Es gibt keine Wissenschaftlichen beweis dafür, dass die Augen besser/schlechter werden, wenn man eine Brille trägt.. Ich persönlich finde es seltsam, wenn Menschen ohne Brille durch die Gegend laufen nur weil sie denken die Augen könnten wieder besser werden. Gutes sehen gehört dazu, deswegen geh am besten ersteinmal zum Augenarzt und lass alles einmal Kontrollieren. Rechtlcih, darf ein Optiker die erste Brille nur mit einem Rezept/einer Verordnung vom Augenarzt anfertigen (Kann auch nur ein Vortest sein). Hauptsache er kann gewährleisten, dass die Augen gesund sind. :)
Mache deine Brille bei einem richtigen Optiker, da kannst du dann auch hingehen und dir die Brille anpassen lassen und richten lassen. Fielmann zum Beispiel gibt sogar eine Geld-zurück-Garantie, dh das sie günstiger sind als alle anderen. Da habe ich schon einiges an Geld gespart :) Der Arzt misst außerdem diene Pupillendistanz gar nicht. Bei mir wollte er sogar Geld für die Verordnung. Der Hornhaurscheitelabstand war bei mir bis jetzt immer unwichtig, zumindest steht auf der Karte von Fielmann davon nichts, ist vermutlich nur ein art Richtwert.
Ich finde Entspiegelung schon sehr wichtig, gerade bei hohen Stärken. Man kann nicht pauschal sagen was eine Entspiegelung kostet, ich denke es kommt immer darauf an ob du noch dünnere Gläser dabei habn willst... Meine letzte Brille habe ich auch von Fielmann und die hat mich ca 400 € gekostet, da war aber auch alles für mich wichtge dabei (dünnere Gläser, Entspiegelt, gehärtet und Pflegeleichtschicht). Ich habe zwar nicht ganz so hohe stärken wie du(-2,5 und -3,0) aber jetzt sind meine Augen mit Brille fast genauso groß wie ohne Brille :) Geh doch mal zu Fielmann und lasse dich berate, wenn du einen Ausdruck vom Internet mitbringst, dann bekommst du die Gläser bestimmt nochmal Kostengünstiger. :)
Das was du hast nennt man Mouches volantes. Diese Punkte und Fliegen sind ersteinmal nicht schwerwiegend. Erst wenn du Blitze und Funken siehst dann ist es gefährlich... aber gehe sicherheitshalber zum Arzt.
Ruf an, und mach einen Termin aus...Meistens ist so eine bis zwei Wochen verplant. An dem Termin werden deine Augen für die Kontacktlinsenstärke gemessen(die ist anderst wie bei einer Brille) und du bekommst gezeit wie das geht mit dein ein und aussetzen... Wenn du Glück hast sind Probelinsen in deiner Stärke auf lager un du kannst sie gleich zum ausprobieren mit nach Hause nehmen, wenn nicht, dann werden die extra für dich Bestellt :) Natürlich (so war es bei mir) ist auch noch ein Beratungsgespräch dabei ....
Das ist unsinnig... 1. du setzt deine Gesundheit dadurch aus spiel und kannst vll Blind werden 2. deine Augen werden, je älter du wirst, immer Schlechter 3. kostet es eine menge Geld...Kaufe dir lieber Kontacktlinsen
Wenn du eine Brille brauchst dann würd ich sie auch nehmen...Schließlich kann man mit einer Brille im allgemeinen tausendmal besser sehen..:) Probiere es doch erst einmal aus. Du hats auf jedenfall die Möglichkeit sie zurück zu geben... Aber wer nicht Wagt der nicht Gewinnt...
Wenn du eine Fielmann-Versicherung bei der Hanse MErkur hast, dann kannst du deine Sehstärke messen lassen und hoffen das was anderes als beim letzten mal herauskommt. Ansonsten kannst du dir eine Nulltarifbrille mit billiggläsern un der Hanse Merkur- Versicherung für ca 10 € im Jahr machen lassen... Aber lass dir das mal genauer dort Erklären...
Ruf am besten gleich dort an und frag sie ob sie die Bestellung noch stoppen können und frag sie ob du die Brille nochmal anschauen kannst. Wäre ja schade um die Gläser... Falls es aber schon zu spät ist dann kannst du es laut Fielmann-Werbung jederzeit wieder zurückbringen...:)
Was für eine Brille hast du? Und seid wann hast du das Problem? Je nach dem wie die Gläser in deine Brille eingearbeitet wurde kann es sein, dass das ein fehler deines Optikers war...
Die Pupillendistanz ist bei jeder Brille anderst, deswegen wüde ich dir empfelen dir bei einem "richtigen Optiker" eine Brille anfertigen zu lassen. Ich z.b. bin schon länger bei fielmann, da bin ich bei meiner letzten Brille mit einem Angebot vom Internet (Brille24.de) hin und die Optiker dort haben mir die gleiche Brille für ca 40€ günstiger verkauft (mit besseren Gläsern). Und die haben dass alles super erklärt. EInzigster nachteil war die Wartezeit. :) Du kannst dir natürlich auch von Freunden bei deiner Messung helfen lassen, vielleicht geht es dann einfacher.
Die Entspiegelung ist eine Extraschicht die zusätzlich auf das Brillenglas gemacht wird. Ich weiß von meinem Optiker, dass es drei Entspiegelungsarten gibt die einfache, die doppelte und die Superentspiegelung. DIe beste Schicht nimmt ca 98% der Reflexe vom Glas die anderen nehmen immer ca die hälfte vom Glas wie die vorherige. DIe Entspiegelung egal welcher art ist immer besser, weil dadurch die Augen eine klarere sicht haben und alles kontrastreicher erscheint.