Hallo Benstar1994,

ich habe mir ein Fundament für die Regentonne aus Beton gegossen. Das war gar nicht so teuer und geht auch relativ einfach. Ich habe einfach ein paar alte Brette mit ein paar Nägeln zu einer Art Form zusammengezimmert und die "Form" mit Beton gefüllt. Nach einiger Zeit konnte ich die Bretter wieder abnehmen und hatte ein Fundament. Ich schätze mal das würde auch 500kg aushalten, ist aber nicht so leicht transportabel wegen dem doch sehr hohen Gewicht.

Viele Grüße,Kickoda

...zur Antwort

Hallo Monologue,

Du kannst mal probieren unter Systemsteuerung Verzeichnis "Drucker" aufzurufen und dann auf den betreffenden Drucker einen Rechtsklick machen. Dann öffnet sich dann ein kleines Menü wo du dann auf Eigenschaften klickst. Danach gehst du auf den Reiter "Erweitert". Da kannst du einstellen ob Druckaufträge direkt zum Drucker weitergeleitet werden, oder ob diese erst über den so genannten "Spooler" gehen. Ich weiß nicht was bei dir dort eingestellt ist, aber es könnte sein das es was bringt wenn du diese Einstellung dort änderst. Wenn der Drucker auf "Spooler"-Service steht schaltest du um auf "Sofort zum Drucker weiterleiten", und wenn der Drucker auf "sofort zum Drucker weiterleiten" steht schaltest du um auf "Spooler"-Service. Das kann dann dein Problem lösen. Bei mir selber hat das schon funktioniert, da ich ein ähnliches Problem hatte. Das es bei dir alles so funktioniert kann ich dir aber nicht versprechen und da ich nicht weiß wie dein Drucker an den Computer angeschlossen ist kann ich dir auch überhaupt nicht versprechen, ob der Drucker mit veränderter Einstellung noch druckt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich unterschiede, die man so nicht erkennen kann. Kleinste Verwacklungen und unschärfen können entstehen, wenn man keine Profikamera hat. Ich dachte auch erst gute Bilder kann jeder machen, wurde aber eines besseren belehrt als ein Profi sich meine Bilder ansah. Ich habe sie auch mit einer Kompaktkamera gemacht.

Viele Grüße

...zur Antwort

Also die meisten modernen Smartphones haben einen Zähler bzw. das nennt sich dann Protokoll das man meistens unter System finden kann oder unter Einstellunge. Bei anderen Handytypen ist es sehr ähnlich, also auch unter System oder Einstellungen zu finden. Da ich nicht weiß was du für ein Handy hast kann ich dir aber nicht garantieren, dass du so einen Zähler oder ein Protkoll finden wirst. Also ich kann dir nicht versichern, dass dein Handy so etwas hat.

Viele Grüße

...zur Antwort

Einen besonders guten Eindruck macht das nicht. Einen wesentlich besseren Eindruck macht es wenn du dir kleine Karteikärtchen machst von denen du auch ablesen kannst. Dann wirkt es gleich viel professioneller. Die Karteikarten sollten jedoch auch nicht größer als Din A5 sein. Din A5 ist eigentlich schon zu groß. Wenn du keine Karteikarten hast, kannst du einfach Din A4 Blätter in kleinere Rechtecke schneiden.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Zuckerruebchen,

Es ist bei so einer Sache immer wichtig das man formelle Dinge beachtet. Dazu gehören Anrede und Schlussworte wie zum Beispiel "mit freundlichen Grüßen" danach in der nächsten Zeile dein Name. Auch wenn dies eine E-mail ist, ist es trotzdem wichtig sie ordentlich und ohne Fehler zu verfassen. Freundlichkeit ist auch sehr wichtig und man sollte auf keinen Fall Umgangssprache verwenden, was sich ja eigentlich von selbst versteht.

Ich würde in eine Anfrage nach einem Praktikum auch auf jeden Fall schreiben warum man gerne ein Praktikum bei dem betreffenden Unternehmen machen will und welche Vorkenntnisse man bereits hat.

Viele Grüße,

Kickoda

...zur Antwort

 Es gibt wie LadyOrgi123 schon gesagt hat spezielle Shampoos. Es gibt auch die Möglichkeit es mit Gel oder Wachs zu versuchen, das kann auch sehr gut funktionieren, allerdings muss man die Haare so lange glatt halten bis das Gel oder Wachs getrocknet ist, beispielsweise in dem man einzelne Haarsträhnen in Alu-Folie einwickelt. Man sollte jedoch kein Haarspray oder ähnliches verwenden, weil dadurch die Haare befeuchtet werden und dadurch die Möglichkeit erhalten sich wieder zu locken.

Viele Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.