Gewissenskonflikt: Ich liebe sie, bin jedoch viel zu oft unglücklich, weil ihre Attraktivität (inkl. Sexleben) zusehends schwindet?

Meine Frau und ich, beide in unseren 30ern, sind mittlerweile 7 J zusammen und 2 J verheiratet.
Wir haben einen gemeinsamen Sohn und ich liebe unsere kleine Familie über alles.

Leider hat sie ein ziemlich schlimmes Lipödem an Beinen und Armen bekommen, welches nach der Schwangerschaft nochmal wesentlich schlimmer wurde. Es sind wirklich schlimme Deformationen. Darüber hinaus hat sie auch so immer mehr zugenommen und ändert daran aber auch nichts. Eine OP zur Beseitigung des Lipödems schließt sie auch aus, obwohl ich sie finanziell unterstützen würde. Seitens der Krankenkasse gäbe es auch nichts. Sex hatten wir schon ewig nicht mehr. Zum Einen, weil sie sich unwohl fühlt. Zum Anderen, weil ich sie mittlerweile auch überhaupt nicht mehr attraktiv finde. Von der heissen Frau von vor 7 Jahren ist gar nichts mehr übrig. Sagen würde ich ihr das niemals, weil ich sie nicht verletzen will. Im Gegenteil: Ich sage ihr weiterhin, dass sie eine tolle Frau ist. Immerhin geht’s hier auch um eine Krankheit, für die sie nichts kann. Trennen will ich mich auch nicht, weil ich sie wirklich liebe. Das wäre auch schäbig. Mein Sexleben ist also erbärmlich. Ab und an habe ich Sexting in irgendwelchen Foren oder sehe mir heimlich Videos auf dem Klo an. Erniedrigend für einen Erwachsenen. Bei dem Gedanken, dass sich mein Sexleben im Prinzip jetzt schon erledigt hat, werde ich direkt depressiv. Sie schweigt sich über unser Nichtsexleben aus. Heult zwar ab und an, dass sie sich unattraktiv findet, aber das war’s dann auch wieder.

Aber ich kann es ihr auch nicht sagen, wie ich wirklich denke und auch leide. Es würde ihr das Herz brechen. Ich habe mittlerweile auch Gedanken mit anderen Frauen. Gedanken, für die ich mich schlecht fühle, weil ich sie doch liebe. Ich kann nicht vor und nicht zurück.

Hat jemand einen Rat?

...zur Frage

Du musst ihr sagen, wie du wirklich denkst und dass du leidest. Du musst. Es wird erstmal schrecklich werden, aber nur so gibst du ihr eine echte Chance, überhaupt noch etwas reißen zu können. Solange sie keine Ahnung hat, wie schlimm es wirklich steht, wird sie auch nichts ändern.

Wenn du zu feige bist, sage ich dir wie es weitergeht: Du wirst so lange leiden, und beim Forensexting immer weiter gehen, bis du sie betrügst. Du wirst dir daraufhin einreden, dass es doch eh alles ihre Schuld ist, um dich besser zu fühlen. Das wird so lange weitergehen, bis sie es rausfindet oder du sie sitzen lässt.

Daher rate ich dir, sei offen und ehrlich, hab keine Angst vor einem großen Krach. Der wird so oder so kommen. Wenn du ihn eröffnest, bevor du sie betrogen hast, gibt es eine reelle Chance, dass eure Ehe doch noch was wird. Wenn nicht, ist sie vorbei.

...zur Antwort

Sieht für mich nach einem Bremsenstich aus. Ist auch nicht gefährlich, nur unangenehmer als Mückenstiche. Falls du sowas wie Fenistil hast, einfach eincremen bis es besser wird. PS: ich bin kein Arzt :)

...zur Antwort

Es ist eher vollkommen ungewöhnlich, dass deine Periode bisher IMMER auf den Tag genau gekommen ist. Das ist bei den wenigsten so. So ziemlich alles kann deine Periode beeinflussen, Stress ist nur eins davon. Leichte Infekte, Schwankungen im Hormonspiegel, Schwankungen in der Ernährung, reiner Zufall... Solange du sonst nichts hast, nicht schwanger bist und sie demnächst wieder normal kommt, kannst du es abhaken unter "passiert halt mal".

...zur Antwort
Nein

Im Vergleich zu einigen anderen Ländern trifft das aus deren Wahrnehmung schon zu.

Es gibt Kulturen, die den Wert weniger auf die Zeit und die Leistung, als zB auf die Familie und das Soziale legen. So ist es in manchen Ländern zB wichtiger, nochmal eine halbe Stunde mit dem Busfahrer zu quatschen als pünktlich zum Termin zu erscheinen. Die Prioritäten sind einfach anders. Aus der Sicht dieser Länder sind wir schockierend streng, was Zeit, Absprachen und Ordnung betrifft.

In Vergleich zu nochmals anderen Ländern trifft das auf uns nicht zu. Disziplin hat zB in Japan einen tausendmal höheren Stellenwert als bei uns.

Ob das früher hier mehr zugetroffen hat, kann ich nicht sagen - früher hatten die Menschen jedenfalls auch deutlich mehr Angst, negativ anzuecken als heute. Die Gesellschaft ist offener geworden, Arbeitgeberwechsel sind einfacher, Frauen nicht mehr abhängig vom Ehemann und Männer nicht mehr alleinverantwortlich für das Überleben der ganzen Familie.

Ich weiß auch nicht recht, ob Ordnung, Fleiß, Disziplin, Pünktlichkeit, Sauberkeit die wichtigsten Werte sind, die man im Leben anstreben sollte. Für mich jedenfalls sicher nicht. Dann schon lieber Menschlichkeit, Mitgefühl, Ehrlichkeit und Integrität. Wäre doch schön, wenn wir dafür bekannt wären.

...zur Antwort

Und Zack, das gesamte Elend unserer Gesellschaft in einem einzigen Satz zusammengefasst:

"Meine Hausärztin meinte es ist vermutlich Stress, aber da kann ich jetzt nicht viel ändern gerade weil es in der Arbeit halt gerade sehr zu geht und unglaublich viel zu erledigen ist."

Deine Ärztin sagt, Stress ist vielleicht die Ursache, aber daran kannst du nichts ändern, weil du ja Stress hast. OK...

Du kannst versuchen, trotzdem den Stresspegel zu reduzieren. Nicht in der Arbeit, aber im Rest. Durch langsames, bewusstes Essen. Durch Reduzierung deiner Freizeittermine. Durch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft (übrigens auch ein effektives Mittel gegen Verstopfung). Durch das Erlernen von konkreten Entspannungstechniken wie zB progressiver Muskelrelaxion.

Wenn es andere Ursachen sind, hast du eine Chance. Wenn Stress wirklich die Ursache ist, hast du keine andere Wahl, und nichts anderes wird dir helfen, als den Stress doch irgendwie zu reduzieren.

...zur Antwort

Weggehen unhöflich? Ich hoffe, das meinst du nicht ernst. Du kannst die Person auch ansprechen und sie bitten, die Zigarette auszumachen oder selber wegzugehen. Und selbstverständlich kannst du gehen!

Ich denke, das Problem ist, dass Raucher nicht mitbekommen, dass ihr Rauch stinkt und wohin er zieht. Raucher riechen das ja selbst nicht mehr und denken, ach, ich puste einfach in die andere Richtung - oder sie denken, ich bin doch eh weit genug weg.

...zur Antwort

Man befriedigt sich ja auch nicht, indem man sich einen Finger reinsteckt. Der Orgasmus kommt durch Bearbeitung des Kitzlers außen.

Niemand muss das tun. Und wenn du kein Bedürfnis nach Sex hast, ist das völlig in Ordnung. Asexualität ist genauso normal wie alles andere. Daran ist NICHTS traurig!!!

...zur Antwort

Wie bei vielen Dingen verkommt das immer mehr zur Glaubenssache. Es ist ein guter Milchersatz, hat viele Proteine und in normalen Dosen keine Nebenwirkungen. Im Übermaß, wie fast alles, eben nicht mehr so gesund.

...zur Antwort

Wie du schon sagst, sie ist komplett fertig. Also vermutlich totmüde, aber fürchterlich aufgeregt gleichzeitig. Wahrscheinlich würde sie sich hinlegen, ist aber noch im Alarmzustand. Also sitzt sie und der Kopf ist aber müde und schwer. Lass sie mal eine Nacht ausruhen. Morgen sollte es besser sein. Wenn nicht, ruf beim Tierarzt nochmal an.

...zur Antwort

Weil du da entspannt im Bett liegst, nichts tun musst, sowieso keinen Sport mehr machen und kein Gemüse mehr essen kannst, und durch Instagram, Pinterest und TicToc scrollst um dir Leute anzuschauen, die Sport machen, sich gesund ernähren und glücklich sind.

Solange du es nicht wirklich machen musst, ist es einfach, die Kunst ist, es dann auch zu wollen wenn es Zeit ist das auch zu machen, nämlich dann, wenn man müde und gestresst ist und den Kopf eigentlich mit anderen Sachen voll hat.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer langjährigen Verhaltenstherapie? Natürlich kannst du etwas ändern, aber es wird anstrengend und unbequem werden und wird Kraft und Mut von dir erfordern. Nichtsdestotrotz ist es auf jeden Fall machbar.

...zur Antwort

Ja, das ist eine schlechte Idee. Rede ihr das aus.

Sie soll es viel allgemeiner halten, also einfach nur sagen:

"Egal, was andere zu euch sagen, lasst euch nie entmutigen. Ich habe es selbst erlebt - es gibt Menschen, die nicht an mich geglaubt haben, die mir gesagt haben, dass ich den Abschluss niemals schaffen werde. Und jetzt? Jetzt stehe ich trotzdem hier und halte diese Rede. Glaubt niemals, was andere über euch sagen. Glaubt nicht, dass ihr nichts wert seid wenn sie euch schlecht behandeln. Ihr habt euer Schicksal selbst in der Hand!"

Oder so ähnlich. Aber auf keinen Fall konkret werden, nicht hetzen, keine Beschuldigungen äußern oder nachtreten. Sie kann das nicht beweisen, und ja das könnte böse enden wenn sie nicht aufpasst.

Abgesehen davon - dass sie im Monat mehr verdienen wird als ein verbeamteter Lehrer kann sie jetzt noch nicht wissen, damit macht sie sich einfach nur richtig lächerlich.

...zur Antwort

Geh zur Therapie, möglicherweise hast du ein behandelbares Problem - schizoide, autistische oder depressive Züge zum Beispiel. Du kannst dort lernen, besser mit deinen widerstreitenden inneren Bedürfnissen zurecht zu kommen.

...zur Antwort

Wie ich lernen musste erst dann, wenn beide offen darüber gesprochen haben und sich versichert haben, dass der andere das genauso sieht wie sie selbst. Man sollte niemals stillschweigend davon ausgehen, weil irgendwelche willkürlichen Ereignisse eingetreten sind.

...zur Antwort

Einer der Unterschiede zum Götzendienst ist zB der, dass kein Christ glauben würde, dass ihr Gott beschädigt, zornig oder verschwunden wäre, wenn du diese Bilder verbrennst. Denn sie beten ja nicht die Dinge an, da wohnt nix drin. Die Bilder haben keinen Wert.

...zur Antwort

Hat der Arzt nicht mehr dazu gesagt? Natürlich würde ich das, alleine um dich sicherer zu fühlen, nochmal untersuchen lassen. Gehe auf jeden Fall nochmal hin, wenn es weiter auftritt und du Angst hast.

Herzstolpern haben viele Menschen, und meistens ist es völlig harmlos. Ich habe das auch manchmal, zB wenn ich auf dem Sofa liege. Das kann man haben, ohne irgendeine Krankheit zu haben, einfach nur zB weil man Stress hatte, schlecht geschlafen hat oder zu viel Kaffee getrunken hat. Auch Magnesium- oder Kaliummangel oder Schilddrüsen-Probleme können das verursachen. Es muss wirklich nichts schlimmes sein.

Die Pille absetzen kann natürlich das Hormonsystem erstmal ordentlich erschüttern. Das ist ja auch logischerweise Stress für den Körper.

Ich würde mir an deiner Stelle keine schlimmen Gedanken machen. Mach einfach zur Sicherheit noch ein paar Untersuchungen und ansonsten denke daran, dass sowas in dem meisten Fällen vollkommen harmlos ist.

...zur Antwort

Diese frei verkäuflichen Gurte auf Amazon helfen nur wenig. Klar, einen Versuch ist es wert. Aber erwarte nicht allzu viel. Es hat keinesfalls den gleichen Effekt wie ein professionelles Skoliose-Korsett, das der Arzt verschrieben hat.

Viel effektiver wäre gezieltes Muskeltraining, also die Rücken- und Nackenmuskulatur aufbauen. Nur das kann deine Haltung langfristig und nachhaltig verbessern.

So ein Gurt kann nur ein wenig unterstützen, indem es etwas unangenehm wird, wenn du dich krumm hältst. Es fühlt sich ein wenig an, als würde man einen Rucksack tragen. Und du kannst dich trotzdem wieder hängen lassen, selbst wenn du ihn trägst.

Zumal ich auch dringend zu einem Arztbesuch raten würde, wenn du oft Schmerzen hast.

...zur Antwort

Oh je, natürlich eine scheiß Situation. Ja, es kann vorkommen, dass man zwei Menschen gleichzeitig liebt - logisch, weil es ja auch viele Arten von Liebe gibt. Die Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen - dein bester Freund hat eine Entscheidung ja als Bedingung gestellt.

Manche hier finden das gemein und egoistisch, ich finde das total okay, denn für ihn kommt eben nur eine klare Entscheidung für oder gegen ihn in Frage und nicht ewig langes in der Luft hängen und leiden und bangen und das ist sein gutes Recht - so fühlt er eben und das ist seine persönliche Grenze.

Zwei Dinge solltest du trennen - Gefühle und Umstände. Liebst du beide gleich viel oder einen mehr? Unabhängig von allem anderen, unabhängig von jahrelanger Freundschaft, von Verlobung, von Hausbau... Nur von den aktuellen Gefühlen her. Wenn du eine Entscheidung treffen musst, sollte dir klar sein, für wen von beiden du mehr empfindest.

Die Umstände sind nochmal eine andere Sache. Du bist verlobt. Ihr seid finanziell in irgendeiner Form voneinander abhängig durch den Hausbau, zB durch einen Kredit oder ähnliches. Schau dir diese Umstände separat an. Gibt es eine Möglichkeit, da ganz praktisch herauszukommen? Wer müsste wen auszahlen? Wie könnte das ablaufen? Für die Umstände gibt es immer eine Lösung.

Wenn du unabhängig von den Umständen beide exakt genau gleich gerne als Partner hättest, dann solltest du vlt mal eine Woche alleine Urlaub nehmen, Abstand gewinnen und nachdenken. Noch etwas Zeit vergehen lassen.

Es ist ja so - solange du die Beziehung mit deinem Verlobten nicht aktiv beendest, sondern einfach tatenlos abwartest, hast du eine Entscheidung für ihn getroffen. Wie lange dein ehemals bester Freund auf dich warten würde, kann leider niemand sagen.

Am Ende kann es auch sein, dass es mit keinem von beiden langfristig etwas wird. Mit beiden zusammen ist ja ausgeschlossen. Man kann eben manchmal nicht alles haben - die Wünsche der anderen zählen auch.

...zur Antwort
Soll ich mit meiner Freundin noch zusammenbleiben?

Hallo Zusammen.

Ich bin nun seit mehr als 19 Monate mit meiner Freundin zusammen. Aber am vergangenen Samstag hat sie mich bitter enttäuscht. Sie sagte immer monatelang zu mir dass sie meine Ziele und Wünsche teilte - Heiraten und Familie gründen usw. Aber das Problem ist sie hat eine Behinderung dass sie leider sehr unselbstständig macht, und ihre Mutter hat vermutlich so lange auf sie eingeredet dass sie das alles nicht schafft, bis sie es tatsächlich geglaubt hat. Jedenfalls dachte ich bis vorgestern dass sie alle meine Lebensziele und Wünsche mit mir teilt, aber dann hat sie an dem Samstag morgen wo ich sie getroffen habe einen sehr komischen Eindruck auf mich gemacht und wollte mich gar nicht mal mehr umarmen. Also fragte ich sie was los war, und sie antwortete nur ständig mit " weis ich nicht". Erst am Abend habe ich dann durch ihre Mutter erfahren dass sie am Abend davor über mich hergezogen hat und sich über meine Pläne und Ziele über unsere Zukunft massiv aufgeregt hat, obwohl sie mit eig immer gesagt hat dass sie meine Zukunftspläne teilt und mich heiraten wollte etc. Daher gingen wir vorgestern auseinander ohne uns überhaupt zu verabschieden und sie wirkte total beleidigt mir gegenüber. Seitdem hadere ich mit dem Gedanken mit ihr Schluss zu machen, da selbst wenn sie wieder zu mir kommt werde ich meine Ziele Hochzeit und Kinder mit ihr trotzdem niemals verwirklichen können. Außerdem hat sie sich seit dem Vorfall nicht mehr bei mir gemeldet und spielt jetzt die beleidigte, obwohl sie mir vorher nie gesagt hat dass sie meine Wünsche nicht teilt (die ganze Zeit sogar genau das Gegenteil behauptet hat). Die Frage ist jetzt was nun? Soll ich mit ihr Schluss machen und mein Glück woanders versuchen? Oder es nochmal mit ihr wagen? Ein Problem dabei ist das ich selber eine Behinderung habe und vermutlich wieder sehr lange suchen muss um jemanden neues zu finden. Was meint ihr?

...zur Frage

Okay, wegen einem verkorksten Abend, wo sie sich doof aufgeführt hat, willst du sie direkt abservieren? So groß kann die Liebe dann wohl auch nicht sein.

Jede Beziehung hat Höhen und Tiefen, jeder zweifelt mal. Rede doch wenigstens noch einmal lange mit ihr. Statt mit ihrer Mutter.

Wenn du direkt nach diesem einen Vorfall hinwerfen willst, zweifle ich stark daran, dass du sie jemals geliebt hast und dass du generell beziehungs- und konfliktfähig bist.

...zur Antwort