Ich liebe die Pfefferkörner. Egal ob neu oder alt. Ganz ehrlich: Anfangs mag man die neuen nie so richtig, hab sie jetzt aber alle durch und sie sind alle Samt grosse Klasse 👍🏼

lG

...zur Antwort

Ich habe darauf geachtet, dass sie Wasser mag, gerne apportiert und nicht jagt.

Habe genau das Gegenteil bekommen, aber hey sie ist ein Klasse Hund und mal eine Herausforderung.

Also ich wollte auch, dass sie verträglich mit anderen Hunden, Kindern und lieb ist. Das ist sie zum Glück auch.

Sie kam direkt aus Griechenland also ich konnte sie nicht vorher kennen lernen. In der Beschreibung stand es allerdings so wie ich es gerne gehabt hätte.

...zur Antwort

Mein Traum ist es, Mal eine Art Altenheim für Tiere zu haben, in dem sie noch ein paar letzte schöne Tage/ Monate verbringen können. Am liebsten im Schwarzwald :)

...zur Antwort

Am besten fütterst du ihnen Hauptsächlich Gemüse und etwas Obst. Außerdem kannst du ihnen auch die Blätter von Kohlrabis geben.

Die Pellets und Leckerlis die man in Tiergeschäften kaufen kann enthalten leider oft Getreide und Zucker. Das ist nicht gut für die Kaninchen und dadurch werden sie fett. Du solltest nur Getreide- und Zuckerfreie Produkte kaufen. Diese sind aber oft (deutlich) teurer als das Billigfutter.

Heu sollte natürlich immer zur Verfügung stehen und du kannst ihnen Äste mit Blättern von verschiedenen Baumarten, wie z.B. Buche geben. Du kannst auch Gras, Löwenzahn, Spitzwegerich, Gänseblümchen, Wiesenschaumkraut, usw. sammeln und ihnen geben. Das ist gesund und sie werden dadurch nicht fett

Stupsi hast du mit 4 Wochen übernommen???? Kaninchen sollten frühstens ab der 8. Woche abgegeben werden. Alles andere ist absolute Tierquälerei!

...zur Antwort

Sanja2 hat eigentlich schon alles gesagt, aber auf jeden Fall beachten solltest du noch, dass du den Hund von einem seriösen Züchter kaufst. Außerdem solltest du keinen Chihuahua kaufen, da dies Qualzuchten sind. Bitte informiere dich gründlich über die Rasse die du auswählst!

...zur Antwort

Wieso fährst du in dem Zustand denn mit dem Hund nicht zum Tierarzt? Das muss passieren, und zwar sofort!

...zur Antwort

Also erstmal braucht der Welli dringend einen Partner.

Dann muss er auch erstmal richtig ankommen können und du musst langsam anfangen. Klar hat der Angst.

Du nimmst dir erstmal Hirse oder ähnliches und hälst es ihm am langen Stiel einfach hin. Wenn er kommt und isst, also das gut funktioniert, dann immer ein Stück weiter vorne festhalten, bis er auf deine Hand kommt.

Ich rede hier aber von langen Zeiträumen und minimalen Stücken beim näher kommen. Es darf nichts übereilt werden

...zur Antwort