Ist auf jeden Fall schon eine echt heftige red flag.

...zur Antwort

Nach dem Psychologie Doktor Titel entsperrst du ein geheimes Uni Modul, das nur die Eliten belegen dürfen. Dort lernt man, wie man Gedanken liest. Das ist so geheim, dass du dafür keine ECTS bekommst und es auch nirgends gelistet ist. Ich muss gut aufpassen, dass sie mich nicht erwischen, sonst könnte ich echt Ärger bekommen, dass ich dir diese Auskunft gegeben habe.

...zur Antwort

Setz Werte für x ein und verbinde die Punkte. Um so mehr Punkte du auswertest um so genauer wird deine Kurve. So ähnlich machen das auch Computer. Wenn du sehen möchtest, wie die Kurve aussieht, kannst du deine Zeichnung mit Programmen wie zum Beispiel GeoGebra oder Websites wie Wolfram Alpha prüfen. Die Funktionen dieser Art sehen alle recht ähnlich aus. Spiel ruhig mit ihnen rum und erkenne die Trends selbst. So lernst du am besten, wie sich gebrochenrationale Funktionen verhalten.

...zur Antwort

Nicht mal mit Apple Care ist ein Diebstahl versichert.

...zur Antwort

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Klar ist ziemlich viel kaputt aber nicht „Deutschland ist bald in nem Krieg“ kaputt. Kriege gibt es immer, so auch jetzt. Die Lage ist angespannt aber ohne weitere Anhaltspunkte kann ich aktuell gut schlafen.

...zur Antwort

1 Stunde pro Tag pro Jahr das du alt bist. Ist dann aber auch Pflicht. Mit 18 bist du dann pro gamer aber der Schlaf kommt schon ziemlich kurz. Bis 24 sollte man das Gaming dann am besten aufgegeben haben. 😳

...zur Antwort

36 😳

...zur Antwort

Such dir eine aus und lern die Konzepte. Die sind viel wichtiger.

Für den Lerneffekt Sprachen mit Typensicherheit:

  • C
  • Java (kann man auch gut Objektorientierunt dran lernen)

Für schnelle Erfolge (weniger Lerneffekt ggf.):

  • Python (das meiste kannst du in irgendwelchen fertigen Paketen finden, sehr kompakter, einsteigerfreundlicher Code)
  • Java Script/Typescript

Ich würde empfehlen eine Sprache zu wählen, wo du noch mehr selbst machen musst, wenn du programmieren ordentlich lernen willst. Wenn es nur ist um Ergebnisse schnell zu erzielen wirst du das mit Python schneller hinbekommen. In der zweiten Kategorie (außer Typescript) musst du die Datentypen meist nicht explizit angeben, hast dadurch aber obwohl die Sprachen leichter zu schreiben sind das Problem, dass wenn du sie nicht trotzdem im Hinterkopf hast komische Dinge passieren können.

...zur Antwort

Du könntest dich zum Thema Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme belesen. Technische Informatik und Elektrotechnik wirst du auch brauchen, ebenso Informationstheorie. Im Endeffekt wäre dies ein interessantes Nebenprojekt für einen Informatik oder Elektrotechnik Studenten. Ich würde dir allerdings raten mindestens ICs zu kaufen und dann mit zum Beispiel Steckbrettern zu experimentieren. Das ist relativ bezahlbar und deutlich einfacher.

Außerdem solltest du davon ausgehen, dass das Resultat sehr eingeschränkt sein wird.

...zur Antwort

Ich würde dir raten deine Hausaufgaben selbst zu lösen, im Notfall zu raten (die Möglichkeiten sind durch den Aufbau der Sätze ja schon ziemlich limitiert) und wenn du nicht weiter kommst die Lücke frei zu lassen und im Notfall deine Lehrkraft um Hilfe oder eine erneute Erklärung zu bitten. Davon lernst du mehr.

...zur Antwort