Ich würde je eine Münze von unserer Währung und eine Aktuelle Zeitungen aufbewahren
Ein Testament muss handschriftlich verfasst sein,Es muss mit Datum,Ort und Unterschrift versehen sein.
Die Eigentumswohnung kann er nur mit Erbschein verkaufen nur mit der Einstimmung aller Erben.Der Rest Auto und Inventar gehören auch allen 4 gemeinsam..Falls er es nicht anteilig ausgleicht ist es Diebstahl .Also Anzeigen
Ich finde Geschwister alleine können sich schneller einigen.wir haben es so gemacht 4 Geschwister und wir würden es genauso wieder machen.
Ja mit dem Erbscheinen bist du Erbe
Mit Heilsteinen ist es wie mit dem Horoskop wer daran glaubt und es trifft ein ist es super wenn nicht ändert sich nichts und man trägt keinen Schaden davon
Neun Monate und erst jetzt wird darüber gesprochen.Die Beerdigung und die nachfolgenden Kosten sind als erstes vom Nachlass zu bestreiten.Auch die folgenden Grabkosten sollten geregelt werden aus der Erbmasse
Es kommt auf die Summe an, meinen Kindern und Enkelkindern etwas abgeben und mit meinem Mann eine Reise machen
Alles, wirklich alles, wir sind noch mal richtig jung geworden,der Tag ist voller Abenteuer.Unsere kleine Enkelin ist ein richtiger Sonnenschein die uns genauso liebt wie wir sie.Uns konnte nix besseres passieren ♥️
Das Sozialamt der verstorbene kommt in ein anonymes Armengrab
Wer soll denn das alles bezahlen?
das würden ja auch alle eingereisten Jugendliche bekommen.Da wäre der Ansturm nach Deutschland noch größer
Für ein Fahrrad Kettenschloss
wenn die Schwester nicht im Testament steht erbt sie garnicht und falls doch , erbt sie auch die Schulden.Falls sie doch was erbt und die Schulden werden abgezogen und es bleibt noch was übrig bekommt deine Schwester solange selber keine Sozialhilfe bis das Erbe aufgebraucht ist, denn dann kann sie sich selbst verhalten und somit wird die Hilfe eingestellt
Nein da besteht kein rechtlicher Anspruch
Zur Beerdigung war bestimmt noch nicht bekannt wer der Erbe ist ,dann geht es aus der Erbmasse in einem angemessenen Rahmen.Der Grabstein wird meist nach 12 Monaten gesetzt und da weiß man wer geerbt hat und der oder die müssen dann gemeinsam für den Stein und die Pflege aufkommen
Ich finde es ist auch eine Charakter Sache dem Mensch der Dir Geld oder Leistung gegeben hat dieses zurückgeben wenn man es kann
Ich würde heiraten wegen des Steuervorteils und der Rente.
ich würde aber auch festlegen was nach dem Tod des Länger Lebenden mit dem Nachlass gemacht wird
Wenn bekannt ist was im Testament steht.Sonst weis man doch garnicht wer was erbt.Das kann Überraschungen geben.
Ihre Töchter erben den Anteil von ihrer verstorbenen Mutter. Das heißt die Schwester ihrer verstorbenen Frau erbt die Hälfte und ihre Töchter die andere Hälft die sie sich dann teilen
um zu erben muss erst einer sterben sagt ein Sprichwort .Nein das geht nicht.vielleicht bleibt zum erben garnichts mehr übrig