Meine 3 Lieblingsserien sind Breaking Bad (gibt es auf Netflix ), Game of Thrones, und Sherlock. Außerdem mochte ich Shadow and Bone, Atypical und Friends sehr gerne.
Ich kann die Côte d’Azur sehr empfehlen, wir waren in der Nähe von hyeres und das war wirklich unglaublich schön. Das Wasser ist sehr klar und man kann auch gut schnorcheln. Außerdem gibt es vor der Küste mehrere Inseln, die sehr gut für Tagesausflüge geeignet sind.
Was ich aber fast noch schöner fand, war Kroatien, nur hier gibt es leider eher wenige Sandstrände (zumindest in Istrien), aber auch sehr klares Wasser, viele Fische( Bekannte von uns haben dort sogar mal eine Meeresschildkröte gesehen) und es ist auch nicht viel los.
Also es gibt zwei Arten von Zitaten:
- indirekte Zitate: Hier gibst du die Textstelle mit eigenen Worten wieder, darfst aber auf keinen Fall den Sinn verändern. Gekennzeichnet wird dies durch (vgl. Z. x)am Ende des Zitats. Vgl. steht übrigens für „vergleiche“
- direkte Zitate: diese werden wortwörtlich aus dem Text übernommen und jede von dir unternommene Änderung muss gekennzeichnet werden. Wenn zum Beispiel der Satzbau oder das Tempus nicht in deinen Text passt, dann kannst du die passende Form noch hinzufügen, die musst du aber in eckige Klammern schreiben [ ]. Auch wenn du irrelevante Stellen auslässt, muss dies durch [...] markiert werden. Außerdem werden direkte Zitate immer durch Anführungszeichen gekennzeichnet, im Gegensatz zu indirekten. Am Ende des Zitats kommt dann noch die Zeilenangabe in Klammern (Z. x)
Wenn ein Zitat über zwei Zeilen geht muss noch ein f für „folgend“ hinter die Zeilenangabe geschrieben werden, also (Z. x f), bei mehreren Zeilen ff für „fortfolgend“(Z. x ff). Dies trifft auch auf beide Zitatstypen zu.
Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen!
Ja freilich! Meine Schwester hat erst mit 14 mit Spitze angefangen und wie du schon gesagt hast, es ist nie zu spät um etwas neues anzufangen
vielleicht throne of glass?
ist zwar nicht in der Ich-Form, aber hat eine sehr starke Protagonistin(die auch sehr gut kämpfen kann) und auch die Reihe an sich ist richtig gut!
Wie wärs mit Finnland? Um die Zeit ist es einfach wunderschön da, tief verschneite Wälder, mit ein wenig Glück vllt auch Nordlichter, Rentiere,..
Ich weiß allerdings nicht genau , wieviel Flüge dahin kosten, und Finnland an sich ist durchschnittlich ein bisschen teurer als Deutschland, aber bei 2-3 Tagen sollte man denk ich mit 700€ auskommen.
Silvester habe ich noch nicht dort gefeiert, aber die Jahreszeit an sich ist einfach atemberaubend schön..
Meine Top Ten:
- Cersei Lannister
- Catelyn Stark
- Jaime Lannister
- Tyrion Lannister
- Brienne of Tarth
- Sansa Stark
- Margaery Tyrell
- Tywin Lannister
- Arya Stark
- Robb Stark
Ich würde dir empfehlen, das Abitur zu machen, nicht wegen ihm, sondern weil dir so einfach viel mehr Berufsmöglichkeiten zustehen und vielleicht würdest du es sogar irgendwann bereuen, es nicht gemacht zu haben.
Aber wenn du es eher wegen deinem Freund machen würdest und nicht für dich selber, dann mach das was du wirklich selber willst und geh deinen eigenen Weg.
Also du bist definitiv nicht allein, ich liebe sie auch total, einfach so ein gut geschriebener böser Charakter!
Willst du dir das wirklich antun?
Ich komme aus Bayern und kann deshalb nur sagen, wie das hier wär, aber ich denke, in Thüringen ist es in der Beziehung auch nicht besonders anders.
Also es ist ja noch ne Weile bis zum Ende des 1. Halbjahres und ich denke, das könntest du mir viel Beteiligung am Unterricht oder sogar einem Referat noch ausgleichen. Man fällt ja nur durch, wenn man am Ende vom Halbjahr 0 Punkte hat in dem Fach oder wenn man insgesamt in den 4 Halbjahren in allen Fächern 8 mal unterpunktet(also weniger als 5 Punkte).
Wie gesagt, das ist wie es in Bayern ist, aber ich denke in Thüringen ist es auch nicht sonderlich anders.
Ich denke, dass du das auf jeden Fall noch schaffen kannst! Viel Erfolg!
Einfach Zimt und Zucker vermischen
Es kommt immer auf die Menge an, bei zu viel werden die Haare freilich fettig, aber wenn man es sparsam verwendet, klappt das gut.
Ich persönlich finde die von Balea gut:)
Die Bücher von Sarah J Maas und Cassandra Clare sind richtig gut!
Wenn du auch noch Englisch kannst (wenn nicht, das wäre auch eine sehr leichte Sprache), dann wären auch die nordischen Sprachen ziemlich einfach zu lernen (außer Finnisch und isländisch), da dort viele Worte ähnlich wie im Deutschen und Englischen sind und auch die Grammatik leicht zu lernen ist.
Also wir hatten schon mehrere Jahre eine Katze und haben jetzt vor zwei Jahren einen Hund bekommen und es war überhaupt kein Problem. Wir haben die beiden am Anfang getrennt (also in verschiedenen Räumen gelassen) und danach den Hund zuerst an die Leine genommen, damit er nicht gleich auf die Katze zustürmt und als sich die beiden aneinander gewöhnt haben, haben wir den Hund quasi „freigelassen“ und hatten danach aber auch noch Rückzugsorte für die Katze, zB Kindergitter an der Treppe, wo sich die Katze durchschlängeln kann, der Hund aber nicht, damit nur die Katze nach oben kann und halt dann dort ihre Ruhe hat.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir eine extrem liebe und gelassene Katze haben, der es eher weniger ausmacht, wenn so ein kleiner Wirbelwind auf sie zurennt und auch nicht zurückschlägt. Das ist natürlich von Tier zu Tier unterschiedlich.
Ihr könnt ja mal Freunde mit Hunden einladen und dann kucken, wie die Katze reagiert.
Was vielleicht auch noch wichtig ist, ist dass ihr entweder einen Hund aus dem Tierheim nehmt, der schon Erfahrungen mit Katzen gemacht hat oder einen Welpen, den ihr halt noch gut erziehen könnt (heißt aber nicht, dass das bei älteren Hunden nicht auch möglich ist, ist bloß schwieriger)
Ich bin aber auch kein Hundeexperte, das ist nur meine eigene Erfahrung.
Auf La Réunion (das ist eine tropische Insel im indischen Ozean) gibt es soweit ich weiß an Land keine giftigen Tiere
Ich fand Cinder&Ella von Kelly Oram und Someone new von Laura Kneidl richtig gut und sonst, wenn du eher mehr Fantasy magst, dann die Bücher von Sarah J Maas oder Cassandra Clare
Wenn du viele verschiedene britische Akzente verstehen willst, kann ich dir Game of Thrones sehr empfehlen. Ich hatte davor auch immer Schwierigkeiten, britische Akzente(außer Posh-Pronunciation) zu verstehen, aber da hat gefühlt jeder nen anderen Akzent und jetzt geht das echt ohne Probleme
Ich liebe die nordischen Sprachen total und lerne grade Norwegisch(seit einem Jahr)
In der Schule hatte ich Englisch und Latein, wobei ich letzteres so gut wie schon wieder vergessen habe, weil man es nie braucht