Hii, bin zwar kein homosexuellee Mann, aber eine pansexuelle Frau. Bei mir hat es sich tatsächlich auch erst entwickelt. Ich habe eine sehr verfrüht Pubertät durch, mit 6 Jahren haben meine Brüste, Intimbehaaring und mein Becken zu wachsen begonnen, mit 9 dann die erste Menstruation und mit den Hormonen kam natürlich auch das Interesse an meiner eigenen Sexualität. Um diese Zeit habe ich dann gemerkt, dass ich zwischen Junge und Mädchen keinen Unterschied mache, auch nicht zwischen allen anderen geschlechtlichen Identifizierungen und sexuellen Orientierungen. Für mich war und ist das Liebe und fertig!

Damals kannte ich mich aber mit Homosexualität etc noch überhaupt nicht aus, leider. Man wird doch so jung, gerade als Mädchen, von allem "sexistischen" fern gehalten, als ob es eine Todsünde wäre. Also wusste ich nicht wohin mit diesen Gefühlen und Verlangen und da ich schon lange eine Leseratte und Manga Fan war, habe ich begonnen Yaoi, also schwulen Manga zu lesen. Später auch lesbische Mangas und seither lese ich nichts anderes mehr. Das war das erste mal, dass ich mit Homosexualität und Sex generell in Verbindung kam und tatsächlich hat es SEHR geholfen. Es hat sich bei mir viel getan seither. Erst dachte ich, ich sei bi, dann doch lesbisch, dann endlich pansexuell und vor wenigen Jahren habe ich durch einen "smutt yaoi" entdeckt, dass ich auch ein "girlfag" bin. Also ich bin definitiv weiblich und pansexuell, fühle aber emotional und sexuell auch eine sehr starke Anziehungskraft zu schwulen Männern bzw Sex und Liebe zwischen schwulen Männern. Viele fragen dann ungläubig: "Wieso? Du wirst ja nie mit einem schwulen Mann Sex haben können, er ist immerhin schwul.", aber das möchte ich auch gar nicht, das wäre ja Heterosex und den habe und möchte ich nur mit meinem Mann. Ich lese einfach gerne diese (teils expliziten) Mangas, aber auch gerne Romane, in denen ein schwules Paar die Hauptrolle spielt. Tatsächlich habe ich mir auch schon gay Pornos und süße kurzfilme auf Youtube gekuckt. Hat viel mit Faszination zu tun, denk ich. In meiner Kindheit wurden Männer stereotypisch immer als männlich/wild (fast schon primitiv), Frauen begehrend, groß, stark, wortkark und emotionslos verkörpert. Ein Mann ist nur da, um etwas zu erledigen oder zu nehmen, zeigt seiner Frau und Kinder keine Liebe etc. Das hat mein Bild über Männer nachhaltig negativ geprägt und dadurch fasziniert mich diese Normabweichung von schwulen Männer. Mittlerweile bin ich fast 20, mit Mann und Kind, und trotzdem "entwickelt" sich heute noch vieles in meiner Sexualität und ich gehe offen mit meinem (hetero)Mann damit um. Die Bücher kennt er auch, stehen alle im Wohnzimmer Regal.

Für manche ist es natürlich von klein an, für andere ein Prozess, aber egal wie es sich zeigt, es ist immer legitim! Für mich persönlich brauche ich keine Labels mehr, ich bin keine Ware in einem Regal, das genauestens deklariert sein muss, ich bin ein Mensch, der liebt und lebt und so sollte es jeder tun dürfen! Ich hoffe ich konnte damit helfen!❤️

...zur Antwort

Hii, Polina!

Ja, du bist definitiv noch zu jung. Alleine biologisch/medizinisch ist es ein unverantwortliches Risiko so jung und unausgereift schwanger zu werden. Darauf sind dein Körper und dein Hirn noch überhaupt nicht ausgelegt.

Dazu kommt natürlich die emotionale Reife, du bist selber noch ein Kind und kannst es ganz offensichtlich gar nicht selber einschätzen; es ist ziemlich selbstverständlich dass man mit 14 noch zu jung ist.

Ein Baby ist auch mental eine riesige Belastung, damit können oft selbst 30+ Jährige Eltern nicht immer gut umgehen. Alleine der Lärm; man denkt es nicht, aber permanent ein Kind im Ohr zu haben, kann unheimlich viel Stress auslösen und einen wahnsinnig machen. Und das Baby muss dazu noch nicht mal schreien. So einfach ist es gar nicht sich davon zu distanzieren. Ich weiß heute sieht man online vieles darüber, aber das ist alles auf's extremste romantisiert und verherrlicht.

Ein weiteres Kontra ist, dass du wahrscheinlich deine Schule noch nicht abgeschlossen hast und schon gar nicht arbeiten gehst und keine finanziellen Grundlagen hast. Ein Kind ist teuer, schon lange vor der Geburt! Einen Führerschein hast du auch nicht, Kinder machen viele, wichtige Termine.

Deine Minderjährigkeit stellt auch ein Problem dar, du kannst nichts alleine bestimmen, unterschreiben etc. Das Sorgerecht läge wohl oder übel bei einem deiner Erziehungsberechtigten oder beim Jugendamt, auch kann es leicht möglich sein, dass das Jugendamt dich und das Kind die erste Zeit in einer Mutter-Kind-Einrichtugn haben möchte, um zu sehen, wie du mit dem Kind klar kommst.

Du könntest dem Kind nicht das Nötige bieten. Weder emotional/pädagogisch, noch finanziell/materiell.

Ich denke du solltest die Zeit mit deinem Bruder eher genießen und dich, mit Absprache euer Eltern, fest in die Erziehung und Pflege einbinden. Daraus könntest du vieles lernen, dass du später bei deinen eigenen Kindern gebrauchen kannst.

Du bist noch jung, in 10 Jahren kannst du immernoch Kinder kriegen.

...zur Antwort

Niemals!

Erektionsstörung ist nicht unheilbar, man kann Gründe und Lösungen finden mit denen beide klar kommen. Vielleicht verlangt sein Körper nach einer besonderen Anregung an die er selber noch gar nicht gedacht hat. Muss nicht direkt medizinischer Natur sein. Abklären lassen, würde ich raten, sofern das noch nicht passiert ist.

In einer Partnerschaft muss man kompromissbereit sein und die Beziehung auf den Sex zu reduzieren, ist in meinen Augen mehr als falsch und eventuell bereuenswert. Die emotionale Bindung darf nicht außer Acht gelassen werden. Es gibt so viele erdenkliche Lösungen, man muss sich nur trauen und sie ansprechen.

Ganz ehrlich, ich kann mir im Ernstfall auch eine lebenslange Beziehung ohne direkten, konventionellen Sex vorstellen. Beispielsweise bei einer Lähmung, die es unmöglich macht. Dazu empfinde ich meine Liebe wohl zu stark, als das ich mich davon abschrecken lassen würde. Gerade in Gedanken an meiner eigenen Beziehung; wir hatten auch schon mehrere Monate keinen Sex, weil ich nach der Geburt unserer Tochter gesundheitlich schwer angeschlagen war. Es gab zwei Reiberein, weil er irgendwann auch Druck hatte, aber durch Sprechen und mit Kompromisse haben wir das auch überstanden.

Mütter hingegen sind mir ein größerer Dorn im Auge, sind aber persönliche Gründe. Ich würde in erster Linie das Gespräch zu dritt am Runden Tisch suchen und ihr deutlich machen, dass wir auf Augenhöhe sprechen und alle erwachsen sind und uns so verhalten und behandeln sollten. Und dann kann jeder seine Probleme nennen und man muss darauf auch eingehen und offen und mit Empathie darüber sprechen können. Einem darf im Leben nichts zu peinlich und zu dumm sein! Kommunikation, Verständnis und Akzeptanz sind unheimlich wichtig dabei!

Wenn alle Stricke reißen, bin ich tatsächlich ein so radikaler Menschen, dass ich mit ihr nichts mehr groß zu tun haben wollen würde. Und wenn mein Partner mich genug liebt und hinter mir steht, versteht und respektiert er diese Entscheidung. Ich würde dennoch niemals von ihm erwarten den Kontakt abzubrechen!

Dein Partner sollte sich dennoch nicht zu viel von seiner Mutter rein reden lassen, er ist nicht mit ihr zusammen, sondern mit dir! Mit dir führt er die Beziehung, mit dir hat er in erster Linie alles zu besprechen und wenn er mal einen dritten brauch, soll er sich lieber einen guten Freund suchen, aber nicht seine Mutter, wenn sie so giftig zu sein scheint. Sie treibt nur einen Keil zwischen euch. Vielleicht ist es das, was sie möchte. Eine zu enge Mutter-Sohn Bindung hat bei vielen Müttern schon ernsthafte Störungen in ihrem Empfinden bezüglich ihrer Beziehung zu ihren Söhne verursacht. Das sind die Mütter, die dann stolz behaupten :"Ich war mein Sohn's erster Kuss!", oder :"Ich war die erste Frau, die mein Sohn nackt gesehen hat!". Sieht man gerade in den sozialen Medien immer häufiger, unfassbar gestört und besorgniserregend.

Ich wünsche euch, dass ihr eure Lösungen findet! Lg

...zur Antwort
müsste überlegen

Müsste mir das tatsächlich überlegen. Wenn es nur dieses eine Mal war und wir in diesen 5 Jahren eine sonst tolle, funktionale Beziehung geführt haben und vielleicht sogar gewisse Meilenstein gelegt haben, wie Kinder, Hund, Haus etc. und er nach Jahren doch noch geständig ist, dann würde ich mich tatsächlich nicht trennen. Reue und ein Weiter Kommen sind wichtig!

Wenn es aber während den 5 Jahren mehrmals vorgefallen war und er dann erst mit der Wahrheit und einer Entschuldigung angekrochen käme, dann wären seine Sachen schneller gepackt und aus dem Fenster, als er die 3 Stockwerke nach unter laufen könnte!

...zur Antwort
Ist meine Frau ein Narzisst, wenn sie?

Sagt: "Ich habe dich betrogen, weil ich dachte: Scheißegal, du hast mich auch schon mit anderen Frauen betrogen!" Ist das nicht ziemlich fiese, und ziemlich egoistisch?

Vor allem ist es bei ihr das 2. Mal fremdgehen. Ich habe aufgehört mit betrügen und habe es so richtig bereut. Aber sie kann mich doch nicht verurteilen für das, was ich damals getan habe. Sie kann sich doch nicht so bei mir rechtfertigen, nur weil ich untreu war, dass sie mich wieder betrügen darf.

Ich habe abgeschlossen mit ihr, wir haben neu angefangen, uns geschworen nie wieder mit Männern oder Frauen in Kontakt zu kommen und auch nie Treffen oder Sex haben. Aber Sie hat es wieder getan. Ich möchte Ihr Handeln verstehen.

Es ist wie beim ersten Mal, wo sie mich betrogen hat, weil ich spielsüchtig war, und unsere Familie in den Ruin gebracht habe. Ich habe nach ihrem 2. Mal fremdgehen meine Fehler erkannt und sofort aufgehört zu spielen. Weil das der Auslöser bei ihr war. Aber jetzt ist die Angst da, dass sie mich ein 3. Mal oder ein 4. Mal wieder betrügt.

Ich kann ihr schon verzeihen und mit ihr weiterhin zusammen bleiben. Ich möchte einfach wissen, ob es wirklich nur an mir liegt, wenn ich Geld verliere oder nie zuhause bin, dass sie mich betrügt, oder dass es mit dem nichts zu tun hat. Ich möchte nie wieder betrogen werden. Weil ich betrüge auch nicht mehr.

Ich weiß nicht weiter. Ich möchte es nicht riskieren mit ihr zusammen zu bleiben, wenn ich ein guter Ehemann werde und ein guter Vater und ich nicht mehr spiele, dass sie mich wieder betrügt. Man hat sich in der Ehe geschworen treu zu sein, in guten und in schweren Zeiten zusammen zu sein und zu kämpfen. Bis uns der Tod scheidet. Aber wie soll ich da noch an die Ehe glauben, wenn sie mich zum 2. Mal betrügt? Sie ist so undankbar, ich habe es ihr verziehen.

Von mir wusste sie damals gar nicht, dass ich Fremdgegangen bin. Ich habe es ihr gebeichtet, weil sie mir leid tat. Ich wollte ihr zeigen, dass nicht nur ich ein Arsch bin, sondern dass wir zusammen sein können und neu anfangen. Aber niemals darf jemand das wieder tun und sie hat es getan und alles wieder auf meine Spielsucht geschoben worden. Verstehe ich, ok, ich bin auch schuld. Aber es wurde nicht gesagt, dass sie mich wieder betrügen darf, wenn ich wieder spiele und Geld verliere.

Wir haben abgemacht, wir betrügen nie. Wenn wir merken, es klappt mit uns nicht, dann trennen wir uns. Gehen nie wieder fremd. Ich bin doch betrogen worden. Nicht nur fremdgegangen, sondern sie hat wieder auf mich geschissen. Sie nimmt ihren Kinder praktisch den Vater weg. Ich kann doch nicht mehr hier sein, die Angst, dass da immer wieder etwas passieren kann, dass sie mich wieder betrügt.

Ich kann Sie nicht kontrollieren, Vertrauen aufzubauen scheint mir sehr schwierig. Weil ich nicht nur glaube, dass ich schuld bin. Irgendwie ist es gar kein Grund. Fremdgehen ist keine Option, sondern eine Entscheidung, man konnte genug Stopp sagen und es nicht zulassen. Respektlos, gefühllos, und irgendwie lieblos. Weil dass sie mich liebt, spüre ich wirklich.

Aber das Sie fremd geht, verstehe ich ein bisschen auch, weil ich Fehler gemacht habe. Aber ich habe große Angst, wenn ich diese Fehler nicht mehr mache, geht sie dann wieder fremd, oder bleibt mir dann treu, weil ich dann für sie und die Kinder gut geworden bin?

Danke euch fürs Lesen.

...zum Beitrag

Bei aller Liebe, bei euch läuft so vieles einfach falsch. Ihr seit beide noch überhaupt nicht bereit für eine Beziehung, geschweige denn für eine Ehe und Kinder! Ihr solltet erstmal selber an euch arbeiten.

Alleine, dass du den Text mit : "ist meine Frau ein Narzisst?" anfängst und offensichtlich versuchst alles auf sie zu schieben, zeigt eher auf, wie narzisstisch du bist. Bitte nicht mit Begriffen um sich werfen, von denen man offensichtlich keinen Plan hat.

Du nennst sie für ihre Rache fieß und egoistisch, aber bei dir war es scheinbar doch ok. Du denkst auch nicht wirklich drüber nach, dass sie dir vielleicht doch nicht verziehen haben könnte und sie es deshalb gleich zweimal getan hat.

Bis du ein guter Ehemann und Vater geworden bist und nicht mehr spielst?? Das solltest du sein BEVOR du heiratest, Kinder bekommst und eine Zukunft planst.

Ihr habt irgendwo schon lange abgeschlossen miteinander! Sonst würde keiner von euch so handeln und von einander reden, wie ihr es tut. Ihr solltet euch wirklich trennen und wenigstens dabei an die Kinder denken!

Und zwegs deiner Spielsucht würde ich dir bloß professionelle Hilfe empfehlen!

Ich bin ehrlich total erschrocken! Mir tun nur die Kinder leid...wie so oft dürfen die wieder alles erleben und ausbaden!

Das zeigt bloß auch wieder, dass Reife zwangsläufig nichts mit Alter zu tun hat.

...zur Antwort

Hii Hanz!

Auch wenn du sie noch magst und es schwer fällt, mach Schluss! Das DRITTE Mal! Sie spielt mit dir. Du hast es ihr schon dreimal zu oft verziehen, sie glaubt mit dir alles machen zu können. Damit tust du dir selber nichts Gutes.

Aus Rache fremd zu gehen, bringt dir genauso wenig. Du begibst dich nur auf ihr Niveau herab und bist dann kein Stück besser, als sie.

Du solltest eher drüber stehen und es besser machen. Ziehe eine Erfahrung daraus. Du kennst jetzt das Gefühl betrogen zu werden nur zu gut, dann weißt du, was du einer zukünftigen nicht antun wirst!

Lg

...zur Antwort

Hii Selina!!

Also, in erste Linie hoffe ich für dich, dass dir dein Fehler bewusst ist und du hier nicht nach Ausreden oder Anhängern suchst!

Kommuniziere es deinem Partner! In seiner Position hat er jedes erdenkliche Recht zu erfahren, was du ihm hinter seinem Rücken angetan hast. Dazu musst du dir etzt selbst gegenüber ehrlich sein! Warum hast du deinen Partner betrogen? Hast du in dem Moment einfach nicht weiter nachgedacht und es gemacht, weil du es wolltest? Dann liegt das Problem definitiv an dir! Solltest du dir dann nur gründlich überlegen, ob feste Beziehungen das richtige für dich sind.

Hast du es aber gemacht, weil du nach etwas gesucht hast, das du in deiner Beziehung nicht bekommst, solltest du das ganz offen und einfühlsam kommunizieren. Wichtig dabei ist es ihm KEINE Vorwurfshaltung zu zeigen, immerhin hast du einen Fehler gemacht, nicht er. Er kann nicht wissen, was du möchtest, wenn du es ihm nicht sagst, sondern einem anderen in die Arme läufst.

Egal welche Entscheidung du treffen solltest, stell dich darauf ein, dass die endgültige Entscheidung, ob eure Beziehung noch Zukunft hat, bei ihm liegt. Wenn er die Trennung will, musst du das akzeptieren, auch wenn du es nicht möchtest oder nicht verstehen kannst. Wenn aber du die Trennung möchtest; bitte mit Empathie handeln und agieren!

Und danach solltest du ernsthaft in dich gehen und an dir arbeiten! Egal ob getrennt oder während der Beziehung!

LG

...zur Antwort
lese alles, was mir in die Finger kommt

Ich lese seit ich 5 war, ich liebe es einfach. Ich setze mich dabei nicht auf bestimmte Kategorien fest. Man lernt dabei, man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen, es weckt neue Interessen und öffnet Türen zu neuen Welten, wie bei mir z.b. die Sprachenwelt. Je nach dem welche Bücher man liest, wächst die emotionale Intelligenz heran. Ich tat mir dadurch auch beim Lernen in der Schulzeit leichter, die sinnergreifende Auffassung ist größer. Mein Hirn funktioniert mittlerweile wie ein Textmarker, es markiert die wichtigsten Stellen eines Textes und speichert sie ab.

Das Hobby Lesen bietet eine sehr umfassenden Vielfalt und kann sich eigentlich nur gut auf einen auswirken. Außer man hat bereit einen Knacks und steigert sich in bestimme Themen rein:) So ganz gesund ist das nicht mehr.

Man sollte trotzdem auch sozialisiert sein und sich nicht einsperren. ❤️

...zur Antwort

Hii, wenn du mit 12 schon gerne liest, dann behalte das unbedingt bei! Es fördert bloß deinen Wortschatz, deine sinnergreifende Auffassung und regt deine Fantasie an, daran ist nichts auszusetzen. Ich habe bereits mit 5 gelesen und heute mit 19 habe ich ein riesiges Bücherregal mit allen möglichen Themen in unserem Wohnzimmer stehen. Von Kinderbüchern, die mir gefallen, bis hin zu Sachbüchern, Biographien etc. Ich tue mir beim Lernen von Sprachen leicht, weil ich viel lese. Englisch, Latein, Deutsch sind meine "go to" Sprachen und ich möchte gerne Linguistik studieren. Das Lesen hat meine Leidenschaft für Sprachen geweckt.

Lies worauf du Lust hast! Und lass dir nicht einreden, dass es "uncool" wäre oder dass du etwas anderes tun solltest. Du tust dir selber damit einen riesen Gefallen! ❤️

...zur Antwort

Ja, kann er, muss aber nicht. Da unten sind nicht nur Gefäße, sondern auch Muskeln, die den Penis auch halten. Wenn man diese ausgiebig trainiert, kann man Glück haben, dass der Penis etwas wächst. Auch die Gefäße können sich erweitern und mehr Blut läuft rein. Bei meinem Verlobten war es genau so.

...zur Antwort

Würde bis zur Parade einen Mantel drüber tragen, als Eigenschutz und Schutz für Menschen und Kinder, die das nicht sehen wollen und sollten. Kinder sind Schutzbefohlene und manche Erwachsene wollen damit auch einfach nicht konfrontiert werden. Man kann eine Sache oder Menschen akzeptieren und damit in einer Co-Existenz leben, ohne damit persönlich in Berührung zu kommen und meiner Meinung nach hat dazu auch jeder das Recht. Und als Eigenschutz, weil gerade in dem Zeitraum viele Homophobe und politisch bewegte Menschen nur darauf warten einen in den Finger zu kriegen und ihm was anzutun.

Ich bin selber pansexuel und lebe mit meinem Mann diverse Fetische aus, aber wir würden uns nie öffentlich zur Schau stellen und anderen diesen Anblick zumuten, das finden wir respektlos! Ein Fetisch und Sex haben nichts auf der Straße zu suchen.

Eine Identität hingegen macht einen Menschen aus und das kann man sehr wohl zeigen, muss aber nicht mit Nacktheit deutlich gemacht werden.

...zur Antwort

Ich finde es ansich nicht schlimm, jeder kann tragen, was er will. Aber bei der Arbeit etc ist es bei allen Geschlechtern einfach unangebracht! In der Freizeit brauch sich keiner vorschreiben zu lassen, was er zu tragen hat.

...zur Antwort