Ich brauche einen Rat.. was soll ich nur tun?

Hallo zusammen. Ich brauche dringend einen Rat, vielleicht hat jemand Erfahrung.. 2021 sind meine beiden Zwerghasen, Joey und Leyla (Geschwister) bei mir eingezogen. Sie waren ganz jung und durften gerade von der Mama weg. Zwei Jahre später ist das Weibchen leider gestorben. Sie hatte einen angeborenen Nierenfehler. Es hat leider mehrere aus dem Wurf betroffen. Sie lebten zusammen, allerdings merkte man plötzlich wie Leyla meinen Joey das Füll rupft, beißt und zwickt. Das hat sich schnell wieder gelegt. Als sie verstorben ist, hatten wir alle das Gefühl, dass sich mein Männchen freut. Er machte wirklich Freudensprünge und Blüte richtig auf. Drei Wochen später ist ein neues Weibchen (1 Jahr älter) bei uns eingezogen. Von Anfang an haben sich die beiden leider nicht verstanden. Sie haben sich gebissen. Sie haben sich gejagt, und der Tierarzt meinte, wir sollen sie trennen. Sie waren in einem Zimmer. Allerdings getrennt voneinander. Die Häsin (löwenkofkaninchen) litt bevor wir sie holten, an Parasiten. Sie hat die Behandlung gut überstanden und war wieder fit. Dann konnten wir sie eben holen. Heute mussten wir sie leider einschläfern lassen. Sie hat jetzt zwei Jahre bei uns gelebt. Die Parasiten kamen zurück und es hat sich leider ein Tumor in der Gebärmutter gebildet. Jetzt ist mein Männchen schon wieder alleine. Ich weiß nicht, was wir tun sollen. Noch mal einen Hasen dazu holen? Das ist so ein Teufelskreis. Der Tierarzt meinte, wenn wir meinem Joey genug Aufmerksamkeit schenken, braucht er keinen Partner. Meine Eltern sind den ganzen Tag zu Hause bei ihm. Und meine Mama quatscht gefühlt den ganzen Tag mit ihm. Ich habe aber so Angst, dass er sich trotzdem vereinsamt fühlt, obwohl er so viel Aufmerksamkeit bekommt. Wie gesagt, die beiden haben getrennt voneinander gelebt, aber im selben Zimmer. Sie kamen also nicht in Berührung, sonst hätten sie sich wohl zerfetzt. Was soll ich am besten tun?

Kaninchen, Vergesellschaftung