Ja leider ! Aber da muss man deutlich erörtern:
Natürlich ist Rap Geschmackssache, und nicht jeder Jugendliche der Rap hört wird kriminell. Jedoch gibt es Menschen, die genetisch veranlagt sind, kriminell zu werden. Und Rap-Musik kann dieses Gen "anfachen". Auch Menschen mit familiären Problemen, Migranten, Armutsgefährdete oder psychisch Auffällige sind für Kriminalität anfälliger. Bei Migranten ist das aber so, dass vor allem jene aus Kriegsgebieten gemeint sind, nicht alle !!!!! Kein Rassismus, den ich vollkommen ablehne
Was jedoch nicht auffälliger ist, ist die Tatsache, dass die Gesellschaft immer materialistischer wird. Besonders im urbanen Bereich merkt man das, aber leider auch mittlerweile am Land. Teure Autos, Klamotten und Uhren sind wichtiger als Umweltschutz und soziales Engagement, auch wenn es die FFF-Bewegung gibt, die anderes beweist. Aber das ist ein anderes Thema ;)
Auch bei Mädchen erkennt man eine Veränderung. Früher waren die meisten (nicht alle!!!) Mädchen schüchterner und verträumter, heute sind sie viel anspruchsvoller, und hemmungsloser. Die präferieren nur mehr Jungs, die ein Auto haben, trainieren oder stark sind. Ruhigere Jungs, dickere, oder die anders sind finden die dann komisch. Auch ich gehöre leider zu der Kategorie "anders" , weil ich mich für Gesellschaft, Geschichte, Umwelt etc einsetzt und nicht ins Gym gehe oder 187-Rap höre.
Natürlich darf man nicht in Schubladen denken, es gibt trotzdem noch Mädchen, die anders sind ;)
Meine Tante ist Reinigungskraft in einer Schule, und was die erzählt ist fast schon beängstigend. Müll überall, Schmierereien, Mobbing, Drogen und verdreckte Toiletten. Ganz schlimm bei den Mädchen: Sie können nicht einmal eine Toilettenbürste verwenden, koten auf den Boden, Binden usw liegen auf dem Boden, Pisspfüzen usw, nichts anderes bei den Jungs: Snoose, verdreckte Toiletten usw, auch in den Klassenzimmern schaut es aus, und im Schulhof, überall Plastik und Papier! Und wer für Umweltschutz steht ist sofort ein richtiger "Alman" ! Oder "komisch". Und das hat sowohl was mit Social Media und Deutschrap zu tun, als auch mit der Erziehung.
Wir haben eine Generation Lebensunföhig erschaffen leider. Am Land gibt es noch Grund zur Hoffnung, im städtischen Bereich schwierig !
Auch in der Sprache merkt man was. Jugendliche bringen oft nicht einmal mehr einen normalen Satz zusammen, ohne die Wörter "Digga', "Vallah" usw einzuflechten oder Wörter ganz wegzulassen...Und diese Wörter kommen, wer hätte es gedacht, hauptsächlich im Deutschrap vor