Tu das auf keinem Fall, hygienisch und gesundheitlich gefährlich. Es gibt etwas, was sich toxisches Schocksymptom nennt, was dadurch auftreten kann. Google das mal.
Ja, also ich bin ein SEHR glücklicher Single. Ich will gar keine Beziehung haben und weiß, dass ich in einer unglücklich wäre. Bin asexuell, also hab ich wirklich keine Interesse an Küssen und Sex und wahrscheinlich auch aromantisch. Und ich will mir auch mit keiner Person, egal wie sehr ich sie mag, ein Zimmer teilen. Mir sind das einfach zu viele Erwartungen. Also ja, ich will in gar keiner Beziehung sein, vielleicht ändert sich das mal, aber ich glaub eher nicht. Ich will halt auch nicht alleine sein unbedingt, aber keine richtige Beziehung mit allem drum herum und gerade bin ich da aber noch lang nicht angekommen.
Also bei mir hat Rewe Chilliöl.
In der Jugendherberge laufen die meisten mit Straßenschuhen rum. Also würde ich nicht unbedingt barfuß dort langgehen. Wenn dich der ganze Dreck nicht stört, kannst du es aber natürlich machen.
Extra Schuhe dafür kaufen brauchst du dir aber nicht
Ist die beste Alternative, die meine Standpunkte noch am besten vertritt und eine Änderung bewirkt, die nicht nach rechts geht. Und die CDU war schon zu lange da und ich halte von ihr auch nicht viel. Eigentlich gar nichts. Aber immer noch besser als AfD und FDP.
Ich wollte eigentlich Freundschaft beenden auswählen.
Dazu würde ich tendieren . Unter Homophobie verstehe ich aber einen richtigen Hass/starke Abneigung, die dieser auch ausdrückt.
Womit ich leben kann, ist jemand der zwar persönlich dies für falsch hält, aber es bei anderen akzeptiert und diese aufgrund dessen nicht schlechter behandelt. Gibts ja auch. Auf den Grad kommt es halt an.
Ich mach meistens einen Mix. Einige Nebenmissionen mache ich zwischendrin, wenn es sich anbietet, und andere mache ich danach
Das sind jedenfalls nicht nur junge Leute, ich kenne auch einige ältere Leute, die nicht wählen wollen.
Die Begründung, die ich meistens höre, ist, dass sie mit den Parteien unzufrieden sind und daher keine von denen wählen. Was ich persönlich nicht verstehe ist, wieso sie dann nicht irgendeine Kleinstpartei wählen, die klassisch nicht in den Bundestag (bei der Bundestagswahl als Bsp jetzt) kommen. Würden dies alle 24% machen, wäre das erheblich und würde dann den ganzen Großparteien vielleicht mal zu denken geben. So können sie sich ja drauf verlassen reinzukommen und müssen sich auch dementsprechend wenig Mühe machen. (Angesitzt formuliert). Aber das ist nur meine Überlegung.
Ist ein Fake, mach da bloß nichts mit.
Ich habe Halloween nie gefeiert und plane auch nicht damit anzufangen.
Jeder sieht es anders, welches jetzt das bessere Smartphone ist (ich persönlich finde das S9plus besser, da ich einfach kein iOS möchte und Apple auch nicht mag, aber das ist ja meine Präferenz), aber was viel mehr das Problem ist: es handelt sich in beiden Fällen ja um ein gebrauchtes Handy, wenn ich das richtig verstehe, dass heißt du müsstest dich fragen, ob die Gebrauchsspuren des anderen noch tragbar sind. Nicht das du eins im schlechten Zustand bekommst, obwohl dein S9plus in einem Topzustand war.
Rechtssubjekt ist eine "Person" im juristischen Sinne. Das heißt entweder ein echter Mensch oder eine Firma (im bürgerlichen Recht z. Bsp.) während ein Rechtsobjekt einfach nur ein Gegenstand ist.
Vielleicht hilft es dir, wenn du nur 1 oder 2 feste Einkauftermine in der Woche hast und dann wirklich nur das isst, was du eingekauft hast und nichts anderes mehr. Dann kannst du beim Einkauf darauf achten, was und wie viel du kaufst und so vielleicht reflektierter entscheiden. Da musst du dich natürlich auch dran halten.
Mir persönlich hilft das sehr. Ich mach das aber auch nicht mit der Menge an Essen, sondern mit Süßigkeiten, Chips und fettiges Essen. Ich hab festgestellt, dass es bei mir einfach nicht funktioniert, wenn ich mir eine Packung Chips kaufe und mir sage ich teile das auf. Ich ess sie immer auf einmal... Also kauf ich einfach gar keine mehr.
Was ich aber auch empfehlen würde ist, dass du Essen isst, was kaum Kalorien hat, aber gesund ist. Also sowas wie Gurken, Möhren, Paprika usw. Somit isst du zwar was, aber halt nichts, was dich richtig dick macht.
Aber ich stimme auch der Antwort zu, dass du überlegen sollst, ob dich vielleicht was psychisches (Stress, Frust) dazu bringt so viel zu essen oder vielleicht auch Langeweile; dann ist man nämlich auch dauerhungrig (ich jedenfalls).
Du solltest wirklich sofort zum Frauenarzt gehen. Da führt kein Weg drum rum.
Ich habe kein Auto, fahre viel Fahrrad und flieg nicht mehr als eine Hin und Rückreise im Jahr (dies will ich aber künftig ändern). Außerdem ernähre ich mich vegan und vermeide unnötiges Plastik (sprich bei Obst und Gemüse sowie To-Go Getränke etc). Außerdem knalle ich an Sylvester nicht. Außerdem achte ich auf mein Konsumverhalten und kaufe keine unnötigen Klamotten etc., wenn ich noch passende habe. Trage Klamotten und Schuhe auch bis sie wirklich kaputt sind.
Die Schule nicht schon früher gewechselt zu haben, als ich nach der 6.Klasse die Chance gehabt habe. Die Entscheidung hatte langanhaltende Folgen. Darauf folgte Mobbing, welches auch gegen mich gerichtet war und ein daraus entstehendes geringes Selbstwertgefühl, was meine Schüchternheit nur noch verschlimmert hat und welches ich bis heute nicht abschütteln konnte. Außerdem bereue ich es, damals des Selbstmitleid verfallen zu sein und mich zu sehr auf mich und meine Probleme fokusiert zu haben - sowohl die schulischen als auch die mit meinen Eltern. Da hat mir aber mein Auslandsjahr viel geholfen und da steh ich nun drüber.
Ich finde es schon ziemlich heftig, dass er mit der Schulabmeldung droht. Schließlich ist diese entscheidend für deine Zukunft. Vor allem versteh ich dann nicht, was genau er dann von dir erwartet. Schließlich beschwert er sich über deinen aus seiner Sicht nutzlosen "Zeitvertreib", aber scheint ja auch nicht zu wollen, dass du was "Produktiveres" machst wie lernen. Sport kannst du ja nicht den ganzen Tag lang betreiben.
Aber ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass du bei einer Schulabmeldung ebenfalls zustimmen musst. Anders geht das eigentlich nicht, aber da musst du halt deinen Standpunkt einhalten und dich nicht von deinem Vater einschüchtern lassen.
Für mich klingt es ein wenig so als ob dein Vater seinen Frust von dem Tag an dir auslässt. Am besten hilft da nur, dass du mit ihm offen darüber redest - auch wenn dies natürlich Überwindung kostet- (auch möglichst mit Geduld, damit es nicht in Anfeindungen endet) und ihm versuchst deinen Standpunkt näher zu bringen sowie ihm mitteilst, dass es nicht in Ordnung ist dich jeden Tag so zu belästigen. Vielleicht hilft es auch, wenn du ihn aufforderst seine Erwartungen dir zu nennen. Gleichzeitig solltest du aber auch bereit sein auf deinen Vater in einigen Punkten etwas zuzugehen. Zum Beispiel mit Sport anfangen. Es muss ja nicht jeden Tag sein, aber vielleicht 1 oder 2x die Woche.
Ich hoffe, ich hab dir ein wenig geholfen.
Ich finde Hamburg schöner, aber das ist ja sehr subjektiv.
Du musst so oder so rechtlich als Fahrer bei der Versicherung angemeldet sein. Wenn dein Vater sich anmelden würde, heißt das also: er muss dich als Zweitfahrer anmelden und das kostet auch zusätzlich. Sonst kannst du mit dem Auto gar nicht fahren, da du nicht versichert bist. Ich würde daher denken, dass es fast schon günstiger ist den Aufpreis für Neuling zu zahlen, aber das müsstet ihr recherchieren. Ich hab diese Frage nicht, da ich nur als Zweitfahrerin für das Auto meines Vaters gemeldet bin, was er hauptsächlich benutzt und ich nur ab und zu.
Definitiv Mr. Bean - find ich immer wieder gut. Und es kam mir bei Jonny English außerdem so vor als hätten sie sich an Beans Charakter orientiert.