Ist meine Exfreundin unhöflich oder bin ich das Problem?

Hallo,

Meine Exfreundin (Frau, 27) und ich (Mann, 33) waren ein paar Monaten zusammen und sie hat Schluss mit mir gemacht aber wollte, dass wir Freunde bleiben, dass wir uns nicht vermeiden usw. Das war auch mein Wunsch. Da wir aber weiterhin viel Zeit zusammen verbracht haben, ist wieder etwas zwischen uns passiert auf ihre Initiative. Danach meinte sie, wir sollen nur Freunde sein denn sie will einen neuen Partner finden. Ich habe 'ok' gesagt aber sie hat begonnen sich zu distanzieren und das weh getan. Ich habe gestanden, dass ich immernoch Gefühle für sie habe und wir haben uns darauf geeinigt für eine Weile nicht zu zweit zu treffen sondern nur in der Gruppe mit anderen Freunden.

Bei den Gruppentreffen war sie distanziert aber sie hat mit mir gesprochen. Ich war vielleicht naiv denn ich dachte nach einer gewissen Zeit können wir uns normal verstehen und befreundet sein.

Unser letztes Gespräch war eigentlich ganz normal. Als ich sie aber nach ein paar Wochen gesehen habe, hatte sie schon einen neuen Freund und sie hat mich total ignoriert, sogar kein 'Hallo' gesagt. Das verstehe ich nicht. Unsere Trennung war nicht schlimm, sie meinte, ich habe nichts Falsches gemacht aber wir passen nicht so gut zusammen. Wenn sie einen neuen Freund hat, können wir natürlich nicht so eng wie früher sein aber kein 'Hallo' zu sagen finde ich extrem. Ich habe mich danach wie ein wertloser Mensch gefühlt.

Beim nächsten Mal habe ich gewinkt und sie auch dieses Mal aber ich habe nicht versucht mit ihr zu sprechen denn ich glaube sie will das nicht. Ich habe mich auf von der Gruppe distanziert, ich gehe nicht mehr zu diesen Treffen hin denn ich finde, meine Anwesenheit stört sie. Im Moment vermeide ich sie denn ich weiß, es wird mir schlecht gehen, wenn sie mich wieder ignoriert.

Am Ende hat sie einen neuen Freund und die Gruppe mit Freunden und ich bin der Außenseiter.

Ist sie gemein oder habe ich etwas Falsches gemacht? Ich stelle mich diese Frage seit Monaten.

...zur Frage

Du hast nichts falsch gemacht. Eine Freundschaft funktioniert manchmal aber einfach nicht. Sie distanziert sich vielleicht, weil sie dir keine falschen Hoffingen machen möchte und auch für sich selbst, weil sie mit klaren Verhältnissen besser zurecht kommt und kein erneutes Gefühlschaos riskieren möchte.

...zur Antwort
andere Meinung:

Ich würde die Freundin dann fragen, warum man das Treffen nicht dingfest macht. Klar kann man es ausnahmsweise verschieben, wenn etwas wichtiges dazwischen kommt, aber das sollte man dann entschuldigen und erklären. Und wenn ihr deine Vorschläge nicht passen, würde ich sie bitten selbst Vorschläge zu machen. Mir scheint als funktioniert eure Kommunikation nicht.

In meinem Freundeskreis gibt es auch 2 Leute bei denen es dann schwieriger ist sich zu treffen. Aus dem Grund machen wir in Gruppenchats dann Umfragen, und den Tag den die meisten Leute auswählen wird dann genommen. Wer nicht kommt hat frei.

...zur Antwort
Nach einem Jahr

Das kommt darauf an wo ihr in eurer Beziehung steht, das ist nicht mit jedem Partner gleich.

Während ich mit meinem Ex nach 2 Jahren diesen Punkt noch nicht erreicht hatte, fühlte ich mich bei meinem heutigen Mann nach wenigen Monaten schon bereit. Am besten testet man das vorher mit einem Urlaub, ob man schon damit klar kommt sich rund um die Uhr zu sehen, oder ob man sich irgendwann auf die Nerven geht. Und ab besten wartet man auch die Verliebtheitsphase ab, ob sich danach Liebe entwickelt hat.

...zur Antwort

Ich schätze sie hat ein geringes Selbstwertgefühl, weshalb sie gleich davon ausgeht dass du das Interesse verloren hast. Sie braucht Bestätigung um sich gut zu fühlen und möglicherweise ist das ein Fass ohne Boden. Wäre mir viel zu anstrengend.

...zur Antwort

Man sollte sich schon darüber einig sein, was die Pause bewirken soll. Wenn hier jemand vor vollendete Tatsachen gestellt wird, keine Entscheidungsgewalt hat und man nicht weiß wann und ob diese Pause endet, hängt derjenige in der Luft und das ist ein ganz furchtbares Gefühl. Es säht Enttäuschung, Zweifel und Frust, ich habe mich damals von meinem Partner emotional entfernt und unsere Probleme waren nur aufgeschoben.

Versucht lieber alles um die Probleme innerhalb der Beziehung zu lösen und wenn ihr das nicht hinbekommt, könnt ihr euch sicher sein, dass es nicht funktioniert.

...zur Antwort
Hörtest bei der Ex? Problem?

Ich bin mit den meisten Ex-Frauen ziemlich gut auseinander. Darauf habe ich immer geachtet, denn man weiß ja nie, was die Zukunft bringt. 

Mit meiner letzten Ex hatte ich wohl die wildeste Beziehung. Mit Höhen&Tiefen etc.. Hab mich irgendwann getrennt von Ihr, da ich meine Beziehung zu Gott verbessern wollte. (Sie spürte auch, dass Sie meine Liebe nie ganz kriegen konnte, auch wenn ich es versucht habe, ..also irgendwo dachte ich auch, es wäre gut für uns beide)

Aber an sich war zwischen uns, nach dem Ende alles gut. 

Naja Sie hatte dann paar Monate später einen Neuen. Es hat mich etwas gestört, zu meiner Verwunderung, und das hat Sie auch gemerkt, woraufhin Sie mir auch sagte, dass Sie mich noch liebt. Ich ließ es aber trotzdem mit uns, damit jeder sich auf das Neue konzentrieren kann.

Einige Zeit später war ich dann verlobt und Sie wusste nichts davon, und meldete sich wieder bei mir. Ich sagte Ihr nichts davon, dass ich bald heiraten werde aber anscheinend wollte Sie wieder Kontakt aufnehmen, da ihre Beziehung auch wieder zu Ende war. 

Sie erfährt irgendwann von Ihrem Bruder, dass ich verlobt bin. Sie wünscht mir dann auch alles gute und ab da, war dann sehr lange nichts. Ist ja auch normal. 

Sie schreibt mich jedoch wieder vor kurzem an, nach 2 Jahren und fragt mich paar Dinge wegen so beruflichen Sachen. Ich habe ihr geantwortet und geholfen und ein paar Monate später, fragte ich Sie ob Sie noch beim Akustiker arbeitet. Da ich einen Tinnitus habe, wollte ich wieder mal einen Hörtest machen, und dachte: Wieso nicht bei Ihr? (Sie hat aktuell auch einen Freund)

Sie hat jedoch, sehr unverständlich reagiert, wieso ich es gerade bei Ihr machen möchte und dass ich es überall machen kann! Also ich hätte kein Problem den auch woanders zu machen <-<

Was meint Ihr? Ist es wirklich ein Problem, wenn ich bloß einen Hörtest bei Ihr mache oder habe ich da etwas verpasst?

Ich bin an sich immer sehr locker, was das Thema Ex betrifft und kann auch mich normal mit den meisten unterhalten, und muss da nie ein extra Bogen machen. 

...zur Frage

Kann ja sein dass du damit locker bist. Sie aber nicht, sie möchte sich jetzt mal richtig auf jemanden einlassen und zu dir keinen näheren Kontakt mehr haben. Wahrscheinlich will sie dir nie wieder die Chance geben, dass du ihre Gefühle verwirrst und Erinnerungen weckst.

...zur Antwort

Du solltest ihr Raten auf ihr Bauchgefühl zu hören und ihn anzusprechen. Ja es ist möglich dass sie sich irrt und verletzt wird, aber das ist besser als ewige Ungewissheit, ob es geklappt hätte.

Dass ihr Bruder den gleichen Namen hat geht in Ordnung, war bei mir auch so. Man kann einem von beiden beim Spitznamen nennen.

Aber ansprechen sollte sie ihn selbst, da solltest du dich nicht einmischen. Eine neue Liebe ist zerbrechlich und wenn du da etwas falsch machst, wird sie dir das nie verzeihen.

...zur Antwort

Kommt darauf an wo ihr in eurer Beziehung steht und wie viel Zeit ihr noch für Hobby, Freunde, Familie und euch selbst braucht. In jungen Jahren braucht man dafür in der Regel mehr Zeit.

Ich hatte schon meine eigene Wohnung, als ich meinen Mann kennenlernte. Bei uns war es anfangs so, dass wir uns 2-3 mal die Woche getroffen haben, es immer öfter wurde und nach einem Jahr sahen wir uns so gut wie jeden Tag. Ein Zusammenzug machte dann einfach Sinn.

Wenn ihr jetzt Rückschritt macht gibt es ungeklärte Probleme. Vielleicht braucht er mehr Zeit für sich oder man stellt Erwartungen an ihn, die er nicht alle unter einen Hut bekommt. Kommunikation ist wichtig, damit man sich nicht missversteht und Zweifel wachsen können.

...zur Antwort
Freundin darf alles nur ohne mich?

Ich M seit neuem 19 und meine Freundin bald 18 sind seit ca 4 Monaten zusammen

Sie geht feiern bis morgens um 9 und schläft bei Freunden von Freunden (die ihre Eltern nicht kennen)

Sie geht auf Schulungen von ihrem Hobby bei dem sie nicht übernachten muss aber trotzdem mit 2 jungs und 2 Freundinnen die in ihrem Alter sind und (die ihre Eltern nicht kennen) übernachtet da es praktischer ist

Sie ist oft weg längere Zeit über Nacht und es ist ok (ohne Eltern Begleitung)

Alles vollkommen ok gut und verständlich.

ABER Ich als ihr Freund der ihre Eltern sehr oft gesehen hat und gut mit ihnen ist und auch schon öfters bei Familien Ausflügen dabei war darf aber nichts mit ihr nach 11 Uhr machen und vorallem nicht bei mir oder bei ihr übernachten.

Erst hab ich gedacht wenn sie 18 ist änder sich das von den Eltern her aber das wird sich nicht von einen auf den anderen Tag aus den strengen Köpfen der Eltern ändern. Denken wir Realistisch.

Ich habe in den Winter Ferien und den letzten Ferien (gesamt 20 Tage) jeden Tag was mit ihr gemacht aber musste sie immer nach Hause bringen oder nach Hause gehen und durfte nicht mit ihr zusammen bleiben. Getrennt schlafen und direkt wieder treffen. Wie unnötig?

Wenn du (die Person die das liest) vielleicht nicht mit 10 Jahren in der Grundschule hängen geblieben bist, kann man auch verstehen das ich mit ihr nur übernachten will um mit ihr so lange wie wir wollen wach zu bleiben und danach in unseren Armen einzuschlafen. Sexuelles kommt eh immer davor am Tag oder Abend also ist kein Argument für die Nacht Falls das einer denkt.

Soll ich mit ihr reden das es mich bedrückt das sie überall schlafen darf (was vollkommen ok ist) aber nicht mit mir??

Wenn man richtig mit seinen Eltern redet und erwachsen diskutiert kann man durchaus mit öfteren erwähnen etwas ändern das ist klar. Ich glaube ich werde sie das nächste mal darauf ansprechen weil so langsam regt es mich total auf wenn wir zusammen im Arm schlafen und uns der Wecker um 10 aus dem Schlaf reißt und ich sie heim begleiten muss

...zur Frage
Sie soll mit ihren eltern reden

Du solltest dich deiner Freundin immer mitteilen, wenn ein Problem in eurer Beziehung auftaucht. Am besten schon bevor sich die ganzen Emotionen anstauen und die Situation belastend wird. Sprich mit ihr, aber versuche die negativen Emotionen zu kontrollieren, sonst fühlt sie sich davon vielleicht überrumpelt. Sie sollte den Kampf für mehr Selbstbestimmung aus eigenem Antrieb aufnehmen, nur so wird sie sich durchsetzen können.

...zur Antwort
Deutest du sein seltsames Verhalten als Interesse oder Unsicherheit?

Hey, Es geht um das verwirrende und ambivalente Verhalten eines Mitschülers, der zwischen Interesse und Unsicherheit zu pendeln scheint."Alles begann in der 7. Klasse vor etwa drei Jahren. Zuvor waren wir in derselben Grundschule, aber wir hatten nie viel miteinander gesprochen. Kurioserweise sind wir sogar zusammen in die 5. Klasse umgezogen und fanden uns wieder in derselben Grundschule. Alles geschah eher zufällig. Dann landeten wir erneut in der 7. Klasse in derselben Klasse.

Zu Beginn war er sehr freundlich und machte mir viele Komplimente. Doch ich war noch recht jung und konnte nicht wirklich verstehen, was er wollte, also ignorierte ich es. Dann begann ein Mädchen aus meiner Klasse, das nun seine Ex ist, sich zu schminken, und er begann, sich für sie zu interessieren. Das hat mich nicht sonderlich interessiert, aber plötzlich begann er, mich zu nerven und sich über mich lustig zu machen. Er nannte mich "Lockenkopf" oder "Curly" und lachte, obwohl ich gehört hatte, dass er meine Haare schön findet. Das wirkte verwirrend.

Nach einigen Jahren und den Sommerferien begann die Schule wieder. Er schaute mich in der Klasse an, lächelte und suchte meine Aufmerksamkeit. Wenn ich nicht antwortete, nannte er mich "Kylie Jenner" und ähnliches. Dann rief mich sein Freund an und behauptete, er liebe mich und wolle etwas von mir. Ich lehnte natürlich ab, da ich keine Beziehung wollte. Die Spielchen setzten sich fort, mit dem Versuch, mich dazu zu bringen, zuzustimmen. Dann sagte er, er würde für mich mit seiner Freundin Schluss machen, rief sie vor mir an und machte Schluss. Als er merkte, dass das nicht funktionierte, behauptete er, es sei alles ein Witz.

Er betonte, dass er mich nicht liebt, aber seine Blicke zu mir sagen etwas anderes. Sein Verhalten in der Schule wurde noch bizarrer. Wir wurden als Paar für ein Spiel gewählt, und er regte sich darüber auf, mich die ganze Zeit im Spiel zu "töten" und mich zu verraten. Er sagte sogar, dass die Augen nie lügen, spielte romantische Lieder ab und hatte süßen Augenkontakt. Am nächsten Tag war er wieder unhöflich. Bei einem Wandertag beschwerte er sich darüber, dass ich immer da bin, wo er ist, obwohl das nicht meine Absicht war. Der gemeinsame Heimweg war besonders unangenehm.

Seit meiner Rückkehr zur Schule nach einigen Tagen macht er sich erneut über mich lustig. In einer Biologiestunde versuchte er, meine Vortragsbewertung zu beeinflussen, während er mich gleichzeitig anlächelte. Später im Sportunterricht widmete er sich wieder vollständig seiner Ex-Freundin und ignorierte mich. Er trug sie sogar durch die gesamte Halle.

In den letzten Tagen hörte ich, wie er seiner Ex-Freundin erzählte, dass er von ihr träumte, und mein Name fiel in diesem Gespräch. Nun nennt er mich "Curly" aufgrund meiner lockigen Haare. Dieses gesamte Verhalten hat mich verwirrt, da ich unsicher bin, ob sein Interesse mir gilt oder ob er immer noch an seiner Ex-Freundin hängt. Ich bin es leid, so zu tun, als ob mich seine Handlungen nicht interessieren, denn langsam glaube ich, mich in ihn verliebt zu haben. Sein rätselhaftes Verhalten, die ständigen Lächeln und Blickkontakte haben meine Gefühle durcheinandergebracht und verstärkt.

Zusätzlich hat er kürzlich ein Video mit der Aussage veröffentlicht: "Du warst der schönste Zufall in meinem Leben", und kommentierte darunter: "Würdest du mir jetzt deine Hand reichen, würde ich sie nie wieder loslassen." In letzter Zeit ereigneten sich auch merkwürdige Situationen, wie das Rufen seiner Freunde aus anderen Schulen, die auf uns zeigten und Herzen formten. Er wollte ein Gespräch, dem ich jedoch nicht folgte. In einem weiteren Gespräch, bei dem sein Freund anwesend war, machte er sich über mich lustig, behauptete, dass alles Spaß war, und nannte mich sogar hässlich. Er gab mir die Schuld am Scheitern seiner Beziehung, was ich als äußerst befremdlich empfand. Im Sportunterricht wurden Bälle von ihm gezielt auf mich geschossen, und er grinste leicht darauf, was ich sehr unreif und kindisch fand. Zurzeit sehe ich, wie er auf meinem TikTok-Account bei den Profilaufrufen erscheint. Er hat auch ein Video erneut veröffentlicht, in dem stand, dass er es schön findet, in der Schule Augenkontakt mit einem Mädchen zu machen, um sich dann kennenzulernen. Zwischen uns war es jedoch nur Augenkontakt ohne klare Gefühlsäußerungen, obwohl ich ihn eigentlich sehr mag, zeige ich ihm das Gegenteil.

...zur Frage

Er hat Interesse, aber er ist zu unreif und zu unsicher um das klar zu äußern. Vielleicht kämpft er auch gegen diese Gefühle, weil von dir zu wenig zurück kommt und deshalb dieses Gefühlschaos bei ihm.

Ändere ab jetzt etwas an deinem Verhalten, zeig ihm woran er bei dir ist und dass du ihn magst. Ich denke ihr habt beide Angst vor der Ablehnung des anderen, das ist normal. Ihr dürft euch deshalb aber nicht gegenseitig verletzen oder Ablehnung zeigen, sonst nimmt eure Verliebtheit Schaden und ihr habt schon einen schlechten Start. Die Person die man liebt, verletzt man nicht.

...zur Antwort