Darf man mit 16 in Deutschland ein Hotel buchen ohne das Einverständnis der Eltern?

4 Antworten

Dürfen in reinster Theorie ja, in der Praxis jedoch nicht. Hotels wollen keine unbegleiteten Minderjährigen, weil dann Niemand die Haftung trägt wenn etwas passiert und weil sie keine Kreditkarte mit Limit als Sicherheit hinterlegen können.

Entgegen der Aussage von Woelfin1, können Minderjährige selbstverständlich auch in ihrem Alter bindende Verträge eingehen. Ab 7 Jahren sogar schon (Kaufvertrag!). Es hängt lediglich davon ab von welchem Vertrag wir hier sprechen.


cabaleundLiebe  21.04.2025, 10:06

Deine Aussage ist bedingt korrekt. Minderjährige können keinen bindenden Vertrag abschließen. Dieses Wort impliziert z. B. laufende Zahlungen. Und Kinder dürfen keine rechtl. Verpflichtungen eingehen. Du beziehst dich sicherlich auf z. B. den Kauf von Kaugummi oder einem Comic oder einem PC-Spiel. Diese Käufe sind okay. Sie fallen unter den Taschengeld§. Sind somit einmalige "Kaufverträge" die dem Kind nicht zum Nachteil gereichen und von den Eltern - durch die Gabe des Taschengeldes für persönliche (sagen wir: nebenher) Bedürfnisse - abgesegnet.

tinalisatina  21.04.2025, 08:05
von welchem Vertrag wir hier sprechen

In dem Fall sprechen "wir" von einer Hotelbuchung. Und die ist schwebend unwirksam weswegen der Hotelbesitzer den Teufel tun wird, sie anzunehmen.

Nein. Die Eltern müssen zustimmen.

Rein rechtlich darf man das.

Aber die wenigsten Hotels spielen da mit, da die Verträge schwebend unwirksam sind. Sprich die Eltern könnten, wenn sie davon Wind bekommen, das Geld zurückverlangen. Darauf lässt sich kaum ein Hotelier ein.

Ist oft schon schwer genug MIT Einverständis der Eltern alleine übernachten zu dürfen

Nein, bindende Verträge kann man erst mit 18 abschließen.

Auch wird kein Hotelier sich unbegleitete Teenies ans Bein binden.