzeugtypen übertragen!

...zur Antwort

Sehe ich ähnlich wie mein o.g. Vorredner und kann Blaupunkt ausnahmslos empfehlen. Doch auch die Grundig Radios waren optisch extrem stimmig und auch mit stufenloser(!) Farbanpassung.

In jedem Fall natürlich ein Kassettenradio mit CD Wechsler, den Du auch separat kaufen kannst.

Wenn Du neue Leerkassetten als Metallband Typ IV holst (eBay ca. 30,-€), ist dies vom Klangbild schon sehr nah an der Schallplatte. Besser als CD, MP3, BT usw. jedoch in jedem Fall. Du müsstest halt mit Dolby C oder gar S aufnehmen. Die Grundig& Blaupunkt Radios haben mindestens Dolby B, so dass es echt grandios klingt.

Aber auch gute original Kassetten, der jeweiligen Künstler, sind in der Regel Top! Aktuell habe ich ein Best of Kylie Minogue als Doppelkassette aus den 2000'ern. In diversen Onlineplattformen findest Du eine erstaunliche große Auswahl, leider sehr teuer aber dafür immer mit Stil!

...zur Antwort

Nein, der Aufwand ist behördlich und finanziell in keinem Verhältnis.

Der größte Niva bzw. Lada Händler in Deutschland ist in Dresden. Laut div. Foren verfügt er über hohen Sachverstand, eigene Werkstatt und besten Flottenbestand.

Selbst aus dem europäischen Ausland kaufen Kunden von ihm.

...zur Antwort
Neuwagen

Naja, es ist natürlich auch eine Frage der Liquidität. Und es kommt auf das Fahrzeug an.

So gibt es Gattungen / Kategorien, die in Langlebigkeit mehr Sinn machen als Andere. Auch ein (möglicher) Wiederverkauf ist bei einigen Modellen sogar lohnender, wo andere Modelle bereits beim Kauf einen Wertverlust erleben.

Wir fanden damals das Gefühl eines Neuwagenkauf grandios. Das Auswählen der Ausstattungsoptionen, das erste Mal einsteigen im Autohaus, man ist der Erste! Und er ist nach fast 10 Jahren immernoch super.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.