Nachschreibtermine sind auch an Tagen von anderen Schulaufgaben/Klassenarbeiten erlaubt, wenn der Lehrer den Termin auf diesen Tag setzt, ist das völlig ok. Du kannst ihn natürlich darum bitten, einen anderen Termin zu wählen, nur muss er darauf keine Rücksicht nehmen.

...zur Antwort

Da Adidas besonders in der Schuhbranche spielt, wäre ein internationaler bzw. nationaler Vergleich innerhalb dieser Branche oder auch generell der Modeindustrie ein Anhaltspunkt, zu dem man einiges sagen kann.

Ebenso generelle Fakten wie z.B. die Anzahl an bisher verkauften Paaren, Umsatz, Unternehmensstruktur, Ziele, die sich das Unternehmen gesetzt hat usw.

Für letzteres kannst du insbesondere die Homepage von Adidas ein bisschen durchstöbern, was sie da so von sich geben. Wenn du die Ziele hast, recherchierst du, ob diese Ziele erreicht werden.

Eine Gliederung zu erstellen, ist meines Erachtens erst dann sinnvoll, wenn man alle Themen, die man nennt, zusammen geschrieben hat und entscheiden kann, welches gute Möglichkeiten für Einstiege und Überleitung bietet.

Als Einstieg fiele mir spontan ein, dass du ein neues Schuh-Modell von Adidas vorstellst und einige Details dazu erzählst.

...zur Antwort

Es geht ja nicht nur um Depressionen der Schüler, sondern auch darum, was die Schüler im Home-Schooling machen. Das große Problem ist eben einfach, dass ein großer Teil entweder nicht gut genug im Home-Schooling lernen kann oder will, da er zu faul und unmotiviert ist.

Mir persönlich würde Home-Schooling gefallen, da sich meine Leistungen tatsächlich darin verbessern, nur gehöre ich da eher zu den Ausnahmefällen. Und das liegt ganz einfach daran, dass ich nicht ständig die Videokonferenzen schwänze und stattdessen irgendwas zocke ^^

...zur Antwort
Jo gute Idee / ich nutze es

Der digitale Impfnachweis ist wirklich praktisch, man hat sein Handy sowieso ständig dabei und hat so auch seinen Impfnachweis in seiner Hosentasche. Ich benutze ihn öfters.

Vom Datenschutz her sehe ich auch eigentlich kein Problem. Sollen doch irgendwelche Leute wissen, dass ich geimpft bin. Mehr Infos außer meinem Namen und Geburtsdatum bekommen sie nicht und die Daten haben sie auch schon gefühlt von tausend anderen Apps, Konten und Accounts...

...zur Antwort

"Didn't" ist schlichtweg die abgekürzte, verneinte Form von "did".

Ausgeschrieben wäre es "did not"

-> abgekürzt "didn't"

"didn't" verwendet man immer dann, wenn man z.B. eine Verneinung ausdrücken will.

Beispiel: "He did not (didn't) say anything"

"Er hat nichts gesagt". Man drückt aus, dass jemand etwas nicht getan hat.

...zur Antwort

Vielleicht haben die anderen zugegeben, dass sie gespickt haben, standen dazu, entschuldigten sich dafür und du dagegen nicht? Vielleicht war deine Methode zu spicken besonders dreist?...

Wir waren nicht dabei, woher sollen wir das wissen? Wir kennen weder dich, noch deine Lehrerin. Die einzige Person, die dir deine Frage beantworten kann, ist deine Lehrerin selbst. Und diese wirst du einfach lieb und nett fragen, warum du eine Verwarnung bekommen hast und die anderen nicht. Vielleicht gibt sie dir eine Antwort, vielleicht nicht.

Du solltest dich aber nicht darüber beschweren, sondern musst mit den Konsequenzen leben. Sollte dir klar sein 😉

...zur Antwort

Vorlagen (z.B Design-Vorlagen, Hintergründe, Folien) darf man durchaus verwenden. Kaum ein Lehrer würde sagen, man müsse ein eigenes Layout der Folie komplett selbst erstellen, da man meist vorgefertigte Designs der Präsentationsprogramme verwendet.

Wenn sie jedoch eine ganze Präsentation heruntergeladen haben, samt Inhalt und allem Drum und Dran, dann wäre das normal nicht erlaubt, da die Aufgabe vermutlich war, eine eigene Präsentation zu erstellen. Das ist in etwa so, als würde man bei einer benoteten Hausaufgabe die Lösung eines anderen vorzeigen.

Das jetzt mal ganz vom Rechtlichen abgesehen. Auch auf Präsentationen kann ein Urheberrecht liegen, das den Nutzen der Präsentation durch andere einschränkt.

...zur Antwort

Die Vorzeichen in Dur-Tonleitern sind dazu da, um die Abstände zwischen den einzelnen Noten richtig zu stellen. Bei Dur-Tonleitern haben wir immer zwei Halbtonschritte zwischen jedem Ton außer zwischen dem 3. und 4. und zwischen dem 7. und 8., dort ist es nur jeweils einer (das sind die Halbtonschritte).

Um diese Abstände zwischen den Tönen richtig zu machen, werden Vorzeichen verwendet, wenn z.B. ein Ton einen Halbtonschritt zu tief ist.

Bei C-Dur beispielsweise liegen die Halbtonschritte bereits richtig, weshalb keine Vorzeichen benötigt werden (natürliche Halbtonschritte).

Bei F-Dur dagegen benötigt es ein b-Vorzeichen bei H (bzw. dann B), da H einen Halbtonschritt zu hoch ist.

...zur Antwort

Die Frage ist nur: Was wäre eine sinnvolle Alternative? Denn ohne Alternative wird man die Menschheit nicht freiwillig von den Autos zerren können...

Wie sollen Menschen noch die gleichen Möglichkeiten und Freiheiten wie jetzt haben, wenn sie sich nicht mehr so frei mit dem Auto bewegen können? Sollen sie mit dem Fahrrad in den Urlaub fahren? Sollen sie mit der deutschen Bahn täglich zur Arbeit fahren, damit sie jeden Tag zu spät kommen (vor allem wenn die Bahn vor Passagieren völlig überlastet ist)? Sollen sie mal eben mit dem Bus zum Wocheneinkauf fahren und dann kurz 10 Taschen mit in den Bus schleifen?

Kurz gesagt: Ohne Alternative wird die Menschheit nicht von den Autos weg können, denn das alltägliche Leben baut in extremen Maße auf diese Bewegungsfreiheit auf. Da wird es auch egal sein, wie viele Ressourcen sie verbrauchen, eher würde man ressourcen-sparendere Autos entwickeln als sie völlig zu verbieten, da es einfach keine Alternative gibt.

Hätten wir irgendwann die Möglichkeit von Teleportation (als Beispiel), die jedem zugänglich gemacht werden kann, hätten wir vielleicht eine Alternative. Ist aber noch zu sehr aus der Luft gegriffen.

...zur Antwort

Ich denke, die Chancen sind eher gering.

Auf der einen Hand braucht man einen besonders guten Notendurchschnitt. Bei einem 2er-Schüler würde man nie über das Überspringen einer Klasse nachdenken, der Schüler benötigt schon einen außergewöhnlichen Schnitt. Ein 1,4er Schnitt ist auch kein Freifahrtschein zum Überspringen...

Auf der anderen Hand braucht es den Eindruck der Lehrer, der Schüler könne mit dem Überspringen umgehen und damit klarkommen. Z.B. wenn er den Stoff des ganzen Jahres bereits beherrscht oder ihn in kürzester Zeit lernen kann.

Jedoch gibt es ja einen Grund, warum er 2 Jahrgangsstufen nach unten versetzt wurde. Da er erst nach Deutschland gekommen ist, vermute ich, dass seine Deutschkenntnisse nicht die besten waren. Heißt, er hat es nochmal schwerer.

Kurzum: ich sehe nicht die Möglichkeit, dass das Überspringen einer Klasse für ihn einen Vorteil brächte noch in Frage käme.

...zur Antwort

Also das wäre das erste Mal, dass ich davon höre, dass man eine Sims 4 Erweiterung als Key für PS4 kaufen kann...

Anders gesagt: ich bezweifle, dass es so funktioniert. Stattdessen vermute ich eher, dass du einen Key für die PC-Version hast.

Schau doch mal da, wo dein Code steht, was da noch so steht. Wenn da nichts von PS4 steht, dann ist es auch keine Erweiterung für die PS4...

...zur Antwort

Im Gedicht sind einige Stilmittel zu finden, da dürfte es kein Problem sein, ein paar herauszuschreiben. Als kleine Inspiration:

  • V. 2: "Der Sturm ritt johlend" - Personifikation
  • V. 3: "Die Wälder weinten" - Personifikation, Alliteration
  • V. 3: "Die Farben starben" - Metapher, Personifikation
  • V. 5, 10, 15: "Und der November trägt den Trauerflor" - Wiederholung, Parallelismus, Refrain

Das alles alleine in der ersten Strophe beim groben Drüberschauen! Da ist noch so viel mehr drin und dazu wird es einem nahezu auf einem Silbertablett serviert.

Wiederhole am besten mal die ganzen bereits gelernten Stilmittel. Das war nämlich echt nicht schwer, da was zu finden...

...zur Antwort

Wenn der Test Stoff aus der vorhergehenden Stunde beinhaltet und du in eben dieser Stunde nicht da warst, dann musst (bzw. bei manchen Lehrern: darfst) du nicht benotet mitschreiben.

Vielleicht liegt auch ein Missverständnis vor und deine Lehrerin meinte nur, dass du zwar die Ex mal mitschreiben (also die Aufgaben erledigen) sollst, sie aber nicht gezählt wird.

Ausnahmen können gemacht werden, wenn die letzte Stunde sehr lange her war bzw. wirklich sehr viel Zeit zum Nachholen des Stoffes gewesen ist oder der Test nur über Grundwissen geht (oder wenn man wegen Disziplinarmaßnahmen nicht an dieser Stunde teilgenommen hat, das ist aber denke ich hier weniger der Fall).

Dass du den Stoff aus der letzten Stunde natürlich nachholen musst, weißt du selbst, glaube ich. Sprich einfach nochmal höflich mit deiner Lehrerin, vielleicht stellt sich das alles dann als Missverständnis heraus...

...zur Antwort

Müdigkeit? Schlafentzug?

Klassische Ferndiagnose. Wir haben keinerlei Infos, noch das nötige Wissen (zumindest ich nicht), um die Frage zu beantworten. Für richtige Einschätzungen braucht es schon ein paar mehr Informationen, sowie Experten auf dem jeweiligen Thema...

Nun besteht die Möglichkeit, dass du einfach nur zu spät ins Bettlein gehst, oder dass irgendwas Ernstes dahintersteckt. Aber das können wir nicht herausfinden.

...zur Antwort

Schulen zu schließen ist immer das allerletzte Mittel, da damit der potenziell größte Schaden angerichtet wird. Heißt, bevor nicht auch alles andere dicht ist, bleiben die Schulen offen.

Einige wichtige Politiker sprachen sich ja auch dafür aus, die Schulen überhaupt nicht mehr zu schließen. Ob diese Strategie tatsächlich durchgesetzt wird, wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen...

...zur Antwort

Es dürfte ungefähr zwischen 17 und 20 Uhr erscheinen. Das war meistens der ungefähre Rahmen bei Minecraft-Releases. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht auch erst um 23 Uhr kommen könnte, es ist nur eine Schätzung meinerseits.

Die genaue Uhrzeit kennt keiner außer Mojang. Und es ist ja auch nicht so schlimm, wenn es nun eine Stunde später kommt...

...zur Antwort