Weshalb hatte Hermine Beatrix Lestranges Zauberstab nicht ausgehändigt?
Moin,
ich habe auch mal eine Frage zu Harry Potter. Vorgestern habe ich den zweiten Teil von den Heiligtümern des Todes gesehen.
In einer Szene waren die Helden bei den Malfoys. Dort haben sie Beatrix Lestrange ihren Zauberstab abgeluchst. Dobby teleportierte sie hinaus. Dann beschlossen sie, mit dem Kobold in das Verlies von Lestrange einzubrechen und begaben sich nach Gringotts.
Hermine wurde mittels Vielsafttrank zu Beatrix Lestranges Ebenbild. Der Kobold der Bank fragte Hermine (die er für Belatrix Lestrange hielt) nach ihrem Zauberstab.
Anstelle den Zauberstab von Lestrange einfach auszuhändigen hatte Ron einen Imperiusfluch (oder so ähnlich) auf den Kobold gezaubert.
Wieso wollte sie den Zauberstab von Beatrix nicht abgeben. Das war der echte und er hätte sie authentisch als die echte Beatrix Lestrange wirken lassen.
8 Antworten
Schwierig. Zuerst einmal, als der Kobold mit Harry unter dem Tranumhang die Bank betraten, sagte dieser sofort, dass die Kobolde erkannt haben, dass sie nicht die echte ist.
Die Kobolde hatten also ein sehr Feines Gespür dafür und den Zauberstab abzugeben konnte nun auch ein Trick;- ohne Zauberstab wären die Freunde wehrlos gewesen.
Unter dieser Presmisse war es dann viel zu Riskant und die nervöse Hermine wusste nicht wie sie handeln sollte, da hat dann halt Ron die Initiative ergriffen und den leitenden Kobold mit dem Imperius Fluch belegt.
Neija, ich glaube einfach, da sie eh schon verfolgt wurden, und eh schon in die Bank eingebrochen haben, hat es den Brei auch nicht mehr fett gemacht...
Die drei waren in Eile und „Not“ sie hatten Angst aufzufliegen, was dann auch so war.
Also, die Kobolde in Gringotts wurden von Bellatrix vorgewarnt, dass eventuell jemand ihr Verlies aufsuchen wird. Sie hat auch gesagt, dass derjenige ihren Zauberstab haben wird, weil Hermine ihn ihr ja abgenommen hat. Wenn Hermine also den Zauberstab gezeigt hätte, wüssten die Kobolde, dass sie nicht die echte Bellatrix ist weil diese ihren Zauberstab ja "verloren" hat. So hab's ich verstanden, falls ich falsch liege sorry 😬aber lies unbedingt die Bücher, da wird das noch besser erklärt.
Dann muss sie damit gerechnet haben, dass Vielsafttrank eingesetzt wird.
Wie konnte Gringots denn wissen, dass die echte Beatrix die echte Beatrix ist?
_______________
Ein bisschen schwach fand ich, dass das Verlies so bekannt dafür ist, einbruchssicher zu sein und all die Sicherheitsmechanismen mit dem Imperio-Fluch ausgehebelt worden sind.
Und vor korrupten Kobolden ist es anscheinend auch nicht sicher.
Entweder hat Bellatrix den Diebstahl schon bekannt gegeben oder sie brauchten halt was um sich im Notfall zu verteidigen. Ist eher schwierig.
Ausserdem haben die Kobole ja von Anfang an gewusst das es nicht die echte Bellatrix ist.
Ich nehme mal an, dass du die Bücher nicht gelesen hast, denn da steht auch die Begründung.
Voldemort hat den Kobolden 1. Spezielle Befehle gegeben, weil niemand dort hinein soll, da er dort Hufflepuffs Becher versteckt hat. Mit dem Imperius Fluch konnten sie so den Kobold ganz einfach dazu bringen, sie hinein zu lassen.
2. Wurden die Kobolde von Gringotts informiert, dass Bellatrix Zauberstab gestohlen wurde. Deshalb wären sie sofort aufgeflogen, wenn sie ihn ausgehändigt hätten.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen 🤗
Wie hätte sich denn die echte Beatrix authentifiziert?
Ich nehme an, dass sie entweder gesagt hätte, dass sie keinen hat, denn Gregorowitsch ist ja tot und Ollivander ist geflohen oder sie hätte auch den Imperius Fluch angewendet, was wahrscheinlich eher zu ihr passt.
Hallo Suboptimierer,
zu diesem Zeitpunkt hatte man schon die Befürchtung, dass Harry, Ron und Hermine auf der Suche nach den Horkruxen sind und sie auch nach dem Gegenstand suchen, der sich in dem Verlies befand. Daher hat Bellatrix den Diebstahl bei der Gringotts bekannt gegeben, war sich aber sicher, dass die Drei es niemals bis dahin schaffen würden. Tja, falsch gedacht 😉
Zählt dieser Fluch denn nicht zu den unverzeihlichen? Ich war etwas überrascht, dass ein "Guter" diesen Spruch angewendet hat. Oder nimmt man diese Regel bei anderen Geschöpfen nicht so genau?