Hallo, deine Frage ist zwar schon relativ alt, aber ich antworte trotzdem mal. Ich habe meine Pferde in dem Reit und Fahrverein Würmtal stehen. Dort gibt es sehr sehr viel Platz. Wir haben einen riesen Springplatz mit Allwetterboden, Natursprünge, zwei Hallen, Aussen und Innenboxen, ein kleines Reitercafe mit Blick auf die Halle, Koppeln, ein Ausreitgelände. Mehr erfährst du auf der Website: https://reitverein-wuermtal.de/

...zur Antwort

Hey! Hier eine Liste:

Unterstand oder Stall, Auslauf, Futterkrippe, andere Tiere (am besten natürlich Pferde, aber auch Ziegen usw. gehen), eine Wiese die nicht zu matschig wird damit ein Pferd nicht ausrutscht (wenn es so matschig ist ist das nicht gut für das Pferd)

Ich hoffe ich konnte helfen.

Natürlich fehlt noch einiges, aber das sind die Dinge die ich weiß.

...zur Antwort

Liebe Pacoperline507,

die Antwort ist: jein. Für Schulreiter selbstverständlich. Also eigentlich auch nicht so direkt. Bei uns im Stall ist dass so:

Für die Schulreiter gelten die Regeln:

Es darf kein Unterricht auf dem Stallgelände gemacht werden.

Zum Stall darf man nur zum Reiten gehen.

Das bedeutet also: Schulis dürfen nur zum Unterricht kommen der aber nicht auf dem Hof gemacht werden darf, also ausfällt,

außer es gibt einen Platz im Gelände.

Für Reitbeteiligung gilt:

Nur zum Pflegen der Reitbeteiligung kommen.

Also die können ganz normal reiten, dürfen allerdings nicht mehr nach dem Reiten mit den anderen im Stall ratschen und so.

Für Pferdebesitzer gilt:

Alles Normal😉

Man darf putzen, reiten, ratschen, misten, füttern usw. Nur dass man eben alles so schnell wie möglich machen sollte.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG HorseGirly3103

PS: Die Regeln gelten bei uns in München

so.

...zur Antwort

Hey!

Diese Behauptung kannst du als Reiter ausschließen. Du sitzt keineswegs nur auf dem Pferd. Du musst verschiedene Hilfen geben (auch Gewichtshilfen) du musst Ruhig bleiben wenn das Pferd ein kleiner Sturschädel ist usw. Wenn du mal einen richtig anstrengenden Unterricht hattest; merkst du dass Reiten Sport ist.

Ich verstehe dass du das nachfragst, meine Freundinnen oder auch mein Vater denken auch das Reiten kein richtiger Sport ist. Aber glaub mir, wenn jemand mal geritten ist und es ordentlich gemacht hat, merkt er sofort das Reiten nicht sonderlich leicht ist. Man merkt das auch oft an dem Muskelkater nach dem Reiten😉

Ich hoffe ich konnte helfen

LG HorseGirly3103

...zur Antwort

Hi! So genau kann man dass nicht sagen. Das ist in jedem Stall anders, also müsstest du mal nachfragen. Ich habe Eine Dunkelfuchsstute und einen Fuchswallach. Die beiden kosten mich im Monat ca 1300 €. Ich denke, das liegt bei den meisten Ställen zwischen 1000€ bis 1500€. Ich hoffe ich konnte dir helfen! Doch wie gesagt, am besten fragst du mal den Stallbesitzer/die Stallbesitzerin. Die oder Der kann dir bestimmt weiterhelfen!

...zur Antwort

Wie wärs mit Won Da Pie? Abkürzung dann Wondy oder so.

...zur Antwort

Wie bei den meisten Hobbys muss man auch beim Reiten Unterricht nehmen. Du lernst dort den richtigen Sitz (Balance...), Hilfen, Vertrauen zum Pferd usw.

Du musst schon mindestens 3 Jahre reiten, um ein eigenes Pferd zu haben. Wirklich sehr gut reitest du erst ab 5 Jahren, es sei denn, du hast ein eigenes Pferd, dann gehts wegen dem täglichen Reiten natürlich schneller.

...zur Antwort

Hey! Hier meine Tipps:

Hafi: Ich würd schon so n Kirschrot das Pink bissel ähnlich sieht nehmen, ansonsten Blau

Braune: Blau? Schwarz? Dunkelgrün?

Schimmel: Passt eigentlich alles

...zur Antwort

Nur weil die einen Englisch reiten und die anderen Western, heißt es ja nicht, dass sie sich nicht leiden können!! Das hängt doch einzig und allein vom Charakter ab, meinst du nicht?

...zur Antwort

Hallo! Ich habe als kleines Kind ein Holzpferd bekommen, das ich tatsächlich noch nehme, um meinen Sitz zu verbessern. Der ultimative mega Tipp:

Reite ohne Sattel. Das hilft mega mega gut. Erst mal Schritt, dann trab, sogar leichtraben und am Schluss Galopp. Das verbessert total gut die Balance, und am Schluss bist du richtig gut.

...zur Antwort

Mountain Games sind echt super. Du spielst da in zweier Teams und musst verschiedene Geschicklichkeits Übungen machen. Macht wirklich total viel Spaß, sowohl Pferd als auch Reiter! Natürlich müsstest du das Mit der Stallbesitzerin abklären, daher du dafür Wassereimer usw. brauchst.

...zur Antwort

Ich vermute mal, da ist viel Zucker drin? Ich habe neulich bei Krämer mehrere Tüten Leckerli der Art ,,Karotten Leckerli“ gekauft, dahet die gesund sind un meinen Pferden sehr gut schmecken. Mein Tipp: Gönne deinen Pferden zwar ab und zu ungesundes Zeug, aber versuche sie hauptsächlich gesund zu ernähren. Müsli, Pellets, Karotten, Äpfel und so weiter sind gut.

...zur Antwort

Halfter, Führstrick, Sattel, Schabracke, Sattel, Trense, Dreieckszügel, Longiergurt und Longe sind für die ersten Wochen wichtig. Danach solltest du auch Abschwitzdecken, Gamaschen, (Gerte), Putzzeug, Erste Hilfe Set, und so weiter haben.

...zur Antwort

hey! ich selber bin gerade in sso (starstable online) auf level 17. Du kannst bis Level 5 kostenlos spielen. Natürlich kannst du weiter kostenlos spielen, allerdings kannst du keine Gebiete und Quests mehr freischalten.

...zur Antwort

Also du solltest auf jeden Fall viel Erfahrung haben. Sonst bist du mit dem Pferd überfordert, und es geht dir durch. Reite doch nochmal ca ein halbes bis ein Jahr und kaufe dir dann ein Erfahrenes braves Pferd. Es sollte nicht unter acht Jahren sein

...zur Antwort

Hast du schoneinmal von dem Spruch:

Hinfallen, Aufstehen, Reithelm richten, weiterreiten

gehört? Du darfst niemals nachdem hinfallen nicht wieder aufsteigen, sonst bekommst du zu viel Angst.

...zur Antwort