Ich persönlich musste für Mathe kaum lernen, weil ich es eben konnte. Klingt Kacke ist aber so. Und: Mathe ist super berechenbar, während bei andere Fächern alles mögliche in den verschiedensten Formen drankommen kann, ist Mathe immer dasselbe.

...zur Antwort

Du sagst selber...in deiner Region. Dann zieh um, wenn es dein Traum ist, sollte es dir das wert sein. Außerden ist es eine wichtige Erfahrung und auch was Gutes, sich woanders was neues und eigenes aufzubauen und selbstständig zu werden. Diejenigen, die wahrend des Studiums zu Hause wohnen und mit ihren Eltern lernen ( klingt übertrieben, leider kenne ich da 2-3 Kanidaten) sind halt nur verwöhnt und sehr träge.

Also gucke dich mal Deutschlandweit um, da gibt es sicher was.

Viel Glück

...zur Antwort

Er kann es natürlich machen, eine Sitzung selber ist ja noch keine "schlimme" Konsequenz. Dort wiederum können Dinge bishin zum Schulausschluss beschlossen werden, allerdings hast du natürlich die Möglichkeit, dann vor Ort deine Sichtweise zu schildern und dich dazu zu äußern.

...zur Antwort
Beziehungsprobleme wegen Heimweh?

Mein Freund und ich (21) kommen beide aus Österreich, studieren aber in Berlin. Meine alten Freunde leben noch in Österreich und ich vermisse meine Familie und Zwillingsschwester, weshalb ich gerne nach hause fahre, wenns geht. Mein Freund hat viele seiner alten Freunde auch in Berlin und ist auch nicht so gern zuhause, weshalb er am liebsten nie heimfahren würde.

Aus diesem Grund kommt es immer wieder zu Streitigkeiten, weil wir Ferien und den Sommer gerne zusammen verbringen würden, uns aber nicht einigen können, wo. Die letzten Semesterferien bin ich wegen ihm in Berlin geblieben, habe deshalb sehr Heimweh. Im Sommer will er auch nicht nach hause fahren. Ich würde gerne im Mai zwei Wochen heim fahren (haben Distance Learning). Er hat zwar zugestimmt, meckert aber jedes mal, wenn ich es nur anspreche und erfindet ausreden, wieso er nicht so lange bleiben kann. Seine Mutter vermisst ihn ganz schrecklich und ist sehr verletzt, dass er so ungern heim kommt. Sie tut mir so leid.

Im Sommer würde ich auch gerne heim fahren, seine Freunde aus Berlin fahren auch nach hause. Er meint aber, er begleitet mich an jeden Ort der Welt, nur nicht nach Hause. Er versteht mich nicht, dass ich meine Freunde und Familie vermisse, und dass ich gerne mit ihm zuhause bin. Wenn ich heim gehen würde, wäre er alleine in Berlin und sicher ganz einsam.

P.s. Ich könnte auch alleine heim fahren, aber wir lernen sehr viel und sehen uns nicht so oft während dem Semester, also wollen wir die Ferien zusammen verbringen.

Habt ihr einen Rat? Und findet ihr es normal, sein Zuhause und seine Familie nur einmal im Jahr, gezwungenermaßen sehen zu müssen?

...zur Frage

Mein Zwillinngsbruder und ich wohnen auch beide weit weg von ZuHause, auch wegen des Studiums, und wir kommen auch ungerne nach Hause. Auch unsere Eltern macht dies traurig, doch es hat seine Gründe. Es gab früher viele Probleme und mein Bruder und ich sind darüber immernoch nicht hinweg. Jedes mal, wenn wir ZuHause sind, werden wir an früher erinnert.

Unsere Eltern haben früher sehr viele Fehler gemacht, die sie heute auch zugeben ( Klar waren wir selber alles andere als perfekt, aber unsere Kindheit wurde zum Teil echt verkorkst), doch das macht es nicht ungeschehen.

Was kannst du tun: Du kannst es leider nur akzeptieren. Er muss mit der Vergangenheit abschließen, dass kannst du nicht erzwingen.

Einen besseren Rat kann ich leider nicht geben, ich kann ihn sehr gut verstehen.

...zur Antwort

Harry war selber ein Horkux Voldemorts.... Dumbeldore sagte einst, es ist wichtig dass Voldemort selbst Harry tötet. Und so kommt es, dass Voldemorts Todesfluch nicht Harry, sondern Voldemorts Teil in Harry tötete und Harry überlebte.

Hätte irgendwer sonst Harry getötet, wäre dieser wohl auch wirklich gestorben.

...zur Antwort

Schwierig. Zuerst einmal, als der Kobold mit Harry unter dem Tranumhang die Bank betraten, sagte dieser sofort, dass die Kobolde erkannt haben, dass sie nicht die echte ist.

Die Kobolde hatten also ein sehr Feines Gespür dafür und den Zauberstab abzugeben konnte nun auch ein Trick;- ohne Zauberstab wären die Freunde wehrlos gewesen.

Unter dieser Presmisse war es dann viel zu Riskant und die nervöse Hermine wusste nicht wie sie handeln sollte, da hat dann halt Ron die Initiative ergriffen und den leitenden Kobold mit dem Imperius Fluch belegt.

...zur Antwort
Was ist das Problem vieler Männer mit Feminismus?

Bitte zuerst genau ganz durchlesen!

Könnt ihr Männer/Jungs mir mal bitte (sachlich und niveauvoll) erklären, warum viele (nicht alle natürlich!) Männer/Jungs so ein Problem mit Feminismus haben & sich davon angegriffen fühlen?

Ich meine, wer sich nur ein kleines bisschen informiert, versteht, dass es nicht darum geht, dass Frauen über Männer gestellt werden sollen, oder dass alle Männer blöd sind, sondern es geht um Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

Die ist nämlich leider selbst heute immer noch nicht in allen Bereichen vorhanden, vielleicht rechtlich schon, aber in der Realität sieht es ganz anders aus.

Zum Beispiel, dass Frauen oftmals immer noch schlechter bezahlt werden als Männer im gleichen Job. Oder sie immer noch viel Sexismus erfahren müssen, sexuelle Belästigung leider Alltag ist, die Menstruation, obwohl sie total natürlich ist, ein Tabuhema ist. Dazu kommt, dass von vielen Frauen erwartet wird, dass sie den Haushalt machen, Kinder bekommen, in Elternzeit gehen etc...Einfach diese typischen, altmodischen, blöden Rollenbilder.

Und der Feminismus setzt sich ja auch für Männerrechte ein, wie zum Beispiel, (um auf die Rollenbilder zurückzukommen) dass es immer noch in einem Großteil unserer Gesellschaft verankert ist, dass Männer nicht weinen und Gefühle zeigen dürfen, immer stark sein müssen, Berufe mit Kindern eher unerwünscht sind etc....

Und klar gibt es auch unter Feministen Extremisten, genauso wie überall, aber nur weil unter 1000 vielleicht eine/r so ist, kann man doch nicht die ganze "Bewegung" verteufeln??!

Ob man jetzt manche Diskussionen nötig findet, oder nicht, ist doch egal, aber es sollte doch normal und auch in eurem Sinne sein, die oben genannte wesentliche Themen des Feminismus zu unterstützen.

Schreibt gerne eure Meinung dazu, außer sie ist sexistisch, aber bitte kommt nicht mit "TikTok Feminismus" an, das ist nämlich auch größtenteils Verallgemeinerung, und wenn ihr von "Männerhass" redet, bringt bitte konkrete Beispiele.

Danke und einen schönen Abend/Tag euch!

...zur Frage

Ich habe keinen Hass, aber die Bewegung fordert zu viel in zu Kurzer Zeit.

Lass es mich erläutern: Die Regierung setzt Frauenquoqten in Konzerne ein, damit es eine gewisse Anzahl an Frauen in Führungspositionen gibt. Angenommen, es handelt sich hierbei um einen Chemiekonzern. Die Absolventenquoten bei Chemie liegen je nach Uni ganz grob bei einem weiblichen Anteil von 20%; -früher waren sie sogar noch schlechter da Frauen "Hausfrauen" werden sollten usw.

Nach den Quoten sollen nun aber angenommen 30% des Vorstandes weiblich sein;- in einem Bereich, der überwiegend von Männer dominiert wird.

Nun, ist die Quote falsch?

Jaein. Wenn man sich das Ganze als eine Pyramide vorstellt, dann versucht man, die Folgen der Probleme an der Spitze zu beheben, aber nicht das Problem selbst: Die Frauuen müssen weg von klassischen Geschlechterklischees und ermutigt werden, Naturwissenschaftliche Karrieren anzustreben. Dieser Prozess dauert aber Jahre, wenn nicht 1-2 Generationen.

Und solange Gleichberechtigung nicht in den KÖPFEN verankert ist, führen die praktischen Maßnahmen nur zu negativer und positiver Diskriminerung von Frauen.

So hat letztens die erste Vorstandsvorsitzende eines Dax Konzerns gesagt, dass sie gegen die Quoten ist, da durch diese positiven Diskriminierung unterstützt werde. Die Frauen werden bevorzugt befördert und die Belegschaft verliert daher den Respekt vor Ihrer Führungskraft.

Ich könnte dieses Schema auf viele andere Beispiele als auf die Frauenquote anwenden, doch ich hoffe, mein Punkt wurde deutlich.

Die Änderung findet im Kopf statt, wir müssen unsere Kinder dazu erziehen, dann kommt der Rest von alleine.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Das ist Betrug. Nicht mehr und auch nicht weniger. Dir kann auch 10 Jahre später dafür der Bachelor ( und ggf Master ) aberkannt werden.

...zur Antwort
Mein Vater und ich streiten uns fast jeden Tag?

Also mein Vater und ich streiten uns fast jeden Tag es gibt auch Tage wo es ruhig zwischen ist.

Nun wie gesagt mein Vater achtet sich nur auf sich selbst, heult und meckert wegen jedem Mist, fühlt sich sehr schnell beleidigt, frisst alles zu Hause auf so das meine Mutter jeden Tag kochen muss und bringt uns auch extra auf die Palme und hilft uns garnicht.

Ich streite mich mit ihm am meisten. Er ärgert mich immer obwohl ich Ruhe haben will und im Moment für mich alleine sein möchte,kommt ständig in mein Zimmer rein, redet mich beim Frühstücken immer voll obwohl ich früh am morgens auch Ruhe haben möchte und nicht Gesprächig bin beim Frühstücken und wenn ich extreme Kopfschmerzen habe passiert das auch. Er nimmt überhaupt keine Rücksicht! Wenn er mir ausversehen wehgetan oder so entschuldigt er sich nicht mal. Wenn er schlecht gelaunt ist lässt er alles an mir aus.

ich bin diejenige die am meisten drunter leidet.

Ich bin 20 Jahre alt und habe sowieso vor sofort auszuziehen wenn ich das Geld habe, da ich es langsam echt nicht mehr aushalte.

Was soll ich bis dahin tun?

Ich habe keine Freunde bei denen ich bleiben kann und die Familie von meinem Vater ist auch nicht gerade besser und die Familie von meiner Mutter wohnen alle in Kasachstan.

Meine Schwester wohnt auch noch zu Hause aber sie beschäftigt sich auch komm noch mit unserem Vater.

Wenn ich meine Mutter gewesen wäre hätte ich ihn längst rausgeworfen und hätte die Scheidung eingereicht aber aus irgendeinem Grund macht sie das nicht obwohl sie auch genau so daraunter leidet.

...zur Frage

Also ich verstehe dich konplett, ich hatte selber früher oft Streit und Problemen mit meinen Eltern -bis ich auszog.

Zuerst einmal: Ich denke, deine Mutter hats sehr schwierig, es klingt, als wäre sie nach Deutschland immigriert, was sie sehr abhängig von deinem Vater macht. Sie hat hier keine Familie und vlt nicht so viele Freundschaften wie andere ( ist bloß eine Vermutung).

Zu dir: Ausziehen bringt Abstand. Es ist mittel und langfristig die einzige Lösung. Falls du noch keinen Job hast, such dir einen. Dann verdienst du erstens Geld und bist weg von Zu Hause. Ich habe damals auch 2 Jobs gehabt, mir wars egal, hauptsache unter Leuten und weg von ZuHause. Und mit den richtigen Leuten kann Arbeit ja auch Spaß machen.

Hoffe konnte helfen.

MFG

...zur Antwort

Also ich habe einen Dyon mit 41 Zoll und voll Hd, smart TV für 230€ gekauft und kann definitiv nicht meckern.

Am Anfang roch er echt unangenehm, und ich habe ihn einfach 4-5 Stunden laufen gehabt und dabei gelüftet, danach war alles gut. Denke das ist normal.

Über den Sound brauchen wir nicht reden, der ist super klanglos und klingt wir ein Handlautsprecher. 30€ in kleine Boxen zu investieren würde ich daher auf jeden Fall empfehlen.

Sonst bin ich, voralleden für den Preis, sehr zufrieden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.