Ich kann sowas an mir selbst, ich färbe aber auch schon seit über 20 Jahren.

Wenn ich sowas will, mach ich mir Foliensträhnen.

Einsteigerfreundlich würde ich dir empfehlen, dir ne "Palme" zu binden und idealerweise Folie, Gummihandschuh, was auch immer über die Spitzen zu ziehen und am besten nochmal mit nem Gummiband fixieren. Dann kannst du die dunklere Farbe einfach wie Shampoo einreiben und nach der Einwirkzeit auswaschen. Idealerweise bleibt deine "Palme" beim Auswaschen intakt und kein Wasser läuft rein. Wenn das Wasser klar ist, Palme aufmachen und mitwaschen. Dann kannst du ganz leicht die bunten Strähnchen rein machen. Einfach deine Directions Pötte vor dir aufbauen und im Wechsel die Farben in Strähnen auftragen. Keine Sorge, die färben sich nicht gegenseitig, sobald Farbe drin ist. Da kannst einfach von links nach rechts oder andersrum durchgehen. Denk nur dran gelegentlich die vorher getönte Farbe manchmal einzubauen, damit du den perfekten Effekt kriegst!

Sieht dann nicht genau wie das Beispielbild aus, aber kommt nah ran und schafft eigentlich jeder an sich selbst im Badezimmer zu Hause ohne nem Frisör riesig Kohle auf den Tisch zu legen.

Extra Tipp: es gibt Anbieter auf Amazon, die dir 4er Packs directions zusammenstellen, wo du dir die Farben selbst aussuchen kannst, also 4 unterschiedliche nach deinem Wunsch bekommst ;)

...zur Antwort

Ich besitze fast ausschließlich China-Klamotten. Halten seit Jahren, meine Kollegen meinen, ich hab bloß 5 Shirts. Und ganz unrecht haben sie damit auch nicht 😅

Man muss sich mit Stoffen ein bisschen auskennen, damit man nichts kauft, was einläuft oder schnell kaputt geht. Wenn das nicht der Fall ist, ist mein einfachster Trick: nichts mit "Tüll-Stoffen", alles was durchsichtig und obviously Plastik ist, ist Schrott. Klamotten aus Polyester und Elastan find ich vom Tragekomfort her voll in Ordnung, allergisch darf man halt nicht sein. Es gibt durchaus billige Kleidung aus Baumwolle, die ist aber manchmal kratzig, weil sie nicht korrekt verarbeitet wird.

Die Nähte sind oft ein bisschen mau, wenn du es schaffst, ne gerade Naht zu nähen, kann man das aber leicht in Ordnung bringen.

Ich hab durchaus Klamotten, die ich vor zig Jahren mal bei Shein bestellt habe und immernoch trage. Shein/Temu/Alibaba usw. ist schließlich das selbe wie Amazon, nur in günstiger, da kein Mittelmann. Wieso also Geld an Jeff Bezos geben, wenn man am Ende ja doch nen Artikel aus China bekommt?

...zur Antwort

Meine liebsten Simulatoren sind Dating Simulatoren ;) Monster Prom und Dream Daddy machen irre viel Spaß. Coffee Talk fällt nicht ganz in das Genre, hab ich aber auch sehr lieb gewonnen.

Oder der Klassiker: Lebenssimulation Sims.

Städte/Parks habe ich Jurassic World extrem abgefeiert, das war total prima. Plus man kann Dinosaurier kämpfen lassen, wie cool ist das denn bitte?

Die Two Point Spiele (Campus und Hospital) machen sehr viel Spaß.

Und zuletzt noch meine Favoriten: House Flipper und Power Wash Simulator.

Insbesondere Power Wash hab ich auf multiplen Plattformen mehrere Male komplett durch. Es gibt einfach nichts, das mehr entspannt.

...zur Antwort

Ich bin verliebt! Das ist dir sehr gut gelungen, sehr süßes Hobbyhorse!

Für die Mähne würde ich vermutlich Wolle nehmen. Entweder du häkelst einzelne "Locken" oder du nimmst die Wolle, wie sie ist. Hast du vielleicht eine Fell-Bürste? Wie für eine Katze? Wenn du damit über normale Wolle gehst, reißt du die Fasern auf und gibst ihr einen richtigen "Haar-Look". Für meine Plüschtiere mach ich das manchmal.

Alternativ kannst du auch einfach Extensions benutzen. Gibt auch günstige aus Kunsthaar. Dann kriegst du eine "echte" Mähne. Am billigsten sind diese Zöpfe für Braids (kriegst für unter 5 Euro). Die würden sich definitiv auch anbieten.

...zur Antwort
Welche Ausbildung passt zu mir?

Moin,

ich habe eine Ausbildung als Anwendungsentwickler abgebrochen aus verschiedenen Gründen, IT ist jedoch auch nicht ganz meins als Beruf, eher als Hobby.

Vorab Infos zu meinem Bildungsstand: erweiterter Realschulabschluss mit 2,5 Schnitt. Alles im sehr gut - befriedigend Bereich außer Mathe und Physik.

Ich hatte Biologielaborantin im Blick, aber ich kann mich realistisch gesehen nicht dazu bringen Tiere zu töten. (Umgang mit Tieren und Sezieren/Blut sehen etc. ist nicht das Problem, eher der emotionale Aspekt.)

Pflanzentechnologe finde ich zudem auch interessant, aber die Arbeit auf dem Feld kann ich körperlich nicht schaffen.

Generell fächern sich meine Interessen sehr breit, aber eine Vorliebe für Wissenschaft habe ich definitiv, ob Natur-, Sozio-, was noch.

Zu mir: Ich kann keine schwere körperliche Arbeit machen. Habe ein gutes Auge für Kreatives und Logische Zusammenhänge (ironisch mit Physik & Mathe, ich weiß).

Ich kam auf Laborant-Berufe, da ich in einem Labor-Praktikum mich sehr gut eingearbeitet habe und das Umfeld gut fand (Qualitätskontrolle Lebensmittel- würde ich aber durch die Eintönigkeit weniger gerne machen).

Ich schlage mich ungere mit Zahlen rum, aber gibt kaum einen Beruf ohne sowas...nur wirtschaftliches Mathe möchte ich gerne vermeiden. Ich möchte gerne etwas sinnvolles tun, ob für die Menschheit insgesamt oder für eine Einzelperson ist da Nebensache für mich.

Anspruch: muss vergütet sein.

Alle anderen "Ansprüche" sind eher Wünsche, die ich auch ignorieren kann:)

Viel Info, ich weiß, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.

...zum Beitrag

MTA oder CTA könnten sehr gut zu dir passen.

Gibt sehr breite Felder, in denen man arbeiten kann, wird sehr gut vergütet und wird immer gesucht.

Ich arbeite in einem humangenetischen Labor, zwar als Bürokraft, aber unsere Labormädels langweilen sich nie. Insbesondere, da es zig Möglichkeiten gibt, sich weiter zu entwickeln. Klar, es gibt immer Tage an denen man nur die Maschinen aktiviert und Ergebnisse ausliest, aber grundsätzlich gibt es immer was neues zu lernen und jeder Tag läuft anders ab.

...zur Antwort

Das war vor 50 Jahren mal so. Von Leuten im entsprechenden Alter kriegst auch den Hinweis mit grün. Mit normaler Farbe aus der Drogerie passiert das schon über 20 Jahre nicht mehr. Außer Henna und manche Tönungen. Aber mit Farbe kannst nichts falsch machen und grün werden die Haare auch nicht.

Färben ist super einfach. Kämm deine Haare nach hinten und geh in etwa 2cm Abständen vom Ansatz an der Stirn bis zum Ansatz am Nacken mit der spitzen Flasche durch. Dann einfach hinter streichen und die Längen wie mit Shampoo durchwuscheln. Du musst nur aufpassen, dass du es nicht auf die Haut ansonsten kriegst, das kann nämlich 2 Tage dauern, bis es weg geht.

Gleichmäßig muss es sein, sonst wird es fleckig, ganz besonders bei so nem starken unterschied in Farben.

Nachfärben wann immer du magst. Wenn dir die Ansätze nicht mehr gefallen, oder wenn die Spitzen auswaschen. Farbe ist wirklich ziemlich pflegeleicht. Bleiche und Neon-Tönung zB sind etwas komplizierter.

...zur Antwort

Trick 17: Digital Art - vieles geht ja auch am Handy diesertage. Meine Liebste App ist Sketchbook, die kann alles, was man braucht.

Da kannst du prima üben, machst einfach ein Foto deiner Zeichnung und colorierst es, wie du denkst. Gefällt dir nicht? Lösch die Ebene und starte neu. Dein Bild machst du aber nicht kaputt.

So hab ich das colorieren auch gelernt, ich hatte auch ein schlechtes Gefühl für Farben.

Und lass dich nicht von "color studies" auf Deviantart triggern. Das ist Unsinn und für niemanden hilfreich. Das hat irgendjemand irgendwann in den 90ern gestartet und alle machen es nach, ohne zu wissen, was es bringen soll ;p du benutzt schön die Farben, die du benutzen willst ;)

...zur Antwort

Falls du es nie gespielt hast: Skyrim. Fallout 4 gilt auch. Ich mag die alten Eleder Scrolls und Fallouts lieber, aber was Erkunden betrifft: definitiv Skyrim und Fallout 4. Es gibt zig Orte, die du erkunden kannst, viele sogar ohne Mapmarker und jeder erzählt eine Geschichte, man muss sie sich nur selbst zusammen legen, die Hinweise sind da.

Ich liebe diese Bethesda-Maps. Die beiden Spiele spiele ich heute noch regelmäßig und finde immernoch Kram, den ich in den letzten fast 15 Jahren nie bemerkt habe.

...zur Antwort

Hervorragend. Wenn du in 3 Wochen keine Zusage hast, darfst du mir ins Gesicht schlagen.

Du hast Interesse und altersbedingt vermutlich Berufserfahrung. Ein Traum im Vergleich zu den Kiddies die nichts außer Schule und Tiktok kennen.

Btw: ich hab meine erste Ausbildung mit 25 angefangen, die wurde mir sogar verkürzt.

Berufsschule wird aber ne Qual für dich, da wirst du unter den 17 jährigen sitzen.

...zur Antwort

Herausfordernd ist nett ausgedrückt. Near impossible trifft es eher.

Ich bin vor vielen vielen Jahren den Kompromiss eingegangen: Mail-Freunde. Ist das gleiche, aber getippt? Funktioniert leider auch nicht.

Ich hatte als Kind (in den 90ern) viele Brieffreunde (meist aus Magazinen) und hatte viel Freude daran Briefe zu lesen und zu schreiben. Aber ich hab es in den letzten 15 Jahren nicht geschafft, sowas wieder herzustellen, selbst mit Apps und Websites, die sich das zum Ziel setzen.

Also tut mir leid: du musst mega Glück haben, ein paar Text-Freunde hab ich auf Reddit gefunden, für die bin ich dankbar, aber richtige Brieffreunde werden nicht klappen.

...zur Antwort

Primer gehört natürlich als Erstes. Es heißt ja auch Primer. Ich benutze allerdings keinen, find ich überflüssig.

Mal abgesehen vom Primer ist die Reihenfolge: Kleber, Tips, Gel. Welches Gel kommt logischerweise darauf an, was es werden soll.

...zur Antwort

Ich sage danke.

Ich wäre vermutlich das Mädchen, das im Vorbeigehen ein Kompliment gibt, ich erfreue mich daran, wenn sich andere gut fühlen. Ich geb immer viel und gerne Komplimente. Manchmal sogar zu Fremden.

...zur Antwort

W6 N1235/61. Hab ich seit Jahren, die ist hervorragend und tut, was sie soll.

Kann mich nicht beschweren. Ich hab sie damals für 99,- im Angebot gekauft, aber sie kostet auch jetzt nur 140 Vollpreis.

Kann sogar Musterstiche!

Ich empfehle jedem, ne W6 zu bestellen, ich find sie prima! Ich hab damit sogar Zeltstoff in ne Jacke genäht. Klar, der Faden reißt gelegentlich. Aber gelegentlich nen Faden neu einfädeln ist mir die günstige Maschine echt Wert. (Und um ganz genau zu sein, hab ich dafür ne Singer Overlok rausgeschmissen, die Overlock hat mir ständig die Projekte zerschnitten...)

...zur Antwort

Ich würde nach ner Ferienwohnung suchen. Klar ist die teurer, als ne richtige Wohnung, aber immernoch weit günstiger als ein Hotel und hast auch mehr das "dort wohnen" Feeling, wenn du dein Essen im Laden kaufen musst.

...zur Antwort

Ich hab die Videos nicht angesehen, muss ich auch nicht, ich weiß es trotzdem: der Gag ist Promotion, nicht Talent.

Wenn du nen 100k - 1mio follower account hast, kriegst du auch Badewasser los 🤷

Mit der selben Logik leben viele Creators von Patreon in hübschen Wohnungen. Die haben üblicherweise allerdings wirklich Talent oder wenigstens gute Ideen.

Man wird nicht reich von Schrott, wenn man nicht unfassbar viel Zeit und Energie reinsteckt.

Ich mach ziemlich geniale Klamotten und künstliche Nägel. Da ich das nicht auf dieser Dulli-Ebene bewerbe krieg ich die Sachen eher selten los. Ich mach lieber meinen richtigen Job und freu mich, wenn mir alle 6 Monate jemand was abkauft. Ist Taschengeld für meine Hobbies.

...zur Antwort

Einen meiner Brüder. Ganz dicke will ich jetzt nicht sagen,aber ich Frage ihn gelegentlich um Hilfe und halte ihn up to date - zumindest bei Sachen wo ich ihn gefragt habe.

Als Kind war er mein am wenigsten liebster Bruder, heute ist er mein Lieblingsbruder.

Ebenso seine Frau. Die mochte ich am Anfang gar nicht. Jetzt ist sie meine liebste Schwägerin.

...zur Antwort

Also ich bin ja ein oller Notizenschreiber. Auch im Berufsleben noch. Immer, wenn ich was neues lerne, schreib ich mir das auf, damit ich das nochmal benutzen kann und dann freue ich mich, wenn ich alte Seiten rausreißen kann, weil ich das schon weiß oder es wenigstens kürzen.

In der Berufsschule hat mich ja tatsächlich ein Lehrer gefragt, ob ich Tagebuch schreibe, weil ich ein sehr schönes Notizbuch hatte und auch in schönster Handschrift meine Lern-Notizen da eingetragen hab. "Nö, sind meine Notizen für den Stoff" - der ist halb vom Stuhl gekippt ':D

Falls du "hübsches Notizbuch mit schönen Notizen" noch nicht probiert hast, Versuch es mal. War ein absoluter Game changer für mich.

...zur Antwort

Kannst du es dir leisten? Dann mach.

Ich war zuletzt beim Frisör als ich 11 war. Hat mir nicht gefallen, was der gemacht hat, hab nie wieder einen besucht. Bin Mitte 30 btw.

Ich schneide mir öfter die Haare kurz, das geht super nach Gefühl. Haare zwischen die Finger, abgleichen, schneiden. Hab mir noch NIE professionell die Haare kurz schneiden lassen.

Vielleicht bin ich ein Natur Talent, aber da ich bei der Frisör Ausbildung abgelehnt wurde, denke ich, dass das jeder kann.

Edit: ich hab btw. Auch Kringellocken.

...zur Antwort

Geschmacksfrage. Ich nehm die Maschine ohne Aufsatz. Im Moment ist eine Seite lang genug, um in das Zopfband zu passen, die andere hat etwa 4cm.

Das Scheren ist echt egal. Selbst, wenn zu kurz ist das nach ein Paar Tagen okay. Das rauswachsen nervt. Daran musst denken. Ich hab seit rund 15 Jahren immer rauswachsende Seiten, man gewöhnt sich dran, bleibt aber lästig. Man muss damit Leben, blöd auszusehen, bis die Haare wieder hinter den Ohren bleiben.

...zur Antwort