Gibt es Rassismus gegen Orientale(Nahöstler)?

Hallo

Ich habe hier Fragen über Südländer gestellt

Und eine Tendenz feststellen können die meine These untermauert

Nämlich das man Orientalische Ausländer eher abgeneigt ist. Wie araber kurden Türken albaner etc. Und andere Südländer wie Südeuropäer Griechen spanier Italiener mehr bevorzugt werden.

Ich habe hier frage gestellt ob frauen mehr Orientale mögen oder Südeuropäer viele haben Südeuropäer ausgewählt.

Irgendwie habe ich das Gefühl das man uns Orientalen nicht mag bzw nicht akzeptiert.

Man versucht ein Unterschied zwischen Südländer zu machen. Wenn Leute Südeuropäer also spanier Italiener Griechen und Portugiesen hören. Dann freuen sie sich aber wenn sie kurden araber Türken albaner hören. Dann verfinstert sich ihr Gesichtsausdruck.

Die leute bringen das so rüber das Orientale eine andere welt sind eine Kultur die ein fremd ist und mit der mann nichts zu tun haben möchte. Daher warum diese feindlichkeit auf uns ?

Wenn Leute ein Südländer nach seiner Nationalität fragen. Ob er aus ein Staat kommt vom Orient oder Südeuropa. Hoffen leute einfach bitte nicht land aus dem nahen Osten!

Ich glaube auch nicht das es die Religion ist warum man Orientale (Orientalische Südländer) ablehnt sondern die Sprachen. Arabisch persisch oder türkisch sind ganz anders. Und haben mit europäischen Sprachen nicht viel zu tun.

Auch nennen die Leute uns aus dem Orient kanaken oder Azzlacks. Das kommt so rüber das einer fremd ist. Andere Sprache Kultur etc. Heisst soviel wie du bist anders und fremd!

Natürlich werden auch Südeuropäer vom.aussehen her manchmal genannt aber öfter wird das Wort kanake für leute aus dem Orient benutzt bzw Türkei oder arabischer Raum.

Was ist eure Meinung darüber? Gibt es rassismus gegen orientalische Südländer oder wird das geleugnet mit nein das gibt's nicht?

Und wie sollte man als Orientale damit umgehen?

Danke für eure Antworten

...zum Beitrag

Ich glaube, dass das an der Kultur liegen könnte, weil arabisch- oder orientalischstämmige Menschen oft eher aggressiv rüber kommen. Vor allem bei Männern fällt mir auf, dass sie mehr Imponiergehabe an den Tag legen. Frauen haben da ja oft nicht so einen hohen Stellenwert wie in Italien oder Spanien.

Meine Mutter kam als italienisches Gastarbeiterkind nach Deutschland. Jahre später hat sie nochmal die Frau vom Kiosk getroffen und die sagte zu ihr: "Ach, war das schön, als die Italiener noch da waren. Nach euch kamen die Türken und die waren so aggressiv."

Vielleicht ist die Mentalität einfach anders.

Wobei ich sagen muss, dass ich auch viele sehr nette Türken oder andere arabischstämmige Menschen kenne. Und nicht alle "Südländer" sind per se freundlich.

Wie kann man damit umgehen? Den anderen Leuten zeigen, dass man nicht so ist. Immer freundlich sein, auch wenn man erst mal kritisch beäugt wird. Im persönlichen Umgang merken die Leute dann ja, dass nicht alle so sind. Da kann der Rassismus schneller verfliegen.

Aber wenn man die Leute nicht persönlich kennt, kommt man schnell zu Pauschalurteilen. Das ist wahrscheinlich überall so.

...zur Antwort

Vielleicht mal mit eurem Vetrauenslehrer drüber sprechen oder mit den Schulsozialarbeitern.

...zur Antwort

Ich habe als Kind auch sehr gerne Playmobil gespielt. Die Sachen habe ich alle aufgehoben. Und als meine eigenen Töchter in das Alter kamen, wer saß da auf dem Boden und hat mitgespielt? Ich natürlich 😊 Es hat mir total Spaß gemacht, alles aufzubauen und einzurichten.

Frag mal manche Väter, warum sie ihren Söhnen ein ferngesteuertes Auto kaufen, wenn die noch zu klein dafür sind. Genau, weil sie eigentlich selber damit spielen wollen.

...zur Antwort

Vielleicht gehörst du zu den hochsensiblen Menschen. Hochsensibilität ist eigentlich eine Begabung. Such mal im Internet. Da kann man auch Tests machen.

...zur Antwort

Vielleicht hilft Vitamin D? Das hilft manchen, weil sie jetzt nicht so viel an die Sonne können.

...zur Antwort
Ich würde es doch eher nicht machen

Ich finde, man sollte immer nur das Geld ausgeben, was man auch wirklich zur Verfügung hat. (Außer vielleicht beim Hauskauf)

Sonst findest du immer einen Grund, warum du etwas unbedingt haben musst und dann bist du schnell in der Schuldenfalle drin.

...zur Antwort

Dürft ihr in der Schule eine Flasche auf dem Tisch stehen lassen? Ich hatte neben mir eine Schülerin, die immer viel getrunken hat und dann habe ich geschaut, dass mein Wasserstand in der Flasche immer mit ihrem Wasserstand mithalten kann. Vielleicht findest du jemanden, der diese Challenge mit dir mitmacht?

...zur Antwort

Ich kann die Überlegungen nachvollziehen. Wir haben die Impfungen auch erst später machen lassen. Wenn man die erste 6-fach-Impfung erst nach dem 1. Geburtstag machen lässt, dann braucht man eine weniger.

...zur Antwort
Nein, weil

Ich habe entweder geschaut, dass ich eine etwas abgelegene Ecke finde oder dass ich ein Tuch oder einen Still-Schal drüberlege. Man muss die Brust ja nicht demonstrativ zeigen.

Aber Stillen gehört zum Leben dazu und deshalb finde ich es okay in der Öffentlichkeit.

...zur Antwort

Bei uns muss man nach dem Fieber 24 Stunden zu Hause bleiben und nach Erbrechen/Durchfall 48 Stunden.

...zur Antwort