Du schreibst, dass du 1000€ nachzahlen musst. Dies ist aber aus der Abr.nicht zu ersehen.
Die Kosten für Heizung betragen 1.014 € und die sonst. Betriebskosten 1800 €.
Also zusammen ca. 2800 €.
Für mich ergeben sich da mehrere Fragen:
Welche Kosten außer der Heizkosten sind im Verhältnis zu der Abr.2022 gestiegen?
Sind evtl. neue Kosten wie HM oder ähnliches dazu gekommen?
Ist dein individueller Heizkosten Verbrauch im Vergleich zum Vorjahr gestiegen?
Wie hoch waren deine Vorauszahlungen?
Berücksichtigen musst du, dass von 2022 auf 2023 die Brennstoffkosten um ca. 30 bis 40% gestiegen sind, wobei 2023 noch die Gaspreisbremse in Anrechnung kam.
Diese kann ich anhand der Abrechnung jedoch nicht ersehen. Hier würde ich beim Vermieter nachfragen.
Was mir sehr hoch erscheint, ist die Wohngebäudevers.
Auch die Hausmeister- und Reinigungsgebühren sind m.E. sehr hoch für ein Gebäude mit 3 Wohnungen und 2 Gewerbe.
Der Verbrauch wurde abgelesen. Du kannst es anhand der Hzk Verteiler noch einmal überprüfen.
Außerdem kannst Du die anderen Kosten mit der von 2022 vergleichen. Bei Positionen welche sich besonders stark erhöht haben würde ich an deiner Stelle den Vermieter um eine Erklärung bitten.
Selbstverständlich hast du auch noch das Recht auf Einsicht in die Rechnungsunterlagen.
Evtl. hilft es dir auch weiter die Abr. vom Mieterverein überprüfen zu lassen.