An sich schon, allerdings haben wir Katholiken 73 Bücher im Kanon, während die Protestanten 66 Bücher zum Kanon zählen.

Auch gibt es unterschiedliche Übersetzungen, wir Katholiken benutzen im Gottesdienst die Einheitsübersetzung.

Die Protestanten haben keine einheitliche Übersetzung, sie benutzen verschiedene wie z.B die Schlachter- oder die Elberfelder-Übersetzung.

...zur Antwort

Uff, also ich würde dir nicht empfehlen, die Bibel wie ein normales Buch zu lesen, d.h von vorne bis hinten.

Fang am Besten mit einem der vier Evangelien an, am besten geeignet ist meiner Meinung nach des Johannes-Evangelium.

Empfehlenswerte Tipps beim Bibel lesen:

Katholisch: https://www.youtube.com/watch?v=AXRvZ_ECO3U

Evangelisch: https://www.youtube.com/watch?v=SnXo28fw8AY

...zur Antwort
Nein - lass ihn

Inwiefern ist das peinlich? Es gibt eben Menschen die keine Beziehung haben wollen und genauso gibt es auch Menschen, die keinerlei sexuelles Interesse haben.

Wenn dein Bruder das nicht möchte, dann ist das seine Sache. Leben und leben lassen!

...zur Antwort
Ich bin mir unschlüsslig

Einerseits kann ich diese Menschen verstehen, andererseits rechtfertigt das keinen Vandalismus. Natürlich gab es Fälle wo, soweit ich weiß, der Bürgermeister den Abbau genehmigt hat, aber ungenehmigt Eigentum zu zerstören ist verboten und ist nicht zu entschuldigen.

Auch wenn die Beweggründe größtenteils verständlich sind gibt das ihnen noch lange nicht das Recht, sich über dem Gesetz zu erheben. Das ist meine Meinung dazu.

Es gibt durchaus bessere Wege, z.B durch Petitionen.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist gibt es das Haus nicht mehr. Nach meinen Erinnerungen wurde es entweder abgerissen oder es ist abgebrannt.

Aber das Grab ist noch erhalten, soweit ich weiß. Aber unter ihrem vollständigen Namen: Anna Elisabeth Michel.

...zur Antwort

Warum sollte das komisch sein? Ich fahre ebenfalls mit dem Roller, es ist praktisch und komfortabel und es macht Spaß.

Also insofern ist das doch nicht verwerflich oder peinlich, ich sehe oft Anzugleute die mit einem Tretroller fahren! ^^

...zur Antwort

So, ich weiß die Frage ist schon älter aber ich muss einfach antworten:

Mal ganz im Ernst: Warum ist es bitte "Wahnsinn" nicht an Gott zu glauben??

Religion ist eine persönliche Ansichtssache die jeder mit sich selbst ausmachen muss. Und es ist Schwachsinn zu sagen, dass jemand der an andere Dinge glaubt als man selbst gleich wahnsinnig sein muss oder dergleichen.

Leben und leben lassen!

Jeder Mensch hat seine eigene Meinungen, seine eigene Ansichten und seinen eigenen Glauben (oder Unglauben) und das ist auch völlig in Ordnung!

Gegenfrage: Woher erdreistest du es dir, deine eigene Weltanschauung bzw Religion als totalitär richtig und absolut zu verkaufen? Du GLAUBST, aber du WEIßT NICHT! Deswegen heißt es auch GLAUBEN!!

Wenn jemand nicht glauben will, dann musst du das akzeptieren, so einfach ist das.

Diese Frage hier gilt lediglich der Missionierung. Genau das hasse ich bei jeder Religion.

Hör mit solchen Missionierungsversuchen bitte auf, dafür ist diese Plattform nicht gedacht.

...zur Antwort
Ja, ich fahre damit.

Bzw werde damit wieder fahren, denn mein Roller ist dummerweise kaputt gegangen, allerdings ist das nicht soo tragisch, denn er war eh zu niedrig und von der Qualität her nicht wirklich hoch.

Aber es ist einfach praktisch, komfortabel und es macht Spaß! Und das ist es doch worauf es ankommt! :)

...zur Antwort
Nein, weil ...

Warum sollte das peinlich sein? Es ist praktisch, man muss kein Extra-Ticket für Bus und Bahn ziehen, es ist komfortabler als ein Fahrrad und vorallem: Es macht Spaß!

Also insofern: Warum sollte es peinlich sein damit zu fahren? Ich sehe viele die damit von A nach B fahren. Und nur weil Kinder es auch benutzen sagt das doch nichts aus. Nach der Logik dürften wir auch kein Fahrrad mehr fahren, diese werden ja ebenfalls von Kindern benutzt! ;D

...zur Antwort

Hallo Maisonntag! :)

Nunja, bis vor kurzem bin ich auch auf einem Cityroller gefahren, bis er dann leider kaputt ging... Aber ich kann dir gerne erläutern warum ich als Erwachsener gerne Roller fahre:

Es ist zum einen sehr praktisch, du kannst schnell von A nach B und musst in der Bahn kein Extraticket ziehen. Du zählst als Rollerfahrer zu den Fußgängern, deswegen kannst du auch auf dem Bürgersteig fahren.

Dann noch der gesundheitliche Aspekt. Es tut gut, man ist an der frischen Luft und man bewegt sich. Und mit einem Roller zu fahren ist einfach spannender als immer nur zu Fuß zu gehen. Klar natürlich ist das auch schön und entspannend aber manchmal will man einfach wie früher durch die Gegend fahren, allerdings ohne ein großes Sicherheitsrisiko, anders als es bei Fahrrädern oder Skateboards der Fall ist.

Dann noch der dritte Punkt: Es macht einfach Spaß! :D Man kann ja sagen was man will, aber wer hat denn als Kind nicht gerne seinen Roller genommen und ist mit seinen Freunden durch die Gegend gefahren oder zur Schule oder einfach so? Es ist weniger umständlich als ein Fahrrad, ungefährlicher als ein Skateboard und total unkompliziert. Anders als beim Skateboard z.B wo du lernen musst zu fahren.

Klar das muss man ja irgendwie bei jedem Transportmittel, aber hier ist eben der Einstieg deutlich einfacher! Mal ganz im Ernst, wer kann bitte kein Roller fahren? ;)

Das kann jeder bzw kann wirklich jeder lernen! Das ist überhaupt nicht schwer.

Hoffe ich konnte dir es ein bisschen erläutern! ^^

...zur Antwort

Als "strenge Katholiken" sollen sie wissen, dass man niemanden zum Glauben zwingen darf.

Religion ist eine Sache, die jeder mit sich selbst ausmachen muss.

"Kann man Menschen zwingen, an Gott zu glauben?

Nein. Niemand darf andere, auch nicht die eigenen Kinder, zum Glauben zwingen, wie auch kein Mensch zum Unglauben gezwungen werden darf. Der Mensch kann sich nur in völliger Freiheit für den Glauben entscheiden."- Katholischer Katechismus 2104-2109"

Auszug aus meiner Youcat (Frage Nr. 354)

Wenn du nicht glauben möchtest ist das deine freie Entscheidung. Da haben deine Eltern nicht das Recht, dich zu zwingen.

Woran du glaubst, das entscheidest du ganz allein.

Alles Gute und liebe Grüße!

...zur Antwort
Christentum

Ich bin katholischer Christ.

Hm, ich habe weiß Gott nicht das Recht, über den Glauben oder Unglauben anderer urteilen. Jeder Mensch muss selbst entscheiden woran er glaubt und woran nicht. Ich bin allerdings der Auffassung, dass man auch von anderen Weltanschauungen etwas lernen kann. Den Buddhismus z.B respektiere ich sehr, denn es ähnelt dem Christentum an einigen Stellen enorm. Ich beschäftige mich auch mit anderen Weltanschauungen und Religionen, sei es der Buddhismus, der Atheismus, Pantheismus etc. Aber auch mit Nahtoderfahrungen, da meine Mutter eine hatte.

Aber zurück zum Thema:

Religion ist eine sehr persönliche Angelegenheit, die jeder mit sich selbst ausmachen muss.

Ich sage nicht, dass ich zu 100% weiß, dass meine Religion die Wahrheit ist, sondern ich glaube nur. Das ist wichtig sich zu verinnerlichen, dass man nur glaubt, aber nicht weiß.

Wichtig ist, dass man sich unabhängig von der Weltanschauung respektiert und nicht versucht den anderen zu missionieren.

Wir sollten uns nicht anfeinden, nur weil wir eine andere Sicht auf die Dinge haben, sondern unser Bestes geben, uns zu respektieren und auf Augenhöhe zu begegnen!

Hoffe meine Antwort war einigermaßen hilfreich. Falls du noch Fragen hast, dann sag Bescheid! ;)

...zur Antwort

Es tut mir leid, dass du sowas durchmachen musst.

Ersteinmal: Tief durchatmen! Du wirst da auf respektlose Art und Weise schikaniert und das verletzt einen sehr. Ich kenne das. Ersteinmal würde ich in mich hineingehen und versuchen, die Angst, die Wut und den Scham loszulassen.

Bitte bedenke: Niemand hat das Recht, dich so zu behandeln. Du bist ein menschliches Lebewesen mit Gefühlen, welches das Recht hat, mit Würde behandelt zu werden. Egal wie du aussiehst, wie du innerlich bist, du hast es verdient mit Würde behandelt zu werden!

Dich trifft keine Schuld. Bitte sei nicht wütend auf dich selbst und verurteile dich nicht. Du hast nichts falsch gemacht. Denn egal was der "Grund" für ihre Schikanen auch sein mögen, sie rechtfertigen gar nichts und diese "Gründe" sind letztendlich nur Vorwände!

Was sagen deine Eltern dazu? Hast du sie eingeweiht? Ich würde auf jeden Fall deine Eltern darüber informieren und ihnen die Bilder zeigen. Vielleicht ist es dir peinlich, aber das muss es nicht. Deine Eltern ins Boot zu holen ist sehr wichtig, damit sie dich unterstützen. Falls deine Eltern dir nicht glauben, oder dir nicht zuhören, dann gehe zum Jugendamt. Sie werden dir helfen. Du könntest aber auch zum Vertrauenslehrer und mit ihm darüber reden. Auf jeden Fall solltest du das nicht alleine durchmachen.

Wenn möglich würde ich Strafanzeige erstatten. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass deine Eltern die Schule informieren werden.

Besonders empfehle ich dir, eventuell eine Therapie zu machen. Dies ist insofern sinnvoll, damit du nicht erneut in eine Art "Opferhaltung" gehst und lernst, mit solchen Situationen umzugehen. Aber auch um die Erlebnisse zu verarbeiten, die du auf dem Schulhof erlitten hast.

Falls du noch Fragen hast, dann stehe ich zu Verfügung! :)

Keine Sorge, das wird schon! Du packst das!

Alles Gute und dir eine gute Nacht! :)

...zur Antwort
Hat sich mein verstorbener Opa im Traum verabschiedet? können Verstorbene in Träume eindringen?

Hallo Leute :D Also was ich euch jetzt erzähle ist schon eine Weile her . Um genau zu sein 2006 als mein Opa an einem Hirntumor starb. Bevor er starb hatte ich einen Traum indem mir alle meine Zähne ausfielen. Das bedeutet ja das ein dir nahestähender sterben wird. Was auch passiert ist. Glaubt ihr an sowas ? naja das hatte jetzt nichts damit zu tun aber trotzdem . Also kommen wir zum richtigen Theme. Also 1 Woche war vergangen nachdem mein Opa verstorben ist. So jetzt hatte ich einen Traum indem er (lebendig) nicht als Geist , erschienen ist. Er brachte mich in die Natur (er liebte die Natur) wo viele Blockhäuser und auch viele Menschen waren. Außerdem zeigte er mir sprechende Tiere die dazu noch lieb waren:O Ich durfte den Tiger streicheln. Komischerweise waren da kurz zwei alte freunde dabei !(?) Naja das kam mir alles so wunderschön vor als wäre ich im Paradies! Mein Oper war auch sehr glücklich sowie vor der Krankheit.

Jetzt kommt der Traum meiner Mutter , (sie liebte ihren Vater wirklich sehr und kam erstmal nicht mit seinem Tod klar). Also sie träumte auch 1 Woche nach seinem Tod von ihm. Meine Mutter saß im Wohnzimmer und es war ein wunderschöner Tag , als plötzlich ihr Vater durch die Tür kam. Meine Mutter meint zu mir er sah aus wie früher als er noch jung und sehr gut aussah. (Zurück zum Traum) Meine Mutter meinte daraufhin schockiert ... wieso bist du hier du bist doch Tod:O Dann meinte Opa wie er immer war^^ ..... Ja ich wollte nur noch einmal nach dir sehen und gucken ob es dir auch gut geht - (unglaublich) Daraufhin meinte meine Mutter .... ja mir geht es gut . Er sagte dann ..... Gut dann kann ich jetzt wieder gehen :) Und dann ging er :/

Also wenn dieser Traum keine Verabschiedung meines Opa's war dann weiß ich echt nicht weiter :D

naja ich hoffe ihr könnt mir auch paar Geschichten erzählen oder so :)

...zur Frage

Dieses Phänomen wird sehr oft beschrieben. Ich empfehle dir das neue Buch von Bernard Jakoby, wo sich Verstorbene bei ihren Angehörigen verabschieden: https://www.amazon.de/gp/product/348502936X/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i0

Meine Mutter hatte eine ähnliche Erfahrung, allerdings war es bei ihr so, dass sich ein alter Arbeitskollege kurz vor seinem Tod bei ihr verabschiedet hat und er genau um die Uhrzeit gestorben ist, wo meine Mutter aufgewacht ist.

Ich kopiere mal eine alte Antwort von mir:

Sie hatte in ihrer Arbeit einen Kollegen, der aber lange nicht mehr zur Arbeit kam ,weil er alt und krank war.

Eines Nachts erschien er ihr im Traum und sagte ihr "Ich sterbe jetzt. Ich bin zu müde und kaputt!"

Daraufhin sagte meine Mutter so viel wie "Nein, bitte hören Sie mir zu, Sie müssen kämpfen!!"

"Nein" sagte er, "ich bin zu müde. Ich muss mich jetzt schlafen legen."

Als meine Mutter aufwachte war es ca. 4 Uhr (die genaue Uhrzeit weiß ich nicht mehr)

Jedenfalls hat sie, als sie am nächsten Tag in die Arbeit kam, sich gewundert warum alle so ein trauriges Gesicht machten, es war immerhin Karneval. Und dann hat sie erfahren: Der Kollege von den sie geträumt hat, ist wirklich in der Nacht gestorben, sogar um die gleiche Uhrzeit.

Dieses Erlebnis hat sie sehr geprägt.

...zur Antwort

Hm, also meine Mutter hat zwei außergewöhnliche Erfahrungen gehabt und sie ist einer der ehrlichsten Menschen, die ich kenne.

Ich kopiere mal eine alte Antwort von mir:

Sie hatte in ihrer Arbeit einen Kollegen, der aber lange nicht mehr zur Arbeit kam ,weil er alt und krank war.

Eines Nachts erschien er ihr im Traum und sagte ihr "Ich sterbe jetzt. Ich bin zu müde und kaputt!"

Daraufhin sagte meine Mutter so viel wie "Nein, bitte hören Sie mir zu, Sie müssen kämpfen!!"

"Nein" sagte er, "ich bin zu müde. Ich muss mich jetzt schlafen legen."

Als meine Mutter aufwachte war es ca. 4 Uhr (die genaue Uhrzeit weiß ich nicht mehr)

Jedenfalls hat sie, als sie am nächsten Tag in die Arbeit kam, sich gewundert warum alle so ein trauriges Gesicht machten, es war immerhin Karneval. Und dann hat sie erfahren: Der Kollege von den sie geträumt hat, ist wirklich in der Nacht gestorben, sogar um die gleiche Uhrzeit.

Dieses Erlebnis hat sie sehr geprägt.

Dann hatte sie noch eine Nahtoderfahrung:

Sie hatte eine Lungenentzündung und es ging ihr sehr, sehr schlecht. Sie konnte plötzlich nicht mehr atmen und sah schwarz. Dann sah sie plötzlich einen Tunnel, durch den sie gezogen wurde. Mittendrin hörte sie die Stimme ihrer Mutter und sie stoppte plötzlich und erkannte, dass dieser Tunnel aus Menschen bestand, die ineinander einhakten und sie freundlich und warm begrüßten. Sie sah irgendwie (weiß nicht mehr wo und wie genau) ihre Mutter in jung, die sie jedoch nicht erkannt hat. Sie wurde wieder durch den Tunnel gezogen und fand sich plötzlich in einen hellen, weißen Flur wieder mit sehr vielen Türen. Aus einer davon kam ihre Mutter geschwebt. Sie sah genauso aus, wie sie beerdigt wurde, wie meine Mutter sie zuletzt gesehen hat. Meine Mutter freute sich und fragte ihr, wie es ihr ginge. Sie jedoch zeigte mit dem Finger auf sie.

Sie bewegte ihre Lippen nicht, sondern meine Mutter hörte ihre Stimme. Es war aber unbeschreiblich, sie wusste nicht, wie sie es mir erklären sollte. Sie wusste jedenfalls was sie ihr mitteilen wollte.

"Geh zurück. Deine Zeit ist noch nicht gekommen. Du hast noch etwas zu erledigen. Du musst zurück!"

Sie schwebte zurück in ihre Tür und meine Mutter wurde ruckartig zurück gezogen und aus dem Tunnel, wo sich die Menschen von ihr verabschiedeten.

Sie wachte wieder auf und sie erholte sich. Seit diesem Moment an hat sie keine Angst mehr vor dem Tod.

...zur Antwort

Ich habe nix gegen Menschen mit anderen Glaubensvorstellungen.

Leider ist es zumindest hier auf GF so, dass wenn ich z.B biblische Frage stelle, oder eine Frage zum Glauben, viele Atheisten versuchen zu missionieren. bzw. nutzlose Antworten geben, die die eigentliche Frage nicht beantwortet. Auch ist es schade, wie dreist viele ihre Weltanschauung als Fakt darstellen bzw. Als totalitäre Wahrheit. Die Art, wie viele dann mit unserem Glauben umgehen und uns nicht auf derselben Augenhöhe begegnen finde ich wirklich schade. Aber das gibt es natürlich auch unter Christen, Muslime, Buddhisten etc.

An sich bin ich offen für einen Diskurs, aber leider hat dies bei solchen Menschen keinen Sinn. Viele vergleichen dann auch unseren Gott mit Fantasiefiguren wie Donald Duck oder dergleichen. Und ab da weiß ich, dieser Diskurs ist nicht auf derselben Augenhöhe.

Wir sollten uns allen mit Respekt begegnen und auch die Weltanschauung des Gegenübers respektieren. Denn die Weltanschauung bzw. Religion ist auch ein Teil des Menschen. Ich zum Beispiel versuche, nach dem Vorbild der Bibel zu leben. Natürlich geht dies nicht immer. Aber die Religion ist auch ein Teil der persönlichen Identität.

Man muss nicht mit mir einer Meinung sein. Es ist vollkommen legitim, wenn jemand an etwas Anderes glaubt als ich.

Aber er soll doch bitte mich und meinen Glauben respektieren.

Und wenn jemand Bibelversen aus dem Zusammenhang reißt, um mir zu zeigen, wie grausam doch mein Gott sei, oder mir mit der Vergangenheit der Kirche Schuldgefühle machen will, oder mich als krank bezeichnet, dann frage ich mich immer, was derjenige für eine Reaktion erwartet. "Oh mein Gott er hat Recht!" denke ich mir dann jedenfalls nicht.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Das klingt eher nach einer so genannten Außerkörperlichen Erfahrung, also eine Erfahrung, wo die Seele den Körper verlässt.

Du bist da nicht allein, das erleben viele Menschen.

...zur Antwort