Du kann's dir in der Apotheke eine Tube Xylocain Gel kaufen und dünn aufragen. Das hilft deiner Angst, brauchst es bei Septum allerdings wirklich nicht. Rede da aus eigener Erfahrung.

...zur Antwort

Also, ob man Tunnel mag oder nicht ist jedem selbst überlassen. Von daher finde ich die Kommentare hier von Selbstverstümmelung und Zumutung für fehl am Platz. Ich gehe davon aus, dass die anderen Mädels: 1.) entweder sich selbst nicht trauen und somit neidisch sind und damit nach außen und sich selbst gegenüber rechtfertigen, warum sie es selbst nicht haben (dürfen) 2.) sich daran gewöhnen müssen, dass du jetzt etwas anders aussiehst als zuvor.

Hast du denn nicht eine Dehnphase hinter dir? Oder hast du direkt die Größe einsetzen lassen? Das würde zu Erklärung 2 tendieren.

Bleib dabei, du magst es und es gibt objektiv keinen Grund dich davon verwirren zu lassen.

...zur Antwort

Der double flared tunnel besteht aus einem Teil und hat keinen Schraubverschluss und auch keinen Rand. Stattdessen sind die Enden der Röhren etwas nach außen geweitet. In der Regel sehen flared Tunnel etwas unauffälliger aus, da man hauptsächlich das Loch und weniger den Schmuckeinsatz sieht.

...zur Antwort

Hallo, Dein Ohr ist optimal. Es würde hervorragend gehen, viel besser als mit kleinerem Knorpel.

...zur Antwort

Hallo Tom, Ich würd an deiner Stelle beide Ohren gleich machen lassen. Bei normalen Ohrringen find ich einseitig bei Jungs gut. Bei Tunneln aber, die den Gesamteindruck doch deutlich verändern, sollte schon gleich gemacht werden, damit nicht den Gesichtseindruck verzerrt. Aus fachlicher Sicht spricht auch für beidseitig, dass somit beide Seiten auch gleichmäßig werden. So lassen sich die gleichen Stellen anzeichnen und cutten. Später hast du nicht mehr den direkten Vergleich und die Tunnel könnten verschieden sitzen.

Schreib morgen mal, wie es gelaufen ist und stell mal ein Bild ein.

...zur Antwort

Hey, ich könnte dir Fitnessplan machen, arbeite selbst im Fitness. Musst mir nur sagen: was sind deine Ziele, wo willst du ankommen? Wie oft und wie intensiv kannst und möchtest du wirklich trainieren?

...zur Antwort

Zungenbändchenpiercing ist völlig harmlos. Das kannst auch mit 14 gut machen, vorausgesetzt, dass deine Eltern es dir erlauben.

Es stört nicht und ist ein gutes Spielzeug. Wenn du den richtigen Schmuck wählst, hast du auch keinerlei Probleme mit Zähnen etc.

...zur Antwort

Erstmal auch Respekt von mir, dass du die Sache ansprichst. Ich würd dich niemals auslachen und gegen jegliche vorgehen, die dir das Leben schwer machen wollen.

Was mich jedoch interessieren würde und das solltest du dir selbst klar machen, bevor du damit zu anderen gehst (Freunde und Familie): was belastet dich als Junge? Sind es die zugeschriebenen Rollenverteilungen einschließlich erwartetem Outfit und Verhalten, ist es die Position in einer (zukünftigen) Beziehung?

Wichtig wird sein, egal wie du dich entscheidest, dass du ganz DU bist und dass du dich von Geschlechterclichées frei machst. Es ist weder richtig als Junge immer den Starken raushängen lassen noch als Mädchen geschminkt rum zu laufen.

...zur Antwort

Hallo, was ist dein Ziel? Betreibst du noch andere Sportarten?

Ich bin Fitnesstrainer in einem Trainings- und Rehazentrum und könnte dir ein detailliertes Training zuschicken, wenn du mir Mailadresse oder FB gibst.

Wichtig wäre noch zur Einschätzung ein Bild von dir und Daten zu Körpergröße und Gewicht z. B.

...zur Antwort

Hallo, Das ist doch gar kein Problem. Ich bin ehrenamtlich in vielen Organisationen tätig und bei uns haben in allen Organisationen die ehrenamtlichen Mitarbeiter Piercings ( ich auch )

Ganz ehrlich: gerade bei sozial eingestellten Kameraden und Kameradinnen sind Piercings gar verbreiteter als bei ändernde, so meine Beobachtung.

...zur Antwort
Welche Sportart mit 20 Jahren?

Ich bin fast 20 Jahre und studiere dual. Da bleibt relativ wenig Zeit übrig, aber ich könnte schon noch ein wenig entbehren. Und zwar ärgere ich mich momentan mehr denn je, nie 'ne Sportart so wirklich gelernt und durchgezogen zu haben. Was habe ich nicht schon alles gemacht und irgendwann aufgehört.. Fußball als ich noch sehr klein war, danach folgten Tennis, Judo, Handball, Schwimmen, Volleyball und Fechten und es ist gut möglich, dass ich noch irgendetwas vergessen habe. Inzwischen mache ich seit zwei Jahren GAR keinen Sport mehr und das ist auf Dauer ja auch irgendwie nicht die Lösung. Bin übrigens mit 1,89m Größe und 77kg trotzdem nicht dick oder sehe sonderlich unsportlich aus Nur keine Muskeln (lege ich keinen Wert drauf) und keine Kondition. Fitnessstudios fallen für mich weg, da ich mich dort einfach ganz grundsätzlich nicht wohl fühle und nicht einfach irgendwie "pumpen" will, sondern einfach mich ein wenig fit halten wollen würde mit einer Sportart, die mir Spaß macht. Nur: Eine Sportart mit fast 20 anfangen, wenn man nicht sehr sehr viel Zeit reinstecken könnte? In den meisten Fällen ist das doch fast aussichtlos, weil einfach Andere schon einen zu großen Vorsprung haben oder nicht? Die ersten Vorschläge werden Fahrrad fahren und joggen sein, aber das sind vielleicht Möglichkeiten zum fithalten, aber nicht diese Art von Sportarten, die ich meine (wo man spielerisch und gegeneinander etwas machen kann). Bei Fußball hat man ja grundsätzlich das Problem, dass gefühlt Jeder es ohnehin schon kann und ausgerechnet ich gehöre nicht dazu^^ Einige Sportarten fallen aber einfach raus, jeweils aus bestimmten Gründen. Vielleicht könnt Ihr ja einige Gründe entkräftigen, aber das Meiste ist schon wohl überlegt

Die meisten Mannschaftssportarten: Hier trifft man als 20-jähriger Neuanfänger ja grundsätzlich nur auf Spieler, die das schon seit Ewigkeiten praktizieren. Das ist doch vermutlich absolut motivationskillend und viel zu schwer, sich da noch einzufinden. Oder wie sieht eure Erfahrung aus? Mit 20 Jahren und keinerlei Fußballtalent in einen Verein? Kaum Chance, oder? Wobei hier wichtig zu sagen wäre: Ich will mich nicht in was weiß ich für Ligen hocharbeiten oder in irgendwelchen tollen Mannschaften in der Region spielen. Nur meinen Spaß haben und eine Herausforderung!

Kampfsportarten fallen ALLE weg und dazu noch Sportarten, die fast nur auf Kondition ausgelegt sind wie zB. schwimmen, rudern und Leichtathletik. Außerdem fallen Ausrüstungsbedingt teure Sportarten wie Fechten oder Eishockey wohl leider weg.

Ich weiß selbst, dass ich gefühlt alles ausschließe :P Aber vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar Ideen für mich oder könnt einige der oben genannten Sachen (Gegenargumente) entkräftigen, sodass ich möglicherweise irgendwann mal wieder Etwas finde, dass mir auf Dauer Spaß machen würde..

...zum Beitrag

Wo studierst du? Ich würd dir mal empfehlen bei einem der vielen CVJM Vereinen vorbei zu schauen, die betreiben viel Sportarbeit ohne Wettkampfdruck und Liga Betrieb. Suche mal im Netz "Sport im CVJM". Ich selbst habe so im CVJM Mettmann das floorball/Unihockey Spielen angefangen, eine Sportart mit hohem Aufforderungscharakter und wo jeder dazustoßen kann. Www.cvjm-hockey.de

...zur Antwort

Hallo, also das Fleisch drumherum stirbt selbstverständlich nicht ab. Gegenteilige Berichte sind schlichtweg falsch, im Regelfall jedenfalls. Sollte als Verkettung vieler Fehler und Umstände sich eine Infektion breit machen, dann hat man damit natürlich zu kämpfen, aber davon gehe ich nicht aus.

Die Frage, bis wie groß das Loch wieder zuwächst, hängt maßgeblich vom Dehnungsfaktor, der Dehngeschwindigkeit und der Ohrläppchengröße ab. Angenommen du dehnst ein 1mm Ohrloch auf 10mm hast du um 1000% gedehnt. Das kann grenzwertig sein. Drum gehe ich immer möglichst so vor mit einer laserscharfen Hohlnadel auf 5mm zu stechen. Diese sorgt für einen glatten Schnitt und nicht für zerfetztes Gewebe. Eine Dehnung auf 10mm bedeutet nur 200% Dehnung und somit 1/5 des anderen Falls und wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit völlig zusammen zu wachsen.

...zur Antwort

Hey, also ich könnte es mir bei dir wirklich gut vorstellen. Musst halt drauf achten, dass das passende Hufeisen reinmachst. Ob schwarz oder Silber würd dir beides stehen.

Wichtig ist aber, dass du als Kerl schon 2,0 oder 2,5mm Stärke nimmst und nicht so ein hauchdünnes. Das tragen viele zierliche Mädels, würd bei dir jedoch fimmig aussehen.

...zur Antwort

Wenn dein Piercer erst ab 14 Jahre sticht, hat sich die Frage für deinen Jüngsten ja erledigt. Ich würde mit ihm hingehen und fragen, dann bist du die Entscheidung vielleicht automatisch los ;-)

Grundsätzlich schließe ich mich meinen Vorrednern an, wobei ich anmerken muss: wenn ihr es für so gravierend in der Pflege etc. haltet, dann hätten es die anderen auch nicht bekommen dürfen. Ich finde den Gleichheitsgrundsatz wichtiger und es bestärkt zudem die Zusammengehörigkeit in der Familie, wenn nicht einer der Brüder anders behandelt wird wie die andern drei. Ich würd mit deinem Jüngsten nochmal in Ruhe reden und ihm dann anhand der der Erfahrungen der drei mit ihm die Konsequenzen bereden. Wenn es fachmännisch ausgeführt wird, sehe ich jedoch keine Schwierigkeiten. Ich glaube du erntest viel Zufriedenheit und Dankbarkeit.

...zur Antwort

Wie gehts ihm denn heute? Immer noch der größte, glückliche Strahlemann? Was für Tunnel trägt dein Bruder?

...zur Antwort

das ist kein problem. kauf dir einfach ein schwarzes hufeisen, dann sieht man wirklich nichts.

...zur Antwort

wo kommst du her? sonst könnt ich dich beraten, bin selbst hobbymäßig als piercer tätig. 1,0x12mm oder 1,2x12mm bekommst du in silber und schwarz bei www.pain-is-art.de, ich dürfte die größe auch noch haben. stelle mir kleines septum in deinem gesicht superklasse vor.

...zur Antwort